
Unsere Vorgehensweise
Du suchst einen verlässlichen Backofen von AEG? Findest dich aber in der riesigen Auswahl an Produkten nicht zurecht? Wir helfen dir gerne, indem wir dir alle Funktionen, Unterschiede und Kriterien, die beim Kauf entscheidend sind, aufzeigen und dir einige ausgewählte Produkte vorstellen, die uns überzeugt haben.
AEG ist eine international bekannte Marke für elektronische Hausgeräte, unter anderem auch für Backöfen. Seit die Geschichte 1883 mit der Glühlampe von Thomas Edison begann steht AEG für Qualität und Innovation. So haben wir für dich in unserem großen AEG Backofen Test 2023 umfangreiche Informationen gesammelt und zusammengestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- AEG bietet Einbau- und Dampfbacköfen an. Beide Arten können mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet sein. Einbau-Backöfen kannst du bereits für wenig Geld kaufen. Dampfbacköfen sind dagegen energiesparend und zaubern perfekte Ergebnisse.
- Backöfen von AEG sind von höchster Qualität und unterscheiden sich von anderen Backofen Herstellern durch Funktionen wie z.B. das ThermiC° Air Heißluft-System oder das Vollautomatik Programm AutoSense.
- Vergleiche bei der Auswahl deines AEG Backofens insbesondere die Beheizungsarten, die Funktionen (u.a. auch Reinigungsarten) und welche zusätzlichen Extras vorhanden sind.
AEG Backofen Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste AEG Einbau-Backofen
- Der beste AEG Backofen mit Pyrolyse
- Der beste AEG Backofen mit Steam Funktion
- Aeg Aeg Backofen
- Aeg Aeg Backofen
- Aeg Aeg Backofen
- Aeg Aeg Backofen
- Aeg Aeg Backofen
Der beste AEG Einbau-Backofen
Keine Produkte gefunden.
Der AEG BEB331010M Einbau-Backofen überzeugt mit seinem riesigen Garraum trotz Standardmaße. 71 Liter Garraum Volumen und Energieeffizienzklasse A machen diesen Multifunktions-Backofen zu einem Allrounder mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Heißluftsystem von AEG garantiert bei diesem Backofen optimale Ergebnisse auf bis zu drei Blechen. Ein Highlight ist außerdem die Pizzastufe, die deine Pizza schön knusprig macht. Mit versenkbaren Knöpfen und einem übersichtlichen Bedienelement, sowie der Timer Funktion lässt dieser Backofen keine Wünsche offen. Suchst du einen schlichten Backofen mit zahlreichen Funktionen? Dann ist dieses Modell sicherlich genau das Richtige für dich.
Der beste AEG Backofen mit Pyrolyse
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der BPS35112AM Einbau-Backofen von AEG mit Pyrolyse Funktion fällt durch sein schlichtes aber schickes Design auf. Mit der Pyrolyse Selbstreinigungsfunktion sorgt der Backofen dafür, dass du nie wieder hartnäckigen Schmutz von Hand schrubben musst. Mit einem modernen LCD-Display und der Energieeffizienzklasse A+ überzeugt dieses Modell von AEG zusätzlich mit einer SteamBake Funktion für perfekte Backergebnisse.
Kunden loben immer wieder die komfortable Handhabung und den großen Garraum des Backofens. Aber auch im Preis-Leistungs-Verhältnis steht diesem Backofen nichts nach. Dieses Modell ist leise im Betrieb und heizt schnell vor. Suchst du einen AEG Backofen, der dir die Arbeit erleichtert? Dann solltest du dir dieses Modell unbedingt genauer anschauen.
Der beste AEG Backofen mit Steam Funktion
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses AEG Modell (BSE892230M) ist ein Multidampfgarer Einbau-Backofen. Der SteamPro Dampfbackofen sorgt mit vier Dampfgarstufen für perfekte Ergebnisse in jedem Bereich. Sous-vide sorgt für schonend gegartes Gemüse, Fisch und Fleisch.
Die Dampfreinigungs-Funktion wird von Kunden gelobt, da sie die Reinigung des Backofens um ein vielfaches vereinfacht. Dank der Energieeffizienzklasse A++ ist dieses Gerät extrem kostengünstig im Betrieb. Zudem ist der Backofen mit einem Kerntemperatursensor und einer Soft-Closing Tür ausgestattet. Willst du deine Koch- und Backerlebnisse auf die nächste Stufe heben? Dann wird dir dieser AEG Backofen neue Dimensionen dafür schaffen.
Aeg Aeg Backofen
Der Dampfbackofen ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit seiner Feuchtigkeitszugabefunktion sorgt er für die optimale Kombination aus Feuchtigkeit und traditioneller Hitze und ist damit ideal zum Backen von Brot oder süßem Hefekuchen. Die Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion bedeutet, dass Schmutz, Fett und Essensreste bei hoher Temperatur in Asche verwandelt werden, wodurch er schnell und einfach zu reinigen ist. Das Heißluftsystem verteilt die Hitze gleichmäßig im Garraum, so dass du auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig backen kannst. Der extra große Maxiclass-Garraum (71 Liter) bietet mehr Platz als Backöfen in Standardgröße. Und dank des „berührungssicheren“ Designs des Backofens musst du keine Angst haben, dich zu verbrennen, wenn du dieses Gerät benutzt.
Aeg Aeg Backofen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der neue Steamcrisp ist die neueste Technologie im Bereich Kochen. Mit seinem pyrolytischen Selbstreinigungssystem musst du dich nie wieder um das Schrubben deines Ofens kümmern. Mit dem versenkbaren Knebel lässt sich die Temperatur leicht einstellen, während die elektronische Temperaturregelung dafür sorgt, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird. Der Kerntemperaturfühler sorgt dafür, dass dein Essen von Anfang bis Ende gleichmäßig gegart wird. Und mit seinen Rahmenmaßen von 59,4 x 59,6 x 56,8 cm passt er sicher perfekt in jede Küche.
Aeg Aeg Backofen
Wenn du nach einem Backofen suchst, der selbstreinigend ist, Zeit und Reinigungsmittel spart und von außen sicher zu berühren ist, dann ist der Pyrolyse-Backofen genau das Richtige für dich. Dieser Backofen verfügt über eine spezielle Türverglasung, die Verbrennungen verhindert, sowie eine elektronische Uhr, die sich leicht ablesen und programmieren lässt. Das Heißluftsystem sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung im gesamten Garraum und ist damit ideal zum Braten und Backen. Und schließlich bietet die Maxiklasse zusätzlichen Platz im Garraum, um jedes Mal perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Aeg Aeg Backofen
Du suchst ein erstklassiges Heißluftsystem? Dann ist das Hot Air System Surroundcook mit Ringheizung genau das Richtige für dich. Dieses erstaunliche Produkt verteilt die Hitze gleichmäßig in der Garkammer, so dass du auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig backen kannst. Der Ringheizer sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal gleichmäßig gegart wird. Außerdem wird die Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion bei 480 Grad Celsius aktiviert und verwandelt Schmutz, Fett und Essensreste in Asche. Der Kerntemperatursensor überwacht die Kerntemperatur im Inneren der Schüssel und schaltet den Backofen aus, wenn er die voreingestellte Temperatur erreicht. Schließlich verfügt dieses Heißluftsystem über die Softclosing-Technologie, mit der sich die Tür ab einem bestimmten Winkel automatisch schließt – ganz leise, ohne lautes Türenknallen.
Aeg Aeg Backofen
Keine Produkte gefunden.
Mit steamify kannst du deine üblichen Rezepte mit Dampf zubereiten. Du wählst die Temperatur und dein Ofen fügt automatisch die richtige Menge Dampf hinzu. Mit dem Snapper-Kit lassen sich Backöfen und Herde ganz einfach in Einbauschränke einbauen, ohne Löcher zu bohren – einfach einklicken. Mit dem Premium-Drehwähler kannst du schnell und einfach durch das Einstellungsmenü navigieren. Und Software-Updates sind bequem über deine WiFi-Verbindung verfügbar. Mit smartkitchen kannst du die Temperatur regulieren und den Kochvorgang immer im Blick behalten, auch wenn du nicht in der Küche bist. Verwende einfach die my aeg kitchen App oder die Sprachsteuerung, um den Kochvorgang zu beenden – auch wenn du nicht im Haus bist.
Weitere ausgewählte AEG Backöfen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien von AEG Backöfen
Folgende Kriterien helfen dir beim Vergleich der verschiedenen Produkte.
- Beheizungsarten
- Garraum Volumen/Größe
- Reinigung
- Bedienelement
- Energieeffizienzklasse
- Extra Funktionen (z.B. Teleskop Auszug, Mikrowellen-Funktion)
Beheizungsarten
Bei Kauf deines AEG Backofens kannst du dich anhand der Anzahl der Beheizungsarten orientieren. Hier ist neben der Vielfalt insbesondere wichtig, welche Funktionen du am Ende tatsächlich brauchst. Brauchst du eine SousVide Gar-Funktion? Oder eine Pizzastufe? Grundsätzlich wird der Backofen mit mehr Funktionen auch etwas teurer.
Garraum Volumen/Größe
Das Fassungsvermögen eines Backofens wird in Litern gemessen.
Das Garraum Volumen solltest du entsprechend der Haushaltsgröße auswählen. Es gibt kleine Kompaktbacköfen ab 35 Liter bis große Backöfen mit über 70 Liter Volumen von AEG.
Hier eine Übersicht wie viel Garraum du circa brauchst für deinen Haushalt:
Volumen (in Liter) | Haushaltsgröße |
---|---|
35-40 Liter | für 1-2 Personen |
40-70Liter | für 3-4 Personen |
über 70 Liter | für 4 oder mehr Personen |
Mehrere Ebenen ermöglichen mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten zu können!
Falls du in einem Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt lebst und nicht so häufig den Backofen benutzt, kommt für dich auch ein Kompaktbackofen von AEG in Frage. Diese benötigen mit 45cm deutlich weniger Platz und bieten trotzdem zahlreiche Funktionen.
Einige Geräte haben sogar eine integrierte Mikrowellen Funktion, so kannst du Platz in der Küche sparen ohne Kompromisse bei der Funktionalität eingehen zu müssen.
Reinigung
Achte beim Kauf auf die Gegebenheiten und die Reinigungsart deines Backofens. AEG bietet Backöfen mit verschiedenen Reinigungsfunktionen. Hier eine Übersicht für dich, welche Möglichkeiten AEG dir bietet.
Aqua-Reinigungsfunktion (nur beim SteamBake) – Mit Hilfe von Wasser und Dampf werden leichte Verschmutzungen im Backofen aufgeweicht und können leicht beseitigt werden.
Pyrolyse – Mit diesem chemischen Prozess werden Verschmutzungen bei 500°C zu Asche zersetzt und anschließend kannst du diese einfach auswischen. Dieser Prozess kann bis zu drei Stunden dauern, aber erspart dir jede Menge manuelles Schrubben mit chemischen Reinigungsmitteln.
Katalytische Beschichtungen – Wenn du einen Backofen mit katalytischer Beschichtung an der Gebläseabdeckung wählst kann dieser ab einer Temperatur von 220° Fett und Verschmutzungen absorbieren.
Neben den Reinigungsprogramme für das Innere des Backofens ist auch das Material der Backofentür entscheidend über das äußere Erscheinungsbild.
TIPP: AEG bietet eine Anti-Fingerprint-Beschichtung für Backöfen. Diese hält deinen Ofen auch von außen sauber.
Bedienelement
AEG bietet verschiedene Bedienelemente für deinen Backofen. Ob du lieber einen haptischen Knopf zum Drehen möchtest oder ein modernes Touch Display hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Benutzerverhalten ab.
Du kannst zwischen folgenden Optionen wählen:
- Touchbedienung
- Klartextdisplay mit Touchbedienung
- Versenkknebel
- Premium Drehwähler mit TFT-Farbdisplay
- TFT-Touch Screen
TFT kommt aus dem Englischen und steht für „Thin-Film-Transistor“. TFT bezeichnet in dem Fall die Technik für die Beleuchtung des Displays. Sonst funktioniert das Display wie jedes andere gängige Touch-Display.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse gibt dir Auskunft über den künftigen Stromverbrauch deines Backofens. AEG bietet Backöfen mit der Energieeffizienzklasse A bis A++.
Die Energie-effizienzklasse ist eine Bewertungs-skala für das europäische Energielabel.
Backöfen werden mit den Stufen D bis A+++ gekennzeichnet. D ist dabei am schlechtesten und A+++ am besten. Der Kilowattstundenverbrauch ist bei einem Backofen mit A+++ halb so gering wie bei einem Backofen mit der Energieeffizienzklasse A.
Achte neben der Energieeffizienzklasse auch auf eine dreifach verglaste Backofentür, weil eine höhere Isolation einen geringen Energieverbrauch verspricht.
Extra Funktionen (z.B. Teleskop Auszug, Mikrowellen-Funktion)
Du kannst deinen passenden Backofen anhand der Zusatzfunktionen, die du benötigst, auswählen. Von integrierten Extras bis Backofen Funktionen gibt es hier eine große Auswahl. Wir stellen dir einige wichtige vor.
Hast du keinen Platz für eine Mikrowelle in deiner Küche? Dann lohnt sich für dich ein Backofen mit einer Mikrowellen Funktion. Dieses Extra spart ein komplettes Gerät in der Küche. Hier gibt es Modelle mit bis zu 1000 W auf 10 Stufen.
(Bildquelle:Stefan C. Asafti/Unsplash)
Achte beim Kauf auch darauf, ob der Backofen mit einem Teleskop Auszug ausgestattet ist. Eine Teleskopschiene kennst du sonst von Schubladen. Diese ermöglichen dir das Backblech oder Rost voll auszuziehen, um leichter an deine Speisen zu kommen und nicht jedes Mal in den Backofen rein fassen zu müssen.
Eine weitere Funktion, die sich lohnt ist die Zeitschaltautomatik. Mit diesem elektrischen Zeitmesser kannst du voreinstellen, wann der Ofen an- und ausgeschaltet werden soll. So musst du nicht immer direkt daneben stehen und auf die Uhr schauen.
Entscheidung: Welche Arten von AEG Backöfen gibt es und welche ist die richtige für dich?
AEG unterscheidet zwischen Einbau-Backöfen und Dampf-Backöfen. Hier erklären wir dir, welche Eigenschaften diese Kennzeichen und welche Vor- und Nachteile diese bringen.
AEG Einbau-Backofen
Ein AEG Einbau-Backofen kennzeichnet, dass dieser autark ist (also eine elektrisch unabhängige Einheit). Ein Kochfeld musst du extra anschließen. Das wiederum bietet dir Gestaltungsfreiheit in der Küchenplanung.
Bei AEG Einbaubacköfen kannst du zwischen zwei Maßen wählen. Die Standard Breite ist entweder 59,4cm oder 59,5 cm und die Standard Höhe kann 59,4cm oder 58,9 cm betragen.
Ein Einbau Backofen bringt folgende Vor- und Nachteile mit sich.
AEG Dampf-Backofen
Einen AEG Dampf-Backofen kennzeichnet zu seinen Backofen Funktionen zusätzlich eine Dampfgar-Funktion. Zusätzlich zu der zirkulierenden Luft in dem Backofen wird hier Dampf hinzugegeben, sodass die Speisen bei weniger Hitze zubereitet werden können und Geschmack, Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.
AEG bietet vier verschiedene Arten an Backöfen mit Dampfunterstützung bis hin zu vollwertigen Dampfgarern. Hier eine Übersicht:
STEAMBAKE – SteamBake ermöglicht es zu Beginn kurz Feuchtigkeit in Form von Wasser auf den Boden zu Beginn des Backvorgangs zu geben. Dies sorgt dafür, dass der Teig feucht bleibt und nicht austrocknet aber trotzdem von außen knusprig wird.
STEAMCRISP – Diese Funktion schafft köstliche Gerichte durch die Zugabe von Dampf zu der herkömmlichen Backofenhitze. Die Dampfunterstützung ermöglicht 25% Dampf mit 75% Heißluft zu kombinieren.
STEAMBOOST – Diese Zusatzfunktion ermöglicht eine Dampfzugabe von 25% bis 100%.
STEAMPRO – SteamPro ist ein Multidampfgarer. Somit gibt es die Möglichkeit für Dampf- und Feuchtgaren. SteamPro verfügt auch über die Funktion SousVide-Garen
Durch einen Beutel, der Vakuum-versiegelt ist wird beim SousVide-Garen die Oxidation verlangsamt und den Geschmack besser erhalten.
Dampfbacköfen erfreuen sich erhöhter Beliebtheit, weil mit dem Trend zur gesunden Ernährung immer mehr Wert auf die schonende Zubereitung gelegt wird. Folglich eine Übersicht über Vor- und Nachteile von Dampfbacköfen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Backofen von AEG kaufst
In den folgenden Absätzen erhältst du noch zusätzliche Informationen, die dir beim Kauf eines AEG Backofens sicher helfen können.
Welche Beheizungsarten und Funktionen hat ein Backofen von AEG?
(Bildquelle: Engin Akyurt/Pixabay)
Weitere Funktionen abgesehen von den Beheizungsarten sind zum Beispiel die Funktion „schnelles Aufheizen“ oder die unterschiedlichen Reinigungsfunktionen, die es gibt.
Was unterscheidet einen AEG Backofen von anderen Herstellern?
ThermiC° Air Heißluft-System – Diese spezielle Heißluft Funktion sorgt dafür, dass die Hitze sich im Ofen besser verteilt und Speisen auf allen Ebenen perfekt werden. Durch den verbesserten Luftstrom hat sich die Qualität der zubereiteten Lebensmittel mit dieser Funktion maßgeblich verbessert. Das macht die AEG Backöfen mit diesem System besonders hochwertig.
Vollautomatikprogramm AutoSense – AEG hat ein Backofen Programm entworfen, das automatisch die Beheizungsart, die Temperatur, die Zeit für ein Gericht einstellt und erkennt, wann dieses fertig ist. Diese besondere Funktion soll kochen für jeden zum Kinderspiel machen.
Kerntemperatursensor – An den AEG Backöfen ist außerdem besonders hervorzuheben, dass diese mit einem Kerntemperatursensor ausgestattet sein können. Dieser misst permanent die Temperatur und verspricht punktgenaues Garen. Hier meldet der Sensor z.B. wann das Fleischstück Rare, Medium und Well Done ist.
Diese Funktionen heben die AEG Backöfen von der Masse ab und versprechen ein Kocherlebnis auf einer neuen Ebene.
Was kostet ein Backofen von AEG?
Backofen Art | Preis (in Euro) |
---|---|
AEG Einbau-Backofen | ab 350€ EUR |
AEG Dampfbackofen | ab 500€ EUR |
Wo kann ich einen AEG Backofen kaufen?
Online Shops:
- amazon.de
- otto.de
- expert.de
- euronics.de
Offline:
- Elektro-Händler (Saturn, Mediamarkt etc.)
- Küchenfachhandel
Welche Garantie bietet AEG bei Backöfen?
Diese sagt aus, dass innerhalb der ersten sechs Monate (nach Kauf) alle erheblichen Mängel vom Hersteller beseitigt werden müssen, weil davon ausgegangen werden kann, dass dieser schon beim Kauf vorhanden war.
Nach sechs Monaten dreht sich die Beweislast um und der Kunde muss nun beweisen, dass der Mängel schon vor dem Kauf bestand. Dies gilt selbstverständlich nicht für unsachgemäße Handhabung oder Einbau.
Schaue im Zweifel in den Garantiebedingungen nach, wenn du dir unsicher bist.
Wo kann ich Ersatzteile oder Zubehör für meinen AEG Backofen finden?
(Bildquelle: Sid74/Pixabay)
Um sicher zu gehen, dass du das richtige Teil kaufst solltest du vorher unbedingt den Modellnamen und die Produktnummer abgleichen. Auf der Homepage von AEG kannst du unter Angabe dieser direkt die entsprechenden Teile finden. Ebenso wie jede Menge Zubehör von Backblech bis Kochzubehör.
Was bedeutet es wenn mein AEG Backofen Die Meldung „pyr“ anzeigt?
Laut AEG wird diese Meldung unabhängig vom tatsächlichen Verschmutzungsgrad angezeigt. Sie orientiert sich nach Betriebszeit, den genutzten Backofen Funktionen und der eingestellten Temperatur.
Das bedeutet du musst die Pyrolyse Reinigung nicht unbedingt durchführen. Das liegt in deinem Ermessen.
Du kannst die Anzeige ganz einfach löschen, indem du die + und – Taste gleichzeitig gedrückt hältst bis die Anzeige „pyr“ nicht mehr auf dem Display blinkt.
Allerdings gibt es inzwischen einige Geräte bei denen nach mehrfacher Löschung der Meldung die Reinigung durchgeführt werden muss. Schau im Zweifel in der Bedienungsanleitung für deinen Backofen nach.
Ich finde die Bedienungsanleitung für meinen AEG Backofen nicht mehr. Wo kann ich diese finden?
Wie kann ich die Uhr an meinem AEG Backofen (ein-)stellen?
- Drücke die Auswahl Taste bis du bei „Tageszeit“ bist.
- Stelle mit der + und – Taste die korrekte Uhrzeit ein.
Der Backofen funktioniert nur, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Was mache ich mit meinem AEG Backofen nach einem Stromausfall?
- Schalte die Sicherung wieder ein.
- Überprüfe, ob die Backofen Uhr blinkt. (Evtl. musst du die Zeit neu einstellen)
- Stelle die Zeit neu ein. (Das ist elementar, damit der Backofen funktioniert.)
- Nun solltest du den Backofen wieder problemfrei nutzen können.
Wie kann ich meinen SteamBake Backofen ohne Pyrolyse reinigen?
- Gib 200ml Wasser in die vorgesehene Vertiefung.
- Stelle die Funktion „Heißluft mit Dampf“ ein und drücke die Plus Dampf-Taste.
- Stelle 90° C ein.
- Lass den Backofen 30 Minuten mit dieser Einstellung an.
- Anschließend wische nach dem Abkühlen den Backofen mit einem Tuch aus.
Bildquelle: Popov/ 123rf.com