
Unsere Vorgehensweise
Viele Lebensmittel sind bei Zimmertemperatur, aber auch im Kühlschrank nur über einen sehr begrenzen Zeitraum haltbar. Das Einfrieren ermöglicht es, Lebensmittel länger frisch zu halten. Dafür kannst du natürlich das Gefrierfach deines Kühlschranks nutzen, sofern dieser ein solches hat. Der Platz dort ist allerdings sehr begrenzt. Ein zusätzlicher Gefrierschrank bietet dir mehr Platz zum Tiefkühlen.
In unserem Amica Gefrierschrank Test 2023 haben wir die Modelle des polnischen Herstellers genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen dir die verschiedenen Arten und die wichtigsten Kriterien für den Kauf dieses Haushaltsgeräts. Dieser Artikel soll dir helfen, den richtigen Gefrierschrank von Amica für deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Gefrierschrank von Amica kannst du Lebensmittel über einen langen Zeitraum frisch halten.
- Amica bietet verschiedene Haushaltsgeräte zu einem sehr fairen Preis an. Auch die Gefrierschränke zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
- Zur Auswahl stehen freistehende Tiefkühler, Tischgefrierschränke und Einbaugefrierschränke in verschiedenen Farben und Größen.
Amica Gefrierschrank Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allround-Gefrierschrank von Amica
- Der beste XL Gefrierschrank von Amica
- Der beste Amica Tischgefrierschrank
- Der beste Einbaugefrierschrank von Amica
- Amica Amica Gefrierschrank
- Exquisit Amica Gefrierschrank
- Amica Amica Gefrierschrank
- Amica Amica Gefrierschrank
- Amica Amica Gefrierschrank
- Beko Amica Gefrierschrank
- Bosch Hausgeräte Amica Gefrierschrank
- Amica Amica Gefrierschrank
- Amica Amica Gefrierschrank
- Chiq Amica Gefrierschrank
Der beste Allround-Gefrierschrank von Amica
Der GS 15406 ist 125,2 cm hoch und hat einen Nutzinhalt von 152 Litern. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 157 kWh liegt er in der Energieklasse A++. Die Betriebslautstärke ist mit 40 Dezibel relativ leise. Ein Eiswürfelbehälter, 4 Schubladen und eine Gefrierklappe gehören zum Lieferumfang.
Andere Käufer schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis und waren von der Marke Amica positiv überrascht. Der Stromverbrauch soll auch nach drei Jahren Betriebszeit nah an den Herstellerangaben sein. Im Betrieb ist dieser Gefrierschrank von Amica sehr leise.
Der beste XL Gefrierschrank von Amica
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der GS 15770 E ist der größte Gefrierschrank in diesem Vergleich. Er hat einen Nutzinhalt von 259 Litern bei einer Höhe von 185,5 cm. Als einziges Gerät in diesem Test wird er in edler Edelstahloptik ausgeliefert. Mit 42 dB ist er im Betrieb relativ leise. Amica gibt den jährlichen Stromverbrauch mit 246 kWh an. Damit liegt er in der Energieklasse A++.
Die Kundenbewertungen des Geräts sind positiv. Die Käufer beschreiben diesen Tiefkühler als sehr hochwertig, aber dennoch günstig. Sie vermuten, dass sie für gleichwertige Modelle von anderen Herstellern mehr bezahlt hätten.
Der beste Amica Tischgefrierschrank
Mit einer Höhe von 84,5 cm geht der GS15424 von Amica gerade noch so ein Tischgefrierschrank. Sein Nutzinhalt beträgt 80 Liter. Der jährliche Energieverbrauch liegt bei 131 kWh. Das bedeutet Energieklasse A++ für einen Kühlschrank dieser Größe. Mit 38 dB ist er im Betrieb sehr leise.
Der Tischgefrierschrank ist laut Kundenbewertungen sehr leise und kann sogar in Schlafräumen aufgestellt werden. Die Käufer sind mit der erhaltenen Qualität für den vergleichsweise niedrigen Kaufpreis sehr zufrieden.
Der beste Einbaugefrierschrank von Amica
Das Modell EGS 16173 von Amica ist für den Einbau in ein Küchenmöbel gedacht und wird ohne Türverkleidung geliefert. Mit einer Höhe von 87,5 cm besitzt er ein gängiges Maß für Einbaugefrierschränke. Der Nutzinhalt liegt bei 85 Litern. Pro Jahr verbraucht der Tiefkühler 146 kWh und hat Energieklasse A++.
Die angegebene Betriebslautstärke von 41 Dezibel konnten nicht alle Käufer bestätigen. Sie empfanden das Gerät teilweise als laut. Andere wiederum fanden das Gerät sehr leise und nehmen die Betriebsgeräusche nicht wahr. Für den aufgerufenen Preis sind aber alle Kunden vom Produkt überzeugt.
Amica Amica Gefrierschrank
Dieser Gefrierschrank ist perfekt für alle, die viel Platz für ihr Gefriergut brauchen. Mit einem Fassungsvermögen von 155 Litern hast du in den vier Gefrierschubladen und zwei Fächern jede Menge Platz, um alles zu organisieren. Der Türanschlag ist außerdem austauschbar, so dass du ihn an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Und mit dem Eiswürfelhalter kannst du deine Getränke den ganzen Sommer über kalt halten.
Exquisit Amica Gefrierschrank
Diese Temperaturregelung ist stufenlos für mehr Flexibilität und Gefrieren. Er hat eine Langzeitlagerung von Gefriergut, 165 Liter Nutzinhalt und genügend Platz für deine Gefriergutschubladen. Der Türanschlag ist auswechselbar und für jede Küche geeignet.
Amica Amica Gefrierschrank
Dieser Gefrierschrank ist perfekt für alle, die sich ihre Lebensmitteloptionen offen halten wollen. Mit einer Breite von 55 cm und einem Fassungsvermögen von 80 l bietet er reichlich Platz für all deine Lieblingstiefkühlkost. Die 1 Gefrierschublade und 2 Gefrierfächer mit Klappe machen es leicht, Ordnung zu halten und zu finden, was du suchst. Und im Falle eines Stromausfalls kann dieser Gefrierschrank deine Lebensmittel bis zu 9 Stunden lang aufbewahren.
Amica Amica Gefrierschrank
Der Gefrierschrank hat ein Gesamtfassungsvermögen von 175 Litern und eine Gefrierleistung von 80 kg/24 h. Er ist aus weißem Jaspis gefertigt und hat eine rechte Türöffnung. Die Abmessungen betragen 1430 x 550 x 582 mm.
Amica Amica Gefrierschrank
Der nofrost Gefrierschrank im Edelstahl-Look mit Inverter-Motor-Ferienschaltung, Oko-Funktion, Türöffnungsalarm, Hochtemperaturalarm und LED-Beleuchtung im Gefrierfach ist ein großartiges Produkt für alle, die einen zuverlässigen und langlebigen Gefrierschrank suchen. Dieses Produkt verfügt über ein Nofrost-Design, das Eisablagerungen auf den Spulen verhindert, sowie über eine Edelstahl-Oberfläche, die resistent gegen Fingerabdrücke und Flecken ist. Der Invertermotor sorgt für einen leisen Betrieb, und mit der Urlaubsschaltung kannst du Energie sparen, wenn du nicht zu Hause bist. Die Oko-Funktion warnt dich, wenn die Tür offen gelassen wird, und der Alarm für hohe Temperaturen informiert dich, wenn die Innentemperatur zu stark ansteigt. Die LED-Beleuchtung im Gefrierfach macht es dir leicht, das Gesuchte zu finden, und spart außerdem Energie.
Beko Amica Gefrierschrank
Die drei Gefrierfächer mit transparenten Fronten und zwei Gefrierschubladen sind perfekt für die Aufbewahrung all deiner Tiefkühlwaren. Die Maße des Rahmens betragen 84 x 54 x 59 cm, sodass er perfekt in deine Küche passt. Der Geräuschpegel von 37 db bedeutet, dass du nicht einmal merken wirst, dass er läuft.
Bosch Hausgeräte Amica Gefrierschrank
Der Tischgefrierschrank ist eine tolle Platzersparnis für kleine Wohnungen mit wenig Platz. Der kleine Gefrierschrank kann zum Beispiel auf einen Tisch gestellt werden. Die Front- und Seitenplatten des Tischgefrierschranks sind in klassischem Weiß gehalten und fügen sich so harmonisch in jedes Kuchendesign ein. Der Mini-Gefrierschrank mit 3 transparenten Gefrierschubladen bietet dir viel Stauraum und Übersicht. Energieeffizienzklasse e, Nutzinhalt 83 Liter, Drehknopf zur Temperaturregelung, Nettogewicht 32,383 kg.
Amica Amica Gefrierschrank
Dieser Gefrierschrank ist genau das, was du brauchst, um deine Lebensmittel frisch und organisiert zu halten. Mit vier Gefrierschubladen und zwei Fächern hast du genug Platz für alles. Die Gefrierkapazität beträgt 8,0 kg/24 h, so dass du sicher sein kannst, dass deine Lebensmittel lange frisch bleiben. Die Temperaturanstiegszeit beträgt 9 h, sodass du nicht lange warten musst, bis der Gefrierschrank seine optimale Temperatur erreicht hat. Und mit einer Klimaklasse von SN-T ist dieser Gefrierschrank perfekt für jedes Haus oder Büro.
Amica Amica Gefrierschrank
Die 4 Schubladen mit fester Tür sind die perfekte Aufbewahrungslösung für dein Zuhause oder Büro. Mit vier geräumigen Schubladen hast du genügend Platz, um all deine Sachen zu verstauen. Das schlichte Design und die moderne Oberfläche passen zu jeder Einrichtung, und die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass dieses Möbelstück viele Jahre lang hält.
Chiq Amica Gefrierschrank
Der eintürige Kühlschrank der E-Klasse ist die perfekte Wahl für alle, die nach einem energieeffizienten und platzsparenden Gerät suchen. Mit seinen fünf Temperaturstufen kannst du die perfekte Einstellung für deine Bedürfnisse wählen. Der isolierte Raum sorgt für mehr Komfort und die Schubladen sind ideal zum Trennen und Sortieren deiner Lebensmittel.
Weitere ausgewählte Amica Gefrierschränke in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gefrierschrank von Amica kaufst
Was unterscheidet Amica Gefrierschränke von anderen Gefrierschränken?
Amica wirbt zudem mit einer ökologischen Firmenpolitik und scheint den Natur- und Umweltschutz ernst zu nehmen. In Vergleichstest mit Geräten anderer Hersteller erzielen die Produkte gute Ergebnisse.
In der Regel wirst du beim Kauf eines Gefrierschranks oder eines anderen Haushaltsgeräts von Amica ein qualitativ besser verarbeitetes Produkt und eine bessere Ausstattung als beim Kauf eines Geräts von einem anderen Hersteller in der gleichen Preisklasse. Wenn zusätzliche Funktionen für dich wichtig sind, wirst du diese bei Amica zu einem günstigeren Preis bekommen, als bei anderen Herstellern.
In welcher Preisklasse liegt ein Gefrierschrank von Amica?
(Bildquelle: unsplash.com / Artur Rutkowski)
So kannst du einen kleinen Tischgefrierschrank von Amica bereits unter 150 Euro finden. Wenn du mehr Platz zum Einfrieren benötigt, dir eine umfangreichere Ausstattung wichtig ist oder du ein hochwertigeres Design möchtest, kann ein Gefrierschrank von Amica bis zu 600 Euro kosten. Bei der Wahl eines Gefrierschranks mit besserer Energieeffizienz kannst du Geld bei den Betriebskosten sparen.
Wo kann ich einen Gefrierschrank von Amica kaufen?
Im Fachhandel kannst du dich von der Qualität und Verarbeitung eines Produkts überzeugen, die meisten Händler werden allerdings nicht die komplette Produktpalette von Amica Gefrierschränken im Sortiment haben und diese ausstellen. Elektrohändler wie „expert“, „Euronics“, „Saturn“ oder „Mediamarkt“ verkaufen ihre Produkte nicht nur Ort, sondern auch online.
Online bieten Versandhäuser wie „Otto.de“ oder „baur.de“ Gefrierschränke von Amica an. Auch auf „Amazon“ oder „Ebay“ kannst du sie finden. Darüber verkaufen weitere Shops, die teilweise nicht auf Elektrogroßgeräte spezialisiert sind, Amica Gefrierschränke. Vergleichsportale wie „billiger.de“ oder „ideale“ helfen dir dabei, den besten Preis zu finden.
Welche Alternativen gibt es zu Amica Gefrierschränken?
- Bosch
- Siemens
- Miele
- AEG
- Bauknecht
- Liebherr
- Samsung
Es gibt außerdem noch andere Geräte, die zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet sind. Die folgenden Absätze stellen die Alternativen zu Gefrierschränken und ihre Vor- und Nachteile kurz vor.
Kühl-Gefrierkombination
Eine Kühl-Gefrierkombination ist Kühlschrank und Gefrierschrank in einem Gerät. Die Geräte haben normalerweise zwei übereinander liegende Türen. Hinter der kleineren Tür befindet sich der Tiefkühler.
Das Kühlschrank-Fach ist größer. Side-by-Side Modelle haben zwei nebeneinanderliegende Türen für den Kühlschrankteil und für den Gefrierteil ebenfalls Türen oder Schubladen. Diese Geräte benötigen wesentlich mehr Platz.
Diese 2-in-1 Geräte verbrauchen normalerweise weniger Strom und weniger Platz (außer Side-by-Side) als zwei einzelne Geräte. Bei einem Defekt fallen aber dafür meistens beide Teile aus und es können keine Lebensmittel mehr gekühlt werden. Die gilt auch für das Abtauen des Geräts. Auch bei geteilten Kühlkreisen muss unter Umständen das gesamte Gerät ausgetauscht werden.
Gefriertruhe
Eine Gefriertruhe hat eine Türe, die sich nach oben öffnen lässt. Im Vergleich zu Gefrierschränken haben Gefriertruhen ein größeres Nutzvolumen und einen geringeren Energiebedarf. Aufgrund der großen Stellfläche auf dem Boden lassen sich Gefriertruhen aber oft nur im Keller aufstellen.
Außerdem sind Gefriertruhen normalerweise nur in Weiß erhältlich. Bedenke zudem, dass du möglicherweise einen großen Teil des Inhalts ausräumen musst, um am Lebensmittel im unteren Teil der Truhe zu kommen.
Kühlschrank mit Gefrierfach
Die meisten Kühlschränke verfügen über ein kleines Gefrierfach. Da sie nur ein kleinen Teil unter 0 Grad kühlen müssen, ist der Energieverbrauch dieser Geräte niedriger als bei Gefrierschränken. In einer kleinen Küche hast du oft keinen Platz für zwei Kühl- bzw. Gefriergeräte.
Natürlich steht dir zum Gefrieren nicht so viel Volumen zur Verfügung. Wenn du alleine oder mit nur einer Person zusammen wohnst, kann das Gefrierfach deines Kühlschranks aber ausreichen.
Entscheidung: Welche Arten von Amica Gefrierschränken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Gefrierschrank von Amica kaufen möchtest kannst du zwischen diesen drei verschiedenen Gerätetypen wählen:
- Einbaugefrierschränke
- Freistehende Gefrierschränke
- Tischgefrierschränke
Wir möchten dir nachfolgend zeigen in welchen Punkten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Worum handelt es sich bei Einbaugefrierschränken von Amica und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Einbaugefrierschränke werden, wie der Name schon sagt, in ein Küchenmöbel eingebaut. Die Front unterscheidet sich nicht von der Front anderer Küchenmöbel in deiner Küche und fügt sich nahtlos ein. Ein Einbaugefrierschrank füllt außerdem die ganze Nische aus.
Du wirst keine unschönen Spalten, in denen sich Dreck ansammelt, haben. Die Front wirkt zudem leicht dämmend, sodass viele Menschen einen Einbaugefrierschrank von Amica leiser empfinden als ein Standgerät.
(Bildquelle: unsplash.com / Jason Briscoe)
Durch die Front nehmen viele Menschen die Geräuschemissionen des Gefrierschrankes nicht so sehr war. Der Gefrierschrank kann in ein dafür vorgesehenes Möbel erhöht eingebaut werden. Das unterste Fach ist dann nicht mehr auf Bodenhöhe. Beim Einbau kann es aber Probleme geben, wenn die Front nicht genau passt, und du bist beim Kauf an die Masse deiner Küchenmöbel gebunden.
Worum handelt es sich bei freistehenden Gefrierschränken von Amica und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Freistehende Gefrierschränke haben ein anderes Design als deine Küche. Du stellst sie neben deinen Küchenmöbeln oder frei im Raum auf. Mit einem Amica Gefrierschrank in Edelstahloptik kannst du in einer eintönigen Küche für einen farblichen Akzent sorgen. Der Türanschlag lässt sich bei Standgefrierschrank leichter wechseln als bei einem Einbaugerät.
Für einen freistehenden Gefrierschrank benötigst du aber zusätzliche Stellfläche, sodass diese Geräte seht oft als Zweitgerät in Kellern oder Abstellkammern aufgestellt werden.
Worum handelt es sich bei Tischgefrierschränken von Amica und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Als Tischgefrierschränke werden normalerweise Geräte bezeichnet, die so klein sind, dass sie entweder unter dem Tisch Platz haben oder problemlos auf einen Tisch gestellt werden können. Die Höhe beträgt in der Regel nicht mehr als 85 cm. Folglich haben diese Geräte ein kleines Volumen und verbrauchen weniger Energie.
Als Zweitgerät oder als Alternative oder Erweiterung für ein sind diese kleinen Gefrierschränke bestens geeignet. Vom Kauf mehrerer kleiner Geräte raten wir jedoch ab, da ein größeres Gerät mit dem gleichen oder mehr Volumen weniger Energie verbrauchen wird.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Amica Gefrierschränke vergleichen und bewerten
Es gibt viele verschiedene Gefrierschränke von Amica. Du kannst die einzelnen Modelle anhand dieser Kriterien miteinander vergleichen:
- Abmessungen
- Design und Bauart
- Energieverbrauch
- Nutzinhalt
- Gefrierleistung und Gefrierklasse
- Ausstattung und Bedienung
- Geräuschemission
Wir möchten dir in den folgenden Absätzen zeigen, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Abmessungen
Amica stellt Gefrierschränke in verschiedenen Höhen her. Insbesondere bei Einbaugefrierschränken ist es wichtig, dass du ein Produkt in der richtigen Höhe wählst. In der Breite und Tiefe sind die Geräte normalerweise genormt. Wir empfehlen dir aber trotzdem auch Breite und Tiefe genau zu messen, um böse Überraschungen nach der Lieferung zu vermeiden.
Viele Geräte dürfen nicht ganz an der Wand stehen, da der Kompressor Luft zur Kühlung benötigt. Wir raten dir außerdem die Breite aller Türen und Wege zu überprüfen, die bis zum Aufstellort passiert werden müssen. Gerade sehr große Geräte passen zwar oft an den Aufstellort, aber sind zu groß, um dort aufgestellt zu werden.
Design und Bauart
Für dieses Kriterium ist es wichtig, dass du weißt, wo du deinen neuen Gefrierschrank aufstellen willst. Amica hat zum Einen Einbaugefrierschränke im Sortiment, zum Anderen aber auch freistehende Geräte mit weißer oder Edelstahlfront.
Der Türanschlag lässt sich laut unseren Recherchen bei allen Modellen wechseln. Bedenke aber, dass das Umbanden etwas handwerkliches Geschick erfordert. Die Gefrierschränke von Amica werden standardmäßig mit Türanschlag rechts ausgeliefert.
Energieverbrauch
Seit 2012 solltest du im Handel keine Gefrierschränke mit einer Energieeffizienklasse schlechter als A+ kaufen können. Besser als A+ sind nur noch A++ und A+++.
Die Energieeffizienzklasse beurteilt Produkte bezüglich Größe und Energieverbrauch in einem Spektrum von A+++ (am effizientesten) und G (am ineffizientesten) verglichen mit einem Referenzgerät aus den 1990er-Jahren. Die Werte für die aktuell zulässigen Energieklassen siehst du in der Tabelle.
Energieklasse | Zulässiger Energieverbauch |
---|---|
A+ | 33-34 % des Standardgeräts |
A++ | 22-32 % des Standardgerätes |
A+++ | unter 22 % des Standardgerätes |
Die Energieeffizienzklasse gibt einen guten Überblick über die Energieeffizienz eines Geräts. Da auf dem Energielabel aber auch der jährliche Stromverbrauch angegeben ist, kannst du die Geräte so noch besser vergleichen und die jährlichen Stromkosten noch besser einschätzen.
Im Alltagsbetrieb wird dein Amica Gefrierschrank allerdings mehr Strom verbrauchen, da die angegeben Werte unter idealen Laborbedingungen gemessen wurden.
Moderne Gefrierschränke wirken dem Vereisen mit vielen verschiedenen Technologien entgegen. (Bildquelle: unsplash.com / Dev)Der Verbrauch wurde nach 3 und 18 Jahren gemessen und steigt in den ersten 3 Jahren am stärksten an. Der Kauf eines Neugeräts kann sich nach 10-15 Jahren lohnen.
(Quelle: test.de)
Nutzinhalt
Der Nutzinhalt gibt an, wieviel Platz dir im Inneren deines Amica Gefrierschranks zur Verfügung steht. Da dabei Einlegeböden, Schubladen und andere Anbauteile nicht mitgerechnet werden, fällt er in Wirklichkeit kleiner aus.
Gefrierschränke mit gleichen Außenabmessungen können sich bezüglich des Nutzinhalts unterscheiden. Das Nutzvolumen der meisten Gefrierschränken liegt zwischen 50 (kleiner Tischgefrierschrank) und 350 Litern.
Als Faustregel gilt ein Volumen von 40 bis 130 Litern pro Person je nach Größe der Vorräte. In der Tabelle siehst du die Richtwerte nochmals. Neben dem Nutzinhalt ist auch die Aufteilung innerhalb des Gefrierschranks wichtig. Informiere dich vor dem Kauf, ob der Gefrierschrank Schubladen hat und wie groß diese sind.
Gefrierleistung und Gefrierklasse
Die Gefrierleistung gibt an, wie viel Kilogramm Gefriergut ein Tiefkühler innerhalb von 24 Stunden auf -18 Grad Celsius kühlen kann, ohne dabei an Leistung zu verlieren oder die Temperatur im Innenraum zu erhöhen. Den vorgeschriebenen Wert von 4,5 kg/24h pro 100 Liter Nutzinhalt übertreffen alle Gefrierschränke von Amica.
Wähle ein Modell mit hoher Gefrierleistung, wenn du häufig große Mengen an Lebensmitteln einfrieren möchtest. Wenn deine Vorräte aber mehr oder weniger konstant sind und du quasi nie große Mengen einfrierst, ist die Gefrierleistung für dich nicht entscheidend. Im Video findest du weitere Infos zum Thema Gefrierleistung.
Die Gefrierklasse gibt die Temperatur im Gefrierschrank an. Als Kennzeichnung werden Sterne verwendet. Heute gibt praktisch nur noch Gefrierschränke der Klassen *** (-12 bis -18 Grad Celsius) und **** (unter -18 Grad Celsius).
Ausstattung und Bedienung
Amica Gefrierschränke können mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet sein. Die NoFrost-Funktion soll ein vereisen innerhalb des Gefrierschranks vermeiden, sodass du diesen selten bis nie abtauen musst.
Dafür wird die Luftfeuchtigkeit im Kühlraum gesenkt. Manche Tiefkühler haben eine automatische Abtaufunktion. Sie wirkt einer Vereisung im Kühlraum entgegen, indem sie dünne Eisschichten automatisch abtaut. Die Anti-Frost Funktion verhindert das Vereisen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
(Bildquelle: unsplash.com / Dev)
Der Temperaturalarm weist dich mithilfe eines akustischen Signals darauf hin, dass die Tür geöffnet ist und die Temperatur im Gefrierschrank steigt. Du solltest die Türe dann schließen. Es gibt verschiedene Arten zur Bedienung. Du kannst meist zwischen Knöpfen, Drehreglern oder Touch-Bedienung wählen. Einige Gefrierschränke haben ein Display.
Geräuschemission
Die Betriebsgeräusche von Kühlgeräten werden von vielen Menschen als störend wahrgenommen. Gerade in Wohnungen mit offenen Küchen sind Gefrierschränke auch im Wohn- oder Schlafbereich hörbar und können schnell zur Last werden.
Eine Geräuschemission von unter 35 Dezibel wirst du auch mit einem sehr sensiblen Gehör kaum wahrnehmen können. Liegt die Betriebslautstärke eines Kühlgeräts über 50 Dezibel, solltest du dieses nur in Kellern oder Abstellkammern aufgestellt werden. Du würdest das Betriebsgeräusch bei einem Gespräch als Störfaktor wahrnehmen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Amica Gefrierschrank
Da du nun ausreichend allgemeine Informationen über die Gefrierschränke von Amica gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben, die dir vor allem dann helfen, wenn du bereits einen Gefrierschrank besitzt.
Wie kann ich die Temperatur bei meinem Gefrierschrank von Amica einstellen?
Wie du die Temperatur in deinem Amica Gefrierschrank einstellst, kannst du in der Gebrauchsanweisung nachlesen. Die Temperatur wird je nach Modell mit einem Drehregler, Knöpfen oder einem Touch-Bedienfeld eingestellt.
Grundsätzlich sollte der Innenraum eine Temperatur von -18 Grad Celsius haben. Niedrigere Temperaturen erfordern eine höhere Kühlleistung und verbrauchen unnötig Energie.
Wie kann ich meinen Amica Gefrierschrank abtauen?
Im folgenden Video siehst du, was du beim Abtauen des Gefrierschranks beachten musst. Weitere Hinweise findest du in der Gebrauchsanweisung.
Wo werden Amica Gefrierschränke hergestellt?
Amica stellt Gefrierschränke in der Türkei und in China her. Die Werke für Kühlgeräte in Polen wurden 2009 an Samsung verkauft.
Welche Garantie gibt Amica bei Gefrierschränken?
Amica gibt eine Garantie von 24 bis 48 Monaten auf Konstruktion- und Produktionsmängel. Hier kannst du den Kundenservice von Amica in Deutschland erreichen:
- Telefon: 02593 95672 00 (Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr)
- Fax: 02593 95672 9666
- amica-group.de/kundenservice
Wo kann ich Ersatzteile für Amica Gefrierschränke kaufen?
Laut unseren Recherchen bieten zahlreiche Online-Shops Ersatzteile für Amica Gefrierschränke an. Du kannst diese zum Beispiel hier kaufen:
- 365ersatzteile.de
- ersatzteile-24.de
- ebay.de
- amazon.de
Falls du ein Ersatzteil nicht finden kannst, kannst du den Kundenservice von Amica kontaktieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.test.de/Kuehl-und-Gefriergeraete-Stromhunger-waechst-4579954-0/
[2] https://www.sii.org.pl/6661/edukacja-i-analizy/raporty-analityczne/amica-jeden-z-najwiekszych-producentow-sprzetu-agd-w-europie.html
[3] https://web.archive.org/web/20160118141533/http://www.samsung.com/us/aboutsamsung/news/newsIrRead.do?news_ctgry=irnewsrelease&news_seq=16078
[4] https://amica-group.de/fileadmin/user_upload/Unternehmen/Presse/2018_09_14_Presseinfo_Amica_Stiwa_Gut_fuer_Kuehlschrank_VKS_15780_E_dd.pdf
Bildquelle: Białasiewicz/ 123rf.com