Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem Austernmesser? Dann bist du hier an der richtigen Adresse. In diesem Artikel findest du die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Austernmessers zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Austernmessern ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Wir geben dir auch Tipps, wie du dein Austernmesser pflegst, damit es lange hält. Mit diesem Leitfaden kannst du das perfekte Austernmesser für deine Bedürfnisse finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Anfänger sollten Austernbrecher mit Handschutz wählen, erfahrene Austern-Köche können auch französische Austernöffner nutzen. Profis greifen gern zu einem Spezial-Austernöffner, um effizient viele Austern zu knacken.
  • Beim Austernmesser-Kauf sollte man auf das Material und die Klingenlänge achten – je nachdem, ob man große oder kleine Austern öffnen möchte.
  • Ein Austernmesser muss stabil und robust sein und eine stumpfe Klinge haben.

Austernmesser Test: Das Ranking

Deglon 2290007-C Austernmesser

Das Deglon 2290007-C Austermesser hat eine Edelstahlklinge und einen Griff aus Palisanderholz sowie einen Messingbeschlag. Der Hersteller wirbt mit einer lebenslangen Garantie. Auch soll das Austernmesser den höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen kann der Austernöffner die Kunden überzeugen. Das Messer kostet knapp 20 Euro und ist damit noch im eher mittleren bis günstigen Preisniveau angesiedelt.

Da es jedoch keinen Handschutz hat, ist dieses Messer besonders für erfahrene und weniger für unerfahrene Anwender geeignet.

Pradel Jean Dubost 10629 Austernöffner-Set

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Austernmesser Pradel Jean Dubost 10629 Austernöffner-Set eignet sich besonders für Anfänger. Die Messer liegen gut in der Hand. Doch man muss beachten, dass man es direkt nach der Verwendung reinigt, da der Griff aus Holz ist.

Das Austernmesser-Set erhielt bisher durchschnittlich 4 von 5 Sternen auf Amazon. Mit einem Preis von unter zehn Euro ist es sehr günstig für seine Qualität.

Speensun Austernmesser

Das Austernmesser ist das perfekte Werkzeug für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten. Der Holzgriff ist bequem und rutschfest, während die Klinge aus rostfreiem Stahl scharf und langlebig ist. Das Austernmesserset wird komplett mit einer Schutzhülle und Handschuhen geliefert und ist damit das perfekte Geschenk für jeden Anlass.

Rösle Austernmesser

Der Rosle Austernbrecher ist das perfekte Werkzeug zum Öffnen von Muscheln und anderen Meeresfrüchten. Das hochwertige Austernmesser ist aus robustem rostfreiem Stahl gefertigt, der sich optimal zum Öffnen von Muscheln eignet. Zum praktischen Design gehört ein ergonomischer Rosle-Rundgriff mit Aufhängehosen, der eine platzsparende Aufbewahrung auf offenen Tortenstangen ermöglicht. Außerdem schützt der Handschutz die Hand beim Aufbrechen der Austern. Das hygienische und geschmacksneutrale Werkzeug aus Edelstahl lässt sich leicht von Hand reinigen und ist sofort wieder einsatzbereit.

Arcos Austernmesser

Die Klinge dieses Austernmessers ist aus rostfreiem Nitrum-Stahl gefertigt, einem hochwertigen und langlebigen Material. Die große Klinge hat eine Stärke von 60 mm und ist damit perfekt zum Schneiden von Austern geeignet. Der Griff besteht aus Polypropylen, einem starken und robusten Material, das dir einen angenehmen Griff bietet, während du das Messer benutzt.

Laguiole Style De Vie Austernmesser

Wenn du ein Austernliebhaber bist, ist dies das perfekte Geschenk für dich. Es wird mit einem Austernmesser und einem Austernhalter aus Silikon geliefert. Das Austernmesser besteht aus rostfreiem Stahl und Wengeholz und ist mit der berühmten Laguiole-Schleifbiene ausgestattet. Dank des Austernhalters kannst du frische Austern einfach und sicher öffnen. Er ist in einer schwarzen Geschenkbox aus Holz verpackt – perfekt als Überraschung. Bitte beachte, dass „Laguiole“ keine eingetragene Marke ist, sondern nur ein allgemeiner Begriff für hochwertige Produkte aus China.

Kaqisen Austernmesser

Wenn du auf der Suche nach einem Austernmesser bist, das sowohl hochwertig als auch einfach zu bedienen ist, dann ist dies die perfekte Wahl für dich. Die Klinge ist aus hochwertigem, legiertem Kohlenstoffstahl und guter Eiche gefertigt, was sie korrosions- und rostbeständig macht. Die Grifffläche ist von Hand poliert und gratfrei, sodass du es mit gutem Gewissen benutzen kannst. Die extra breite Daumenmulde schützt deine Hand vor Kratzern, während der 4,13 Zoll lange Griff einen bequemen Halt bietet. Die dreifache Nietenverstärkung macht das Austernmesser im Gebrauch stabiler und verhindert, dass es sich verformt oder bricht. Wir legen außerdem ein Paar schnittfeste Handschuhe bei, die dich doppelt vor Schnitten und Kratzern schützen.

Powcube Austernmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses 2-teilige Austernmesser ist perfekt für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten. Die Klinge besteht aus robustem, rostfreiem Metall und ist so konstruiert, dass sie Austern leicht öffnet. Zum Set gehören auch zwei Paar Handschuhe – ein Paar schnittfeste Schutzhandschuhe der Stufe 5 und ein Paar weiche, waschbare Handschuhe. Der Holzgriff ist rutschfest und liegt gut in der Hand, so dass er stabil und bequem zu benutzen ist. Das Set enthält außerdem ein spezielles Holster zur einfachen Aufbewahrung und zum Schutz vor Korrosion. Mit seiner angenehmen Haptik und Optik ist dieses Messer perfekt für Restaurants, Bars, Abendessen oder einfache Partys.

Opinel Austernmesser

Das Opinel Austernmesser ist das perfekte Werkzeug für alle Liebhaber von Meeresfrüchten. Dieses Messer hat eine große, scharfe Klinge aus hochwertigem Stahl. Der Griff liegt gut in der Hand und bietet einen sicheren Halt. Das Austernmesser verfügt außerdem über einen integrierten Shucker, mit dem sich Austern leicht öffnen lassen. Mit diesem Messer wird deine nächste Mahlzeit mit Meeresfrüchten sicher noch genussvoller.

Hengyue Austernmesser

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für den Meeresfrüchte-Liebhaber in deinem Leben bist – oder wenn du selbst ein Meeresfrüchte-Liebhaber bist – dann ist dieses Austernmesser- und Handschuhset genau das Richtige für dich. Die Austernhandschuhe bestehen aus elastischem Material, das einen festen Griff auf rutschigen und unbequemen Gegenständen gewährleistet und die Handhabung einfach und präzise macht. Das Austernmesser ist mit einem Fingerschutz und einer durchgehenden Klinge aus rostfreiem Stahl ausgestattet, die gehärtet und auf beiden Seiten geschliffen ist. Der komplette Griff macht das Messer gut ausbalanciert, widerstandsfähig gegen Verbiegen und extrem langlebig. Die Schutzhandschuhe bestehen aus hochfesten Polyethylenfasern und rostfreiem Stahldraht. Sie sind schnittfest und ideal für Torten, Holzschnitzereien, Austernschalen, Holzwerkstätten, 100% lebensmittelecht. Dieses robuste Messer liegt gut in der Hand und sieht gut aus, was es ideal für Restaurants, Bars

Wüsthof Austernmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst einen leistungsstarken Öffner für Austern und Meeresfrüchte? Dann ist der Austernöffner von Wusthof genau das Richtige für dich. Dieser robuste Begleiter ist perfekt für deinen nächsten Fischgenuss, egal ob du Austern schälst, Muscheln aufbrichst oder einfach Kuchen schneidest. Das Profi-Messer verfügt über eine robuste, spitze Klinge aus rostfreiem Stahl, mit der du jede Auster schnell aufschneiden kannst, während der bequeme, doppelt vernietete Griff für ermüdungsfreies Arbeiten und zusätzliche Sicherheit sorgt. Und dank des großen Handschutzes kann das Messer auch für andere Arten von Meeresfrüchten verwendet werden. Wenn es darum geht, köstliche Meeresfrüchtegerichte zu Hause zuzubereiten, ist der Austernöffner von Wusthof das ideale Werkzeug für diese Aufgabe.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Austernmesser kaufst

Für wen eignet sich ein Austernmesser?

Ein Austernmesser eignet sich für jeden, der Austern möglichst effizient öffnen möchte, das heißt für (Gourmet-)Köche sowie für Gäste in Restaurants. Man sollte hier aber beachten, dass je nach Erfahrung im Öffnen von Austern unterschiedliche Arten von Austernmessern geeignet sind.

Je nach Erfahrung solltest  du dir auch überlegen, neben einem Austernmesser Spezialhandschuhe beim Öffnen von Austern zu nutzen.

Neben einem Austernmesser gehört auch eine gute Schneidunterlage dazu, am besten eine weiche. Dazu eignet sich Holz besonders gut. (Bildquelle: pixabay.com / Pexels)

Abhängig davon, wie oft und was für Austern du isst, kannst du auch den Kauf eines Austern-Messer-Sets in Erwägung ziehen.

Wichtig ist aber, dass jeder, der eine Auster öffnen möchte, ein Austernmesser nutzen sollte, da andere Messer dafür ungeeignet sind. Verwendet man keinen richtigen Austernöffner, sondern ein anderes Messer, riskiert man schlimme Verletzungen.

Wusstest du, dass Austern eine wichtige ökologische Funktion haben?

Austern gibt es bereits seit 250 Millionen Jahren und sie haben in Küstengewässern eine sehr wichtige Funktion. Austern filtern durch ihren Körper ca. 240 Liter Wasser pro Tag. Außerdem dienen sie als Beutetier für viele Meeresbewohner

Was kostet ein Austernmesser?

Preislich kann man Austernmesser bereits ab rund 2,50 Euro erwerben. Mann kann aber auch mehrere  hundert Euro für einen Austern-Öffner ausgeben.

Gute Austernöffner aus Edelstahl gibt es ab rund 20 Euro. Je nach Typ und Marke variieren die Preise für Austernmesser also erheblich.

Typ Preisspanne
Einfaches Austernmesser mit Handschutz 2,50 bis ca. 50 Euro
Einfaches Austernmesser ohne Handschutz 2,50 bis ca. 50 Euro
Kurzes französisches Austernmesser ab ca. 20 Euro
Langes französisches Austernmesser ab ca. 20 Euro

Wo kann ich ein Austernmesser kaufen?

Austernmesser kannst du am einfachsten online erwerben.

Entweder bestellst du Austernbrecher direkt beim Fachhandel, z. B. bei Victorinox oder laguiole, oder auf Amazon oder Ebay. Man sollte hierbei ggf. darauf achten, welche Garantie man bei welchem Verkäufer auf die Produkte erhält.

Der Vorteil des Fachhandels ist, dass du direkt beim Hersteller bestellst und das Produkt nicht über Dritte erwirbst. Zwar haben auch Fachhändler teils eine große Produktauswahl an Austernbrechern, aber sie bieten oft nur ihre eigenen Austernbrecher an.

Bestellst du dir einen Austernöffner über Verkaufsplattformen wie Amazon oder Ebay, so hast du den Vorteil einer größeren Produktpalette, da auf solchen Plattformen die Austernbrecher unterschiedlicher Hersteller und Marken vertrieben werden.

Ein Nachteil ist aber möglicherweise, dass man das Austernmesser über einen Drittanbieter bezieht.

Hinsichtlich hinsichtlich Garantie und Erstattung sollten sich sowohl große Verkaufsplattformen als auch Fachhändler an rechtliche Vorgaben halten. Gerade Amazon hat hier den Ruf, kulant zu sein, aber nicht jedes Produkt, dass man über Amazon kauft, kommt direkt von Amazon.

Wie verwende ich einen Austernbrecher?

Du kannst Austern entweder von vorne oder von der Seite öffnen. Unabhängig davon musst du als erstes prüfen, welche die obere und welche die untere Seite der Auster ist.

Die obere Seite der Auster ist flacher als die untere Seite, diese ist größer und gewölbt. Achte in beiden Fällen darauf, das Fleisch nicht zu beschädigen und dass keine Schalensplitter in das Fleisch geraten.

Auster von vorne öffnen

Öffnet man die Auster von vorne, muss man darauf achten, dass die untere Seite der Auster (das ist die größere, gewölbte Seite) nach unten zeigt und die Spitze der Auster nach vorne zum Körper zeigt.

Öffnest du so die Auster, knackst du ihre Schale und durchtrennst ihren Schließmuskel. Dieser Schließmuskel befindet sich mittig auf der rechten Seite der Auster.

Diese Methode eignet sich dann, wenn man die Schale nicht beschädigen will, um die Auster auszuschlürfen.

  1. Prüfe, welche die obere und welche die untere Seite der Auster ist (oben flach, unten größer und gewölbt).
  2. Die Spitze der Auster muss nach vorne zeigen, die gewölbte Seite nach unten.
  3. Stoße das Austernmesser in die Spitze der Auster und spreize die Schalenhälften durch Drehen.
  4. Durchtrenne nun mit dem Austernbrecher den Schließmuskel der Auster, sodass die Schale aufspringt.
  5. Entferne dann einfach die obere Schale der Auster.
  6. Führe das Messer unter das Fleisch und trenne den restlichen Schließmuskel.
  7. Überprüfen das Fleisch. Es sollte feucht und saftig sein und angenehm nach Meer riechen.

Für alle, die sich anschauen wollen, wie man Austern von vorne/hinten öffnet, empfehlen wir folgendes Video:

Austern von der Seite öffnen

  1. Bohre mit einem breiteren Messer langsam in die rechte Seite der Auster. Das Messer muss dabei in die Auster eindringen.
  2. Trenne nun den Schließmuskel und breche die Spitze (das Scharnier) der Auster.

Ein Nachteil des seitlichen Öffnens besteht darin, dass hierbei die Schale der Auster meist beschädigt wird.

Wichtig: Beim Öffnen einer Auster nicht pumpen, sondern das Messer nach dem Eindringen in die Auster seitlich bewegen und die Auster „aufschneiden“.

Auch sollte man das in der Auster enthaltene Meerwasser nicht verschütten und darauf achten, dass die Auster noch lebt. Insbesondere der Verzehr toter Austern kann zu Vergiftungen führen.

Du kannst testen, ob die Auster noch lebt, indem du etwas Zitronensaft auf den Rand der Auster träufelst. Wenn die Auster noch lebt, zieht sie sich zusammen, wenn sie vom Zitronensaft getroffen wird.

deutscheseeLebensmittelhersteller
Wenn von frischen Austern gesprochen wird, bedeutet das in der Regel das sie noch leben.

Muscheln im Allgemeinen haben die Fähigkeit, mehrere Tage im geschlossenen Zustand mit aufgenommenen Meerwasser zu überleben. Austern die schon leicht geöffnet sind, sollten sich beim Klopfen gegen die Schale wieder schließen. Ansonsten sind sie höchstwahrscheinlich nicht mehr frisch.

(Quelle: deutschesee.de)

Welche Alternativen gibt es zu einem Austernöffner?

Als Alternative für Profis, die gewerblich Austern öffnen und vertreiben, bieten sich der Hector-Austernöffner oder der Rekko-Austernöffner an.

Diese kann man am Tisch befestigen und relativ leicht Austern öffnen, aber er ist eher geeignet, wenn man beruflich Austern öffnet.

Auf keinen Fall solltest du aufgrund des hohen Verletzungsrisikos  ein normales Küchenmesser oder ein Taschenmesser zum Öffnen von Austern nutzen.

Entscheidung: Welche Arten von Austernmessern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Austernmesser kann man einerseits danach unterscheiden, ob sie einen Handschutz haben oder nicht. Andererseits kann man Austernmesser auch nach Eignung für bestimmte Personen unterteilen.

  • Austernmesser mit Handschutz
  • Austernmesser ohne Handschutz
  • Austernmesser für ungeübte Köche
  • Austernmesser für geübte Köche
    • Kurzes französisches Austernmesser
    • Langes französisches Austernmesser
  • Austernmesser für ungeübte Profiköche

Was zeichnet eine Austernmesser mit Handschutz aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Austernmesser mit Handschutz (die sogenannte Manschette) zeichnet sich durch den Handschutz aus.

https://www.instagram.com/p/BlWBayrBCSn/

Dieser verhindert, dass du Austern öffnen mit der Hand gegebenenfalls in die Klinge des Austernöffners rutschst.

Vorteile
  • Schutz vor Abrutschen
  • Besserer Halt
  • Geringere Verletzungsgefahr
  • Für Anfänger geeignet
  • Meist stumpfe Klinge
Nachteile
  • Ungeeignet für den professionellen Bereich

Was zeichnet ein Austernmesser ohne Handschutz aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Austernmesser ohne Handschutz  kann ebenso wie ein Austermesser mit Handschutz zum Öffnen von Austern genutzt werden. Allerdings birgt es ein höheres Verletzungsrisiko.

Vorteile
  • Spitze Form
  • Nur einseitig geschliffen
Nachteile
  • Höheres Verletzungsrisiko
  • Nur für Profis geeignet

Was zeichnet ein Austernmesser für ungeübte Köche aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Austernmesser für ungeübte Köche haben meistens eine stumpfe Edelstahl- oder Stahlklinge. Der Griff ist in der Regel aus Holz oder Kunststoff inklusive Handschutz. Aufgrund des Handschutzes eignen sich diese Austernbrecher besonders für Anfänger, da sie ein geringeres Verletzungsrisiko haben. Jedoch verfügen sie oft über eine stumpfe Klinge.

Vorteile
  • Geringeres Verletzungsrisiko
  • Für Anfänger geeignet
  • Stumpfe Klinge
Nachteile
  • Holzgriffe müssen nach Nutzung direkt gereinigt werden

Was zeichnet ein kurzes französisches Austernmesser für geübte Köche aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Das kurze französisches Austernmesser eignet sich für geübte Köche und zeichnet sich meistens durch eine kurze, beidseitig geschliffene Edelstahlklinge und einen Holzgriff aus.

Dieses Austernmesser eignet sich vor allem zum Öffnen europäischer und kleiner Austern aus dem Pazifik.

Das kurze französische Austernmesser verfügt über einen Handschutz und ist daher anfängerfreundlich. Es beugt dadurch dem Durchstechen der Auster vor und schützt so die Finger.

Vorteile
  • Handschutz
  • Teilweise für Anfänger geeignet
Nachteile
  • Beidseitig geschliffene Kline

Was zeichnet ein langes französische Austernmesser für geübte Köche aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Das lange französische Austernmesser ist beidseitig geschliffenes Messer mit Edelstahlklinge. Es ist besonders gut zum Öffnen größerer Austern geeignet. Der Griff ist aus Holz und es hat keinen Handschutz, sodass es eher für erfahrene Anwender geeignet ist.

Vorteile
  • Geeignet zum Öffnen größerer Austern
  • Edelstahlklinge
Nachteile
  • Kein Handschutz/Höheres Verletzungsrisiko
  • Ungeeignet für Anfänger
  • Beidseitig geschliffen
  • Holzgriff muss direkt gereinigt werden

Was zeichnet Austernmesser für Profiköche aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Für Profiköche gibt es spezielle Austernmesser. Diese werden in der Regel in Gastronomieküchen eingesetzt, wenn viele Austern geöffnet werden müssen.

Solche Profi-Austernöffner verfügen über eine lange bis sehr lange Edelstahlklinge, haben keinen Handschutz, aber einen Kunststoffgriff.

Beispiele für solche Profi-Austernmesser sind unter anderem der „Boston Stabber“, das „Galveston Messer“ und das „New Haven Messer“.

Vorteile
  • Geeignet um effizient viele Austern zu öffnen
  • Geeignet für den Gastronomiebereich
Nachteile
  • Ungeeignet für Anfänger
  • Ungeeignet für den Privatbereich

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Austernmesser vergleichen und bewerten

In diesem Abschnitt gehen wir auf wesentliche Kriterien ein, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.

  • Material
  • Austernmesser-Art
  • Klingenlänge
  • Grifflänge

Material

Es gibt überwiegend Austernbrecher mit Holzgriff, Kunststoffgriff, Edelstahlgriff, FRN-Griff oder Ivorine-Griff. Grundsätzlich ist die Wahl des Griffmaterials eine persönliche – je nachdem welches Material einem angenehmer in der Hand liegt.

Holzgriffe fühlen sich meist weich und warm an. Sie sind nicht unbedingt spülmaschinenfest, dafür aber langlebig. Beispielsweise sind Griffe aus Olivenholz nicht für die Spülmaschine geeignet.

Vorteile
  • Langlebig
Nachteile
  • Nicht spülmaschinenfest

Rostfreie (Edel-)Stahlgriffe zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer und ihre Resistenz gegen Korrosion aus. Jedoch ist rostfreier Stahl sehr schwer und kann rutschig sein.

Häufig raut man solchen Stahl auf, damit der Griff nicht so rutschig ist. Es gibt auch häufig Griffe, die aus einer Kombination aus rostfreiem Stahl und Gummi bestehen. Dadurch liegen die Messer besser in der Hand und man rutscht nicht so leicht ab.

Jedoch wird rostfreier Stahl nur selten als Griffmaterial genutzt, da er zu schwer ist.

Vorteile
  • Robust
  • Langlebig
  • Resisten gegen Korrosion
Nachteile
  • Schwer
  • Teilweise rutschig

Glasfaserverstärkter Nylon (FRN) besteht aus willkürlich angeordneten Fasersträngen. Die Glasfaserschichten werden in eine Harzmasse gegeben und komprimiert. Unter Hitze werden sie gepresst und geformt.

Griffe aus FRN sind robust, pflegeleicht und günstig, allerdings fühlen sie sich auch billig an und sind nicht so griffig.

Vorteile
  • Robust
  • Keine Pflege nötig
  • Günstig
Nachteile
  • Billiges Plastikgefühl
  • Weniger griffig

Ivorine ist ein Handelsname für Bakelit. Bakelit ist ein Ersatz für Elfenbein. Letztlich ist Bakelit ein langlebiger Kunststoff, der gegen mechanische Einwirkungen, Hitze und Säuren resistent ist.

Jedoch ist Bakelit auch sehr spröde, sodass Messergriffe aus Bakelit springen können, wenn sie herunterfallen.

Vorteile
  • Liegt gut in der Hand
  • Resistent gegen mechanische Einwirkungen
  • Langlebig
Nachteile
  • Bakelit ist spröde
  • Dunkelt nach
  • Kann zerspringen

Austernmesser-Art

Je nach Übung und Erfahrung im Öffnen von Austern solltest du dich für ein Messer entscheiden, dass für Anfänger oder Profis geeignet ist. Anfänger müssen vor allem darauf achten, dass das Messer einen Handschutz hat.

Köche, die beruflich Austern öffnen, sollten sich überlegen, ob für sie ein Profi-Gerät zum Öffnen von Austern sinnvoll ist. Für erfahrene Austern-Genießer kommen französische Austernöffner infrage, für Anfänger nicht.

Klingenlänge

Die Klingenlänge eines Austernbrechers kann variieren. Für kleinere Austern eignen sich Austernmesser mit kürzeren Klingen, für größere Exemplare Austernmesser mit längeren Klinge.

Austerngröße Messertyp
klein geläufiges französisches Austernmesser, Klingenlänge etwa 5 cm
groß längliche Austernmesser mit einer Länge von 6 bis 11 cm

Grifflänge

Die Grifflänge des Austernmessers ist je nach Handgröße unterschiedlich. Du solltest dich für ein Austernmesser entscheiden, dass gut in deiner Hand liegt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Austernmesser

Wie serviert man Austern?

Je nachdem, ob du die Austern für Gäste hast, kannst du sie geöffnet servieren oder geschlossen zusammen mit einem Austernmesser.

Wusstest du, dass einige Austernarten zu den teuersten Lebensmittel der Welt gehören?

Austern zählen weltweit als Delikatesse. Eine der teuersten Austern ist die Coffin Bay Area Auster aus Australien.

Der stolze Preis beläuft sich auf ca. 100 Dollar pro Auster. Wenn man bedenkt, dass man von einer Auster nicht satt wird ist das ein sehr stattlicher Preis.

Richte die Austern optisch ansprechend auf einem Teller an. Um den Geschmack der Austern aufzuwerten, serviere Zitrone dazu. Du kannst natürlich auch Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren der Austern verwenden.

Das Auge isst mit. Achte daher darauf, die Austern ansprechend anzurichten. (Bildquelle: pixabay.com / rfsyzygy)

Wie reinige ich ein Austernmesser richtig?

Je nach Material des Austernmessers variiert die Reinigung. Viele Austernmesser, vor allem solche aus Holz, sind nicht spülmaschinenfest.

Reinige dein Austernmesser am besten mit der Hand. Austernmesser aus Holz solltest du vor der Nutzung anfeuchten und direkt nach der Nutzung reinigen, damit der Holzgriff nicht aufquillt.

Was muss ich bei der Nutzung eines Austernmessers beachten?

Grundsätzlich solltest du ein Austernmesser nur zum Öffnen von Austern nutzen und auch nur auf weichen Unterlagen.

Damit dein Austernmesser möglichst lange hält, sollte es nicht auf harten Unterlagen wie Granit genutzt werden. Es sollte auch nicht für andere Lebensmittel oder zu etwas anderem als dem Öffnen von Austern genutzt werden.

Soll ich ein Austernmesser schleifen?

Du solltest ein Austernmesser nur mit einem Schleifstein schleifen.

Zum Abschluss möchten wir dir noch ein Video zum Thema Austern öffnen und Austernrezept empfehlen:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://messerwiki.de/austernmesser/

[2] http://www.austernfarm.com/austern-offnen/

[3] https://www.effilee.de/austernmesser/

[4] https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/austernmesser.html

Bildquelle: 123rf.com / freeprod

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte