Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Willst du eine Chilimühle kaufen? Egal, ob du ein Profikoch oder ein Hobbykoch bist, eine Chilimühle ist eine tolle Ergänzung für deine Küche. Mit einer Chilimühle kannst du getrocknete Chilis zu einem feinen Pulver mahlen, mit dem du deinen Lieblingsgerichten Geschmack und Würze verleihen kannst.

In diesem Artikel geben wir dir eine umfassende Anleitung, wie du eine Chilimühle kaufst, die deinen Bedürfnissen entspricht. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Chilimühlen es gibt, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du am besten eine Chilimühle kaufst. Wenn du also mehr darüber erfahren willst, wie du eine Chilimühle kaufen kannst, lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Scharfes Essen steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Sei es Indisch, Chinesisch oder Arabisch. Um den Gerichten die nötige Schärfe zu verleihen, darf natürlich Chili nicht fehlen. Während bei vielen Haushalten die Pfeffermühle zum Inventar gehört, ist die Chilimühle oftmals noch ein Insidertipp. Dabei entfaltet Chili sein Aroma auch frisch gemahlen am besten.
  • Der folgende Artikel soll dir einen Überblick über die verschiedenen Produkte geben und die wichtigsten Fragen vor dem Kauf beantworten. Darüber hinaus wollen wir dir noch unserer Meinung nach wichtige Kaufkriterien an die Hand legen und Fragen beantworten, die sich dir gegebenenfalls nach dem Kauf einer Chilimühle stellen können.
  • Es wird bei Chilimühlen vor allem zwischen Mühlen mit einem Schneid- und Mahlwerk unterschieden. Zusätzliches Unterscheidungsmerkmal ist das verwendete Material und die Verarbeitung.

Chilimühle Test: Das Ranking

Ad Hoc Pepe MP203 Chilli Grinder

Die Ad Hoc Chilimühle misst 4,6 cm im Durchmesser und ist 21,3 cm hoch. Das Gewichte beläuft sich auf 181 Gramm. Der Drehkörper ist aus Edelstahl und der Füllkörper aus Acryl. Die Chilimühle besitzt eine Edelstahlklinge, welches die Chilischoten in winzige Teile schneidet.

Die Mühle ist passend zum Inhalt einer Chilischote nachempfunden und eignet sich somit als optisches Highlight auf jedem Esstisch und in jeder Küche. Kunden sind neben der Funktionalität auch vor allem von dem Design der außergewöhnlichen Chilimühle angetan.

Peugeot 28398 Oleron Chilimühle

Die Luxusvariante unter den Chilimühlen wirkt auf den ersten Blick etwas unscheinbar, besticht jedoch durch Funktionalität und Qualität. Daher ist sie auch bei ihren Käufern für die Zuverlässigkeit und die Produktlebensdauer beliebt.

Der Durchmesser beträgt 6,1 cm, bei einer Höhe von 14 cm. Die Peugeot Chilimühle wiegt unbefüllt 259 Gramm. Der Füllkörper besteht aus robustem Acryl, während der Drehkopf in einem edlen Buchenholz daher kommt. Der Mahlgrad lässt sich stufenlos über eine Schraubfunktion im Drehkopf einstellen.

Lurch Tango Chilimühle

Der Durchmesser dieser stylischen Chilimühle beträgt 6 cm, bei einer Höhe von 18 cm. Die Edelstahl Schneidscheibe zerkleinert das Chili in winzig kleine Teile. Der Korpus ist aus einem robusten und hochwertigen, schwarzen Kunststoff.

Das Highlight dieser Mühle ist zweifelsohne die Möglichkeit, nicht nur Chili, sondern auch Schokolade zu zerkleinern, was auch zahlreiche Kunden hervorheben.

Adhoc Chilimuehle

Wenn du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Produkt bist, mit dem du getrocknete Kräuter und Gewürze perfekt schneiden kannst, bist du beim Adhoc Creative Team genau richtig. Mit seiner patentierten Original-Precisecut-Technologie ist dieses Produkt perfekt für Chili, Ingwer, rosa Pfeffer, Fenchel, Kreuzkümmel, Koriander und Senfsaat. Die Bodenkappe schützt außerdem die Wurzeln und hält deine Arbeitsfläche sauber.

Rosenstein & Söhne Chilimuehle

Wenn du auf der Suche nach einer einfach zu bedienenden, hochwertigen Gewürzmühle bist, bist du bei der Gewürz- und Kräutermühle aus Edelstahl genau richtig. Die aus Edelstahl und Glas gefertigte Mühle ist leicht zu handhaben und wird mit einem Aromadeckel geliefert, damit deine Kräuter trocken und frisch bleiben. Der ergonomische Drehring besteht aus rutschfestem Kunststoff, damit du deine Gewürze mit minimalem Kraftaufwand mahlen kannst. Die Klinge aus rostfreiem Stahl schneidet sanft und gleichmäßig und sorgt dafür, dass deine Gewürze gleichmäßig gemahlen werden. Mit einem Fassungsvermögen von 150 ml ist diese Gewürzmühle perfekt zum Mahlen von Pfefferkörnern, Salz oder Chiliflocken geeignet. Außerdem liegt eine deutsche Anleitung bei, die die Benutzung erleichtert.

Wmf Chilimuehle

Willst du deinem Essen mehr Geschmack verleihen? Dann sind diese Salz- und Pfeffermühlen genau das Richtige für dich. Das Keramikmahlwerk ist härter als Stahl und kann daher Pfeffer- und Salzkörner, getrocknete Kräuter (Chilischoten) und Gewürze mahlen. Und dank der großen Öffnung lässt sie sich leicht nachfüllen. Und das Beste daran? Die Mahlöffnung befindet sich oben, so dass kein Schmutz auf der Arbeitsfläche landet.

Peugeot Chilimuehle

Diese elegante und stilvolle manuelle Kaffeemühle ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Dank der stufenlosen Mahlgradeinstellung kannst du den perfekten Mahlgrad für deine Bohnen einstellen, während die Lieferung ohne Inhalt dafür sorgt, dass jede Tasse Kaffee frisch und geschmackvoll ist. Das Gehäuse aus Acryl und der Kopf aus Buchenholz verleihen dieser Mühle einen modernen Look, der zu jeder Einrichtung passt, während sie dank ihrer kompakten Größe leicht zu verstauen ist, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Tomoyuki Chilimuehle

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen Salz- und Pfeffermühlenset? Dann bist du bei unserem Salz- und Pfeffermühlenset aus Premium-Material genau richtig. Dieses Mahlwerk aus hochwertigem Edelstahl und Glas ist langlebig und bewahrt deine Gewürze vor Feuchtigkeit und Staub. Das schlichte Design passt perfekt in jede Küche und auf jeden Tisch, und mit dem verstellbaren Knopf kannst du ganz einfach von fein bis grob mahlen. Die breite Öffnung macht das Nachfüllen mühelos und sauber. Du erhältst 2x Salz- und Pfeffermühlen mit einem Fassungsvermögen von je 175 ml – ein großes Fassungsvermögen, das nicht oft nachgefüllt werden muss.

Dekomiro Chilimuehle

Der Adhoc Chili Cutter Pepe ist das perfekte Werkzeug zum Schneiden getrockneter Gewürze wie Chili, Anis, Ingwer, Sesam und Fenchel. Er hat einen speziellen Schneidemechanismus, der für das optimale Schneiden dieser Kräuter und Gewürze entwickelt wurde. Der Cutter hat außerdem eine Aromaschutzkappe, die hilft, deine Arbeitsfläche sauber zu halten.

Zolmer Chilimuehle

Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Keramikmahlwerk bist, das all deine Gewürze mühelos mahlen kann, bist du hier genau richtig. Dieses Mahlwerk besteht aus hochwertiger Keramik und kann so eingestellt werden, dass es alles von fein bis grob mahlt. Der Deckel passt genau auf die Mühle, so dass alle wertvollen Aromen eingeschlossen bleiben. Und der Glashalter ist sogar spülmaschinenfest, damit du ihn leicht reinigen kannst. Mit seinem zeitlosen Design aus gebürstetem Edelstahl und Glas ist dieses Mahlwerk eine tolle Ergänzung für jede Küche.

Freegreen Chilimuehle

Das mitgelieferte E-Book „Die 17 besten Kochtipps“ ist eine tolle Ergänzung für deine Küche. Mit deiner Bestellung erhältst du unsere wertvollen Kochtipps, die dir verraten, wie du in der Küche wertvolle Zeit sparen kannst. Das verstellbare Keramikmahlwerk lässt sich stufenlos von pulverfein bis sehr grob einstellen, damit du das perfekte Mahlergebnis für deine Gewürze erzielen kannst. Das vielseitige Mühlenset ist auch für frische Aromen geeignet. Mit dem passgenauen Deckel schließt das Salz- & Pfeffermühlenset 100% luftdicht ab und sichert all die wertvollen Aromen. Die Komponenten sind außerdem 100% spülmaschinenfest und spülmaschinenfest. Unser einzigartiges Versprechen nur für dich ist, dass wir eine absolut risikofreie Bestellung anbieten: Wenn du nicht 100% zufrieden bist, bekommst du dein Geld zurück – sogar bis zu 5 Jahre nach dem Kauf.

Dimono Chilimuehle

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, professionellen Keramikmahlwerk bist, das für alle Arten von Gewürzen verwendet werden kann, dann ist das Dimono Professional Ceramic Grinder genau das Richtige für dich. Dieses Mahlwerk ist mit Qualitätsmahlwerken aus Keramik ausgestattet, die je nach Vorliebe individuell von grob bis fein eingestellt werden können. Die Design-Pfeffermühle bewahrt das frische Aroma von Gewürzen wie Chili, Kräutern, Himalayasalz, Pfefferkörnern, Meersalz oder Steinsalz. Das hochwertige Keramikmahlwerk sorgt für den perfekten Mahlgrad und der elegante Look der Pfeffermühle passt in fast jede Küche.

Bazaar Anatolia Chilimuehle

Die Bazaar Anatolia Pfeffermühle ist das perfekte Werkzeug zum Mahlen von Gewürzen wie Pfefferkörnern, Koriander, Kardamom, Senf und Kreuzkümmel. Diese vielseitige Pfeffermühle ist nicht für große Samen wie Muskatnuss, Mais, Nasssamen und Sait praktisch. Die türkische Gewürzmühle ist nachfüllbar und kann mit Schussel verwendet und nach dem Mahlen aufgegossen werden oder als offene Mühle mit Handkurbel direkt zu deinem Essen verwendet werden. Der einstellbare Mahlgrad mit den Schrauben auf der Oberseite macht diese Pfeffermühle langlebig, wobei Gehäuse und Mechanismus komplett aus Metall bestehen. Der hochwertige Gusskörper und die Klingen sind in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich, so dass du die perfekte Farbe passend zu deiner Kücheneinrichtung wählen kannst. Das einzigartige Tortendekor-Design im Vintage-Look und in antiken Farben macht diese Pfeffermühle zu einem Accessoire, das viele Jahre lang zu deiner Küchendekoration beitragen wird. Der im Lieferumfang enthaltene Messlöffel aus Metall macht es dir leicht, die Mühle mit Samen zu füllen.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Chilimühle kaufst

Für wen eignet sich eine Chilimühle?

Eine Chilimühle eignet sich prinzipiell für jeden, der frisch gemahlenen Chili zu schätzen weiß.

Es gibt zahllose verschiedene Chilisorten wie Chayenne, Jalapenos oder Habaneros, die alle andere Merkmale besitzen. (Bildquelle: pixabay.com / Juraj Varga)

Da es Chili in unterschiedlichen Schärfegraden zu kaufen gibt, ist das Gewürz für dich geeignet, wenn du eine Affinität für scharfe Gewürze besitzt, aber auch falls du deinen Gerichten nur eine leichte Schärfe verpassen willst.

Worauf soll ich beim Kauf einer Chilimühle achten?

Beim Kauf einer Chilimühle gilt es mehrere Kriterien zu beachten, die wir später im Artikel noch einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Die wichtigsten Kaufkriterien auf die du achten solltest sind die Art des Drehkörpers, des Füllkörpers, des Zerkleinerers, ob die Option besteht den Mahlgrad einzustellen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich das Design.

Diese Aufzählung soll dir nur einen ersten Überblick verschaffen, im Kapitel Kaufkriterien werden wir die einzelne Aspekte noch detaillierter beleuchten.

Was kostet eine Chilimühle?

Preise für Chilimühlen können zwischen 8€ und 40€ liegen. Dabei gilt es auf die verwendeten Materialien zu achten, da der Preis in der Regel stark von der Produktqualität abhängt.

Die günstigen Varianten sind von teilweise eher unbekannten Marken, während die teureren Alternativen Markenprodukte sind, die zusätzliche Features wie die Möglichkeit zwischen verschieden feinen Mahlgraden zu wählen bieten.

Darüber hinaus punkten die Chilimühlen der höheren Preisklasse beim Design, wobei dies natürlich auch Geschmackssache ist.

Wo kann ich Chilimühlen kaufen?

Chilimühlen lassen sich online bei allen gängigen Marktplätzen wie Amazon und Ebay kaufen. Auch Otto und Check24 führen eine breite Auswahl an Chilimühlen.

Im Einzelhandel bieten Fachhändler für Küchenbedarf die praktischen Küchenhelfer inklusive einer fachmännischen Beratung.

Die Auswahl ist genau wie bei Kaufhäusern wie Kaufhof und Karstadt im Vergleich zum Onlinehandel jedoch gering.

Vertriebskanal Händler
Online Marktplätze Amazon, Ebay, Rakuten
Online-Shops Otto, Check24, Pearl
Fachhandel für Küchenbedarf Manufactum, One Kitchen, Culinaris
Kaufhäuser Kaufhof, Karstadt, Woolworth

Welche Alternativen gibt es zu Chilimühlen?

Chilis lassen sich in Pulverform in Lebensmittelgeschäften erwerben.

Dabei fällt jedoch der Frische Faktor weg. Eine weitere Alternative stellen universelle Gewürzmühlen dar.

Hier benutzt man eine Mühle für Pfeffer, Salz, Chili und andere Gewürze. Der Nachteil ist, dass man die Mühle häufig reinigen und die Gewürze umfüllen muss. Wer also nach einer aromatischen und praktischen Lösung sucht, greift zur Chilimühle.

Darüber hinaus lässt sich auch ein Mörser zum Mahlen von Chilischoten verwenden. Das Chili kann jedoch nicht direkt in den Kochtopf gerieben werden und der Mörser muss nach jeder Benutzung gereinigt werden.

Ein klassischer Mörser eignet sich auch zum Mahlen von Chilischoten, bringt allerdings auch einige Nachteile mit sich. (Bildquelle: pixabay.com / Stefan Schweihofer)

Wir wollen euch natürlich auch nicht die elektrischen Chilimühlen vorenthalten, da diese Küchenhelfer in immer mehr deutschen Haushalten Einzug finden. Die elektrischen Mühlen kommen in zwei Varianten daher.

Du kannst sie entweder per Knopfdruck oder Kippschalter betätigen. Bei Chilimühlen mit Kippschalter wird der Mahlprozess durch Kippen der Mühle gestartet.

Preislich liegen die elektrischen Varianten in der Größenordnung der manuellen Chilimühlen. Die elektrischen Mühlen sind jedoch nicht speziell für Chilischoten konzipiert, sondern sind universell einsetzbar.

Aus diesem Grund sollen sie hier nur kurz erwähnt werden, der Fokus des Artikels liegt auf den manuellen Chilimühlen.

Entscheidung: Welche Arten von Chilimühlen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Folgende Arten von Chilimühlen möchten wir in diesem Ratgeber vorstellen:

  • Chilimühle mit Keramikmahlwerk
  • Chilimühle mit Edelstahlschneidwerk
  • Chilimühle mit Plastikmahlwerk

Nachfolgend möchten wir genauer auf diese Arten eingehen und ihre Vor- und Nachteile beleuchten. Somit soll dir geholfen werden die für dich beste Art der Chilimühle zu finden.

Was zeichnet eine Chilimühle mit Keramikmahlwerk aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Variante mit Keramikmahlwerk ist der Klassiker unter den Chilimühlen. Das Mahlwerk darf nur mit getrockneten Chilischoten befüllt werden, da frische Schoten zu einem Verstopfen des Keramikmahlwerks führen würde.

Bei vielen Mühlen mit Keramikmahlwerk kannst du den Mahlgrad manuell einstellen. Von groben Chiliflocken bis hin zu feinstem Pulver lässt sich also alles mahlen.

Die Modelle überzeugen durch eine hohe Robustheit und eine lange Produktlebensdauer. Andere trockene Gewürze können ebenfalls nach vollständiger Reinigung mit der Chilimühle gemahlen werden.

Vorteile
  • Einstellen des Mahlgrades
  • Hohe Robustheit
  • lange Produktlebensdauer
Nachteile
  • Kein frisches Chili
  • Verhältnismäßig teuer
  • Zerkleinern der Chilis vor der Befüllung

Was zeichnet ein Chilimühle mit Edelstahlschneidwerk aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Wie der Name schon verrät, haben diese Chilimühlen kein Mahlwerk, sondern ein Schneidwerk verbaut. Die Chilischoten werden dementsprechend nicht zu Pulver gemahlen, sondern in winzig kleine Stücke geschnitten.

Die Klinge sollte dabei immer aus Edelstahl und rostfrei sein. Da mit einem Schneidwerk frische Schoten geschnitten werden können, haben sie ein noch kräftigeres, intensiveres Aroma als die getrockneten Chilis.

Gleichzeitig muss die Mühle aber auch öfter gereinigt werden, da ansonsten Überreste der Schoten die Chilimühle verkleben können. Man kann aufgrund der Edelstahlklingen auch andere frische Kräuter mit der Mühle zerkleinern.

Vorteile
  • Frisches Aroma
  • lange Produktlebensdauer
Nachteile
  • Aufwendige Reinigung
  • Verkleben der Schneidwerks

Was zeichnet eine Chilimühle mit Plastikmahlwerk aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Chilimühlen mit Plastikmahlwerk sind preiswerter als die vorherigen beiden Varianten. Du erhälst sie nicht nur in Fachgeschäften, sondern oft auch in Supermärkten.

Negativ zu erwähnen ist die vergleichsweise kurze Produktlebensdauer durch niedrige Qualität und die geringe Nachhaltigkeit, durch das verbaute Plastik.

Vorteile
  • Preiswert
  • Überall erhältlich
Nachteile
  • Kurze Produktlebensdauer
  • Geringe Nachhaltigkeit

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Chilimühlen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Chilimühlen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Chilimühle für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Drehkörper
  • Füllkörper
  • Art des Zerkleinerers
  • Einstellbarkeit Mahlgrad
  • Preis-Leistung
  • Design

Drehkörper

Bei den manuellen Chilimühlen werden durch Drehen des Drehkörpers die Chilischoten gemahlen bzw. geschnitten. Der Drehkörper kommt in mehreren Variationen daher. Das verwendete Material reicht dabei von Edelstahl über Holz bis hin zu Kunststoff.

Füllkörper

Die zweite äußere Komponente der Chilimühle stellt der Füllkörper dar. Wie der Name verrät, werden die Chilischoten in den Füllkörper gefüllt.

Auch beim Füllkörper hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Materialien. Kunststoff ist das günstigste Material, punktet dementsprechend jedoch auch nicht beim Design und der Langlebigkeit.

Art des Zerkleinerers

Du hast die Möglichkeit zwischen zwei Varianten zu wählen, deren Vor- und Nachteile wir dir hier kurz vorstellen möchten, dem Mahl- und Schneidwerk.

Die entscheidende Frage ist, ob du frische oder getrocknete Chilischoten bevorzugst. Mit einem Schneidwerk lassen sich frische Chilischoten verfeinern.

Die Schärfe der Klinge ist beim Kauf entscheidend und du solltest darauf achten, dass die Klinge aus einem rostfreien Edelstahl besteht. Das Schneidwerk muss nach der Benutzung immer gereinigt werden, was mit einem verhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist.

Drehkörper Füllkörper Zerkleinerer
Edelstahl Holz Kunststoff
Acryl Glas Kunststoff
Keramikmahlwerk Schneidwerk Plastikmahlwerk

Chilimühlen mit einem Mahlwerk müssen mit getrockneten Chilischoten befüllt werden, da das Keramikmahlwerk sonst verklebt. Bei großen Schoten macht es Sinn, diese vor dem Befüllen grob zu zerkleinern.

Keramikmahlwerke zeichnen sich durch eine hohe Robustheit und Langlebigkeit aus. Die Chilischoten werden durch den Mahlstein gedreht und zu einem feinen Pulver gemahlen.

Mahlgrad einstellen

Bei einigen Modellen gibt es, wie schon weiter oben beschrieben, die Möglichkeit den Mahlgrad manuell einzustellen.

In der Chilimühle können Schoten jeglicher Größe gemahlen werden. Gegebenenfalls sollten sie vorab noch kurz zerkleinert werden. (Bildquelle: pixabay.com / Barbara Rosner)

In der Regel lässt sich der Mahlgrad über einen Edelstahlknopf am Deckel der Mühle bestimmen, sodass du dein Chili von groben Flocken bis hin zu feinstem Pulver mahlen kannst.

Preis-Leistung

Um ein Gespür für die Relation zwischen Preis und Leistung zu bekommen, ist es wichtig sich von den qualitativen Merkmalen des Produkts zu überzeugen.

Je hochwertiger die verwendeten Materialien sind, desto angemessener ist natürlich auch ein hoher Verkaufspreis. Hierfür können wir dir unsere Rubrik Kaufkriterien ans Herz legen, mit der du verschiedene Modelle vergleichen kannst.

Wenn der Hersteller von der Qualität seines Produktes überzeugt ist, wird er in der Regel auch lange Garantie geben.

Auch bei Chilimühlen gilt die altbekannte Regel. Wer sich für ein etabliertes Markenmodell entscheidet, zahlt üblicherweise auch für den Markennamen  und nicht nur die Produktqualität.

Design

Chilimühlen sind in den unterschiedlichsten Materialien und Kombinationen erhältlich. Die unterschiedlichen Materialien haben wir dir schon näher vorgestellt, letztendlich ist es eine Geschmacksfrage, ob du den Edelstahl- oder Holzdrehgriff bevorzugst.

Die Mühlen kommen sowohl im klassischen Gewürzmühlendesign daher, als auch in extravaganten Designs.

Schlussendlich spielt auch die Frage eine Rolle, was für einen Verwendungszweck die Chilimühle für dich erzielen soll.

Dient sie nur zum Würzen beim Kochen, oder soll sie gleichzeitig einen dekorativen Anspruch erfüllen und in der Küche oder auf dem Esstisch präsentiert werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Chilimühle

Wie kann ich die Chilimühle öffnen/nachfüllen?

Die frischen bzw. getrockneten Chilischoten können nachgefüllt werden, indem Dreh- und Füllkörper auseinander geschraubt werden.

Beim Verschließen musst du darauf achten, dass die beiden Elemente wieder komplett verschraubt werden, da das Aroma sonst schneller entweicht und die Chilis ihre Frische verlieren.

Welche Chilis können benutzt werden?

Es können alle Sorten über Chayenne, Habaneros, Jalapenos bis hin zu thailändischen Chilischoten benutzt werden.

Achte vor dem Kauf immer darauf, ob deine Chilimühle mit frischem oder getrockneten Chili befüllt werden soll.

Es ist ratsam sehr große Schoten vor dem Befüllen mit der Hand grob zu zerkleinern, damit die Mühle nicht verstopft.

Wenn du etwas mehr über Chili erfahren möchtest, können wir dir folgendes Video von Galileo ans Herz legen, in dem alle Fragen Rund um das Thema Chili beantwortet werden.

Wie kann ich die Chilimühle reinigen?

Die Chilimühlen immer erst in ihre Einzelteile zerlegen, anschließend kann mit der Reinigung begonnen werden.

Mühlen mit einem Schneidwerk müssen häufiger gereinigt werden als die Exemplare mit einem Mahlwerk, da sie mit frischem Chili befüllt werden und die Mühlen so schneller Gefahr laufen zu verkleben.

Auch wenn die Hersteller zumeist rostfreie Materialien verwenden, sollte die Mühle erst wieder zusammengebaut werden, wenn die einzelnen Komponenten vollständig getrocknet sind.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.plantura.garden/sortenvielfalt/chilisorten-im-ueberblick-milde-feurig-scharfe-sorten

[2] http://www.chili-farm.de/verwendung-chilipulver-herstellen.html

[3] https://www.fuchs.de/gewuerz/chili/

Bildquelle: 123rf.com / Natasha Breen

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte