Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

24Stunden investiert

24Studien recherchiert

86Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Cloer Waffeleisen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Waffeleisen der Marke Cloer. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Waffeleisen der Marke Cloer zu finden. Erfahre, was Cloer Waffeleisen so besonders macht, worin die größten Vor- und Nachteile liegen und was sie von Waffeleisen anderer Hersteller unterscheidet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Cloer Waffeleisen gibt es in den verschiedensten Ausführungen, sodass du das für dich individuell perfekt passende Waffeleisen finden kannst. Neben Waffeleisen für Waffeln in Herzform kannst du belgische Waffeln oder Zimtwaffeln mit Cloer Waffeleisen backen.
  • Die Modelle von Cloer mit akustischem Signal sorgen dafür, dass du neben dem Waffelbacken anderen Aufgaben nachgehen kannst, ohne dass deine Waffeln anbrennen
  • Seit 1960 werden Waffeleisen von Cloer hergestellt. Durch die langjährige Entwicklung gelten Waffeleisen von Cloer als besonders hochwertig und langlebig

Cloer Waffeleisen Test: Favoriten der Redaktion

Cloer Cloer Waffeleisen

Erlebe den Genuss hauchdünner, knuspriger Hörnchen mit dem Cloer Waffeleisen – der perfekte Begleiter für Genussmomente in deinem Zuhause. Dieses qualitativ hochwertige Gerät ist nicht nur funktional, sondern überzeugt auch durch seine erstklassige Verarbeitung und sein ansprechendes, weiß lackiertes Metallgehäuse.

Cloer Cloer Waffeleisen

Aber das Cloer Waffeleisen hat nicht nur ordentlich Power unter der Haube – es ist auch optisch ein echtes Highlight. Das mattierte Edelstahlgehäuse verleiht Deiner Küche einen Hauch von Eleganz und macht das Waffeleisen zum echten Hingucker. Und um alles im Blick zu haben, gibt Dir die optische Fertigmeldung Bescheid, wann Deine süßen oder herzhaften Waffeln servierfertig sind.

Cloer Cloer Waffeleisen

Nie wieder raten, ob Deine Waffeln fertig sind. Das Cloer Waffeleisen bietet sowohl eine optische als auch eine akustische Fertigmeldung, damit Du immer genau weißt, wann Deine Waffeln die perfekte Konsistenz erreicht haben. Mit dem stufenlos wählbaren Bräunungsgrad hast Du die volle Freiheit, Deine Waffeln genau nach Deinem persönlichen Geschmack zuzubereiten.

Cloer Cloer Waffeleisen

Das Waffeleisen zaubert gleich zwei kuchenartige Waffeln mit einer beeindruckenden Dicke von 1,7 cm. Mit einer Größe von je 9 cm x 15,5 cm entsprechen sie den authentischen belgischen Waffelmaßen. Doch damit nicht genug, denn das Cloer Waffeleisen punktet auch beim gesunden Aspekt: Dank der Antihaftbeschichtung ist kein zusätzliches Fett erforderlich, und Du genießt fettarme Waffeln, ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten.

Das beste klassische Cloer Waffeleisen

Wenn du auf der Suche nach einem Waffeleisen ohne viel Schnick-Schnack bist, ist das Cloer Waffeleisen mit der Modellnummer 1621 das Richtige für dich. Mit dem Durchmesser von 16 cm entspricht es den klassischen Waffeln mit Herzform.

Besonders praktisch ist das innen liegende Scharnier, wodurch auch das Reinigen ganz unkompliziert wird. Dazu gibt es dieses Modell in verschiedenen Farben – du kannst es also perfekt auf deine Küche anpassen.

Bei bisherigen Kunden punktet vor allem der flexible Wärmeregler. Damit kannst du den Bräunungsgrad deiner Waffel ganz individuell wählen. Auch sonst fällt das Fazit sehr gut für den Klassiker unter den Waffeleisen aus: kein Ankleben, außen kross, innen fluffig.

Das beste Cloer Waffeleisen für den großen Hunger

Darf’s ein bisschen mehr sein? Dann schau dir das Cloer Waffeleisen 120 an. Durch den vergrößerten Durchmesser von 19,5 cm erhältst du bei diesem Modell extra große Waffeln in Herzform.

Das Scharnier ist zusätzlich beweglich gestaltet, sodass du beim Backen keine unterschiedlichen Backfarben befürchten musst, wenn der Teig aufgeht. Die Backplatten sind dazu extra schwer – ebenfalls damit die Waffel gleichmäßig bräunt.

Kunden, die das Waffeleisen ausprobiert haben schätzen eben diese schweren Backplatten und sprechen von ‚Waffeln wie von Oma‘. Auch die Backampel, mit der das Modell 120 ausgestattet ist, wird von Käufern als sehr zuverlässig beschrieben. Als besonders praktisch wird zudem empfunden, dass das Backen der Waffeln besonders schnell geht.

Das beste Cloer Waffeleisen für belgische Waffeln

Für belgische Waffeln findest du bei Cloer das Modell 1445. Ganze 1,7 cm Dicke erreichst du mit dieser Variante. Dazu hat dieses Waffeleisen besonders praktische Vorzüge.

Du kannst beispielsweise das Kabel an der Unterseite aufwickeln und es durch die Bauweise hochkant im Schrank verstauen. Ebenfalls ist hier eine Backampel eingebaut, die dir anzeigt, wann deine Waffel fertig ist.

Schaut man sich die Bewertungen bisheriger Käufer an, sind diese vor allem von der gut funktionierenden Anti-Haft Beschichtung begeistert.

Diese funktioniert wunderbar bei den verschiedensten Rezepten und macht auch das Backen von Fettarmen bzw. -freien Waffeln zum Kinderspiel. Zudem wird es durch die Verarbeitung und die schweren Backplatten als besonders hochwertig empfunden.

Das beste Cloer Waffeleisen mit Signalton


AffiliateLink


Cloer 285 Hörnchenautomat für hauchdünne, knusprige Hörnchen / 800 W / Backfläche 15 cm Durchmesser / schwere Backplatten / stufenlos wählbarer Bräunungsgrad / Signalton / Edelstahlgehäuse

Einfache Reinigung durch innen liegendes Scharnier & Fettauffangrille
Optische & akustische Fertigmeldung
Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
Platzsparende Aufbewahrung
Schwere Backplatten
Kabelaufwicklung mit Steckerdepot

Mit dem 285 Hörnchenautomat von Cloer lassen sich hauchdünne und knusprige Hörnchen backen. Dank des innen liegenden Scharniers und der Fettauffangrille ist die Reinigung ganz einfach und schnell. Das Gerät hat einen Signalton, du bekommst also neben der optische Fertigmeldung auch eine akustische Meldung.

Der Hörnchenautomat hat eine Antihaftbeschichtung. Die Hörnchen sind dadurch sehr fettarm beim Backen. Das Produkt braucht nicht viel Platz und kann platzsparend aufbewahrt werden. Des Weiteren hat es eine Kabelaufwicklung mit Steckerdepot. Der Hörnchenautomat hat eine Leistung von 800 Watt und eine Spannung von 230 Volt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Waffeleisen von Cloer kaufst

Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Cloer Waffeleisen?

Die Firma Cloer bietet dir eine Bandbreite an Modellen. Gerade bei Waffeln in Herzform gibt es viele Modelle, sodass es leicht unübersichtlich werden kann, welches Modell welche Bedeutung besitzt.

Wenn du allerdings erst einmal die Bedeutung der Modellnamen kennst, werden dir die unterschiedlichsten Zahlen in Zukunft kein Kopfzerbrechen bereiten. Wichtig für den Modelltyp sind die ersten beiden Ziffern der Modellnummer. Danach werden die Waffeleisen bei Cloer klassifiziert.

Mit Waffeleisen von Cloer erhältst du deine Lieblingswaffel. Durch die Vielfalt an Modellen kannst du schon beim Kauf den Weg für die perfekte Waffel ebnen. (Bildquelle: pixabay.com / congerdesign)

16er Nummern sind Modelle die für das Backen von Waffeln mit einer Dicke von 0,8 cm -1,1 cm gedacht sind. Für etwas dickere Waffeln eignen sich Typen der 18er Reihe, durch die deine Waffeln ungefähr 1,3 cm dick werden.

Die Modelle mit den Ziffern 12 zu Beginn beschreiben Waffeleisen für Waffeln mit extra großem Durchmesser. Schließlich gibt es 14er Modelle für Waffeln in belgischer Art oder für schmale Zimtwaffeln.

Hier siehst du noch einmal die gängigsten Modelle im Überblick:

Modellnummer Waffeltyp Waffeldicke
18xx Herförmig 1,3 cm
16xx Herzförmig 0,8-1,2 cm
14xx Belgische Waffeln/ Zimtwaffeln 1,7cm (belgisch), ca. 0,3cm (Zimt)
12xx Herzförmig XXL 1,2 cm

Welche Vor- und Nachteile bieten Cloer Waffeleisen?

Cloer steht bei Waffeleisen für gute Qualität und Langlebigkeit. Durch ihre konstant guten Ergebnisse überleben sie so manche Waffelbäcker-Generation.

Die Bandbreite an Modellen spricht für ein Cloer Waffeleisen, da du dein Waffeleisen ganz nach deiner persönlichen Vorliebe auswählen kannst.

Von der Konstruktion her sind alle Waffeleisen mit einer Anzeige oder sogar mit einem akustischen Signal ausgestattet, die Anzeigen, dass die Waffel fertig gebacken ist. In der Regel besitzen die Modelle von Cloer zudem einen stufenlosen Wärmeregler. Dadurch kannst du selbst entscheiden wie fluffig oder kross deine Waffel werden soll.

Hier findest du weitere Vorteile und auch Nachteile in einer Übersicht:

Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Langlebigkeit
  • Optische oder akustische Anzeige
  • Stufenlose Wärmeregler
  • Antihaft Beschichtung (fettarmes Backen möglich)
  • Kabel lässt sich an der Unterseite aufrollen
Nachteile
  • Bei Wärmeregler,n die unterhalb der Platten angebracht sind, tropft z.T. Teig in die Reglerschiene
  • Qualität schlägt auf den Preis

In welcher Preisklasse liegen Cloer Waffeleisen?

Die günstigsten Waffeleisen von Cloer sind einfache Waffeleisen für Waffeln in Herzform. Einfachste Varianten bekommst du für ca. 25€. Die Preise variieren je nachdem, welche Größe dein Waffeleisen haben soll und welche Art der Wärmeeinstellung du bevorzugst.

Darüber hinaus bietet Cloer einige Waffeleisen mit akustischem Signalton an, der anzeigen soll, wann deine Waffel fertig gebacken ist. Diese Modelle, sowie die größeren Varianten bekommst du für ca. 50 bis 80€.

Neben Waffeleisen für Waffeln in Herzform bietet Cloer auch Waffeleisen für belgische (oder auch Brüsseler) Waffeln an. Hier gibt es weniger Modelle als bei denen in Herzform und die Preisspanne liegt bei ca. 50 bis 60€.

Cloer hat neben den klassischen Waffeleisen auch Modelle für Zimtwaffeln im Sortiment. Diese sind kleiner und krosser. Bei diesen Waffeln gibst du den Zimt direkt in den Teig. (Bildquelle: pixabay.com / Daria Yakovleva)

Zuletzt bietet Cloer dauerhaft ein doppeltes Waffeleisen für herzförmige Waffeln an. Dieses kostet je nach Anbieter 60 bis 90€. Hin und wieder bringt Cloer darüber hinaus limitierte Sondereditionen auf den Markt.

In der Vergangenheit gab es beispielsweise Waffeleisen mit Motiven von der Sendung mit der Maus oder Snoopy. Gebrauchte Versionen dieser Modelle bekommst du von ca. 50 bis 90€. In der folgenden Übersicht siehst du noch einmal die verschiedenen Preise aufgelistet.

Modell Preis
Cloer Waffeleisen mit Herzform 25 bis 80€
Cloer Waffeleisen für belgische Waffeln 50 bis 60€
Doppelte Waffeleisen und Sondereditionen 50 bis 90€

Wo kann ich Waffeleisen von Cloer kaufen?

Waffeleisen von Cloer kannst du in zahlreichen Geschäften finden. Dazu zählen Kaufhäuser, Vertreiber von Elektroartikeln und Geschäfte für Haushaltswaren- und Artikel.

Über das Internet kannst du dir auch einfach ein Cloer Waffeleisen bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Wir haben dir hier eine Liste von Online-Shops zusammengestellt, bei denen du eine gute Auswahl an Cloer Waffeleisen findest:

  • amazon.de
  • real.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • euronics.de

Auch direkt auf der Homepage von Cloer kannst du dir ein Waffeleisen bestellen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Cloer Waffeleisen?

Neben Cloer gibt es Hersteller, die Waffeleisen etwas günstiger herstellen. Dabei zu beachten ist jedoch, dass die Qualität des Waffeleisens bei diesen Herstellern ggf. minderwertiger ausfällt. Hersteller in einem ähnlichen Preissegment sind unter anderem tefal, wmf, krups oder severin.

Wenn du auf der Suche nach einem Waffeleisen für die Gastronomie bist, wirst du bei Herstellern wie Beeketal, Domo oder Royal Catering fündig. Diese Modelle sind besonders leistungsstark und schaffen große Mengen in kurzer Zeit.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cloer Waffeleisen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Cloer Waffeleisen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Cloer Waffeleisen für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Form
  • Größe
  • Signalton
  • Sondereditionen

Form

Bei der Form findest du bei Cloer zum einen Waffeleisen für die klassischen Herzformen. Diese zeichnet sich durch ihr rundes Design aus, dass Einkerbungen zum Heraustrennen einzelner Stücke in die Waffel backt.

Diese Form ist wunderbar zum Bestreuen mit Puderzucker geeignet, da sich der Zucker leicht über die Fläche verteilt und sich in den kleinen Einkerbungen der Herzchen festsetzt.

Neben Waffeleisen für Waffeln in Herzform findest du bei Cloer auch Waffeleisen für belgische Waffeln. Diese bieten für Extras wie Früchte, Soßen oder Streusel durch ihre Waben besonders viel Fläche. (Bildquelle: pixabay.com / patikaipmuzika)

Daneben gibt es von Cloer die Waffeleisen für belgische oder Brüsseler Waffeln. Diese sind rechteckig gestaltet und haben quadratische, tiefe Einkerbungen. Waffeln dieser Art sind dicker als die Waffeln in Herzform und bieten durch die großen ‚Waben‘ besonders viel Platz für Soße, Sahne oder andere Toppings.

Zuletzt bietet Cloer auch Waffeleisen für Zimtwaffeln an. Diese sind kleine, viereckige Waffeln bei denen der Teig mit Zimt gemacht wird. Wenn du diese Waffeln backst, werden sie besonders dünn und somit auch besonders kross.

Größe

Neben den Standard Größen von Waffeleisen bietet dir Cloer auch ein Waffeleisen XXL an.

Normale Waffeln haben einen Durchmesser von ca. 16 cm. Das XXL Modell von Cloer fasst einen Durchmesser von fast 20 cm. Wenn du große Waffeln bevorzugst, könnte dieses Waffeleisen also eine Überlegung für dich sein.

Solltest du besonders schnell deine Waffeln backen wollen, dann könnte das doppel Waffeleisen von Cloer dich überzeugen. Ebenso wie das XXL Waffeleisen ist es für Waffeln in Herzform gedacht.

Der Durchmesser der Waffeln beträgt hier zwar 15,5 cm – allerdings kannst du zwei Waffeln auf einmal backen. Dadurch, dass das Waffeleisen länglich gestaltet ist und zwei Aussparungen für Waffelteig bereithält, lässt sich dein Backprozess ganz gut beschleunigen.

Signalton

Wenn du zu den Menschen gehörst die gern viele Dinge gleichzeitig tun, kannst du bei Cloer ein Waffeleisen mit akustischem Signalton wählen. Das Waffeleisen piept, sobald deine Waffel fertig gebacken ist. Dadurch kannst du die Zeit beim Waffel Backen sinnvoll nutzen, ohne dass dir die Waffel heimlich anbrennt.

Sollte dir der Signalton nicht zusagen, besitzen die anderen Cloer Waffeleisen in der Regel eine Leuchte, die anzeigt, ob die Waffel fertig ist.

Sondereditionen

Hin und wieder bietet Cloer Sondereditionen an. Bereits im Sortiment waren Waffeleisen mit dem ostfriesischem Wappen, mit der Sendung mit der Maus oder mit Snoopy. So erhältlich sind diese Waffeleisen nicht.

Mit etwas Glück findest du diese Waffeleisen gebraucht. Darüber hinaus kannst du auf der Homepage von Cloer einen Newsletter abonnieren und so auf dem neuesten Stand bleiben, falls noch einmal eine Sonderedition herausgebracht wird.

View this post on Instagram

Heute gibts Mauswaffeln #diemaus #mauswaffeln

A post shared by Beaker (@golfgenesis) on

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Cloer Waffeleisen

Was muss ich vor der Inbetriebnahme und beim Benutzen meines Cloer Waffeleisens beachten?

Vor dem ersten Benutzen deines Cloer Waffeleisens gibt der Hersteller folgende Empfehlungen:

  1. Backflächen mit einem feuchten Tuch reinigen
  2. Bei Rezepten mit Milch die Backflächen einfetten.
  3. Für gute Durchlüftung sorgen (!) – eine Rauchentwicklung kann vorkommen.
  4. Die ersten zwei Waffeln sind aus hygienischen Gründen nicht zum Verzehr geeignet.

Damit dein Cloer Waffeleisen besonders lange hält achte darauf, dass das Besteck, das du zum Entfernen der Waffeln benutzt aus Holz oder alternativ aus hitzefreiem Kunststoff besteht. Wenn du Besteckt aus Metall verwendest könnte die Anit-Haft Beschichtung des Waffeleisens zerkratzt oder zerstört werden.

Einige Modelle mit Anteilen aus hellem Kunststoff oder mit hellen Gehäusen sind anfällig für bräunliche Verfärbungen. Vermeiden kannst du das leider nicht. Die Verfärbungen sind allerdings ungefährlich. Der Grund sind Backschwaden, die durch die Hitze die Farbveränderungen hervorrufen.

Welche Garantie gibt es auf Cloer Waffeleisen?

Alle Cloer Waffeleisen haben eine Garantie von 2 Jahren. Damit diese wirksam wird, musst du allerdings dein Waffeleisen mit der Seriennummer online registrieren.

Für eine gültige Garantie musst du dein Gerät registrieren.

Um dein Waffeleisen für die Garantie zu registrieren hast du 6 Monate bis nach dem Kaufdatum zeit. Deshalb benötigst du für die Anmeldung zur Garantie unbedingt deinen Kaufbeleg oder deine Rechnung. Nur in Deutschland gekaufte Waffeleisen kannst du zur Garantie anmelden.

Wenn du dein Waffeleisen einmal durch die Garantie reparieren lässt oder einen Ersatz erhältst, werden die 2 Jahre Garantie nicht erneuert. Nach der Registrierung kannst du dich per E-Mail oder Telefon an den Kundenservice von Cloer wenden, der das weitere Vorgehen mit dir bespricht.

Wo finde ich die Bedienungsanleitung für mein Cloer Waffeleisen?

Um eine Bedienungsanleitung für dein Cloer Waffeleisen zu erhalten, kannst du ganz einfach im Internet nachsehen. Gib dafür die Modellnummer deines Waffeleisens in die Suchfunktion bei Google ein. Außderm findet mal auf Youtube auch Video-Anleitungen.

Falls du die Modellnummer zu deinem Waffeleisen nicht mehr weißt, kannst du entweder unsere Tabelle oben zur Hilfe nehmen und sehen, wie z.B. der Durchmesser deines Waffeleisens ist und ob du so herausfinden kannst, welches Modell du vor dir hast.

Alternativ schau dir die Waffeleisen auf der Homepage von Cloer an und vergleiche ganz einfach das Aussehen der Waffeleisen dort mit deinem eigenen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://cloer.de/rezepte-10-regeln

[2] https://cloer.de/guarantee

[3] https://manuall.de/cloer-1621-waffeleisen/

Bildquelle: 123rf.com / cokemomo

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte