Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2020

Unsere Vorgehensweise

41Analysierte Produkte

33Stunden investiert

32Studien recherchiert

96Kommentare gesammelt

Die perfekte Espressotasse kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, deinen Morgenkaffee zu genießen. Egal, ob du ein echter Kaffeekenner bist oder einfach nur eine Tasse Kaffee trinkst, um in den Tag zu starten – mit der richtigen Tasse wird das Erlebnis noch besser.

Aber woher sollst du bei der großen Auswahl wissen, welcher Kaffee der richtige für dich ist? In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, die perfekte Espressotasse zu kaufen. Von Material und Größe bis hin zu Design und Preis – wir gehen auf alles ein, damit du mit Sicherheit die beste Tasse für deine Bedürfnisse auswählen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Espressotassen aus Steingut und Porzellan eignen sich am besten für einen genussvollen Espresso.
  • Es gibt verschiedene Größen der Espressotassen, die je nach Form die Crema und das Aroma verfeinern.
  • Neben Espressotassen sind natürlich qualitative Bohnen für einen genussvollen Kaffee ausschlaggebend.

Espressotasse Test: Favoriten der Redaktion

Das beste 8-teilige Espressotassen-Set

Diese Espressotassen von Zeller kommen in einem 8er Set mit Untersetzter und einem eleganten schwarz-weiss Design. Die Füllmenge liegt bei rund 50ml, womit auch ein Doppelter Espresso genossen werden kann.

Obwohl die Tassen aus Porzellan sind, sind diese spülmaschinenfest. Ausserdem können diese Espressotassen problemlos in die Mikrowelle gestellt werden, um darin etwas aufzuwärmen.

Das beste 6-teilige Espressotassen-Set

Dieses Espressotassen-Set kommt mit sechs unterschiedlich farbigen Espressotassen und einem dazu passenden Chromständer. Somit sind die Tassen bereits bestens versorgt, und dienen dennoch der Dekoration.

Die Espressotassen sind aus Keramik und umfassen eine Füllmenge von rund 30ml. Daher passt ein Espresso aus der Maschine perfekt in diese Espressotassen und lässt für alle Espresso-Liebhaber keine Wünsche offen.

Das beste Espressotassen-Set aus Porzellan

Diese Viva Espressotassen sind sehr klassisch weiss und werden mit passenden Untersetzer verkauft. Das Set besteht aus sechs dickwandigen Porzellan-Espressotassen. Durch die dicke Porzellanwand bleibt der Espresso lange warm. Das schätzen die Kunden sehr.

Zudem loben die Käufer dieser Viva Espressotassen das Preis-Leistungsverhältnis. Die Espressotassen seine zudem bestens für den alltäglichen Gebrauch nutzbar und jeglicher Espresso damit geniessbar.

Generic Espressotasse

Die ikolife Espressotassen werden in der berühmten Porzellanfabrik ipa aus Italien hergestellt, einem Traditionsunternehmen seit 1955. Hier werden die Tassen der führenden Espresso-Hersteller produziert. Die ikolife Espressotassen werden aus einem harten, feldspastischen Porzellan bei 1400 Grad hergestellt, das Widerstandsfähigkeit und Hygiene vereint. Die Maße der Tasse sind: Höhe 5,3 cm – Durchmesser oben 6,3cm – Wandstärke 8,5mm-59ml (Gewicht: 156g) und die Untertasse hat einen Durchmesser von 12 cm (Gewicht 161gr). Sie sind für Waschmaschinen, Mikrowellen und Dampfreiniger geeignet

Grafik-Werkstatt Espressotasse

Diese lustige und einzigartige Espressotasse ist perfekt für jeden, der Kaffee liebt. Der tiefgeprägte Schriftzug im Vintage-Look ist ein Blickfang, und der Becher mit Henkel im bunten Design ist praktisch. Die hochwertige Keramiktasse ist für die Waschmaschine und die Mikrowelle geeignet, was sie zu einer tollen Geschenkidee macht.

Origeens Espressotasse

Unser Kaffeeset besteht aus 4 farbigen Espressotassen aus handgefertigter Keramik. Das moderne Design der Espressotassen ist eine elegante Ergänzung zu deiner Espressomaschine. 2 Kaffeetassen nordic blue + 2 Kaffeetassen vanilla Keramiktasse aus Portugal – unsere Kaffeetassen werden von einem Keramikkünstler aus Portugal handgefertigt. Aus hochwertigem Steingut gefertigt und glasiert, ist jede Kaffeetasse aufgrund ihrer einzigartigen Farbabstufungen ein Unikat, das dein Auge erfreuen wird. Espressotasse – jede Tasse hat ein Fassungsvermögen von 120 ml: geeignet sowohl für einen kurzen als auch für einen langen Espresso. Sie sind für alle handelsüblichen Espressomaschinen geeignet: manuelle Espressomaschinen, Kaffeevollautomaten und Nespressomaschinen (h:7cm – d:6,7cm) Pflegeleicht – unsere Espressotassen sind pflegeleicht: sie sind spülmaschinen- und mikrowellenfest und können platzsparend gestapelt werden Geschenkidee – unser Kaffeetassenset wird in einer schönen Geschenkbox aus natürlichem Kraftpapier präsentiert und ist ein schönes und originelles Geschenk für jeden Kaffeeliebhaber. Zum Verschenken oder um sich selbst eine kleine Freude zu machen.

De’Longhi Espressotasse

Unsere doppelwandigen Thermogläser sind die perfekte Lösung, um kalte Getränke kalt und heiße Getränke heiß zu halten. Unsere Thermogläser aus haltbarem Borosilikatglas verfügen über eine einzigartige doppelwandige Konstruktion, die das Getränk deiner Wahl isoliert. Egal, ob du an einem heißen Sommertag einen erfrischenden Eistee trinkst oder an einem kalten Wintermorgen an einer dampfenden Tasse Kaffee nippst, mit unseren Thermogläsern genießt du dein Getränk bei der perfekten Temperatur. Außerdem sind unsere Gläser für die meisten Spulmaschinen geeignet und damit die ideale Wahl für Cafés und Restaurants, in denen viel los ist.

Cosumy Espressotasse

Unsere Espressotassen sind die perfekte Art, deinen Lieblingskaffee zu genießen. Diese stapelbaren Tassen aus Keramik in mattem Weiß sind ideal für zu Hause, im Büro oder im Café. Mit einer Füllmenge von 80 ml und einem Durchmesser von 5,5 cm haben sie genau die richtige Größe für einen Espresso oder Ristretto. Das einzigartige Design ermöglicht außerdem eine platzsparende Aufbewahrung im Schrank oder auf der Arbeitsplatte. Egal ob du einen Espresso, Espressi oder Mokka genießt, diese stilvollen Tassen machen jeden Kaffeeliebhaber glücklich.

Matches21 Home & Hobby Espressotasse

Schlürfe deinen morgendlichen Espresso stilvoll mit diesem Set aus vier Espressotassen und Untertassen aus Keramik. Das Set enthält vier verschiedene Farben in Rot, Grau, Braun und Weiß. Die Lieferung ist wie abgebildet nach Farben sortiert. Diese hochwertigen Keramiken sind für Mikrowelle & Spulmaschine geeignet je 5 cm hoch, 50 ml max. Fassungsvermögen handgefertigt – leichte Fertigungstoleranzen können nicht ausgeschlossen werden riesige Auswahl an Tassen, Bechern, Espressotassen und Brummern in allen Größen bei matches21. Bei der riesigen Auswahl an Farben und Stilen findest du bestimmt das Passende für dein Zuhause.

Wmf Espressotasse

Diese kreativen und stilvollen Espressogläser sind perfekt für den Kaffeeliebhaber in deinem Leben. Die doppelwandige Konstruktion hält die Getränke länger heiß oder kalt, während das schlanke Design sowohl ein Blickfang als auch funktional ist. Die Gläser sind aus Borosilikatglas gefertigt, kratzfest und spülmaschinenfest.

Sweese Espressotasse

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses 6-teilige Espresso-Set ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Die Espressotassen haben eine Höhe von 5,0 cm und einen Durchmesser von 6,2 cm und fassen 75 ml. Die Untersetzer haben einen Durchmesser von 11,5 cm und eine Höhe von 2 cm. Das Set ist stapelbar und lässt sich leicht in deiner Küche verstauen. Die dickwandigen Espressotassen aus hochwertigem Porzellan oder Keramik sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet.

Luxpresso Espressotasse

Die beste Art, den Tag zu beginnen, ist mit einer heißen Tasse Espresso. Aber nicht jeder Espresso ist geeignet. Du brauchst die perfekte Tasse, die den vollen, kräftigen Geschmack deines Lieblingskaffees aufnehmen kann. Deshalb brauchst du dieses Espressotassen-Set. Dieses Set besteht aus zwei Tassen und zwei Untertassen, damit du deinen Kaffee mit einem Freund oder einem lieben Menschen genießen kannst. Die Tassen sind aus extra dickem Porzellan, damit sie haltbar und langlebig sind. Außerdem sind sie mit einer Klarlackversiegelung versehen, die sie resistent gegen Absplittern und Ausbleichen macht. Zum Set gehören auch die passenden Cappuccinotassen, damit du alle deine Lieblingsgetränke stilvoll genießen kannst.

Holst Porzellan Espressotasse

Dieses 12-teilige Espressotassen-Set ist perfekt für die Kaffeeliebhaberin in deinem Leben. Das Set besteht aus 6 Espressotassen und 6 Untertassen, die alle aus weißem Porzellan gefertigt sind. Die Tassen haben ein volles Volumen von 8 cl und sind vorgewärmt, damit der Inhalt lange heiß und lecker bleibt. Der breite Henkel an jeder Tasse ermöglicht ein einfaches und bequemes Greifen und sorgt so jedes Mal für perfekten Espressogenuss.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Espressotasse kaufst

Wie groß sind Espressotassen und wie viel Milliliter passen rein?

Wie man so schön sagt: Klein aber fein. Eine Espressotasse sollte maximal einen Durchmesser von 8 Zentimeter haben und nicht allzu groß sein, da der Espresso in kleinen Portionen serviert wird.

So sollte eine Espressotasse mindestens 60 Milliliter Single-Espresso aufbewahren können. Ein Double-Espresso hingegen umfasst 80 Milliliter und braucht somit eine größere Tasse.

Es können aber auch größere Tassen beim Kaffeegenuss in Anspruch genommen werden. Hierbei sind jedoch Tassen mit einer innengerichteten Wölbung an der Tassenunterseite, die sog. ‚Crema Höcker‘, zu empfehlen, da diese Wölbung die Crema in der Tasse stabil hält und das Auseinanderfließen verhindert.

Material und Form der Tassen können Aussehen und Geschmack deines Espresso beeinflussen. Natürlich spielen die Bohnen und die Maschine noch eine größere Rolle. (Bildquelle: pexels.com / Chevanon Photography)

Aus welchem Material müssen Espressotassen bestehen?

Der Espresso-Genuss klappt nur bedingt, wenn dem Kaffee die Aromen nicht entnommen werden können und wenn es sehr schnell kalt wird. Daher ist das Material genauso ausschlaggebend wie die Kaffeebohnen.

Echte Kaffeegenießer aus Italien empfehlen Espressotassen aus Steingut oder Porzellan, die relativ dickwandig sind. Diese Tassen werden, bevor der Kaffee zubereitet wird, angewärmt.

So bleibt die Wärme des Kaffees durch die dicke Wand länger erhalten, da sie die Wärme in sich speichert. Dadurch kann der Kaffee auch sein volles Aroma entfalten und die Crema entsteht besser.

Material Eigenschaften
Steingut In Italien werden Espressotassen traditionell aus Steingut hergestellt und vor der Verwendung erhitzt. Steingut hat durch die dicke Wand ein gutes Wärmespeichervermögen und verfälscht den Geschmack nicht.
Porzellan Porzellan ist Steingut recht ähnlich. Zuvor erhitzt, hat es ebenfalls ein gutes Wärmespeichervermögen. Eine Wand aus Porzellan ist etwas dünner als Steingut.
Doppelwandige Glastassen Durch die Doppelwand dieser Tassen bleibt der Espresso innen äußerst lange heiß, während du die Tasse von außen trotzdem angenehm in der Hand halten kannst. Glas kann allerdings den Geschmack verfälschen.
Metalltassen Wird meist nur aus Gründen des Designs gekauft. Metall wird allerdings nachgesagt, dass es dem Kaffee eine säuerliche Note verleiht und dieser schneller abkühlt.

Doppelwandige Espressotassen aus Glas sind eine andere Möglichkeit den Espresso zu genießen. Diese Tassen führen dazu, dass der Kaffee viel länger warm bleibt als die Porzellantassen. Zudem sind diese Tassen optisch schöner.

Ein weiterer Vorteil dieser Tassen ist, dass zwischen den Gläsern Luft vorhanden ist, was dazu führt, dass die innere Hitze sich nicht nach Außen ausbreitet. Dadurch sind sie angenehm in der Hand zu halten.

Diesen Tassen wird jedoch vorgeworfen, dass sie den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen und ihm sogar einen säuerlichen Geschmack verleihen, weswegen sie auch nicht derart unter Kaffeeliebhabern verbreitet sind.

Neuerdings gibt es auch Metalltassen, die dem Kaffeeliebhaber verschiedene Designs anbieten. Diese sind aber auch nicht allzu sehr verbreitet, da sie den Kaffee aufgrund ihrer dünnen Struktur nicht für einen längeren Zeitraum warm halten.

Espressotassen kosten nicht sehr viel, verglichen mit den Maschinen. Im Set kannst du auch noch etwas sparen. Es gibt viele verschiedene Designs und auch Größenunterschiede. (Bildquelle: pexels.com / Lukas)

Was kosten Espressotassen?

Du kannst Espressotassen ab 10 Euro kaufen. Es ist jedoch keine Obergrenze für den Preis einer Espressotasse, da verschiedene handgefertigte Espressotassen im Markt vorhanden sind, die über 150 Euro kosten. Jedoch werden für nicht handgefertigte Espressotassen durchschnittlich maximal um die 30 Euro ausgegeben.

Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie Espressotasse untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)

So kann man meinen, dass für jeden Haushalt und Geschmack Espressotassen zur Verfügung stehen.

Wo kann man Espressotassen kaufen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Espressotassen zu kaufen, zum Beispiel in Großsupermärkten oder online. Alle diese Möglichkeiten haben, je nach eigener Einstellung, Vor- und Nachteile.

Bei einem Kauf Vorort hast du die Möglichkeit verschiedene Tassen bezüglich ihres Designs und Materials zu vergleichen, während der Kauf über einen Online-Händler günstiger und schneller abläuft.

Unsere Recherchen haben ergeben, dass Espressotassen häufig über folgende Anbieter verkauft werden:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • idealo.de
  • real.de

Entscheidung: Welche Arten von Espressotassen gibt es gibt es und welche ist die richtige für dich?

Es sind Espressotassen für jeden Geschmack und Haushalt zu finden. Diese variieren in ihrer Größe, Form und ihrem Material. Alle diese Merkmale sind für einen feinen Kaffeegenuss ausschlaggebend.

Im Großen und Ganzen lassen sich Espressotassen jedoch in zwei Kategorien teilen:

  • Dickwandige Espressotassen
  • Dünnwandige Espressotassen

Was zeichnet eine dickwandige Espressotasse aus und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Dickwandige Espressotassen sind gewöhnlich bei drei Materialien zu finden. Diese sind Tassen aus Steingut, Porzellan und Glas. Sie werden bei vielen Kaffeeliebhabern bevorzugt, da sie den Kaffee länger warm halten.

Zudem besitzen sie eine schwere Haptik in der Hand, was den Genuss vervielfältigt.

Tasse aus Porzellan

Vorteile
  • Genussvolles Aroma
  • Feinporige Crema
  • Hält den Kaffee warm
  • Schwere Haptik
Nachteile
  • Schlichtes Design

Espressotassen aus Steingut und Porzellan sind neutrale Materiale und beeinflussen den Geschmack des Kaffees nicht. Da die Wärme in den dicken Wänden der Tasse gespeichert wird, wird das Aroma vervielfältigt und trägt dazu bei, dass eine feinporige Crema entsteht.

Diese Tassen werden aufgrund ihres schlichten Designs kritisiert, da sie dem Kaffeeliebhaber keinen gewissen Freiraum bei der Auswahl lassen.

Tasse aus Glas

Vorteile
  • Schönes und vielfältiges Design
  • Hält den Kaffee warm
  • Schwere Haptik
Nachteile
  • Beeinflusst das Aroma des Kaffees

Die Espressotasse aus Glas erfüllt diese Merkmale auch, wobei sie aber dem Kaffee einen säuerlichen Geschmack verleiht und deswegen oft kritisiert wird. Im Gegensatz zu den Espressotassen aus Porzellan und Steingut hat sie ein schöneres Design.

Was zeichnet eine dünnwandige Espressotasse aus und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Eine letzte Variante der Espressotassen sind dünnwandige Espressotassen, die meist aus Metal sind. Diese Tassen sind nicht allzu sehr praktisch, da sie den Kaffee nicht warm halten und haptisch gesehen sehr leicht sind.

Das Material beeinträchtigt auch den aromatischen Geschmack des Kaffees, was dazu führt, dass diese Tassen nicht sehr verbreitet sind.

Vorteile
  • Vielfältiges Design
Nachteile
  • Leichte Haptik
  • Hält nicht warm
  • Beeinflusst das Aroma des Kaffees

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Espressotassen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen anhand welcher Kriterien du eine Espressotasse unterscheiden kannst und dir damit helfen zu entscheiden, welche die richtige für dich ist.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Größe
  • Material
  • Design

Größe

Die Größe der Espressotasse ist beim Genuss eines Espressos ausschlaggebend. Denn für einen aromatischen Kaffee, die in kleinen Portionen serviert wird, bedarf es einen kleineren Raum, damit die Aroma und die Crema nicht bricht. Daher eignen sich kleinere Tassen besser.

Für Personen, die große Tassen bevorzugen, gibt es aber auch eine Lösung, und zwar Crema-Höcker-Tassen. Diese Tassen besitzen eine Wölbung an der Tassenunterseite, die die Crema des Kaffees nicht zum Zerteilen bringen und eignen sich für den perfekten Genuss.

Material

Wie in den vorherigen Abschnitten erwähnt, sind die Tassen aus Steingut oder aus Porzellan ideal für den perfekten Espresso, da sie die Wärme speichern, die Aromen vervielfältigen, die Crema verfeinern und den Geschmack nicht beeinflussen.

Wusstest du, dass du deine Espressotassen am besten auf die Kaffeemaschine stellst?

Dadurch werden die Tassen automatisch von der Kaffeemaschine warm gehalten. Viele Kaffeemaschinen besitzen auch eine beheizte Tassenablage.

Diese Tassen sind jedoch sehr schlicht angelegt, was für manche Personen nicht geeignet ist. Daher empfehlen wir Personen, die ein schönes und authentisches Design wertschätzen, die Espressotassen aus Glas. Hierbei ist es aber hinzuzufügen, dass diese Personen mit einem leicht säuerlichen Geschmack rechnen müssen.

Wenn du den Espresso ganz stark trinkst und nur wenig Wasser nimmst, passt auch noch Milchschaum in die Tasse. (Bildquelle: pexels.com / Kevin Menajang)

Design

Espressotassen aus Glas und Metall gibt es in verschiedenen stilvollen und bunten Designs. So kannst du deine perfekte Küche mit einer stilvollen Espressotasse ergänzen.

Bei der Wahl des Designs kann der Aufbau deiner Küche ausschlaggebend sein.

Trivia: Fakten rund um das Thema Espresso und Espressotassen

Welche Kaffeebohnen sind für sehr guten Espresso geeignet?

Um einen einzigartig genussvollen Espresso zubereiten zu können, sind qualitativ hochwertige Kaffeebohnen von Nöten. Denn eine gute Espressotasse allein garantiert nicht, dass der Kaffee auch perfekt wird. Deshalb lohnt es sich, über die verschiedenen Kaffeebohnen zu informieren.

Espresso ist für seinen kräftigen und leicht bitteren Geschmack berühmt, neben dieser Eigenschaft beinhaltet Espresso einen hohen Koffeingehalt. Die am meisten zu dieser Definition passende Bohne ist daher die Robusta Kaffeebohne.

Kaffeesorte Charakteristiken
Arabica Die Arabicabohne ist aufgrund ihres milden Geschmacks durch die geringen Bitterstoffanteile sehr beliebt.
Liberica und Excelsa Diese sind hauptsächlich in Westafrika zu finden und kommen nur in geringen Mengen auf den Markt. Der Geschmack ist sehr intensiv. Zudem wird Excelsa fast nur im Tschad angebaut und hauptsächlich für lokalen Konsum gebraucht, weswegen sie bei uns als Seltenheit gehandelt wird.
Stenophylla Dieser Kaffee ist ebenso rar und zeichnet sich wie die Arabicabohne durch einen besonders milden Geschmack aus. Zudem hat diese Sorte einen niedrigen Koffeingehalt. Diese Sorte bietet eine Abwechslung beim Kaffeegenuss, wenn man sie denn in Spezialgeschäften findet.
Kopi Luwak Diese Sorte ist auch als Katzenkaffee bekannt und gilt unter Connaisseuren als besondere Spezialität. Dafür werden Bohnen benutzt, die zuvor von der Luwak Katze gefressen. Diese fermentieren dann in deren Magen, wobei die Ausscheidungen dann gesammelt und die ganzen Kaffeebohnen verwertet werden.

Sie wird wegen ihrer Widerstandsfähigkeit von Kaffeebauern geschätzt und stammt hauptsächlich aus Westafrika und aus Südostasien.

Wir empfehlen dir aber auch weitere Kaffeebohnen, die auch zu den bekanntesten Sorten gehören:

  • Arabica
  • Liberica
  • Excelsa
  • Stenophylla
  • Kopi Luwak

Alle diese Kaffeebohnenarten unterscheiden sich in ihrem Geschmack und leisten einen sehr genussvollen Kaffeeerlebnis. Um dir detailliertere Informationen bezüglich zu holen, kannst du unseren Ratgeber zu Kaffeebohnen lesen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/fuenf-geraete-im-vergleichstest-welche-maschine-macht-den-perfekten-espresso-14182957.html

[2] https://www.wissen.de/espresso-kultur-von-der-kunst-der-zubereitung-und-der-gesundheitlichen-wirkung

Bildquelle: pexels.com / Burst

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte