Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

19Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Eine Etagere? Was ist das denn? Bei dem Begriff Etagere fällt dir nicht sofort ein um welches Produkt es sich hier handelt, oder du weißt zwar was eine Etagere ist, bist dir aber nicht sicher welche Modelle es gibt, woraus eine Etagere gemacht wird, oder du bist auf der Suche nach einer passenden Etagere für dich? Du merkst, rund um das Thema Etagere kommen sehr viele verschiedenen Fragen auf bist.

Damit du nicht alleine gelassen wirst mit den ganzen Fragen, Antworten und Informationen helfen wir dir mit dem folgenden Ratgeber und stellen Empfehlungen für dich, deine Fragen und Bedürfnisse aus.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Etagere ist ein kleines offenes, meist dreistöckiges Regal.
  • Die meisten Etageren sind aus Holz, Porzellan, Metall o.ä..
  • Es gibt verschiedenste bekannte Hersteller von Etageren wie Ikea, Depot und eher unbekannte Hersteller wie Excellent Houseware und ähnlichen. Jeder Hersteller hat verschiedene Formen und Preise

Etageren im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Produktvergleich haben wir jeweils Etageren aus Edelstahl, Holz und Porzellan  von drei bekannten Herstellern von Etageren für dich verglichen. Das soll dir am Ende helfen, dass für dich geeignete Produkt und deine Einrichtung zu finden.

Die beste 2-stöckige Etagere aus Stahl

Wie der Überschrift schon zu entnehmen ist, handelt es sich hierbei um die Etagere aus Edelstahl von Ikea. Ikea setzt dabei auf den 2 Ebene der Etagere. Die Teller/Ebenen kannst du einfach abnehmen, und du kannst diese nach Bedarf kombiniert und in der Höhe verändert werden.

Die Teller besitzen eine hohe Kante was besonders für Obst, Konfekt, Schalentiere usw. geeignet ist. Ikea gibt an, dass du die Etagere vor dem Gebrauch reinigen solltest. In der Mitte der ganzen Etagere geht ein langer Stahl Haken.

Fazit: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt sowohl Vor- als auch Nachteile aufweisen kann. Was allerdings ein Vor- und/oder Nachteil ist hängt bei einem Dekostück wie Etageren stark von deinen Vorlieben und deinem Geschmack ab.

Das Produkt ist aus Stahl, besitzt 2 Ebenen aus Stahl und habt einen großen Metallhaken, was dich eher anspricht, wenn du das clean aber eher sterile Design mag. Stehst du eher auf rustikale oder glänzende Optik dann empfehlen wir dir eher andere Produkte dich noch genannt werden.

Die beste Etagere aus Holz und Metall

Die Produktbeschreibung ähnelt natürlich sehr der vorherigen Beschreibung, da wir hier von dem nahezu gleichen Produkt sprechen. Die Form unterscheidet sich natürlich kaum. Hier sind 3 Etagen vorzufinden, die typisch für die Etagere sind. Die Etagere ist ein Mix aus Holz und Metall.

Der Stab in der Mitte ist ein gerader Holzstab, wobei die drei Ebenen aus weißem Metall sind. Die Formen sind  wieder für Dinge wie Obst, Desserts, Snacks etc. sehr gut geeignet.  Wie die Etagere davor ist auch der Stoff dieser Etagere vollkommen risikofrei für deine oder eure Gesundheit. Auch dieses Produkt sollte vor der ersten Benutzung gespült werden.

Fazit: Auch hier liegt es wieder an dir, ob du dieses Modell befürwortest oder eher abgeneigt bist. Der Holzstab gibt ein eher natürlicheres Bild ab als der Metallstab aus dem vorherigen Beispiel. Metall hast du aber auch bei diesem Modell, da die Etagen/Teller aus Metall, aber weißt gefärbt, sind.

Die beste Etagere aus Bambus

Die Etagere von Relaxdays weist sehr große Ähnlichkeiten zu den anderen beiden Etageren auf. Zum einen hat auch diese Form Holzelemente, zum anderen haben wir auch hier wieder die Möglichkeit Obst, Desserts, kleine Speisen etc. zu drapieren. Erster Unterschied ist allerdings, dass du bei diesem Modell nicht  3 Ebenen hast, sondern 2 Ebenen.

Im Gegensatz zu anderen Etageren, ist diese Etagere aus reinem Holz. Genauer gesagt aus Bambus. Auch hier ist der Untergrund bedenkenlos mit deinem Essen zu befüllen. Man kann bei diesem Modell auch den inneren Stab von den beiden Ebenen abdrehen, und die Etagere so auseinander zu schreiben.

Fazit: Auch dieses Produkt hat wichtige und positive Punkte aufzuweisen. Keine  gesundheitlichen Bedenken, die Etagere ist durch ihren Holzlook sehr natürlich gehalten. Man kann die Etagere schnell auseinanderschrauben und wieder zusammenschrauben. Störend kann allerdings die fehlende 3. Etage sein.

Die beste dreistöckige Obstetagere

Diese Etagere kannst du mit gefühlt allem füllen, was du gerne in deiner Etagere platzieren möchtest, aber wie dem Namen zu entnehmen ist, wird am ehesten empfohlen hier Obst in die drei Ebenen der Etagere zu legen.

Dieses Modell ist rein aus Metall und hat verchromte Ebenen. Das komplette Modell ist in Schwarz und kann im Gegensatz zu dem Modell davor nicht auseinander geschraubt werden. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass diese Etagere nicht für die Spülmaschine geeignet ist.

Fazit: Auch dieses Produkt hat wieder wichtige und positive Punkte aufzuweisen. Keine  gesundheitlichen Bedenken, die Etagere ist durch ihren verchromten Metalllook sehr clean gehalten. Man kann die Etagere allerdings nicht schnell auseinanderschrauben und wieder zusammenschrauben, und muss dieses Modell mit der Hand reinigen.

Die beste goldene Etagere

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das letzte Produkt von unseren Beispielen ist das einzige Modell/Set aus Gold. Man kann also erkennen, dass diese Produkte eher weniger gefragt sind und dementsprechend auch weniger angeboten werden.

Da wir aber im Vorlauf darauf verwiesen haben, dass es auch Modelle gibt, die aus golden farbigen Edelstahl sind, wollen wir uns mindestens mit einem Modell auch beschäftigen. Du kannst in den Edelstahlformen, ähnlich zu den anderen Farben und Modellen aus anderen Materialien, diverse Inhalte füllen und platzieren.

Dadurch, dass das Set aus Edelstahl ist, kannst du auch hier wieder alles in die Ebenen der Etagere stellen und die Inhalte daraus bedenkenlos konsumieren. Oben an der Spitze des Stabes der Etagere ist zudem eine kleine Verformung vorgenommen worden, wodurch du die Etagere sogar an einem Haken aufhängen kannst, was bis dato nur bei dem allerersten Modell der Fall war.

Fazit: Bei diesem goldenen Modell einer Etagere haben wir sicherlich das ausgefallenste Modell aller Etageren die wir aufgezählt haben. Sonst bleibt alles beim gleichen/typischen. Bedenkenloser Konsum der Produkte aus der Etagere, 3 Ebenen etc.

Kauf- und Bewertungskriterien für Etageren

Du weißt nicht, worauf du beim Einkauf von Etagere achten sollst? Du willst nicht das falsche Produkt kaufen? Genau bei solchen Fragen sind wir für dich da. Um dir die Entscheidung beim Kauf von Etageren zu erleichtern und für dich die genau richtige Wahl zu treffen, haben wir dir ein paar Kriterien zusammengestellt, die dir bei deinem Kauf helfen sollen.

Die Kriterien, die dir helfen sollen, Etageren miteinander zu vergleichen, umfassen:

Die Reihenfolge dieser Kriterien fängt mit dem groben Blick von Außen auf die Stoffe an. Daraufhin folgt ein genauerer Blick auf den Verwendungszweck und im Speziellen die Spülmaschinentauglichkeit.

Material

Holz, Porzellan oder doch lieber Stahl? Was passt denn jetzt genau zu dir? Damit deine Bestellung nicht gleich wieder in der Ecke landet, oder das mögliche  unbekannte Design eine negative Überraschung wird musst du dir immer bewusst sein, wie vertraut du mit dem Produkt bist.

Edelstahl ist sicherlich stabil, aber auch eher steril. Holz vermittelt einen rustikalen und natürlichen Eindruck, ist aber nicht jedermanns Geschmack und passt auch nicht in jede Einrichtung. Ein Mix aus kann einen guten Ausgleich liefern, aber auch bei beidem die negativen Aspekte verbinden. Die ausgefallenste Variante ist sicherlich die goldene Etagere von Mooklin Roam.

Es kommt am Ende auf deinen Geschmack. Am Ende gilt auch hier “probieren über studieren” und lass dich von den Produktbildern leiten und inspirieren.

Verwendungszweck

Bei dem Verwendungszweck kommt es stark auf dich und deine Intentionen an. Eigentlich kannst du die Etagere hauptsächlich als Dekostück nutzen. Du kannst deine Schlüssel genauso gut wie Kleinigkeiten, Obst, Desserts etc. auf den Ebenen der Etagere legen.

Der Hauptverwendungszweck für Etageren bleibt aber wahrscheinlich das elegante Platzieren und Anbieten von kleinen Speisen auf Feiern, bei entspannten Filmabenden und vielem mehr. Achte aber darauf, dass du die Ebenen der Etagere nach manchen Speisen sorgfältig reinigst.

Reinigung

Wo wir auch schon bei dieser zusätzlichen Informationen wären. Wie wichtig dir die Reinigung des Produktes ist, musst du für dich selber entscheiden. Wenn dir wichtig ist, dass die Produkte spülmaschinenfest sind und du möglichst wenig Aufwand beim Reinigen hast, dann solltest du keine Etageren, die nicht spülmaschinenfest sind, kaufen.

Um dich zu vergewissern, ob dies auf dein Produkt zutrifft, solltest du bei deinem Kauf einmal in die Produktbeschreibung schauen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Etageren ausführlich beantwortet

Nachdem du jetzt einen ersten großen Überblick über verschiedene Themenbereiche in puncto Etageren erhalten hast, wollen wir für dich gerne noch einmal kurz die wichtigsten Fragen für dich klären. Wir hoffen dir so einen möglichst breites und detailreiches Bild zum Thema Etagere zu verschaffen, ohne dich mit zu vielen Informationen zu überlasten.

Wofür kann ich Etageren nutzen?

Wie bereits erwähnt gibt es viele Nutzungsmöglichkeiten. Egal ob als Deckostück, befüllt oder leer, als kleine Ablage oder als Hinguckern auf Feiern, romantischen Abenden etc. du kannst die Etagere für viele Zwecke verwenden.

Etageren können z.B. zum Anrichten von Süßem verwendet werden. (Bildquelle: pixabay / HomeMaker)

Sind Etageren aus gewissen Stoffen schädlich?

Nein, denn alle Produkte die du in Deutschland oder auf den bekannten Portalen wie z.B. Amazon kaufen kannst sind geprüft. Egal ob du Produkte aus Stahl, Porzellan oder aus Holz kaufst. Steht eine solche Sicherheitsangabe nicht in der Produktbeschreibung, sollte klar von dem Produkt abgesehen werden.

In welchen Farben gibt es Etageren?

Etageren gibt es, wie bereits an unseren Beispielen zu erkennen ist, in verschiedensten Farben. Egal ob in Braun, meist bei Holz, Weiß, Schwarz, Metallfarben, Gold, Silber und vielem mehr. Du wirst bei deiner Suche merken, dass es hier kaum bis gar keine Grenzen gibt.

Was kosten Etageren?

Den Faktor Preis haben wir bis jetzt bewusst rausgelassen. In der folgenden Tabelle wollen wir dir einen groben Preisüberblick liefern und dir helfen deine Erwartungen gemessen an dem Preis, schon bereits vor dem Kauf, einzuordnen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 – 15 €) Meist kleine Füllmengen, meist eher unbekannte Anbieter und kleines Qualitätsversprechen
Mittelpreisig (20 – 25 €) Kleine bis mittlere Füllmenge von meist bekannte Hersteller und gehobenes  Qualitätsversprechen
Hochpreisig (ab 30 €) Meist hohe Füllmenge, egal von welchem Hersteller und hochwertigem Material, sowie hohes Qualitätsversprechen

Wie und häufig reinige ich meine Etageren?

Wir hatten ja bereits für dich angemerkt, dass die Reinigung deiner Etagere wichtig ist. Bei den meisten Modellen bleibt dir wohl nur die Reinigung per Hand übrig. Das geht aber schnell und einfach.

Einfach nach jedem Wechsel der Produkte in der Etagere einmal mit einem nassen Lappen und einem Reiniger über die Flächen gehen. Manche Modelle sind für die Spülmaschine geeignet. Der Rhythmus des Reinigens bleibt dabei gleich zu der Handreinigung.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach der passenden Accessoires für dich und deine Einrichtung bist, dann ist eine Etagere genau das richtig für dich und deine nächste Party. Etageren werden in vielen Materialien und Formen angeboten.

Bei Etageren handelt es sich aber auch nicht um ein Wundermittel, mit dem deine Einrichtung in einem komplett neuen Licht erstrahlt. Es kommt natürlich auch schon darauf an was du magst und worauf du bei deiner Einrichtung achtest.

Bildquelle: 123rf / Stefanie Mohr

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte