
Unsere Vorgehensweise
Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm sind durch ihre schmalen Abmessungen besonders gut für Singlehaushalte geeignet. Durch ihre geringe Stellfläche sind sie auch für kleinere und verwinkelte Küchen zu empfehlen. Es existieren Modelle mit verschiedenen Formfaktoren die sich in verschiedene Kücheninstallationen ohne großen Aufwand integrieren lassen.
Mit unserem 45-cm-Geschirrspüler Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Geschirrspüler in kompaktem Format zu finden. Wir haben vollintegrierbare und freistehende Spülmaschinen mit einer Breite von 45 cm miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten in übersichtlicher Form dargestellt. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach und unkompliziert wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Geschirrspüler mit einem Breitenmaß von 45 cm besitzen einen besonders kompakten Formfaktor. Sie nehmen kaum Platz ein und sind für kleinere Räume und schmale Nischen geeignet.
- 45 cm breite Geschirrspüler bieten durchschnittlich Platz für die Reinigung von 8 bis 10 Maßgedecken. Völlig ausreichend für Singlehaushalte oder Küchen in denen keine große Mengen von schmutzigem Geschirr anfallen.
- Ex existieren sowohl vollintegrierte 45-cm-Geschirrspüler als auch teilintegrierbare Modelle und Geräte die für den Unterbau unter einer Arbeitsplatte geeignet sind. Somit lassen sie sich in bereits bestehende Kücheninstallationen einbinden.
Geschirrspüler 45 cm Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm
Wenn du dir einen neuen Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm kaufen möchtest gibt es verschiedene Faktoren, die du beachten solltest:
- Energieeffizienzklasse
- Bauform / Aufstellungsart
- Trocknungseffizienz
- Innenausstattung
- Programmierbarkeit
Mit Hilfe dieser gelingt es dir, das passende Gerät auszuwählen.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse kann für deine Kaufentscheidung einen entscheidenden Faktor darstellen.
Die Energieeffizienzklasse eines Geschirrspülers wird in den Klassen A (geringster Energieverbrauch) bis G (höchster Energieverbrauch) bemessen.
Hierbei wird die Klasse A nochmal in die drei Unterklassen A+++. A++ und A+ unterteilt, wobei A+++ die Klasse mit der größten Energieeffizienz darstellt. Welche Stromkosten die einzelnen Energieklassen durchschnittlich für dich erzeugen werden haben wir dir hier kurz dargestellt:
Energieeffizienzklasse | durchschnittliche jährliche Kosten |
---|---|
A+++ | ungefähr 50 € |
A++ | ungefähr 55 € |
A+ | ungefähr 60 € |
B | ungefähr 65 € |
Wie du siehst macht es auch aus wirtschaftlicher Sicht Sinn beim Kauf eines Geschirrspülers mit 45 cm Breite eine möglicht hohe Energieeffizienzklasse anzustreben. Die Mehrkosten die diese bei der Anschaffung verursachen können werden durch die Ersparnisse bei Strom und Wasser schnell ausgeglichen.
Bauform / Aufstellungsart
Es existieren 45 cm breite Geschirrspülmaschinen in insgesamt vier verschiedenen Bauformen. Die erhältlichen Aufstellungsarten sind
- vollintegrierte Geschirrspüler
- teilintegrierte Geschirrspüler
- freistehende Geschirrspüler
- unterbaufähige Geschirrspüler
Die für dich optimale Bauform richtet sich nach deinen örtlichen Begebenheiten.
Willst du den Geschirrspüler in eine bereits vorhandene Einbauküche einbetten solltest du über die Anschaffung eines teil- oder vollintegrierbaren Modells nachdenken.
Möchtest du die Spülmaschine dagegen in einer mit verschiedenen individuellen Möbeln ausgestatteten Küche aufstellen oder sie nicht unter deiner Arbeitsplatte verstecken ist ein freistehendes Modell gut geeignet.
Trocknungseffizienz
Die Trocknungseffizienz einer Geschirrspülmaschine entscheidet darüber, wie ressourcensparend das Geschirr im Anschluss an das Reinigungsprogramm getrocknet wird.
Ähnlich wie bei der Energieeffizienzklasse wird die Trockungseffizienz auf einer Skala von A bis G gemessen, wobei A für die höchste Effizienz steht.
Da eine geringe Trocknungseffizienz sich besonders stark auf den Energieverbrauch auswirkt solltest du beim Kauf einer neuen Geschirrspülers mit 45 cm Breite darauf achten dass dieser idealerweise in die höchste Effizienzklasse A eingeordnet ist.
Innenausstattung
Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm unterscheiden sich auch in ihrer Innenausstattung voneinander. Wenn du viele große oder sperrige Geschirrteile besitzt solltest du darauf achten dass sich der Besteckkorb verschieben lässt.
Es existieren auch Varianten die statt eines Besteckkorbes über ein drittes, flaches Schubfach verfügen in dass das Geschirr einsortiert werden kann.
Programmierbarkeit
Die meisten Geschirrspüler verfügen über verschiedene Programme mit denen du den Reinigungsvorgang an deine Bedürfnisse anpassen kannst. So kann für leicht verschmutztes Geschirr in der Regel ein sogenanntes Eco-Programm gewählt werden welches weniger Strom und Wasser verbraucht.
Besitzt du besonders empfindliches Küchengeschirr solltest du nach einem Geschirrspüler Ausschau halten in dem ein entsprechendes Schonprogramm integriert ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen 45 cm breiten Geschirrspüler kaufst
Wenn du dir einen Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm Breite anschaffen möchtest hast du wahrscheinlich viele verschiedene Fragen. Die häufigsten Fragen haben wir dir im folgenden kurz beantwortet.
Was ist das Besondere an einem Geschirrspüler mit 45 cm Breite und welche Vorteile bietet er?
(Bildquelle: Naomie Hébert / unsplash)
Sie lassen sich im Vergleich zu den regulären 60 cm breiten Spülmaschinen schneller mit benutztem Geschirr und Besteck befüllen. Dadurch werden häufigere Waschdurchgänge möglich und es wird vermieden dass Essensreste über lange Zeit eintrocknen und sich unangenehme Gerüche bilden.
Welche Arten von Geschirrspülern mit einer Breite von 45 cm gibt es?
Im folgenden haben wir dir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Geschirrspülern mit 45 cm Breite in kurzer übersichtlicher Weise zusammengefasst:
Geschirrspüler 45 cm vollintegrierbar
Vollintegrierte Geschirrspülmaschinen werden unter einer bestehenden Arbeitsplatte integriert. An ihrer Vorderseite ist eine Zierplatte im Design der restlichen Küche angebracht. So passen sie sich perfekt in ein bereits bestehendes Küchenkonzept ein.
Wenn du großen Wert auf einen minimalistischen Einrichtungsstil in deiner Küche legst und bereits über eine bestehende Einbauküche verfügst ist ein vollintegrierbarer Geschirrspüler also die richtige Wahl für dich.
Geschirrspüler 45 cm teilintegrierbar
Ein teilintegrierbarer Geschirrspüler besitzt am oberen Ende eine abnehmbare Platte und ermöglicht dir so die Installation unter einer bereits vorhandenen Arbeitsplatte.
Wenn bei dir bereits eine Arbeitsplatte vorhanden ist und du nach einer flexiblen Lösung für deine Küche suchst solltest du dir einen teilintegrierten Geschirrspüler mit 45 cm Breite genauer anschauen.
Geschirrspüler 45 cm freistehend
Freistehende Geschirrspüler müssen nicht zwangsläufig in ein bereits bestehendes Küchenkonzept integriert werden sondern können frei im Raum stehen.
Ein freistehender Geschirrspüler ist besonders dann eine gute Wahl wenn du das Gerät aus Platzgründen in einem anderen Raum als der Küche aufstellen möchtest. Durch ihren abgeschlossenen Charakter können solche Geräte auch in Waschkellern oder Fluren aufgestellt werden, Vorraussetzung ist lediglich ein funktionierender Wasseranschluss.
Für wen sind Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm geeignet?
Sie sind somit unter anderem auch für Menschen geeignet die nur sehr wenig Platz für Haushaltsgeräte in ihrer Küche haben oder darüber nachdenken den Geschirrspüler in einem anderen Raum als der Küche aufzustellen.
Auch in Studentenwohnheimen oder Studio-Appartements können sie ein praktischer Alltagshelfer sein der nicht viel Platz wegnimmt.
Weiterhin bieten sie zwar gegenüber der weit verbreiteten Spülmaschinen-Standardbreite von 60 cm weniger Raum für verschmutztes Geschirr, lassen sich aber dadurch auch deutlich schneller komplett befüllen. Dadurch wird vermieden dass das benutze Geschirr über Tage in der Spülmaschine steht und sich unangenehme Gerüche und Schimmel bilden können.
Was kostet ein Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm?
Typ | Preisspanne |
---|---|
freistehend | 300-700 € |
teilintegrierbar | 250-500 € |
vollintegrierbar | 300-600 € |
Es kann sich lohnen einen etwas höheren Preis zu zahlen und dafür eine Spülmaschine mit der bestmöglichen Energieeffizienzklasse zu erwerben. Hier wird der höhere Kaufpreis schnell durch die Einsparungen bei Strom und Wasser ausgeglichen.
Wo kann ich einen 45 cm breiten Geschirrspüler kaufen?
- Amazon
- Saturn
- MediaMarkt
- Otto
Alle hier von uns vorgestellten Modelle sind in einem der genannten Shops erhältlich.
Was sind die Alternativen zu einem 45 cm breiten Geschirrspüler?
Tischgeschirrspüler
Eine Alternative zu einer Geschirrspülmaschine mit einer Breite von 45 cm können sogenannte Tischgeschirrspüler darstellen. Die Vor- und Nachteile eines solchen Geräts haben wir dir im Folgenden kurz aufbereitet.
Wie du siehst bietet es sich an vor der Anschaffung eines Tischgeschirrspülers zu prüfen ob du den Platz für einen Geschirrspüler mit 45 cm Breite findest. Dieser arbeitet in der Regel energieeffizienter und liefert auch bei großem Geschirr und stärkeren Verschmutzungen gute Reinigungsergebnisse.
Abwaschen von Hand
Beim Abwaschen per Hand wird komplett auf den Einsatz eines Elektrogerätes verzichtet. Diese Methode den Abwasch zu erledigen bringt folgende Vor- und Nachteile mit sich:
Du solltest dir darüber im Klaren sein dass beim Abwaschen von Hand durch die deutlich größere Menge an benötigtem Wasser auf Dauer höhere Kosten enstehen als beim Reinigen des Geschirrs mit einer Spülmaschine.
Welches Zubehör benötige ich zu einem Geschirrspüler in 45 cm Breite?
- Spülmaschinensalz verringert den Härtegrad des Wassers das in die Spülmaschine gepumpt wird. Dadurch wird das Entstehen von Kalk- und Wasserflecken auf deinem Geschirr verhindert.
- Klarspüler sorgt dafür dass das Geschirr nach dem Waschprogramm schnell abtrocknet. Dadurch bilden sich besonders auf Glasoberflächen deutlich weniger Kalkflecken und das Waschergebnis wirkt insgesamt sauberer.
Durch die Anschaffung dieser zusätzlichen Pflegemittel kannst du den Reinigungseffekt deiner Spülmaschine durch eine geringe Investition deutlich verbessern.
Was muss ich beim Aufstellen eines Geschirrspülers mit einer Breite von 45 cm beachten?
Wenn du dir für die Montage genügend Zeit einplanst und bei auftretenden Problemen in die Bedienungsanleitung schaust steht einem erfolgreichen Aufbau deines Geschirrspülers nichts im Wege.
Wie laut ist ein Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm im Betrieb?
Durchschnittlich erzeugen Geschirrspüler im schmaleren Formfaktor einen Schallpegel zwischen 45 und 50 Dezibel. Dies entspricht in etwa einem leise Musik abspielendem Radio oder Vogelgezwitscher im Wald.
Wie sich die durchschnittliche Laustärke einer 45 cm breiten Spülmaschine von anderen Geräuschquellen unterscheidet haben wir dir hier kurz zusammengefasst:
Schallpegel | Geräuschquelle |
---|---|
35 dB | Zimmerventilator |
45 dB | ruhige Wohnung |
47 dB | Spülmaschine 45 cm |
55 dB | Radio/TV in Zimmerlautstärke |
Mit ansteigendem Preis weisen die verschiedenen Modelle in der Regel auch weniger Geräusche im laufenden Betrieb auf. Insbesondere in kleinen Wohnungen oder wenn die Geschirrspülmaschine häufig über Nacht laufen soll lohnt es sich beim Kauf auch das Augenmerk auf den erzeugten Geräuschpegel zu legen.
Wie kann ich unangenehme Gerüche in meinem Geschirrspüler verhindern?
- Schütte etwa eine halbe Tasse Essig vor Inbetriebnahme auf den Boden der Maschine. Die natürliche Reinigungskraft des Essigs sorgt dafür dass unangenehme Gerüche auf umweltschonende Weise verschwinden.
- Lass deinen Geschirrspüler nach Beendigung des Spülprogramms für etwa eine Stunde auslüften und abtrocknen.
- Grobe Verschmutzungen in der Maschine kannst du mit Essig oder Natron behandeln und dann mit einem Putzlappen entfernen.
Vermeide es deine Spülmaschine mit Essigessenz oder anderen stark säurehaltigen Produkten zu reinigen. Dies kann sowohl deiner Spülmaschine schaden als auch im kommenden Reinigungsdurchgang blinde und stumpfe Stellen an deinem Geschirr verursachen.
Bildquelle: scyther5 / 123rf