Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Das slowenische Unternehmen Gorenje produziert und vertreibt unter seinem eigenen Namen eine Vielzahl von verschiedenen Kühlschränken. Egal, ob ein freistehender oder ein integrierbarer Kühlschrank – beide Produkttypen sind von Gorenje erhältlich. Mit seiner breiten Produktpalette deckt Gorenje viele Bedürfnisse bezüglich der Bauform, dem Design, der Maße, dem Nutzvolumen und dem Energieverbrauch ab. Dementsprechend wirst auch du höchstwahrscheinlich unter den angebotenen Artikeln fündig.

Unser umfassender Gorenje Kühlschrank Test 2023 soll dir dabei helfen, den richtigen Kühlschrank für dich zu finden. Wir haben verschiedene Produkttypen einem Vergleich unterzogen und dabei insbesondere die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Noch dazu haben wir jede Menge anderer brauchbarer Informationen zu den Gorenje Kühlschränken zusammengestellt, die hoffentlich viele häufig gestellte Fragen beantworten. Unser Ziel ist es, dir auf diese Weise möchten wir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das slowenische Unternehmen Gorenje verkauft unter eigenem Namen Standkühlschränke sowie Einbaukühlschränke im unteren bis mittleren Preissektor. Standkühlschranke kannst du an einen beliebigen Ort in der Küche stellen, während Einbaukühlschränke zur festen Integration in eine Kochnische gedacht sind.
  • In beiden Produktkategorien bietet Gorenje eine große Auswahl an Artikeln mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen und Designs. Auch kannst du zwischen verschiedenen Energieeffizienzklassen wählen.
  • Die Produktarten lassen sich darüber hinaus in Kühlschränke mit oder ohne Gefrierfach, einfache Kühl-Gefrierkombinationen und Side-by-Side-Kühlschränke einteilen. Diese Bauformen unterscheiden sich in ihrer technischen und gestalterischen Bauweise.

Gorenje Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Gorenje Standkühlschrank mit hoher Energieeffizienz

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei dem besten Gorenje Kühlschrank mit Energieklasse A+++ handelt es sich um das Modell R 6193 LX. Der freistehende Kühlschrank hat die Maße 64 x 60 x 185 cm und bietet dir ein Fassungsvermögen von 368 Litern. Dein Kühlgut kannst du auf sechs Glasabstellflächen, drei Schubfächern und einem Flaschengitter im Innenteil sowie vier normalen Ablagen und einer Flaschenablage für XL-Flaschen an der Innentür verteilen.

Das Modell R 6193 LX kommt mit jeder Menge modernen Funktionen daher, wie zum Beispiel einer elektronischen Steuerung in Form eines LED TouchControl-Displays, einer digitalen Temperaturanzeige oder einem Warnsignal bei zu lange geöffneter Kühlschranktür und ungewöhnlicher Temperaturerhöhung. Außerdem kann es die Temperatur im Kühlschrankinnenraum automatisch an bestimmte Gegebenheiten anpassen. Möchtest du einen Kühlschrank, der nicht nur möglichst energieeffizient ist, sondern auch viele spezielle Ausstattungsmerkmale innehat, bist du hier an der richtigen Adresse.

Der beste Gorenje Standkühlschrank im Retro-Design

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Standkühlschrank mit dem Modellkennzeichen ORB 153 R-L ist Teil der Retro Collection von Gorenje. Das rote Kühlsystem im nostalgischen Look ist 60cm breit, 64cm tief und 154cm hoch. Es hat ein Gesamtfassungsvermögen von 254 Litern, wobei 25 Liter auf das obere Gefrierfach fallen.

Der Kühlteil verfügt über drei Glasabstellflächen, zwei Schubfächern und einem verchromten Flaschengitter. Die Innentür wiederum ist mit drei gewöhnlichen Ablagen, einer Flaschenablage für XL-Flaschen und einer multifunktionalen Box ausgestattet. Die Ausstattung macht das Modell ORB 153 R-L äußerst funktionell, während das Retro-Design den Kühlschrank zu einem Blickfang in deiner Küche werden lässt.

Der beste Einbaukühlschrank von Gorenje

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der beste Einbaukühlschrank von Gorenje ist das Modell RI 4092 AW. Er verfügt über die Abmessungen 54 x 54,5 x 87,5 cm und einem Fassungsvermögen von 145 Liter. Der Gorenje Kühlschrank ohne Gefrierfach ist mit vier teils verstellbaren Glasabstellflächen, einem Obst- und Gemüsebehälter, einem Butter-/Käsefach mit Klappe, einer Flaschenablage für XL-Flaschen und zwei Eierbehältern ausgestattet. Der Türanschlag befindet sich rechts, wobei du die Öffnungsrichtung ändern kannst.

Der Gorenje Kühlschrank ist von der Farbe her weiß und kann durch den Einbau problemlos an das Design deiner Küchennische angepasst werden. Kommt das Modell RI 4092 AW von seinen Maßen her für dich infrage, solltest du also einmal einen Blick drauf werfen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Gorenje Kühlschrank kaufst

Was unterscheidet Gorenje Kühlschränke von denen anderer Hersteller?

Kühlschränke von Gorenje unterscheiden sich in folgenden Punkten von Kühlschränken anderer Hersteller:

  • Produktauswahl: Gorenje führt eine große Auswahl an unterschiedlichen Kühlschränken im Sortiment, wodurch der Hersteller eine breite Palette an Kundenbedürfnissen abdeckt. Grob genommen hast du die Wahl zwischen Standkühlschränken und Einbaukühlschränken. In diesen beiden Produktkategorien kannst du weiterhin zwischen Side-by-Side-Kühlschränken, Kühl-Gefrierkombinationen sowie Kühlschränken mit und ohne Gefrierfach differenzieren. Auf die Produkttypen und einzelnen Bauformen gehen wir zu einem späteren Zeitpunkt näher ein.
  • Funktionsvielfalt: Darüber hinaus verfügen die Kühlschränke von Gorenje technologisch und bautechnisch gesehen über vielfältige Funktionen. Diese Funktionen sollen es dir ermöglichen, verschiedene Lebensmittel möglichst lange frisch zu halten, ohne dass sie großartig an ihrem Nährwert und Geschmack einbüßen müssen. Außerdem sollen sie dir dabei helfen, deine Lebensmittel übersichtlich zu lagern und es dir erleichtern, deinen Kühlschrank unter bestimmten Bedingungen zu montieren.
  • Design: Das Design der Gorenje Kühlschränke ist überwiegend schlicht und klassisch gehalten. Unter den Standkühlschränken gibt es aber auch auffälligere Modelle in unterschiedlichen Farben und Designs. Mit der Retro Collection und Retro Special Edition bietet Gorenje spezielle Designlinien an, die den Retro-Charm zum Fokus haben.
  • Energieeffizienz: Die Kühlschränke von Gorenje befinden sich – bis auf wenige Ausnahmen – in der Energieklasse A+++ oder A++. Demnach sind sie besonders energieeffizient und sorgen bei optimalem Energieverbrauch für ein angemessenes Mikroklima.

Außerdem bedient Gorenje mit seinen Kühlschränken in erster Linie die untere bis mittlere Preisklasse, weshalb Leute mit unterschiedlich großen Budgets unter den Produkten problemlos fündig werden sollten.  Mit diesem Punkt befassen wir uns im nächsten Textabschnitt genauer.

In welcher Preisklasse liegt ein Kühlschrank von Gorenje?

Welchen Preis genau du für einen Gorenje Kühlschrank zahlen musst, hängt hauptsächlich von der Installationsart, der Bauform, dem Design, der Größe und dem Volumen ab. Je nachdem, welche Ansprüche du an deinen Kühlschrank von Gorenje stellst, kann das Produkt preislich eher im erschwinglichen oder eher im teuren Bereich liegen.

Gorenje Kühlschrank-1

Bei Gorenje kannst du Kühlschränke in diversen Preisklassen erwerben. Ein riesiger Side-by-Side-Kühlschrank ist dabei natürlich teurer als ein kleiner Einbaukühlschrank.
(Bildquelle: unsplash.com / nrd)

Dies zeigen auch die Resultate unseres Preisvergleichs. Basierend darauf reicht die Preisspanne bei Gorenje Kühlschränken insgesamt von circa 130 bis 2000 Euro. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir unsere Ergebnisse in einer Preistabelle festgehalten:

Produkttyp Preisspanne
Standkühlschrank ca. 130-1540€
Einbaukühlschrank ca. 190-2000€

Einen einfachen, kleinen Standkühlschrank von Gorenje kannst du bereits um die 130 Euro erstehen. Möchtest du jedoch lieber ein funktionell und designtechnisch hochwertigeres Modell, kann dich das schon mal bis zu 1540 Euro kosten.

Die Preise für einen Einbaukühlschrank von Gorenje beginnen bei ungefähr 190 Euro. Auch hier kannst du selbstverständlich zu hochwertigeren Produkten greifen, was den Preis bis maximal um die 2000 Euro anhebt.

Wo kann ich einen Gorenje Kühlschrank kaufen?

Du kannst Kühlschränke von Gorenje im Elektrofachhandel, insbesondere in Geschäften wie MediaMarkt, Saturn und Expert, kaufen.

Noch dazu gibt es viele Online-Shops, die die Kühlschränke im Sortiment führen. Unseren Recherchen zufolge findest du in folgenden Online-Shops die größte Produktpalette an Gorenje Kühlschränken vor:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • expert.de
  • real.de
  • otto.de
  • quelle.de

Demnach kannst du die Kühlschränke neben allgemeinen Online-Marktplätzen wie Amazon und Ebay in Online-Shops von Elektrofachgeschäften und Versandhandelsunternehmen erwerben.

Jedes Produkt, welches wir im oberen Bereich der Themenseite vorstellen, ist mit einem Link zu mindestens einem der hier aufgelisteten Shops versehen. Auf diese Weise kannst du direkt mit dem Einkauf loslegen, falls dir ein gewisser Artikel gefällt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Kühlschrank von Gorenje?

Neben Gorenje Kühlschränken gibt es noch andere Möglichkeiten, die du nutzen kannst, um Lebensmittel unter kühlen Temperaturen zu verstauen und dadurch ihre Haltbarkeit zu verlängern. Welche genau das sind, haben wir in der unteren Tabelle für dich zusammengetragen:

Alternative Beschreibung
Gefrierschrank / Gefriertruhe Unter einem Gefrierschrank und einer Gefriertruhe versteht man ein schrankförmiges bzw. truhenförmiges Kühlsystem, welches dazu gedacht ist, Lebensmittel durch Einfrieren länger haltbar zu machen. Dementsprechend liegt der Fokus bei diesen Geräten anders als beim Kühlschrank nicht auf dem Kühlen, sondern dem Gefrieren von Nahrungsmitteln. Ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe sind besonders dann nützlich, wenn du über einen Kühlschrank verfügst, der keine Gefriermöglichkeit bietet oder zusätzlichen Stauraum zum Einfrieren von Lebensmitteln benötigst. Du kannst diese Alternative in unterschiedlichen Größen und Designs erwerben.
Kühlregal Bei Kühlregalen handelt es sich um Warengestelle mit Kühltechnik, in welchen du Produkte zum Kühlen lagern kannst. Die Gestelle können offen oder geschlossen sein. Sie werden eher in Lebensmittelgeschäften als in Privathaushalten eingesetzt. Kühlregale sind ebenfalls in verschiedenen Größen und Aufmachungen erhältlich.
Kühlbox / Gefrierbox Eine Kühlbox stellt einen tragbaren Behälter dar, in welchem du Lebensmittel zum Kühlen verstauen und sie somit länger erhalten kannst. Eine Gefrierbox ist vom Prinzip her das Gleiche, mit dem einzigen Unterschied, dass die Inhalte in der Box eingefroren und nicht gekühlt werden. Kühl- oder Gefrierboxen sind oft in der Freizeit, im Sport oder auf Reisen in Gebrauch. Auch hier hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen und Designs.

Entscheidung: Welche Arten von Gorenje Kühlschränken gibt es und welche ist die richtige für mich?

Falls du dir nun einen Kühlschrank von Gorenje zulegen möchtest, hast du grob genommen die Wahl zwischen diesen beiden Produkttypen:

  • Gorenje Standkühlschrank
  • Gorenje Einbaukühlschrank

Beide Produktarten haben aufgrund ihrer Installationsart gewisse Vorteile und Nachteile. Je nachdem, was für Anforderungen du an deinen zukünftigen Kühlschrank stellst, ist der eine Produkttyp besser für dich geeignet als der andere. Damit du dich einfacher zwischen einem Standkühlschrank und Einbaukühlschrank von Gorenje entscheiden kannst, haben wir in den nächsten Textabschnitten die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich zusammengefasst.

Worum handelt es sich bei einem Gorenje Standkühlschrank und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Gorenje Standkühlschranke sind schrankförmige Kühlsysteme, die du beliebig in deiner Küche positionieren kannst. Sie werden auch als freistehende Kühlschränke bezeichnet.

Vorteile
  • Einfache Installation
  • Hohe Flexibilität
  • Mehr kostengünstige Modelle
  • Vielzahl an unterschiedlichen Designs
Nachteile
  • Gewisser Abstand zur Wand nötig
  • Platz hinter Kühlschrank eher schwer zu reinigen

Ein Vorteil eines Standkühlschrankes von Gorenje ist, dass er recht einfach zu installieren ist. Um ihn in Betrieb nehmen zu können, musst du ihn einfach an eine beliebige Stelle platzieren und ihn mit dem Stecker ans Stromnetz anschließen. Dies kommt dir besonders zugute, wenn du den Kühlschrank an einen anderen Platz stellen oder gar umziehen möchtest.

Ebenfalls positiv ist, dass du unter den freistehenden Kühlschränken von Gorenje mehr kostengünstigere Modelle und eine größere Anzahl an unterschiedlichen Designs findest als unter den Einbaukühlschränken. Wenn du also über ein eher kleines Budget verfügst und nach einem gewissen Design suchst, wirst du hier wohl eher fündig werden.

Beim Aufstellen eines Gorenje Standkühlschrankes solltest du allerdings bedenken, dahinter einen gewissen Abstand zur Wand zu lassen. Dieser Abstand ist notwendig, damit die erwärmte Luft von der Hinterlüftung problemlos entweichen kann.

In einigen Augen mag es nicht schön aussehen, wenn hinter dem Kühlschrank ein Spalt sichtbar ist. Auch sammeln sich in dem Spalt gerne Staub und Schmutz an, welchen du regelmäßig entfernen solltest.

Ist der freigelassene Platz eng gewählt, ist diese Stelle nicht gerade einfach mit einem Staubsauger zu reinigen.

Was macht einen Einbaukühlschrank von Gorenje aus und wo liegen seine Vorteile und Nachteile?

Bei einem Einbaukühlschrank von Gorenje handelt es sich um ein schrankähnliches Kühlsystem, das du nahtlos in deine Küchenzeile integrieren kannst. Deshalb sind diese Systeme auch als integrierbare Kühlschränke bekannt.

Vorteile
  • Nahtlose Integration in die Küchenzeile
  • Platzsparend
  • Kein Dreck um Kühlschrank herum
  • Breite Auswahl an Größe und Ausstattung
Nachteile
  • Aufwendigere Installation
  • Höherer Anschaffungspreis und eventuell Zusatzkosten
  • Mangelnde Flexibilität

Ein Gorenje Einbaukühlschrank eignet sich vor allem dann für dich, wenn du dir eine Einbauküche zulegst, die über ein freies Element für einen Kühlschrank verfügt. An dieser freien Stelle kannst du den Kühlschrank derart integrieren, ohne dass die Gesamtoptik deiner Küche uneinheitlich wirkt. Noch dazu ist diese Option platzsparend und verhindert, dass sich um den Kühlschrank herum Dreck sammelt, der entfernt werden muss.

Was ebenfalls gut ist, ist, dass Gorenje eine breite Auswahl an Einbaukühlschränken in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungen hat. Dadurch wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Modell finden können, das deinen Bedürfnissen entspricht.

Im Vergleich zu einem Standkühlschrank ist die Installation eines Einbaukühlschranks von Gorenje jedoch deutlich aufwendiger, weil du ihn schließlich so montieren musst, dass er auch in die Küchenzeile passt. Neben dem höheren Anschaffungspreis können hierbei Zusatzkosten entstehen, sofern du die Installation nicht selbst übernimmst, sondern dir dafür einen Fachmann von außen holst.

Ist der Einbaukühlschrank von Gorenje erstmal in der Küchenzeile integriert, kannst du ihn nicht so schnell wieder rausholen und umpositionieren. Dafür müsstest du ihn erstmal aus dem Kasten der Küchenzeile montieren und eventuell die Verbindungen mit der Kastentüre lösen.

Möchtest du den Kühlschrank durch einen neuen auswechseln oder gar umziehen, hast du einen höheren Aufwand als es bei einem Standkühlschrank der Fall wäre.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kühlschränke von Gorenje vergleichen und bewerten

Nachfolgend befassen wir uns mit verschiedenen Kaufkriterien, die du dazu nutzen kannst, um den passenden Gorenje Kühlschrank für dich zu finden.

Die Aspekte, mithilfe derer du die große Produktauswahl von Gorenje für dich eingrenzen kannst, sind:

In den nächsten Abschnitten erklären wir dir, was die einzelnen Kriterien ausmacht.

Installationsart

Die Installationsart wirkt sich maßgeblich auf die Auswahl und die Kosten der Kühlschränke aus.

Deine Suche nach dem richtigen Gorenje Kühlschrank für dich gestaltet sich einfacher, wenn du bereits vorher weißt, ob du einen Standkühlschrank oder einen Einbaukühlschrank haben möchtest.

Ein Standkühlschrank oder freistehender Kühlschrank eignet sich am besten für dich, wenn du das Kühlsystem an deine Kochnische stellen oder an einem anderen beliebigen Ort in deiner Küche platzieren willst. Außerdem bietet Gorenje dir hierbei eine große Auswahl an kostengünstigen Modellen, die in unterschiedlichen Designs einherkommen.

Hast du allerdings vor, das Kühlgerät in eine Kochnische montieren, passt ein Einbaukühlschrank oder integrierbarer Kühlschrank besser zu dir. Gorenje hat Einbaukühlschränke in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen im Sortiment. Dadurch ist es sehr wahrscheinlich, dass du mit deinen individuellen Bedürfnissen hier fündig wirst.

Auf die genauen Vor- und Nachteile von Standkühlschränken und Einbaukühlschränken von Gorenje sind wir bereits im Entscheidungsteil dieser Themenseite eingegangen. Falls du dir diesen noch nicht angeschaut hast, solltest du das gleich nachholen.

Bauform

Mit Bauform ist die gestalterische und technische Bauweise eines Gorenje Kühlschranks gemeint. Hier gibt es grob genommen folgende Optionen:

  • Kühlschrank mit/ohne Gefrierfach: Wie der Name bereits sagt, handelt es bei diesem Kühlschrank um ein Kühlsystem, welches über ein separates Gefrierfach im Innenraum verfügt oder eben nicht. Das Gefrierfach ist üblicherweise ganz oben oder ganz unten im Kühlschrank positioniert. Die Temperatur in diesem Fach befindet sich unter dem Gefrierpunkt, was dazu führt, dass die dort gelagerten Lebensmittel gefrieren und länger haltbar sind.
  • Kühl-Gefrierkombination: Eine Kühl-Gefrierkombination ist Kühlschrank und Gefrierschrank in einem. Der Kühlteil ist für gewöhnlich oben und der Gefrierteil unten in der Kühl-Gefrierkombination positioniert. Im Gegensatz zu einem Gefrierfach ist der Kühlteil dieser Bauform größer und bietet mehrere Schubfächer zum Lagern des Gefrierguts.
  • Side-by-Side-Kühlschrank: Der Side-by-Side-Kühlschrank stellt eine besondere Form der Kühl-Gefrierkombination dar, denn der Kühl- und Gefrierteil sind mit zwei separaten Türen Seite an Seite und nicht übereinander angeordnet. Durch diese Anordnung verfügt er über viel Platz für Kühlgut als auch Gefriergut. Side-by-Side-Kühlschränke werden auch Amerikanische Kühlschränke genannt, weil in Amerika ihren Ursprung haben und dort weit verbreitet sind.

Bei den Standkühlschränken von Gorenje stehen alle Varianten zur Auswahl, wohingegen du bei den Einbaukühlschränken nur zwischen Kühlschrank mit/ohne Gefrierfach oder eine Kühl-Gefrierkombination wählen kannst.

Falls du mehr darüber erfahren möchtest, wie ein Kühlschrank vom Prinzip her funktioniert, dann schau dir doch dieses Video an:

Design

Ein weiteres Kaufkriterium für Gorenje Kühlschränke ist das Design. Es sei hier angemerkt, dass bei den Standkühlschränken dein Auge eher ästhetisch angesprochen wird als bei den Einbaukühlschränken.

Da du einen Einbaukühlschrank nahtlos in eine Kochnische integrierst, muss er nicht unbedingt mit einer außergewöhnlichen Gestaltung glänzen. Deshalb sind die Einbaukühlschränke von Gorenje weiß gehalten und vom Design her eher schlicht.

Gorenje Kühlschrank-2

Das Design des Volkswagen Busses ist so beliebt, dass Gorenje ihn als Gestaltungsvorlage für seine Kühlschränke genommen hat. Diese Kühlschränke sind in einer Retro Special Edition erhältlich.
(Bildquelle: pixabay.com / hansbenn)

Unter den Standkühlschränken wiederum findest du viele Modelle mit unterschiedlichen Designs. So kannst du neben Ausführungen in weiß und Stahloptik auch Modelle in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel Feurrot, Champagne, Baby Blue, Copper oder Olive, kaufen.

Mit der Retro Collection führt Gorenje eine besondere Designlinie im Sortiment, die freistehende Kühlschränke im nostalgischen Retro-Look beinhaltet. Manchmal gibt es sogar spezielle Editionen wie Standkühlschränke in der Optik des berühmten Volkswagen Busses.

Maße und Volumen

Bevor du dir einen Kühlschrank von Gorenje zulegst, solltest du dir zudem überlegen, welche Maße und welches Volumen er haben soll. Die Maße werden von den Händlern in Tiefe x Breite x Höhe (T x B x H) und das Volumen – auch Nutzinhalt oder Fassungsvermögen genannt – in Liter angegeben.

Der vorhandene Platz bestimmt die Maße und die Größe des Haushalts bzw. der alltägliche Gebrauch das Volumen des Kühlschranks.

Der verfügbare Platz in deiner Küche oder im freien Element deiner Einbauküche entscheidet darüber, welches Modell mit welchen Abmessungen für dich infrage kommt. Miss am besten vorher die Stelle, an die du deinen Kühlschrank platzieren möchtest, ab und halte die notierten Maße bei deiner Kaufrecherche zur Orientierung bereit.

Auch solltest du im Hinterkopf behalten, dass ein Standkühlschrank hinten einen gewissen Abstand zur Wand benötigt, damit die Luft der Hinterlüftung problemlos entweichen kann. Idealerweise ist dieser bereits durch einen angebrachten Abstandshalter gewährleistet.

Das Volumen auf der anderen Seite gibt an, wie viel Kühl- und/oder Gefriergut du in deinem Gorenje Kühlschrank unterbringen kannst. Wie viel Nutzvolumen du benötigst, hängt davon ab, wie viele Personen den Kühlschrank gebrauchen sowie davon, wie oft und wie viel diese im Alltag Lebensmittel kühlen und/oder einfrieren. So verbraucht eine vierköpfige Familie im Normalfall mehr als eine Einzelperson. Ebenso benötigen ein Hobbygärtner oder Jäger einen größeren Kühlschrank für ihre Errungenschaften als eine Person, die nicht ständig Obst, Gemüse oder Jagdgut kühl zu lagern hat.

MHK kueche.deKüchenportal
Für eine einzelne Person ist ein Kühlschrank mit einem Nutzvolumen von 100 Litern vollkommen angemessen, während Paare für ihr Kühlsystem eher 140 Liter einplanen sollten. Da du für jede weitere Person 50 Liter hinzurechnen kannst, sollte eine vierköpfige Familie lieber auf einen Kühlschrank mit 240 Liter Nutzvolumen zurückgreifen. (kueche.de)

Energieverbrauch

Ein weiteres Kaufkriterium stellt der Energieverbrauch eines Gorenje Kühlschranks dar. Die Energieeffizienzklasse kann hierbei als Orientierung dienen. Diese wird in den Kategorien A (hohe Effizienz) bis G (niedrige Effizienz) angegeben. In der Kategorie kannst du zusätzlich zwischen A+, A++ und A+++ unterscheiden.

Die Energieeffizienzklasse ist auf dem Energielabel aufgeführt, welches du zumeist den Produktinformationen entnehmen kannst. Außer der Energieeffizienzklasse enthält das Label bei Kühlschränken Zusatzinformationen zum durchschnittlichen Stromverbrauch pro Jahr, zum Kühl- und Gefriervolumen sowie zur Geräuschentwicklung. Es hilft also, einen Blick darauf zu werfen, falls ein bestimmter Gorenje Kühlschrank dein Interesse geweckt hat.

Das folgende Video des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fasst die Informationen zum Energielabel gut zusammen:

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gorenje Kühlschrank

Welche Garantie gibt Gorenje auf seine Kühlschränke?

Wir konnten bei unserer Recherche keine genauen Informationen dazu finden, wie lange Gorenje Garantie auf seine Kühlschränke gewährt. Am besten fragst du deinen Händler und/oder liest dir die vorhandenen Produktinformationen durch, um herauszufinden, für wie lange Garantie auf ein bestimmtes Gerät besteht.

Wusstest du, dass du in bestimmten Situationen außer der Garantie die Gewährleistung in Anspruch nehmen kannst?

Die Gewährleistung ist ein vom Gesetzgeber vorgeschriebenes Recht und gilt 24 Monate ab Kauf einer Neuware. Wenn du innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf einen Schaden an deinem Artikel bemerkst, der zumindest im Ansatz von Anfang an vorhanden war, kannst du die Ware problemlos beim Händler reklamieren. Sind die sechs Monate abgelaufen, musst du Beweise dafür liefern, dass der Schaden bereits zu Beginn am Artikel bestand.

Wo kann ich Zubehör oder Ersatzteile für einen Kühlschrank von Gorenje erwerben?

Du kannst in ausgewählten Elektrofachgeschäften und Einrichtungshäusern Zubehör, wie zum Beispiel Eiswürfelbereiter oder Wasserfilter, für deinen Gorenje Kühlschrank erstehen. Die Händlersuche auf der Internetseite von Gorenje hilft dir dabei herauszufinden, wo in deiner Umgebung Ausstattung für dein Gorenje Produkt erhältlich ist. Online hingegen wirst du beispielsweise auf Amazon oder Ebay fündig.

Außerdem gibt es im Go-Part Shop, welcher von Gorenje als Ersatzteilshop verlinkt ist, Zubehör sowie Ersatzteile für Gorenje Kühlschränke zu kaufen. Neben Zubehör wie Gefrier- und Kühlschrankfächer, Glaseinlegeböden, Flaschengitter und Türfächer hast du hier die Möglichkeit, Ersatzteile wie eine Glühbirne, Lüftungsgitter und Temperaturregler zu erwerben.

Eine weitere Option ist, die Ersatzteile per Telefon oder E-Mail bei Gorenje direkt zu bestellen. Die entsprechenden Informationen dazu findest du auf der Internetseite des Herstellers.

Was kann ich bei Problemen mit meinem Gorenje Kühlschrank machen?

Falls dein Gorenje Kühlschrank dir Probleme bereitet, solltest du den Kundendienst des Herstellers kontaktieren. Dieser ist zu bestimmen Zeiten telefonisch und außerhalb dieser Zeiten per Fax oder E-Mail zu erreichen.

Gorenje Kühlschrank-3

Der Kundenservice von Gorenje ist dazu da, die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten. Er ist unter anderem telefonisch für dich da, wenn du Probleme mit deinem Gorenje Kühlschrank hast.
(Bildquelle: unsplash.com / Taylor Grote)

Die genauen Daten hierzu stehen auf der Kontaktseite des Kundenservices geschrieben. Außerdem erfährst du auf dieser Seite, welche Informationen du bereithalten solltest, damit der Kundendienst dir schnellstmöglich helfen kann.

Wo werden Gorenje Kühlschränke hergestellt?

Die Kühlschränke des slowenischen Herstellers Gorenje werden überwiegend in der serbischen Stadt Valjevo produziert. Gorenje erweitert nach und nach seine Produktionsstätten in dem Ort und verlagert immer mehr die wenigen verbliebenen Produktionslinien für seine Kühl- und Gefrierschränke von seiner Hauptproduktionsstätte im slowenischen Velenje nach Valjevo in Serbien.

Wusstest du, dass Kühlschränke früher zur Einsperr-Falle für Kinder werden konnten?

Falls man die Ablagen im Innenraum eines Kühlschranks entfernt, können sich ein oder zwei kleine Kinder darin verstecken. Ursprünglich besaßen Kühlschränke einen Einschnappmechanismus, der dafür sorgte, dass die Tür fest verschlossen ist und von innen nicht geöffnet werden kann.

Falls die Tür also zugezogen wurde oder zufiel, während Kinder darin Verstecken spielten, waren sie von außen abgeschnitten. Durch den festen Verschluss der Tür bekamen sie keine Luft und konnten auch nicht nach Hilfe rufen. Dadurch konnte es schon mal zu Todesfällen kommen. Mittlerweile sind die Kühlschränke mit magnetisch schließenden Gummihohlwulstdichtungen versehen, welche es möglich machen, die Tür von beiden Seiten mit relativ wenig Kraft zu öffnen.

Welche Produkte gibt es noch von Gorenje?

Abgesehen von Kühlschränken stellt Gorenje noch weitere Haushaltsgeräte her. Diese lassen sich in die Bereiche Kochen & Backen, Waschen & Trocknen, Spülen, Warmwassergeräte sowie Elektrokleingeräte aufteilen. Gorenje vertreibt nicht nur unter eigenem Namen, sondern auch als Erstausrüster unter anderen Markennamen Geräte.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.gorenje.de/service/kundendienst/kontakt

[2] https://www.gorenje.de/service/kundendienst/ersatzteilbestellung

[3] https://www.go-part.de/

[4] http://www.sloveniatimes.com/gorenje-expanding-fridge-and-freezer-production-in-serbia

[5] https://www.techfacts.de/ratgeber/garantie-auf-elektrogeraete

[6] https://www.finanztip.de/energieeffizienzklasse/

Bildquelle: Corner/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte