
Willkommen bei unserem großen Haiku Test 2021. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Haiku Küchenmesser. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Haiku Küchenmesser zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Haiku Küchenmesser kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Haiku Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du dir ein Haiku kaufst
- 3.1 Wo werden Haiku Küchenmesser hergestellt?
- 3.2 Wo kann ich ein Haiku Messer kaufen?
- 3.3 Wie viel kostet ein Haiku Messer?
- 3.4 Worauf muss ich bei der Aufbewahrung eines Haiku Messers achten?
- 3.5 Wie pflege ich ein Haiku Messer?
- 3.6 Wie reinige ich ein Haiku Messer?
- 3.7 Welche Schleifsteine brauche ich zum Schärfen eines Haiku Messers?
- 3.8 Wie schleife ich ein Haiku Messer?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Haiku Messern gibt es und welche ist die richtige für mich?
- 4.1 Was zeichnet das Chroma Haiku Kurouchi Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet das Chroma Haiku Pro Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet das Chroma Haiku Damast Messer aus und was sind seine Vor-und Nachteile?
- 4.4 Was zeichnet das Chroma Haiku Original Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.5 Was zeichnet das Chroma Haiku Home Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 4.6 Was zeichnet das Chroma Haiku Yakitori Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Haiku Messer vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswertes rund um das Thema Küchenmesser
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Haiku Küchenmesser werden von der Chroma Cutlery produziert. Die Firma wurde 1989 von Mike Meagher und Yasuaki Uehara gegründet und hat ihren Sitz in Habarsham County, USA. Neben Messern produzieren sie auch anderes Küchenzubehör. Die Produktion erfolgt in Japan, Seki.
- Haikus gibt es in verschiedenen Preis und Qualitätsklassen. Es gibt Messer für Anfänger und Profis. Der Unterschied der verschiedenen Preiskategorien liegt im verwendeten Material, Herstellungsart und Verarbeitung.
- Vor Allem beim Kauf von hochwertigen Haiku Messern muss man ein ganz besonderes Augenmerk auf die richtige Pflege und Aufbewahrung des Messers legen.
Haiku Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Haiku Kurouchi Messer
- Das beste handgeschliffene Messer
- Das beste Messer aus schwarz-geschmiedeten Stahl
- Das beste Haiku-Kochmesser
Das beste Haiku Kurouchi Messer
Das Chroma Haiku Kurouchi Messer B-08 verfügt über eine handgeschmiedete Klinge und eine Länge von 21 Zentimetern. Der ergonomisch geformte Griff und die scharfe und rostfreie Klinge mit einer Rockwell-Härte von 61 ermöglicht einen rutschfesten Griff und ein präzises Schneiden verschiedenster Lebensmittel.
Besonders die Schnittleistung und das geringe Anhaften vom Schnittgut begeistern zahlreiche Kunden. Diese bewerten auch die Schärfe, die hochwertige Verarbeitung und den angenehmen Griff als besonders positiv. Zudem loben Käufer das gute Preis-Leistungsverhältnis des wertigen Haikumessers.
Das beste handgeschliffene Messer
Das Chroma H-03 mit einer harten Molybdänum-Stahl Klinge und einem Griff aus Honoki-Holz überzeugt durch Schärfe und Optik. Für Hobbyköche ein elegantes Highlight in der Küche.
Das Messer wurde mit speziellem Schliff und von Meisterhand geschärft und ist dadurch extrem scharf. Durch diese extreme Schärfe werden z.B. Zwiebeln, Paprika und andere Gemüse ohne viel Druck leicht geschnitten, der Saft wird nicht aus dem Gemüse gedrückt, die Augen bleiben trocken und die gesunden ätherischen Öle erhalten.
Das beste Messer aus schwarz-geschmiedeten Stahl
Das Chroma Haiku Kurouchi Messer mit einer Klingenlänge von 16,5 Zentimetern, liegt durch sein schwarz lasierten Griff aus Magnolie sehr gut in der Hand und verleiht einen komfortablen und sicheren Halt während des Schneidens.
Die Klinge aus hochwertigen, besonders harten blauen AOKO Stahl ermöglicht eine extreme Schärfe des Messers und sorgt für eine besonders starke Widerstandsfähigkeit.
Kunden bewerten die Handhabung des Haikumessers als besonders komfortabel und angenehm. Auch die Schärfe, die Größe und die ansprechende Optik des Messers punkten bei Kunden, die zudem die Antihaft-Versiegelung überzeugt.
Das beste Haiku-Kochmesser
Das Chroma H-06 Kochmesser weist eine Klingenlänge von 20 Zentimetern auf, die besonders breit und scharf ist, wodurch Gemüse und Fleisch optimal zubereitet werden können. Die Klinge aus Molybdänum-Stahl ist extrem hart und korrosionsfrei, wodurch die Klinge besonders flexibel und bruchfest ist.
Die Schärfe des Haikumessers und die sehr gute Haltbarkeit der Klinge begeistern Kunden. Das geringe Gewicht des Messers und der angenehme Griff, sowie die flexible Klinge überzeugen zahlreiche Käufer ebenso.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du dir ein Haiku kaufst
Wo werden Haiku Küchenmesser hergestellt?
Die Firma wurde 1989 vom Amerikaner Mike Meagher und dem Japaner Yasuaki Uehara gegründet. Neben Messern produziert das Unternehmen auch anderes Küchenzubehör.
Wo kann ich ein Haiku Messer kaufen?
Wie viel kostet ein Haiku Messer?
Ein Messer der unteren Kategorie kannst du dir bei Amazon schon ab 15€ kaufen. Ein Messer, dass aus besonderem Material in Handarbeit gefertigt wird, findest du bei Amazon auch für über 800€.
Worauf muss ich bei der Aufbewahrung eines Haiku Messers achten?
Wenn man das Messer lange Zeit nicht nutzen möchte, kann man es in Zeitungspapier einwickeln.
Wie pflege ich ein Haiku Messer?
Als alternative für Kamelienöl können wir Olivenöl empfehlen. Von der Verwendung von Sonnenblumenöl raten wir ab weil das Messer einen unangenehmen Geruch entwickeln könnte.
Zur Pflege gehört natürlich auch der richtige Schliff. Weiter unten zeigen wir dir wie man Haiku Messer richtig schleift.
Wie reinige ich ein Haiku Messer?
Am besten legt man das Messer auf eine Unterlage und reinigt beide Seiten mit etwas Spülmittel. Beim abspülen raten wir nur lauwarmes Wasser zu verwenden. Beim reinigen unter zu heißem Wasser, könnte das Material der Messer auf Dauer beschädigt werden.
Welche Schleifsteine brauche ich zum Schärfen eines Haiku Messers?
Ziel | Schleifsteine |
---|---|
kaputte Klinge anschärfen | grobe Körnung (#80-240) |
stumpfe Klinge schärfen | Standart-Körnung (#1000) |
der letzte Schliff für extra Schärfe | feine Körnung (#3000-8000) |
Haiku bietet Wasserschleifsteine mit unterschiedlicher Körnung an. Obwohl der Schliff des Messers auch mit der Verwendung von nur einem Schleifstein gelingt, klappt das Schärfen unter Verwendung von 2-3 Steinen mit unterschiedlicher Körnung dennoch am effektivsten.
Wie schleife ich ein Haiku Messer?
Schritt 2: Führe Das Messer immer vom Körper weg. Halte es mit der rechten Hand und kontrolliere die Bewegung mit deiner linken. Drücke das Messer mit der linken Hand leicht auf den Schleifstein und achte darauf, dass die Schleifbewegungen und der Druck auf den Stein gleichmäßig bleiben.
Schritt 3: Drehe das Messer jetzt auf die andere Seite der Klinge. Benutze deine Finger um das Messer vorsichtig über den Schleifstein gleiten zu lassen. Der Schliff ist beendet wenn ein durchgängiger Grad vorhanden ist.
Entscheidung: Welche Arten von Haiku Messern gibt es und welche ist die richtige für mich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Haiku Messern:
- Chroma Haiku Kurouchi
- Chroma Haiku Pro
- Chroma Haiku Damast
- Chroma Haiku Original
- Chroma Haiku Home
- Chroma Haiku Yakitori
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, den für dich am besten geeigneten Glasballon zu finden.
Was zeichnet das Chroma Haiku Kurouchi Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Neben dem Haiku Pro, gehört auch das Haiku Kurouchi zu den sogenannten Takumi (Meister) Messern. Das Messer wird komplett in Handarbeit gefertigt und hat eine besondere Optik.
Das Kurouchi, was so viel bedeutet wie “schwarz geschmiedet”, wird nach dem Schmieden so bearbeitet, dass ein Großteil der Klinge matt-schwarz bleibt und nur die extrem Scharfe Schneide sichtbar metallisch ist. Der Klingenkern besteht aus blauem AOKO Stahl und wird von einem weicherem Eisen ummantelt.
Das Chroma Haiku Kurouchi ist vor Allem sehr beliebt bei Profiköchen. Sterne Köche wie Henri Bach und Tim Raue, die beide zwei Michelin-Sterne besitzen, sind absolut begeistern vom Kurouchi.
Achtung!: Das Messer kann durch Feuchtigkeit anlaufen. Es bildet sich eine natürliche Patina die nur die Optik des Messer beeinträchtigt. Die Leistungsfähigkeit des Messers verändert sich dadurch nicht. Wenn dich dieser Prozess stört, kannst du die Verfärbungen mit einem Polierradierer für Messer unter fließendem Wasser entfernen.
Was zeichnet das Chroma Haiku Pro Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Das Haiku Pro ist ein Chroma Takumi (Meister) Messer. Die Meistermesser genießen beste Handwerkliche Verarbeitung von den besten Schmieden in Seki. Alle 83 Schritte der Herstellung des Haiku Pro werden mit Handarbeit erledigt.
Einer der Schmiede dieses hochwertigen Messers ist Ebuchi Kouhei. Seine Klingen sind bei den besten Köchen Japans gefragt und gewannen mehrere Preise in Asien. Das Messer wird aufgrund seines Preises oft eher als Sammelstück angesehen.
Was zeichnet das Chroma Haiku Damast Messer aus und was sind seine Vor-und Nachteile?
Das Haiku Damast Messer wird von der Sumikama Cutlery, die auch die bekannten Kasumi Messer herstellt, produziert. Die Klinge besitzt einen VG-10 Kern der von 32 Lagen Damaststahl umhüllt wird.
Der große Vorteil der Haiku Damast Messer ist, dass sie rostfrei sind. Außerdem bietet der Damaststahl nicht nur eine besondere Optik, sondern auch eine hervorragende Schärfe.
Was zeichnet das Chroma Haiku Original Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Haiku Orignal Messer sind bei Profiköchen sehr beliebt. Sie bestehen aus rostfreiem Molybdän-Vanadaium-Stahl und besitzen einen Griff aus Honoki-Holz. Die Form der Halterung hat in Asien eine große Tradition.
Die Anfertigungstechnik wurde bereits bei Samuraischwertern angewandt. Die Haiku Orignal Messer sind die Küchenmesser mit denen der Firmenname Haiku berühmt geworden ist.
Was zeichnet das Chroma Haiku Home Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Das Haiku Home, ist ein Einstiegsmesser mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis. Am besten geeignet ist es für Gelegenheitsköche.
Beim Haiku Home Küchenmesser wird im Vergleich zum Haiku Original preiswerteres Klingenmaterial verwendet. Der Griff besteht aber ebenfalls aus Honoki-Holz und ist dementsprechend hochwertig.
Was zeichnet das Chroma Haiku Yakitori Messer aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Haiku Yakitori ist ein preiswertes Einstiegsmesser. Obwohl sie günstig sind, wird bei den Messern ein guter Stahl (X50 Cr15) verwendet.
Das Messer ist sehr robust. Beim Griff wurde am Material gespart und Kunststoff verwendet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Haiku Messer vergleichen und bewerten
kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Messer zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Griff
- Größe
- Balance
- Material
- Verarbeitung
- Schärfe
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Messer anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Griff
Der Griff ist nicht nur für die Optik entscheidend. Es ist sehr wichtig, dass du einen guten Halt hast und dir das Messer nicht einfach aus der Hand rutschen kann.
Aus diesem Grund ist die Verarbeitung und das Material des Griffs von großer Wichtigkeit. Achte darauf, dass du dich beim halten des Messers wohlfühlst. Wenn es zu deiner Hand passt, macht der Umgang damit gleich doppelt so viel Spaß. Der Griff aller Haikus ist dazu bedacht rutschfest zu sein. Allerdings unterscheidet sich die Hochwertigkeit des Griffmaterials je nach Preiskategorie.
Größe
Da Küchenmesser in verschiedenen Größen angefertigt werden, solltest du beim Kauf immer darauf achten, dass die Größe zu dir passt. Große Messer eignen sich eher für größere Hände.
Wenn du eher kleine Hände hast, solltest du die Anschaffung von sehr großen Messern evtl. nochmal überdenken und ein kleineres Messer kaufen.
Die richtige Größe gibt dir eine Menge Komfort bei der Benutzung und ist deshalb eine der wichtigen Kriterien beim Messerkauf. Auch Haiku Küchenmesser gibt es in verschiedenen Größen und Variationen.
Balance
Wenn die Balance zwischen Klinge und Griff stimmt, dann liegt das Messer besser in der Hand und man verbraucht weniger Kraft beim schneiden. Ob ein Messer die richtige Balance besitzt, kannst du ganz einfach selbst testen.
Lege dafür das Messer mittig auf den Zeigefinger. Wenn es sich weder nach vorne, noch nach hinten neigt, hat es das richtige Gleichgewicht. Die richtige Balance erleichtert vor Allem das schneiden größerer Mengen von Lebensmitteln und ist ein Qualitätsmerkmal. Selbstverständlichen weisen alle von uns getesteten Haiku Küchenmesser die richtige Balance zwischen Klinge und Griff auf.
Material
Je besser das Material, desto größer ist das Potential eines Messers. Die Verwendung hochwertiger Materialien bringt vor Allem Nachhaltigkeit, Ausdauer und Schärfe mit sich. Während minderwertiges Material deutlich leichter verbiegt, verformt und zerbricht, sind Messer aus hochwertigem Material deutlich widerstandsfähiger.
Bei richtiger Aufbewahrung und Pflege können hochwertige Messer ein ganzes Leben lang als Küchenwerkzeug dienen. Bei Haikumessern gilt: Je höher der Preis, desto besser das verwendete Material.
Verarbeitung
Beim Blick auf ein Messer ist es nicht einfach festzustellen mit welcher Qualität die verwendeten Materialien verarbeitet wurden. Trotzdem ist es möglich, allein beim betrachten des Messers, Qualitätsunterschiede festzustellen.
Wenn die Bestandteile des Messer (Kropf, Heft und Klinge) ineinander übergehen und es keine Lücken zwischen den Komponenten gibt, sieht es nicht nur besser aus, sondern hat den Vorteil, dass sich keine Lebensmittelreste und Bakterien in Fugen und Lücken sammeln können.
Eine glatte Verarbeitung ermöglicht dir eine hygienische und völlig bedenkenlose Essenszubereitung. Die beste Verarbeitung von den Haiku Küchenmessern, besitzt das Haiku Pro. Nicht nur auf Grund des Preises ist es keine Überraschung. Das Haiku Pro wird von Meistern der Schmiedekunst komplett in Handarbeit geschmiedet.
Schärfe
Die Schärfe ist das wichtigste Kriterium bei der Bewertung eines Küchenmessers. Ein Messer das nicht scharf ist, ist unnütz. Allerdings ist so gut wie jedes Messer beim Kauf scharf – egal ob hochwertig oder minderwertig.
Den Unterschied merkt man erst mit der Zeit. Hochwertige Messer sind besonders gut verarbeitet und bestehen aus bestem Material und behalten dadurch ihre Schärfe für eine sehr lange Zeit. Minderwertige Messer können ihre Schärfe bereits nach wenigen Tagen verlieren.
Trotzdem reicht es nicht sich ein teures Messer zuzulegen und sich nicht darum zu kümmern. Ohne richtige Pflege, Schliff und Aufbewahrung werden auch hochwertige Messer ihre Schärfe schneller verlieren.
Trivia: Wissenswertes rund um das Thema Küchenmesser
Wie entsorgt man ein altes Küchenmesser?
Ein altes Küchenmesser entsorgt man am besten an einer regionalen Mülldeponie. Dort gibt es immer einen Bereich für Metallschrott. Die Mitarbeiter werden dir die alten Messer gerne abnehmen.
Die Entsorgung von alten Küchenmessern über den Haus- und Plastikmüll empfehlen wir nicht. Wenn du allerdings gar keine Möglichkeit findest zur nächsten Mülldeponie zu gelangen, solltest du das Messer vor dem Entsorgen zumindest sicher verpacken.
Benutze dafür Luftpolsterfolie, Plastiktüten oder Zeitungspapier. Nachdem du das Messer eingewickelt hast, sichere es noch einmal mit einem Klebeband und kennzeichne am besten mit einem Filzstift, dass sich ein Messer in der Verpackung befindet.
Welche Küchenmesser braucht jeder Haushalt?
Diese 3 Messertypen gehören in jeden Haushalt
- Kochmesser
- Allzweckmesser
- Brotmesser
Kochmesser
Das Kochmesser ist wohl das wichtigste Werkzeug in der Küche. Es wird zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet. Mit der Messerspitze können auch feine Arbeiten erledigt werden. Die Standardlänge beträgt 20cm
Allzweckmesser
Ein kleines Messer, das, wie der Name es sagt, für absolut alles verwendet werden kann. Vor allem zum schneiden von Obst und Gemüse eignet sich der Alleskönner. Für größere Arbeiten raten wir dir aber dann doch lieber doch zum Kochmesser.
Brotmesser
Die Klinge mit Wellenschliff eignet sich perfekt zum Brot schneiden. Das schneiden von harten Lebensmitteln mit einer normalen Klinge tut dem Messer nicht gut. Ein Messer mit Wellenschliff kommt damit problemlos klar. Neben Brot, können auch andere harte Lebensmittel damit zerlegt werden.
Welches Messer für welche Aufgabe?
Klingenform | Hauptgebrauch | Besonderheit, Beschreibung |
---|---|---|
Santoku | Gemüse und Fisch | Kann zum Hacken von Fleisch oder Fisch verwendet werden |
Kochmesser | Hack und Fleischmesser | Die am häufigsten verwendete Klinge in der Küche. Kann für fast alles verwendet werden |
Büromesser | kleine Tätigkeiten | Sehr nützlich zum Schälen und für kleine und präzise Arbeiten |
Sujihiki | Fleisch | Verwendung zum schneiden hauchdünner Scheiben |
Universalmesser | Kleine Stücke Gemüse oder Fleisch | Wird zur Bearbeitung kleiner Stücke Gemüse und Fleisch gebraucht |
Filetmesser | Fisch | Flexible Klinge zum Entfernen von Gräten |
Sashimi (oder Yanagiba) | Fisch | Ermöglicht das feine Schneiden von Fischen und das Entfernen von Gräten |
Ausbeinmesser | Fleisch | Messer zum entbeinen |
Nakiri (und Usuba) | Gemüse | Japanische Art von Gemüsemesser |
Deba | Fisch | Schweres Messer mit abgeschrägter Spitze, dient zum schneiden ganzer Fische |
Brotmesser | Brot/Fleisch | Zahnmesser zum schneiden von Brot und Schmorbraten |
Schinkenmesser | Schinken/Lachs | Sehr lange und flexible Klinge, nützlich für Carpaccio |
Andere Messer | verschiedene | Steakmesser, Wurstmesser, Austernlanzette. Alle Spezialmeser |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/messer-die-tugend-der-schaerfe-1464779.html
[2] http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/so-schleifen-sie-ihr-messer-richtig-13267159.html
[3] http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/marke-eigenbau-so-schmiedet-man-sich-ein-messer-selbst-14587598.html
Bildquelle: 123rf.com / 48231704