
Unsere Vorgehensweise
Der Kaffee am Morgen ist für viele unentbehrlich. Doch für viele reicht ein normaler schwarzer Kaffee mit Milch oft nicht mehr aus. Cappuccino, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten werden morgens immer beliebter und die normale Kaffeemaschine reicht deshalb schon lange nicht mehr aus.
Dieser Artikel testet deswegen die besten Kaffeevollautomaten 2023 der Marke Jura. Du erfährst alles über die verschiedenen Modelle, ihre Funktionen und Vor- und Nachteile. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir auch noch weitere nützliche Informationen, Produktempfehlungen und Kaufkriterien für dich zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaffeevollautomaten von Jura glänzen immer mit höchster Qualität. Diese ist oft gepaart mit einem schlichten aber stilvollen Design, welches in jede Küche passt.
- Durch verschiedene Modell-Linien garantiert Jura den richtigen Kaffeevollautomaten für jeden Haushalt. Auch für Büroräume sind manche Geräte geeignet.
- Neben Kaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato sind auch Kaffeespezialitäten wie Flat White und Ristretto möglich. Dabei kommt es ganz auf deine eigenen Vorlieben an.
Jura Kaffeevollautomat Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Jura Kaffeevollautomaten
Im Folgenden zeigen wir dir, auf welche Kriterien du achten solltest, wenn du dich zwischen verschiedenen Kaffeevollautomaten von Jura entscheiden möchtest. Dabei solltest du auf die folgenden Kaufkriterien achten:
- Bedienung
- Zubereitungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Funktionen
- Größe
- Preis
In den kommenden Abschnitten werden wir nun etwas näher auf die verschiedenen Kaufkriterien eingehen.
Bedienung
Je nach Modell unterscheiden sich die Benutzeroberflächen der einzelnen Kaffeevollautomaten. Während die Modelle der D- und A-Linie über ein recht simples (Dreh-) Knopfsystem verfügen, sind die anderen Modelle schon mit einem entsprechenden Display ausgestattet.
Je teurer die Modelle am Ende sind, desto innovativer ist am Ende auch die Benutzeroberfläche.
Generell sind aber alle Produkte von Jura sehr leicht zu bedienen. Du solltest deine Wahl deshalb nicht ausschließlich von der Bedienung abhängig machen.
Zubereitungsmöglichkeiten
Jeder Kaffeevollautomat von Jura verfügt über verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten. Während die Giga-Reihe bei der Kaffeezubereitung keine Wünsche offen lässt, sind andere Produkte, wie zum Beispiel Geräte der D-Linie nur auf Kaffee, Espresso und Cappuccino spezialisiert.
Du solltest bei der Auswahl des richtigen Kaffeevollautomaten also darauf achten, welche Kaffeespezialitäten du eigentlich zubereiten willst.
Trinkst du vor allem Kaffee und Cappuccino würde sich zum Beispiel ein Gerät der Giga-Linie kaum für dich lohnen.
Zusätzliche Funktionen
Viele der Kaffeevollautomaten von Jura besitzen zusätzliche Funktionen. Manche erleichtern dir dabei das Leben, andere wirst du wahrscheinlich eher weniger nutzen.
Zusätzliche Funktionen könnten sein:
- Programmierbare Ausschaltzeit
- Milchaufschäumdüse
- App Kompatibilität
- Pflegestatusanzeige
- Programmierbare Kaffeestärke
Um den richtigen Jura Kaffeevollautomaten zu finden, solltest du dir deshalb darüber im Klaren sein, welche Funktionen für dich besonders wichtig sind und welche nicht.
Größe
Natürlich spielt auch die Größe deines zukünftigen Kaffeevollautomaten eine wichtige Rolle, denn er muss ja auch in der Küche Platz finden.
Außer der extra kleineren ENA-Linie unterscheiden sich die gängigen Modelle in ihrer Größe allerdings nur um ein paar Zentimeter.
In einer kleinen Küche können diese Zentimeter natürlich darüber entscheiden, ob ein Gerät passt oder nicht. Deshalb solltest du dir schon vor deinem Kauf überlegen, wo dein Kaffeevollautomat stehen soll, ob eine Stromquelle in der Nähe ist und wie viel Spielraum du gegebenenfalls in der Größe hast.
Sobald du einen ungefähren Plan und mögliche Alternativen gefunden hast, kannst du damit beginnen, einen potenziellen Kaffeevollautomaten auszusuchen, der genau dahin passt, wo du ihn haben willst.
Preis
Der Preis spielt besonders bei größeren Anschaffungen wie einem Kaffeevollautomat natürlich eine große Rolle. Keines der Jura Geräte ist besonders billig, jedoch ist die Qualität dafür auch bei jedem Gerät besonders hoch.
Am besten legst du dir selbst ein Limit und versuchst dann alle anderen Kaufkriterien in diesem Limit unterzubringen. Sollte dies nicht gelingen, kannst du das Limit natürlich immer noch anheben.
Wichtig ist natürlich, dass du dir ein Gerät nicht aussuchst, weil es das billigste ist – denn es muss auch zu dir passen und du musst damit glücklich werden.
Dasselbe gilt natürlich auch für besonders teure Geräte. Nur weil es teuer ist, heißt das nicht, dass es perfekt zu dir passt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Jura Kaffeevollautomaten kaufst
Welche Kaffeespezialitäten können Kaffeevollautomaten von Jura zubereiten?
- Kaffee
- Espresso
- Espresso Macchiato
- Latte Macchiato
- Cappuccino
- Flat White
- Ristretto
Für die meisten Maschinen sind auch heiße Milch und Milchschaum kein Problem. Natürlich kommt es immer auf die einzelne Maschine und deren Spezifikationen an.
Deshalb solltest du dir vor deinem Kauf sicher sein, dass die gewünschte Maschine auch über alle Zubereitungsmöglichkeiten verfügt, die für dich wichtig sind.
In welcher Preisklasse liegen Kaffeevollautomaten von Jura?
In der folgenden Tabelle haben wir dir die einzelnen Preisspannen für die verschiedenen Produkte von Jura einmal zusammengefasst.
Linie | Preispanne |
---|---|
Giga-Linie | ab ca. 3000 Euro |
ENA-Linie | ab ca. 800 Euro |
A-Linie | ab ca. 500 Euro |
D-Linie | ab ca. 550 Euro |
E-Linie | ab ca. 650 Euro |
J-Linie | ab ca. 1350 Euro |
S-Linie | ab ca. 1100 Euro |
Z-Linie | ab ca. 1800 Euro |
Die Preisspanne ist nach oben relativ offen. Die meisten Geräte kosten meistens aber unter 4000 Euro.
Was unterscheidet Jura Kaffeevollautomaten von anderen Herstellern?
Alle Kaffeevollautomaten haben zudem ein schlichtes aber elegantes Design, dass sich mühelos an fast jede Küche anpassen kann.
Wo kann ich einen Kaffeevollautomaten von Jura kaufen?
In der folgenden Liste haben wir dir deine verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten für einen Kaffeevollautomaten zusammengefasst.
Online
- jura.com
- amazon.de
- otto.de
Vor Ort
- Media Markt
- Saturn
- Expert Klein
Unsere vorgestellten Produkte führen zu einem der genannten Online-Shops.
Welche Vor- und Nachteile bieten Kaffeevollautomaten von Jura?
Natürlich treffen sowohl die Vorteile als auch die Nachteile nicht auf jedes Gerät zu. Solltest du also schon bestimmte Geräte im Auge haben, solltest du diese speziell noch einmal unter die Lupe nehmen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Kaffeevollautomaten von Jura?
- Philips
- De’Longhi
- Siemens
- Krups
- WMF
- Tassimo
Die meisten Kaffeevollautomaten können dir Kaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato zubereiten. Je nachdem was du benötigst, gibt es auch bei den anderen Herstellern sehr spezielle Geräte.
Die Preisspanne bei den anderen Herstellern fängt teilweise schon ab 250 Euro an, ist nach oben genau wie bei Produkten von Jura allerdings nicht begrenzt.
Welche Arten von Jura Kaffeevollautomaten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- Giga-Linie
- ENA-Linie
- A-Linie
- E-Linie
Damit du dich am Ende für das richtige Gerät entscheiden kannst, möchten wir dir in den nachfolgenden Abschnitten nun die verschiedenen Geräteserien und deren Vor- und Nachteile vorstellen.
Giga-Linie von Jura
Die Produkte der Giga-Linie sind die teuersten Kaffeevollautomaten von Jura und haben dementsprechend auch sehr viel zu bieten.
Kaffee und Milch werden hier unabhängig voneinander erhitzt und können deshalb gleichzeitig in die Tasse laufen.
Die Maschinen der Giga-Linie verfügen zudem über zwei starke Mahlwerke und ein Fach für Pulverkaffee. Dazu gibt es noch Programme für ausgefallenere Kaffeespezialitäten, die sich über das TFT-Display leicht zubereiten lassen.
ENA-Linie von Jura
Die ENA-Linie zeichnet sich vor allem durch die Größe der Geräte aus. Sie sind klein und sparen Platz. Ideal für kleine Küchen in 1 – 2 Personenhaushalten. Besonders verschiedene Espresso-Sorten wie der Espresso Doppio und der Espresso Macchiato gelingen mit der ENA-Linie perfekt.
Im Gegensatz zu den größeren Modellen, ist eine Zwei-Tassen-Funktion bei keinem der ENA-Produkte gegeben. Wenn du deinen Kaffee also gerne mit dem Partner oder Besuch trinkst, ist diese Maschine vielleicht nicht für dich geeignet.
A-Linie von Jura
Kaffeevollautomaten der A-Linie eignen sich besonders gut für Familien. Sie sind nicht ganz so teuer in der Anschaffung und verfügen dennoch über einen sehr hohen Standard. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Modelle die mal mehr und mal weniger Kaffeespezialitäten zubereiten können.
Bei der A-Linie setzt Jura besonders auf die einfache und schnelle Bedienung der Geräte. Durch ein Klartext-Display, sowie Direktwahltasten ist die Bedienung kinderleicht.
E-Linie von Jura
Die E-Linie bietet die meisten Produkte in einer Linie. Die Auswahl ist hier deshalb etwas größer. Jura hat hier vor allem auf ein funktionales Design bei gleich bleibender Qualität gesetzt.
Neu dabei ist hier ein extra eingebaute Feinschaumdrüse, die es bei den vorherigen Modellen nicht gab.
Auch ein TFT Farbdisplay auf der Frontseite bietet ein weiteres schönes und einfach Bedienbares Designelement. Durch verschiedene Farbmodelle lässt sich die E-Linie leicht in jede Küche integrieren.
Wie reinige und entkalke ich einen Kaffeevollautomaten von Jura?
Zum Beispiel benötigt das System zum Entkalken Reinigungstabletten, welche du manuell für die Reinigung hinzufügen musst. Auch das Entleeren der Auffangbehälter sollte vor dem Reinigen nicht vergessen werden, da diese sonst schnell überlaufen können.
Auch wenn deine Maschine die Vorgänge übernimmt, solltest du während des Prozesses nicht das Haus beziehungsweise die Wohnung verlassen. Falls es zu Problemen kommt, bist du so immer vor Ort (zum Beispiel bei einer vollen Auffangschale).
Welche Garantie gibt es auf Jura Kaffeevollautomaten?
Dazu gehören zum Beispiel:
- Media Markt
- Saturn
- Expert
- Euronics
Auf alle Kaffeevollautomaten von Jura gibt es 25 Monate Garantie. Dies gilt aber nur unter der Voraussetzung, dass das Gerät von einem autorisierten Händler verkauft werden.
Welche Produkte bietet Jura sonst noch an?
Durch den Kauf von Pflegeprodukten von Jura, kannst du natürlich sichergehen, dass diese auch mit deinem Gerät kompatibel sind. Dies ist aber kein Muss.
Auch führt Jura sechs eigene Kaffeesorten, die in der eigenen Rösterei in der Schweiz hergestellt werden.
Bildquelle: 123rf / Peter Bernik