Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

84Kommentare gesammelt

Ab wann sollen Kinder mit einem Besteck essen? Die Antwort ist ganz einfach, ab dem Moment, wenn das Kind Beikost bekommt, wird er oder sie mit dem Löffel gefüttert. Kinderbesteck ist eine Miniatur Version von normalem Besteck.

Kinder sehen die Eltern als Vorbild und daher wollen sie natürlich auch alles tun, was die Eltern machen. Sie sehen wie die Eltern mit dem Besteck essen und sie wollen es. Daher ist es besonders wichtig zu wissen, welches Besteck für Kinder am besten geeignet für die Kinder sind.

Mit unserem großen Kinderbesteck Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die besten Kinderbestecke für dich zu finden. Wir haben verschiedene Kinderbestecke miteinander verglichen und dir jeweils Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Mit diesem Artikel wollen wir dir Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderbesteck ist eine Miniatur Version von normalem Besteck.
  • Ab dem 1. Lebensjahr ist ein Kinderbesteck empfehlenswert. Im Alter von drei Jahren sollten Kinder in der Lage sein, alleine mit dem Besteck zu essen.
  • Beim Kauf eines Besteckes ist es ratsam zu achten, ob das Kinderbesteck für die Spülmaschine geeignet ist.

Kinderbesteck Vergleich: Favoriten der Radaktion

Kinderbesteck gibt es viele auf dem Markt. Nicht alle Kinderbestecke überzeugen. Daher haben wir für dich im Folgenden die besten Kinderbestecke herausgesucht, um dir bei der Auswahl zu unterstützen.

Das beste Allround Kinderbesteck

Das Kinderbesteck von Zwilling ist ein vierteiliger Set für Kinder ab 3 Jahren. Das Set beinhaltet Gabel, Messer, Esslöffel und Teelöffel. Das Design mit Tiermotiven Gabel, Messer, Esslöffel und Teelöffel. Das Besteck ist im kindlichen Design mit Tiermotiven zu kaufen. Das Kinderbesteck ist aus hochwertigem, rostfreiem 18/10 Edelstahl, abgerundete Griffform, Kratzfest, rostfrei und korrosionsbeständig. Das Kinderbesteck eignet sich sehr gut für die Spülmaschine.

Bewertung der Redaktion: Das Kinderbesteck überzeugt durch den vierteiligen Set. Zusätzlich ist dieser Sets einfach zu reinigen.

Das beste Kinderbesteck mit Tiermuster

Das Kinderbesteck von WMF Kinderbesteck mit Gravur und Tiermuster, in einem Set von vier teilen ist ab 3 Jahren für die Kinder geeignet. Dieser Set ist ideal als Tauf- oder Geburtstagsgeschenk. Im Set sind Gabel, Messer, Esslöffel und Teelöffel beinhaltet. Das Kinderbesteck von WMF ist Spülmaschinen-tauglich.

Bewertung der Redaktion: Für den persönlichen Touch ist dieses Set von WMF für Kinder ab 3 Jahren nützlich.

Das beste Kinderbesteck mit Prinzessinnen oder Autos

Kiddi-media Kinderbesteck ist mit Namen und mit bunten Motiven von Prinzessin oder Autos verfügbar. Kinderbesteck von Kiddi-media ist Spülmaschinen-tauglich.

Bewertung der Redaktion: Kiddi-media Kinderbesteck ist ein ideales Geschenk für die Kinder.

Das beste Kinderbesteck Set

MAM Esslernbesteck besteht aus Messer, Gabel und Löffel ab 6 Monate. Das dreiteilige Kinderbesteck Set ist mit rutschfestem Griffen ausgestattet. Die Gabel hat leicht angespitzte Zinken, das Messer ist es sicher möglich essen zu schneiden und der Löffel für Babys hat einen weichen Rand.

Bewertung der Redaktion: Das Kinderbesteck Set von MAM ist für Kinder ab 6 Monaten gut geeignet. MAM Esslernbesteck ist zusätzlich rutschfest. Alle 4 Besteckteile sind mit Name graviert.

Das beste Kinderbesteck im Janosch-Design

WMF Janosch Kinderbesteck Set 4-teilig besteht aus Edelstahl. Dieses Besteck ist für Kinder ab 3 Jahren. Das Kinderbesteck eignet sich ideal als Taufgeschenk oder zur Geburt. Vorteil einer WMF Kinderbesteck ist es, dass alle Bestecke sich gravieren lassen. Die Kinderbestecke sind spülmaschinengeeignet.

Bewertung der Redaktion: Das Kinderbesteck ist ein perfektes Geschenk, zusätzlich ist es einfach zu Waschen.

Das beste Kinderbesteck aus Bambus

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Shopwithgreen Kinder Löffel und Gabeln Set besteht aus Bambus und ist nachhaltig. Das Produkt hat keine scharfen Kanten und somit können die Kinder sich nicht verletzten. Shopwithgreen Kinder Löffel ist ideal für die Spülmaschine.

Bewertung der Redaktion: Shopwithgreen Kinder Löffel hat eine perfekte Größe für kleine Hände zusätzlich haben die Bestecke keine scharfen Kanten.

Kinderbestecke: Kauf- und Bewertungskriterien

Kinderbesteck gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle Kinderbesteck überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die besten Kinderbestecke herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Pflege

Grundsätzlich ist die Pflege von Kinderbesteck ganz einfach. Die meisten Bestecke sind Spülmaschinenfest. Natürlich können die Bestecke händisch gewaschen werden.

Gute Edelstahlbestecke sollten immer rostfrei, vor allem wenn man das Besteck für einen längeren Zeitraum verwenden möchte. Es könnte möglich sein, dass das Besteck trotzdem rostig wird, dann kannst du mit spezieller Reinigung den Rost entfernen.

Design

Es gibt viele verschiedene Arten von Kinderbesteck. Ein wichtiger Faktor beim Kinderbesteck ist der Griff, denn Kinder müssen lernen wie sie mit dem Besteck umgehen. Der falsche Griff kann dazu führen, dass die Kinder viel länger brauchen, mit dem Besteck umzugehen.

Beim Kauf von Kinderbesteck, ist es besonders wichtig auf die gerechte Größe von Kinder zu achten. Kinder sollten nicht schnell die Interessen verlieren, wenn sie mit dem Besteck essen.

Heutzutage findet man Kinderbestecke in fast in allen Farben, Muster und Kinder Cartoons wie zum Beispiel Paw Patrol oder Biene Maja. Es ist sogar möglich Kinderbesteck individuell zu gestalten in dem du den Namen des Kindes sowie Sprüche eingraviert.

Spülmaschinengeeignet

Beim Kauf eines Besteckes ist es ratsam zu achten, ob das Kinderbesteck für die Spülmaschine geeignet ist. Nicht geeignet sind für die Spülmaschine alt Silber-Besteck von Oma, Zinn, Kupfer, Bronze und Messing. Durch das Spülmaschinensalz werden die Bestecke gräulich-schwarz verfärbt.

Qualität

Je besser die Qualität, desto länger kannst du das Besteck verwenden. Meisten hängt die Qualität vom Material und vom Hersteller ab. Qualitative hochwertige Produkte bietet WMF und Zwilling an, zwar sind die Marken teuer, aber halten für eine gewisse Zeit.

Kinderbestecke: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Anschließend wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Kinderbesteck  beantworten. Wir haben für dich einige wesentlichst Fragen herausgesucht und beantwortet.

Was ist ein Kinderbesteck?

Kinderbesteck ist eine Miniatur Version von erwachsenen Besteck. Mit dem Kinderbesteck können die Kinder viel leichter das Besteck halten und in den Mund führen. Die Bestecke sind deutlich bunter und verspielter als normales Essbesteck.

Welche Arten von Kinderbesteck gibt es?

Du überlegst dir ein Kinderbesteck für dein Kind zu kaufen und bist dir unsicher welches du dir anlegen sollst? Wir haben für dich verschiedene Arten von Kinderbesteck aufgelistet mit deren Vor- und Nachteilen.

Art Vorteile Nachteile
Kinderbesteck aus Edelstahl

Kinderbesteck aus Edelstahl lässt sich leicht reinigen.

Kinderbesteck aus Edelstahl lässt Spülmaschine stecken.

Hochwertiges Kinderbesteck

Kinder können aber ein Nickelallergie haben, dann ist Edelstahl nicht geeignet.

Könnte ein wenig schwer für Kinder sein.

Kinderbesteck mit Gravu

Kinderbesteck mit Gravur ist Personalisiert.

Teurer als normales Kinderbesteck.

Kinderbesteck aus Metall

Kinderbesteck aus Metall lässt Spülmaschine stecken.

Kinderbesteck aus Metall ist leicht zu reinigen.

Kinderbesteck aus Metall hat eine hohe Festigkeit.

Die Erstellung von Kinderbesteck aus Metall

Kinderbesteck aus Plastik

Kinderbesteck aus Plastik sind leicht.

Kinderbesteck aus Plastik sind Pflegeleicht.

Kinderbesteck aus Plastik sind billig.

Kinderbesteck aus Plastik sind nicht Umwelt unfreundlich und schädlich für die Kinderchädlich für die Kinder.

Kinderbesteck aus Silber

Kinderbesteck aus Silber sind Qualitative hochwertig.

Für einen längeren Zeittraum verwendbar.

Kinderbesteck aus Silber können in der Spülmaschine gewaschen werden.

Kinderbesteck aus Silber sind sehr teuer.

Kinderbesteck aus Bambus

Sind nachhaltig Kinderbesteck.

Keine Schadstoffe

Kinderbesteck aus Bambus können schnell kaputtgehen

Wo kann ich Kinderbesteck kaufen?

Kinderbesteck kann man auf Amazon, in den Drogeriemärkten sowie Möbelgeschäfte kaufen. Kinderbesteck kostet durchschnittlich zwischen 5 und 30 Euro. Der Preis hängt natürlich vom Material ab, sowie die Anzahl der Bestecke.

Ab welchem Alter eignet sich Kinderbesteck?

Ab dem 1. Lebensjahr ist ein Kinderbesteck empfehlenswert. Im Alter von drei Jahren sollten Kinder in der Lage sein, alleine mit dem Besteck zu essen. Selbstverständlich ist das Essen von Besteck für die Kinder noch eine Herausforderung. Irgendwann langweilen sich die Kinder mit dem Besteck zu essen und spielen dann mit dem essen.

Kinder essen gerne mit dem Besteck (Bildquelle: Providence Doucet/unsplash)

Ab einem Alter von sechs Jahren können Kinder mit  “erwachsen Besteck” Anfangen zu essen. Dabei darf man nicht vergessen, das jedes Kind unterschiedlich sich entwickelt, daher sollst du schauen, ob dein Kind bereit ist,  sich mit “erwachsen Besteck” zu ernähren.

Wie bringe den Kindern bei, mit dem Besteck zu essen?

Kinder nehmen Eltern als Vorbilder. Sie beobachten die Eltern sehr genau und machen alles nach, was die auch Eltern machen. Deshalb ist es besonders wichtig, sauber und ordentlich zu essen sowie die grundlegenden Tischmanieren einzuhalten.

Beispielsweise sollten die Kinder von Anfang an gewöhnt werden, dass sie niemals beim Essen fernschauen dürfen oder aufstehen, wenn andere noch essen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Kinder selbstständig mit dem Besteck essen, denn Kinder lernen um einiges schneller als erwachsene Personen. Du musst dir keine Sorgen machen, wenn das Essen nicht im Mund des Kindes gelangt, es ist am Anfang völlig normal, die Kinder kleckern.

Fazit

Zusammengefasst Kinderbesteck gibt es in verschieden Formen, Muster und Farben. Beim Kauf von Kinderbesteck ist auf Material, Pflege und die Qualität zu beachten. Kinderbesteck ist eine Miniatur Version von normalem Besteck.

Kinderbesteck kann man im Onlinehandel als auch im Stationäre handel kaufen. Das Kinderbesteck kostet durchschnittlich zwischen 5 und 30 Euro.

Kinder nehmen Eltern als Vorbilder, daher ist es wichtig, vor den Kindern rechtzeitig Tischmanieren beizubringen. Ab dem 1. Lebensjahr ist ein Kinderbesteck empfehlenswert. Im Alter von drei Jahren sollten Kinder in der Lage sein, alleine mit dem Besteck zu essen.

Bildquelle: Tomsickova / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte