
Spülmaschinen gehören zu den beliebtesten Küchengeräten überhaupt. Sie bringen sehr viel Zeitersparnis und nebenbei muss man kaum noch von Hand spülen. So wird dein Geschirr im Handumdrehen nebenbei sauber, während du noch andere Dinge erledigen kannst. Leider sind Standardspülmaschinen nicht für kleine Küchen ausgelegt, weshalb viele Menschen mit einer kleinen Küche oder in einem Haushalt mit 1-2 Personen oft auf das traditionelle Spülen von Hand zurückgreifen. Dafür möchten wir dir nun eine Alternative vorstellen:
Kleine Spülmaschinen passen in jede Küche. Selbst wenn du in deiner Küchenzeile keinen Platz mehr hast oder deine Wohnung über keinen freien Wasseranschluss mehr verfügt, wir haben eine Lösung für dich.
In unserem großen kleine Spülmaschinen-Test 2023 , wollen wir dir alle nötigen Informationen liefern, damit du die perfekte mini Spülmaschine für dich findest. Neben einem Vergleich von kleinen Einbauspülmaschinen und kleinen Tischspülmaschinen, findest du hier eine Übersicht über die Vor- und Nachteile einer kleinen Spülmaschine.
Das Wichtigste in Kürze:
- kleine Spülmaschinen reinigen das Geschirr genauso effektiv wie normale Geschirrspülmaschinen
- Mini Geschirrspüler passen mit ihren kleineren Maßen in jede Küche
- Je nach Modell ist nicht einmal ein Wasseranschluss nötig
- Du kannst dich beim Kauf zwischen einer kleinen unterbaufähigen, einer kleinen freistehenden Spülmaschine und einem freistehenden Tischgeschirrspüler entscheiden
Kleine Spülmaschine Test: Die Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine kleine Spülmaschine kaufst
Was macht eine kleine Spülmaschine aus?
Dieser Luxus wird Menschen mit einer kleinen Küche oder freiem Wasseranschluss jedoch verwehrt. Zumindest so lange, bis auf eine kleine Spülmaschine stoßen. Die Miniaturspülmaschinen gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass auch du die richtige für dich findest.
Alternativ gibt es sogar mini Tischspülmaschinen, die noch weniger Platz brauchen. Selbst wenn du keinen freien Wasseranschluss mehr hast, wirst du hier die perfekte Alternative zu einer großen Spülmaschine finden.
In diesem Ratgeber gehen wir auf kleine Geschirrspüler und Tischspülmaschinen ein und nennen dir alle Vorteile und Nachteile, damit auch du die perfekte Lösung für dich findest.
Für wen eignet sich eine kleine Spülmaschine?
Die mini Geschirrspüler eignen sich ebenfalls perfekt für all diejenigen, die in ihrer Küche keinen Platz für eine normale Spülmaschine haben. Die kleinen Spülmaschinen variieren in ihrer Größe, sodass sie nahezu unter jede Arbeitsplatte eingebaut werden können.
Falls du aber keinen Platz unter der Arbeitsfläche haben solltest oder aufgrund einer angeschlossenen Waschmaschine keinen freien Wasseranschluss oder -abfluss mehr haben solltest, ist ein Tischgeschirrspüler die ideale Lösung für dich.
Auch diejenigen, die nur bei Geburtstagen oder anderen Festen nicht von Hand spülen wollen, eignet sich ein mini Geschirrspüler. Die Tischgeschirrspüler können sogar problemlos im Keller oder auf dem Dachboden verstaut werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Aufgrund ihrer Mobilität eignen sie sich auf perfekt als Campingbegleiter.
Eine Spülmaschine klein eignet sich also bestens für dich wenn:
- du eine kleine Küche hast und eine reguläre Spülmaschine nicht reinpasst
- du deinen Mini Geschirrspüler nicht regelmäßig benutzen möchtest
- du keinen freien Anschluss für eine normale Spülmaschine mehr hast
- du regelmäßig zum Campen gehst und auch dort nicht auf einen Geschirrspüler verzichten möchtest
Was kostet eine kleine Spülmaschine?
Bei dem Preisrahmen gilt es vor allem, zwischen Tischspülmaschinen und kleinen Geschirrspülern zu unterscheiden. Die Tischgeschirrspüler bewegen sich in der Regel zwischen 200 € und 350 €, während kleine Spülmaschinen ab 250 € erhältlich sind und im Normalfall bis zu 600 € kosten können. Wie bei den meisten Artikeln gibt es jedoch nach oben keine Grenze.
Typ | Preis |
---|---|
Tischspülmaschine | 200-350€ |
kleiner Geschirrspüler | 250-600€ |
Wo kann ich eine kleine Spülmaschine kaufen?
Unseren Recherchen zu folge, sind diese Onlineshops beim Vertrieb von Mandelmühlen am verkaufsstärksten:
- amazon.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
- otto.de
- ebay.de
- ao.de
Alle mini Spülmaschinen, die wir in diesen Artikel vorstellen, sind per Link zu den genannten Shops verbunden. Wenn du also an einem Modell interessiert bist, kannst du direkt zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zur kleinen Spülmaschine?
- Reguläre Geschirrspülmaschinen: Wenn du genügend Platz in der Küche zur Verfügung hast, kannst du natürlich auch auf eine Spülmaschine in der üblichen Größe zurückgreifen. Diese Modelle eignen sich vor allem für größere Haushalte ab 3 Personen, da sie viel mehr Platz für dein Geschirr bieten. Große Geschirrspüler verbrauchen in der Regel mehr Wasser und Strom als die kleinen Ausführungen.
- von Hand spülen: Eine weitere Alternative bietet das Spülen von Hand. Dies ist jedoch extrem zeitaufwändig und verbraucht in der Regel nicht viel weniger Wasser, als das Reinigen mit einer Spülmaschine. Vor allem für Menschen mit sehr sensibler Haut ist ein Geschirrspüler der Handwäsche vorzuziehen, da das Spülen von Hand die Haut zusätzlich extrem austrocknen kann.
Alternative | Eigenschaften |
---|---|
reguläre Geschirrspülmaschinen | bietet zwar mehr Ladekapazität, passen demnach aber auch nicht in jede Küche. Diese Geräte verbrauchen außerdem mehr Wasser und Strom also die mini Versionen |
Spülen von Hand | extrem hoher Zeitaufwand und trocknet die Haut aus. Die Ersparnis beim Wasserverbrauch ist gering |
Entscheidung: Welche Arten von kleinen Spülmaschinen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Grundsätzlich wird zwischen vier Arten von kleinen Spülmaschinen unterschieden:
- kleiner unterbaufähiger Geschirrspüler
- kleiner freistehender Geschirrspüler
- Tischgeschirrspüler
- Tischgeschirrspüler mit Wassertank
Die kleinen Geschirrspüler sind sowohl als unterbaufähige, als auch als freistehende Variante erhältlich. Bei dem Tischgeschirrspüler kannst du zwischen solchen mit Wasseranschluss und solchen mit Wassertank wählen. Alle Typen von mini Geschirrspülern bieten bestimme Vorteile und Nachteile, die wir dir in diesem Artikel vorstellen möchten.
Was zeichnet eine kleine Spülmaschine aus und worin liegen ihre Vorteile?
Eine Spülmaschine bringt dir eine große Zeitersparnis gegenüber dem Spülen von Hand. Du musst lediglich die Maschine einräumen, auf einen Knopf drücken und wenig später kannst du ganz bequem das saubere Geschirr in deinen Schränken verräumen.
Genau diese Vorzüge bietet dir eine kleine Spülmaschine auch. Der einzige Unterschied liegt in den Maßen. Die mini Geschirrspüler sind um einiges kleiner als die normalen Spülmaschinen und somit perfekt für kleine Wohnungen oder kleine Haushalte geeignet.
Konkret gesagt haben kleine Geräte eine Breite von 40 cm bzw. 45 cm, während die übliche Breit zwischen 50 cm und 60 cm liegt. In der Höhe unterscheiden sich die Maße nicht, damit die Spülmaschine bequem unter deiner Arbeitsplatte eingesetzt werden kann.
Bei manchen Mini Versionen gibt es noch einen weiteren Unterschied. Dieser liegt im Anschluss des Geräts: Manche kleinen Spülmaschinen werden an einem Wasserhahn angeschlossen und benötigen ein Ablaufbecken. In der Regel funktioniert das Anschließen aber genau wie bei einer normalen Spülmaschine.
Dir muss aber bewusst sein, dass eine kleine Spülmaschine über eine geringere Ladekapazität verfügt als die regulären Modelle. Je kleiner die Spülmaschine, desto weniger Geschirr passt auch hinein.
Was zeichnet einen Tischgeschirrspüler aus und wo liegen seine Vorteile und Nachteile?
Die freistehenden Spülmaschinen sind von allen Spülmaschinen die platzsparendste Alternative. Sie eignen sich somit bestens für Singlehaushalte und sehr kleine Küchen.
Wenn du keinen freien Wasseranschluss mehr zur Verfügung hast, kannst du auf eine Tischspülmaschine mit Wassertank zurückgreifen. Den Abwasserschlauch kannst du bei Gebrauch einfach in das Spülbecken hängen. Somit ist solch ein Geschirrreiniger nahezu unabhängig von einem bestimmten Standort, zusätzlich sind sie mit durchschnittlich 20 kg bis 25 kg relativ leicht. Demnach sind sie auch ein idealer Begleiter für das Camping. Mit einem Geschirrspüler mit Wassertank musst du in Zukunft selbst beim Campen nicht mehr auf den Luxus einer Spülmaschine verzichten.
Außerdem sparen die Miniatur Spülmaschinen im Vergleich zu ihren großen Verwandten viel mehr Wasser und Strom (ca. 170 kWh/Jahr) und sind dabei deutlich günstiger. Leider sind sie zum Großteil etwas lauter als reguläre Spülmaschinen. Wenn du aber darauf achtest, das der Geräuschpegel unter 50 Dezibel liegt, wirst du keinen Unterschied feststellen.
Aufgrund ihrer sehr kompakten Maße (sie bewegen sich im Durchschnitt in einem Format von 50x55x44 cm) bietet sie allerdings auch viel weniger Stauraum, als die großen Maschinen. Das Fassungsvermögen beträgt in der Regel 6 Maßgedecke, also das Geschirr für 6 Personen. Damit passt in eine mini Spülmaschine etwas halb so viel Geschirr, wie in eine große Spülmaschine.
Was zeichnet eine kleine unterbaufähige Spülmaschine aus und wo liegen ihre Vorteile und Nachteile?
Die unterbaufähigen mini Spülmaschinen ähneln einem großen Geschirrspüler ungemein. Demnach können sie auch in die Küchenzeile integriert werden, indem sie unter der Arbeitsplatte eingebaut werden.
Die meisten Hersteller von kleinen unterbaufähigen Spülmaschinen, bieten eine austauschbare Front an. Demnach kann das Modell perfekt an deine Küchenzeile angepasst werden und fügt sich bestens ins Bild. Besitzt du einen sehr hochwertigen, großen Küchenschrank, können manche Modelle sogar dort hineingesetzt werden.
Die Oberfläche solcher Geschirrspülmaschinen ist allerdings nicht belastbar und dient somit nicht als zusätzliche Arbeitsfläche. Zudem sind diese Geräte durch die Installation nicht mehr mobil.
Was zeichnet eine kleine, freistehende Spülmaschine aus und wo liegen ihre Vorteile und Nachteile?
Eine kleine, freistehende Spülmaschine ist die ideale Lösung für dich, wenn du in deiner Küchenzeile zwar keinen Platz mehr hast um ein Gerät einzubauen, die Küche aber an einer anderen Stelle über einen freien Wasseranschluss verfügt.
In einigen Wohnungen sind sogar im Badezimmer freie Wasseranschlüsse vorhanden. Im Notfall könntest du eine freistehende mini Spülmaschine sogar auch hier anschließen.
Der große Vorteil gegenüber unterbaufähigen Geräten liegt darin, dass du die Oberfläche als zusätzliche Arbeits- oder Ablagefläche benutzen kannst. Dabei solltest du aber darauf achten, ob bei dem jeweiligen Modell eine Höchstlast angegeben ist, die sie tragen kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du kleine Spülmaschinen vergleichen und bewerten
Willst du einen kleinen Geschirrspüler kaufen? Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du kleine Spülmaschinen vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter, dich zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Geschirrspüler für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Maße
Bei den Maßen gilt es dringend zwischen den kleinen unterbaufähigen bzw. freistehenden Spülmaschinen und den Tischspülmaschinen zu unterscheiden. Je nachdem wie viel Platz du in deiner Küche zur Verfügung hast, ist jeweils die eine oder die andere Variante passend für dich.
Eine kleine Spülmaschine kannst du, je nach verfügbarem Platz, in verschiedenen Größen kaufen. Die Höhe der kleinen Geschirrspüler weicht nicht von der Höhe der großen Spülmaschinen ab, damit sie perfekt in deine Küchenzeile eingebaut werden. Man spricht hier von den beiden Standardhöhen die 81 cm oder 85 cm betragen.
Die Breite der Geräte weicht hingegen ab und ist variabel. Sie reicht von 40 cm, über 45 cm hin zu 50 cm. Hast du diesen Platz nicht zur Verfügung, kannst du auf einen Tischgeschirrspüler zurückgreifen.
Die Tischspülmaschinen haben im Durschnitt ein Maß von 50x55x44 cm. Sie eignen sich also perfekt, wenn du keinen freien Platz mehr in deiner Küchenzeile hast. Mit diesem Format kannst du die mini Spülmaschine überall aufstellen und auch überall Lagern, wenn du sie nicht benutzen möchtest.
Fassungsvermögen
Die Ladekapazität von kleinen Spülmaschinen variiert mit den Außenmaßen der Geräte. Je kleiner der mini Geschirrspüler ist, desto geringer ist auch die Ladekapazität. Somit haben die Tischgeschirrspüler durchschnittlich ein Fassungsvermögen von 6 Maßgedecken. Das entspricht dem Geschirr von 6 Personen.
Die kleinen Spülmaschinen hingegen fassen einiges mehr. Hier finden in der Regel 9 Maßgedecke platz. Somit solltest du die Spülmaschine bei einem Dreipersonenhaushalt bequem mit dem Geschirr von 3 Mahlzeiten füllen können. Reguläre Spülmaschinen, mit einer Breit von 60 cm, fassen durchschnittlich 13 Maßgedecke.
Demnach sollte das Gerät größer ausfallen, wenn du nicht einem Ein- oder Zweipersonenhaushalt lebst. So kannst du sicherstellen, dass das ganze Geschirr Platz findet. In diesem Fall würden wir dir eine kleine, unterbaufähige Spülmaschine empfehlen, die über eine Breite von 50 cm verfügt. Eine Tischspülmaschine wäre folglich für dich zu klein.
Programme
Die Geschirrspüler in regulärer Größe bieten eine Vielzahl an Spülprogrammen an. Auf diese Programmvielfalt musst du auch bei der kleinen Version einer Spülmaschine nicht verzichten.
Mini Spülmaschinen verfügen in der Regel über 6 Programme. Achte beim Kauf darauf, dass das Gerät über ein Eco-Programm, ein Programm für die halbe Ladung und ein Schnellspülprogramm verfügt. Das sind die wichtigsten und beliebtesten Reinigungsprogramme bei Spülmaschinen. Mit ihnen sparst du wertvolle Zeit und Wasser.
Schau dir am besten vor dem Kauf die Programme der verschiedenen mini Spülmaschinen an und vergleiche sie mit deinen Bedürfnissen und Ansprüchen für das Geschirr. Wenn du diese Punkte beachtest, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite beim Kauf.
Strom- und Wasserverbrauch
In der Kategorie Strom- und Wasserverbrauch können sich die mini Spülmaschinen gegenüber den großen Modellen zwar durchsetzen, dennoch ist der Verbrauch nicht zu unterschätzen.
Um den Verbrauch möglichst gering zu halten, solltest du beim Kauf deiner kleinen Spülmaschine unbedingt auf die Energieeffizienzklasse achten. Hier gilt die Klasse G als schlechteste, die Klasse A+++ als die beste. Achte also darauf, dass die Spülmaschine mindestens eine Effizienzklasse von A+ hat.
Neben dem Stromverbrauch solltest du auch unbedingt den jährlichen Wasserverbrauch beachten. Dieser sollte nicht über 2200 Liter/Jahr liegen. Allerdings schwankt der tatsächliche Verbrauch natürlich mit der Nutzungshäufigkeit des Geräts.
Anschluss
Der Anschluss von kleinen Spülmaschinen fällt je nach Gerät anders aus. Es gibt Maschinen, die du an einem Wasseranschluss anschließen musst, diese sind dauerhaft installiert. Hast du keinen freien Wasseranschluss mehr zur Verfügung, brauchst du eine mini Spülmaschine, die sich direkt am Wasserhahn anschließen lässt.
Der Vorteil von kleinen Spülmaschinen, die direkt am Wasserhahn angeschlossen werden können liegt darin, dass sie völlig mobil ist.
Mini Geschirrspüler, die du am Wasserhahn anschießen kannst eignen sich also bestens zum Campen. Dafür kommen auch die Tischspüler mit Wassertank in Frage.
Tischspülmaschinen mit Wassertank sind standortunabhängig, da sie keinen Wasserzufluss benötigen. Du kannst sie also bequem von A nach B transportieren und sie ist direkt einsatzbereit, da sie nicht angeschlossen werden muss. Der Wassertank einer solchen Spülmaschine fasst durchschnittlich 5 Liter. Du füllst den Tank einfach an einem Wasserhahn auf und setzt in wieder in das Gerät.
Während des Vorgangs wird das Wasser aus dem Tank in die Spülmaschine gepumpt und das Geschirr damit gereinigt. Du musst dir keine Sorgen machen, dass das Geschirr nicht richtig sauber wird. Die Reinigungsleistung einer mini Tischspülmaschine mit Wassertank steht einer Spülmaschine mit Wasseranschluss in nichts nach.
Wenn du deine unterbaufähige, kleine Spülmaschine selbst einbauen möchtest, haben wir hier eine Videoanleitung für dich:
Wir wünschen dir viel Erfolg beim Einbauen deiner neuen, kleinen Spülmaschine.
Geräuschentwicklung
Möchtest du eine kleine Spülmaschine kaufen, muss dir bewusst sein, dass diese Geräte im Durchschnitt etwas lauter sein können, als große Spülmaschinen.
Die regulären Spülmaschinen gelten bei einem Geräuschpegel von 40 Dezibel als leise. Diesen Wert erreichen die wenigsten mini Spülmaschinen. Deshalb solltest du darauf achten, dass die Lautstärke unter 50 dB liegt. Einige mini Geräte erreichen eine maximale Lautstärke von 46dB und sind somit nur unwesentlich lauter als die großen Geschirrspüler.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema kleine Spülmaschine
Welche Tabs eignen sich für eine kleine Spülmaschine?
Das Praktische bei kleinen Spülmaschinen ist, dass du weniger Geschirrspülreiniger verwenden musst, als bei einem großen Geschirrspüler.
(Bildquelle: pixabay.com / PhotoMIX-Company / 317 Bilder).
Hier kannst du zwischen Tabs und losem Pulver wählen. Greifst du auf das Pulver zurück, passe die Menge einfach dem Fassungsvermögen deiner Spülmaschine an. Hier kann ein Blick auf die Verpackung des Produkts sehr hilfreich sein. Wird für eine Spülmaschine mit einer Ladekapazität von 12 Maßgedecken eine bestimmte Dosis empfohlen, verwende für deine Spülmaschine einfach die Hälfte des Reinigers, wenn sie 6 Maßgedecke fasst.
Ähnlich verhält es sich auch bei den Geschirrspülertabs. Besitzt du eine Tischspülmaschine oder denkst darüber nach eine zu kaufen, reicht in der Regel ein halber Spülmaschinentab für die volle Reinigungsleistung aus.
Bei den Produkten, die heut` zutage auf dem Markt sind, kannst du dich zwischen vielen besonderen Extras entscheiden. Es gibt Tabs, die einen besonderen Wirkstoff gegen Kalkflecken haben. Andere versprechen ein extra-trocken-Ergebnis oder einen besonders effizienten Wirkstoff gegen Fett.
5 Tipps zur Pflege deiner kleinen Spülmaschine
Um für eine lange Lebensdauer der kleinen Spülmaschine zu garantieren, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst:
- Entferne große Speisereste bevor du das Geschirr in die Spülmaschine stellst
- Reinige das Sieb und die Sprüharme der Spülmaschine regelmäßig.
- Reinige die Spülmaschine hin und wieder mit einem Kalkentferner. Es gibt spezielle Reiniger für Spülmaschinen. Du kannst aber auch einfach Zitronensäure verwenden. Folge dabei einfach der Gebrauchsanweisung.
- Kontrolliere das Dichtungsgummi an der Tür regelmäßig auf Ablagerungen und Beschädigungen.
- Wenn du deinen Tischgeschirrspüler zwischendurch einlagern möchtest, schütze sie vor Stößen und Feuchtigkeit.
In diesem Video findest du noch ein paar weitere Tipps und Tricks für deine kleine Spülmaschine:
Weiterführende Literatur: Interessante Quellen und Links
[1] https://www.bewusst-haushalten.at/spuelen/geschirrspueler-wie-gross-soll-er-sein/
[2] https://www.issgesund.de/gesundkochen/tipsundtricks/geschirrspueler-tipps-einfach-sauber.html
[3] https://de.wikihow.com/Geschirrsp%C3%BClmaschine-reinigen-und-warten
Bildquelle: Belchonock/ 123rf.com