
Unsere Vorgehensweise
Kochtopfsets gibt es in unterschiedlichen Größen, es gibt welche die sich für Singles oder Paare eignen, aber es gibt auch welche die für Familien gedacht sind. Außerdem kann man ein Kochtopfset aus Holz an kleine Kinder verschenken.
Des Weiteren haben Kochtopfsets den Vorteil, dass schon alle richtigen Töpfe in dem Set enthalten sind und man die Töpfe einzeln kaufen muss. Die Reinigung von Kochtopfsets sind nicht zeitaufwendig, viele von den Kochtopfsets kann man in die Spülmaschine stellen.
Mit unserem Kochtopf Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich das beste Kochtopfset zu finden. Wir haben verschiedene Arten von Kochtopfsets miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Kochtopfset kannst du alle wichtigen Kochtöpfe auf einmal kaufen. Die Kochtöpfe sind miteinander kompatibel und können aufeinandergestapelt werden. Ein Kochtopfset kann man in den meisten Fällen auch erweitern.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Arten Induktionskochtopfsets, Schnellkochtopfsets und gusseiserne Kochtopfsets, wobei die Varianten in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich sind.
- Die Reinigung von Kochtopfsets ist nicht schwierig, die meisten Modelle kann man in einer Spülmaschine packen. Eine schonender ist die Reinigung mit der Hand, dafür benötigst du nur ein Lappen und etwas Spülmittel.
Kochtopfset Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Kochtopfsets gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle Kochtopfsets überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die besten Kochtopfsets herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Das beste Kochtopfset für Familien
- Das beste Kochtopfset für Singles oder Paare
- Das beste Allround Kochtopfset
- Das beste gusseiserne Kochtopfset
- Das beste Schnellkochtopfsets
- Das beste Induktionskochtopfset
Das beste Kochtopfset für Familien
In dem Set von WMF sind ein Bratentopf mit Deckel mit dem Durchmesser von 20 cm mit dem Fassungsvermögen von 2,5 Liter ein Fleischtopf mit Deckel mit dem Durchmesser von 16 cm und dem Fassungsvermögen von 2,0 Liter enthalten.
Außerdem ist ein Fleischtopf mit dem Durchmesser von 20 cm und einem Fassungsvermögen von 3,5 Liter und ein großer Fleischtopf mit einem Durchmesser von 24 cm und ein Fassungsvermögen von 6,0 Litern. Des Weiteren ist ein Stielkasserolle mit 16 cm Durchmesser und 1,4 Liter Fassungsvermögen.
Das Kochtopfset ist spülmaschinengeeignet und backofengeeignet bis 250°C und mit Decke bis zu 180°C. Die Kochtöpfe aus dem Set ohne Skalierung können auf allen Herdarten verwendet, wie Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde und Glaskeramikherde.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kochtopfmodell von WMF ist optimal für Familien, da es 5 verschiedene Topfgrößen beinhaltet. Außerdem können mit diesem Kochtopfset Speisen nicht so schnell anbrennen.
Das beste Kochtopfset für Singles oder Paare
Das Kochtopfset von IKEA beinhaltet drei Töpfe und zwei Deckel. Die Töpfe bestehen aus Edelstahl und die Deckel aus Glas mit einem Plastik-Griff. In dem Set ist ein 0,9 Liter Topf, ein größerer 1,7 Liter Topf mit Deckel und ein noch größerer 2,8 Liter Topf mit Deckel enthalten. Das Kochtopfset ist außerdem nicht schwer.
Das Kochtopfset kann auf allen Kochfeldvarianten verwendet werden. Außerdem brennt das Essen durch den Edelstahl mit Zwischenschicht aus Aluminium nicht so schnell an. Des Weiteren ist das Kochtopfset von IKEA leicht zu reinigen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kochtopfset von IKEA eignet sich gut für Singles oder Paare, weil es nicht zu viele verschiedene Töpfe hat. Außerdem kann man das Kochtopfset ohne bedenken in die Spülmaschine stecken, weil es Spülmaschinenfest ist.
Das beste Allround Kochtopfset
Das Kochtopfset von Tefal besteht aus drei Töpfen und drei Deckeln mit den Durchmessern von 16, 20 und 24 cm. Die Fassungsvermögen gehen von 1,3 Liter, 2,7 Liter bis 4,7 Liter. Außerdem ist ein 16-cm-Stielkasserrolle mit einem Fassungsvolumen von 1,3 Litern enthalten.
Aus Edelstahl bestehen die Töpfe und die Deckel sind aus Glas. Bis 175° C kann das Kochtopfset ab und kann bei allen Herdarten verwendet werden. Außerdem eigenen sich das Kochtopfset von Tefal auch für den Backofen.
Bewertung der Redaktion: Das Kochtopfset von Tefal eignet sich sowohl für Familien als auch für Paare, weil es den vier Töpfen ein mittelgroßes Set ist. Außerdem ist das Kochtopfset nicht schwierig zu pflegen.
Das beste gusseiserne Kochtopfset
Das Kochtopfset von Navaris besteht aus vier Bratentöpfe und die dazugehörigen Deckel. Das Material von dem Kochtopfset besteht aus Gusseisen. Durch das Material bleiben die Speisen auch lange warm und werden nicht so schnell kalt wie bei anderen Modellen. Außerdem ist das Modell durch sein höheres Gewicht sehr robust.
Der Knopf am Deckel besteht aus rostfreiem Stahl, weshalb ist das Kochtopfset auch für den Ofen geeignet sind. Die Auflaufformen sind ofenfest bis 260°C. Das Kochtopfset eignet sich für viele Herdtypen, insbesondere für Induktionsherde.
Bewertung der Redaktion: Das Kochtopfset von Navaris richtet sich sowohl an Paaren als auch Familien. Ein Vorteil an dem Kochtopfset ist, dass es spülmaschinenfest und aufgrund der Emaille Beschichtung einfach sauber zu machen ist.
Das beste Schnellkochtopfsets
Das Schnellkochtopfset von WMF gehört eher zu den kleineren Sets, es besteht aus zwei Dampfkochtöpfe mit den Fassungsvermögen von 6,5 Litern und 3 Litern. Außerdem ist in dem Set noch ein Einsatz-Set enthalten. Zu dem größeren Topf ist noch ein passender Deckel enthalten.
Die Töpfe bestehen aus Edelstahl und die Griffe sind auch Kunststoff. Das Set ist rostfrei und spülmaschinengeeignet. Der Topf mit Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden, wie zum Beispiel Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde und Glaskeramikherde und durch die Bodenkonstruktion wird für eine gleichmäßige Wärmespeicherung gesorgt. Das Kochtopfset hat 2-Stufen-Garregler mit Schon- und Intensivstufe von 110°C bis 119°C.
Bewertung der Redaktion: Dieses Kochtopfset richtet sich sowohl an Paare als auch an Familien. Mit dem Schnellkochtopfset von WMF können Speisen schnell und schonend zubereitet werden. Außerdem kann man das Kochtopfset schnell und einfach reinigen, die meisten Teile eignen sich auch für die Spülmaschine.
Das beste Induktionskochtopfset
Das Kochtopfset von Karcher besteht aus einer Stielkasserolle mit dem Durchmesser von 14 cm. Außerdem sind noch vier verschied Große Kochtöpfe enthalten, mit den Durchmessern von 16 cm, 18 cm, 20 cm und 22 cm. Weiteren ist eine Schmorpfanne mit 22 cm enthalten und vier Schüsseln mit Deckel mit den Durchmessern von 20 cm, 18 cm, 15 cm und 13 cm.
Das Kochtopfset besteht aus Edelstahl und die Deckel aus Glas. Alle Herdarten sind geeignet für das Kochtopfset. Des Weiteren ist das Kochtopfset spülmaschinengeeignet und kann in den Backofen bis zu 240°C gestellt werden, mit einem Glasdeckel kann man das Kochtopfset bei einer Temperatur von 180° C in den Backofen stellen.
Bewertung der Redaktion: Das Kochtopfset von Karcher eignet sich besonders gut für größere Familien, die viele verschiedene Töpfe benötigen. Außerdem ist man es vielseitig verwenden, dadurch, dass das Kochtopfset auch in den Backofen darf. Die Reinigung von dem Kochtopfset ist auch nicht schwierig und nicht zeitaufwendig, weil das Kochtopfset auch in die Spülmaschine darf.
Kochtopfsets: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgen Text werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Kochtopfsets entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kochtopfsets miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Durchmesser/ Fassungsvermögen
- Beschichtung
- Anzahl der Teile
- Gewicht
- Geeignete Kochfeld-Arten
- Hitzebeständigkeit
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Kochtopfsets gibt es in den verschiedensten Materialien. Die meisten Kochtopfsets bestehen aus Edelstahl. Es gibt aber auch einige Kochtopfsets, die aus Aluminium und Chrom. Vereinzelt gibt es aber auch Kochtopfsets aus anderen Materialen. Die Deckel von den Kochtopfsets bestehen meistens aus Glas oder Metall.
Das Material des Kochtopfsets spielt eine große Rolle, es gibt Materialen die Speisen länger warm halten.
Bei den Kochtopfsets solltest du darauf achten, dass die Deckel eine Dampföffnung haben. Mit der Dampföffnung kann das Überkochen verhindert werden.
Durchmesser/ Fassungsvermögen
Die verschiedenen Kochtopfsets gibt es in unterschiedlichen Größen. Je nachdem was du kochen möchtest, eignet sich eine Größe besonders gut.
Zu den großen Durchmessern gehören Töpfe mit 24 cm Größe, diese haben ein Fassungsvermögen von ungefähr 6 Litern. Töpfe mit dem Durchmesser von 20 cm und einem Fassungsvermögen von 2 bis 3 Litern sind mittelgroß.
Zu den kleinen Größen gehören Töpfe mit dem Durchmesser von 16 cm, diese haben ein Fassungsvermögen von ca. 1,5 Litern.
Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die für dich richtigen Größen dabei sind, damit du nicht noch zusätzlich Töpfe kaufen musst.
Beschichtung
Die Beschichtung von den verschiedenen Kochtopfsets können auch unterschiedlich sein. Mit einer Anti-Haftbeschichtung kann verhindert werden, dass das Essen nicht so anhaftet. Kochtopfsets mit Anti-Haftbeschichtung darf nicht hoch erhitzt werden, da sonst die Beschichtung kaputtgehen könnte.
Anzahl der Teile
Kochtopfsets gibt es mit verschiedenen Teilen, je nachdem wie viele Personen ihr seid. Kochtopf gibt es in verschiedenen Ausführungen, es gibt kleinere und größere Sets.
Kleine Sets eignen sich für Singles oder Paare, große Sets sind eher für Familien gedacht.
Die dreiteiligen Kochtopfsets für Singles oder auch für Pärchen zu empfehlen.Familien sollten zu Kochtopfsets mit fünf oder mehr Elementen kaufen, da Familien mehr Kochtöpfe benötigen.
Gewicht
Das Gewicht der Kochtopfsets kann auch eine große Rolle spielen. Kochtopfsets mit einem höheren Gewicht können für mehr Stabilität sorgen und robuster sein, aber schwere Kochtopfsets können schwieriger in der Handhabung sein.
Geeignete Kochfeld-Arten
Kochtopfsets sind für verschiedene Kochfeld-Arten geeignet. Die viele Kochtopfsets kannst du auf Induktions-Kochfelder verwenden.
Häufig eignen sich Kochtopfsets auch für Gas-Kochfelder, Ceran-Kochfelder, Halogen-Kochfelder und Glaskeramik-Kochfelder. Auf den Kochtopfsets steht aber auch immer darauf, für welche Herde das jeweilige Kochtopfset geeignet ist. Aber fast alle funktionieren bei den gängigen Herdmodellen, aber trotzdem solltest du genau gucken.
Bei dem Kauf solltest du darauf achten, dass das Kochtopfset für dein Kochfeld geeignet ist, weil sonst das Kochtopfset kaputt gehen könnte und das Kochtopfset könnte dein Essen nicht richtig warm machen.
Hitzebeständigkeit
Die Hitzebeständigkeit spielt bei Kochtopfsets auch ein Kaufkriterium. Die meisten Kochtopfsets können um die 250 ° C ab. Es gibt aber auch Kochtopfsets die nur für 220 °C ausgelegt sind. Die hitzebeständigsten Kochtopfsets halten um die 400 °C aus.
Bei der Wahl ihres passenden Kochtopsets müsst du bedenken, ob du eher ein hitzebeständiges Kochtopfset benötigst oder du eher nicht geringere Hitze arbeitest.
Kochtopfsets: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Kochtopfsets beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle wichtigen Hintergründe über Kochtopsets kennen.
Was ist ein Kochtopfset?
(Bildquelle: Becca/ Unsplash)
Eine Grundausstattung ist immer ähnlich aufgebaut. Im nachfolgendem Abschnitt listen wir dir die Bestandteile einer Grundausstattung auf.
Zu dieser gehören:
- Koch- oder Simmertopf
- Bräter
- mehrere Pfannen
Kochtopfsets sind untereinander kompatibel und du kannst die einzelnen Elemente eines Kochtopfsets im Schrank problemlos stapeln.
Welche Arten von Kochtopfsets gibt es?
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Induktionskochtopfsets | Durch die Wärmeverteilung brennt das Essen nicht so schnell an. Es gibt außerdem eine lange Wärmespeicherung und dadurch kannst du Energie sparen. | Es ist meist ein spezieller Induktionsherd für dieses Kochtopfsets erforderlich. |
Schnellkochtopfsets | Die Speisen werden schneller gar und schonender zubereitet. | Schnellkochtopfsets im Vergleich zu den anderen Kochtopfsets teuer in der Anschaffung. Außerdem kann man mit einem Schnellkochtopfset keine Speisen anbraten. |
gusseiserne Kochtopfsets | Gusseiserne Kochtopfsets halten die Wärme länger und sind dadurch energiesparender. Außerdem geeignen sich gusseiserne Kochtopfsets für den Gasherd. | Diese Kochtopfsets sind schwerer als die anderen Sets. Gusseiserne Kochtopfs sind nicht für die Wäsche in der Spülmaschine geeignet. |
Wenn du einen Induktionsherd hast, dann solltest du am besten die Induktionskochtopfsets kaufen, da diese Kochtopfsets für deinen Herd sind. Außerdem haben Induktionskochtopfsets den Vorteil, dass das Essen nicht so schnell anbrennt.
Möchtest du Gerichte schnell zu breiten, dann solltest du die Schnellkochtopfsets wählen, diese garen deine Speisen schneller als andere Kochtopfsets. Daher eignen sich Schnellkochtopfsets besonders für Personen, die wenig Zeit aufwenden möchten, bis ihr Essen fertig ist.
Gusseiserne Kochtopfsets sind zu empfehlen, wenn du ein robustes Kochtopfset haben möchtest. Wenn du einen Gasherd hast, dann kannst du ein gusseisernes Kochtopfset verwenden.
Was kostet ein Kochtopfset?
Die Spanne geht von 20 bis mehr als 400 Euro. Für den Fall, dass du speziell dieses Kochgeschirr häufig verwendest und viele leckere Gerichte damit zubereitest, erscheinen uns die Preise für Kochtopfsets angemessen.
Typ | Preis |
---|---|
Induktionskochtopfsets | kosten zwischen 20 und mehr als 400 Euro |
Schnellkochtopfsets | kosten zwischen 50 und mehr als 400 Euro |
Gusseiserne Kochtopfsets | kosten 40 und ca. 200 Euro |
Bei den Induktionskochtopfsets gibt es eine große Spanne, weil es keine und große Sets von den Kochtopfsets gibt. Außerdem kommt es auf die Verarbeitung und die Qualität darauf an, wie teuer ein Induktionskochtopfset ist.
Schnellkochtopfsets kosten etwas mehr als Induktionskochtopfsets. Aber dafür können Schnellkochtopfsets mehr Energie einsparen.
Gusseiserne Kochtopfsets gehören eher zu den günstigeren Varianten von den Kochtopfsets.
Wo kann ich ein Kochtopfset kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Eisenpfannen verkauft:
- Amazon.de
- Otto.de
- Wmf.de
- Zwilling.de
- Real.de
Alle Kochtopfsets, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Küchengerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu eine Kochtopfset?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Töpfe einzeln kaufen | Bei dieser Alternative kaufst du dir die Töpfe einzeln, einfach die du brauchst. Dadurch hast du nur die für dich notwendigen Töpfe. Diese Alternative könnte aber auch treuer sein, als sich ein Set zu kaufen. |
Multikocher | Mit einem Multikocher kannst du sowohl kochen als auch backen. Des Weiteren werden dir die einzelnen Schritte genau vorgegeben, wie du dein Gericht kochen sollst. |
spezielle Töpfe für einzelne Gerichte | : Zu den speziellen Töpfen für einzelnen Gerichten gehören zum Beispiel Spargel- und Spaghettikocher. Diese Töpfe eignen sich meistens nur für ein Gericht. |
Wok | Mit einem Wok kannst du auch deine Gerichte kochen. Besonders in den Asiatischen Ländern wird eher zu einem Wok gegriffen, als zu einem Kochtopfset. |
Jede der Töpfe haben gewisse Vorteile, die nicht zu verachten sind. Dennoch scheinen die Kochtopfsets den anderen in vielen Kriterien überlegen zu sein.
Wie kann man ein Kochtopfset richtig reinigen?
Falls das Kochtopfset dann immer noch nicht richtig sauber ist, dann solltest du die folgenden Schritte machen:
- Vorbereitung: Etwas Wasser in den Kochtopf gießen und einwirken lassen.
- Reinigung: Dann das Wasser abgießen und auf dreckigen Stellen Backpulver streuen und etwas Wasser wieder hinzugeben.
- Sauber: Zum Schluss mit einem Lappen das Backpulver entfernen und das Wasser abgießen.
Nach den Schritten ist ein Kochtopfset wieder richtig sauber. Der Aufwand ist beim Saubermachen nicht groß.
Nach den Schritten ist ein Kochtopfset wieder richtig sauber. Der Aufwand ist beim Saubermachen nicht all zu groß.
Welche Kochtopfsets eigenen sich für den Backofen?
Modelle aus Aluminium oder Kunststoffgriffen sollten nicht in den Backofen gestellt werden. Kochtopfsets ohne Griffe sind am besten für den Backofen geeignet.
Wie erweiterbar sind Kochtopfsets?
(Bildquellen: Adam Dachis/ Unsplash)
Sinnvoll ist es, wenn die Anbieter auch individuelle Töpfe einer Reihe des Kochtopfsets im Angebot haben. Das gibt dir die Möglichkeit, das Sortiment bei Bedarf problemlos nachzukaufen.
Welche Kochtopfsets eignen sich für Kinder?
Fazit
Kochtopfsets kannst du vielseitig verwenden. Es gibt auch extra Kochtopfsets, die für Kinder sind. Kochtopfsets gibt es außerdem auch in verschiedenen Größen, kleine Sets eignen sich für Singles oder Paare und Kochtopfsets mit 5 bis mehr Elemente eignen sich für Familien.
Außerdem sind Kochtopfsets oft günstiger, als die Töpfe einzeln zu kaufen. Des Weiteren haben Kochtopfsets den Vorteil, dass man sie problemlos aufeinander stapeln kann.
Kochtopfsets kannst du fast überall kaufen, sowohl online als auch offline in den Einkaufsläden. Zwischen den Kochtopfsets kann es große Preisunterschiede geben, je nachdem wie die Qualität und das Material ist. Beim Kauf eines Kochtopfsets kannst du dich zwischen Induktionskochtopfsets, Schnellkochtopfsets und gusseiserne Kochtopfsets entscheiden.
Bildquelle: Adamowicz / 123rf