Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

28Stunden investiert

28Studien recherchiert

109Kommentare gesammelt

Ein heisser Sommertag, du kommst  von deinem Ausflug mit Freunden nach Hause und hast extremen Hunger. „Ein leckeres, richtig grosses Sandwich wärs jetzt!“, denkst du dir. Wie praktisch es wäre einen Sandwichtoaster zu haben, welcher dir deinen leckeren Snack perfekt zubereitet! In unserem Krups Sandwichmaker Test 2023 stellen wir den berühmten Sandwich-Toaster von Krups vor.

Du erhältst Infos über seinen Gebrauch, über die Garantie sowie über die besten Sandwicher von Krups. Deren Vor- und Nachteile helfen dir, dich für das richtige Produkt zu entscheiden. Mit einem Sandwicher steht dir nichts mehr im Wege, perfekte Sandwiches für Unterwegs oder zu Hause vorbereiten zu können. Unter dem Absatz Trivia haben wir auch einige leckere Rezepte für dich hinterlegt!

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sandwichmaker FDK 451 von Krups ist optimal verstaubar durch seine vertikale Lagerungsart und die Kabelaufbewahrungsoption.
  • Krups setzt sich das Ziel den Alltag seiner Kunden einfacher zu gestalten. Daher ist die Bedienung des Sandwich-Toaster von Krups simpel und innovativ.
  • Der Sandwicher von Krups bietet Extra Features wie Antirutschfüsse und eine Antihaftbeschichtung. Dadurch wird dir Stabilität garantiert und eine einfache Reinigung ermöglicht.

Krups Sandwichmaker Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Sandwich-Toaster für klassisch halbierte Sandwiches

Der FDK 451 Sandwich-Toaster von Krups ist ein Bestseller. Dieser Sandwicher hat eine leichte Handhabung und du kannst dein Sandwich in perfekter Dreiecksform braten lassen. Diesen perfekten Allrounder kannst du auf Amazon.de finden.

Durch seine Antihaftbeschichtung ist der Sandwichmaker FDK 451 extrem einfach zu reinigen und du kannst in optimal verstauen dank seiner Kabelaufwicklungsmöglichkeit. Die Aufheizungsleuchte zeigt dir an, wann dein Sandwicher einsatzbereit ist. Verbrennungen und Unfälle werden durch seine Antirutschfüße verhindert.

Der beste Sandwichmaker für ganze Sandwiches

Dieser FDK 452 Sandwichmaker unterscheidet sich nur in einem Punkt zum FKD 451 Sandwich-Toaster von Krups. Die Form des Sandwiches ist nämlich anders. Der Rest der Produkte ist identisch zueinander, einfach die Form der Grillplatte ist unterschiedlich.

Wie den FKD 451 Sandwicher kannst du auch den FKD 452 vertikal verstauen und sein Kabel gut aufwickeln. Die Antirutschfüsse garantieren dir einen guten, sicheren Halt und du vermeidest damit Verbrennungen oder Unfälle in der Küche. Der einzige Unterschied zum FKD 451 ist das der FDK 452 Sandwich-Toaster das Toastbrot in ganzen Scheiben brät und nicht in einer Dreiecksform wie der FKD 451 Sandwicher von Krups.
Falls du dein Sandwich also lieber in ganzen Scheiben hast, ist der Krups FKD 452 Sandwich-Toaster der Richtige für dich.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Krups Sandwichmaker kaufst

Was charakterisiert einen Sandwichmaker?

Sandwichmaker sind elektronische Küchengeräte, welche du für das Zubereiten von Sandwiches gebrauchen kannst.

Sandwichmaker werden auch als Sandwich-Toaster oder Sandwicher bezeichnet. Die Funktionsweise von diesem Gerät ist sehr einfach: es ist eine aufklappbare Heizplatte, in welche du das vorbereitete Sandwich legen kannst. Nach dem du das Gerät mit dem Sandwich drinnen schliesst, wird dein Sandwich gebraten.

Grilled Cheese Sandwich

Leckere Sandwich kannst du schnell und einfach mit dem Krups Sandwichmaker zubereiten.
(Bildquelle: unsplash.com/Asnim Asnim)

Wie bediene ich einen Krups Sandwich-Toaster?

Krups stellt dir auf ihrer Webseite eine Gebrauchsanleitung zur Verfügung. Im letzen Absatz unter „Weiterführende Literatur“ hinterlassen wir dir den Link.

Wichtig: Stelle sicher, dass dein Krups Sandwichmaker auf einer geraden,  stabilen Fläche steht.

Bevor du den Sandwich-Toaster von Krups zum ersten Mal brauchst, stelle folgende Punkte sicher:

  • Das Netzkabel deines Sandwichers ist vollständig abgerollt
  • Du hast das Gerät aus der ganzen Verpackung sorgfältig entfernt; Verpackung, Plastik, Aufkleber etc.
  • Du hast das gesamte Zubehör aus der Verpackung geholt.
  • Überprüfe ob der Ein/Aus-Schalter auf 0 ist.
  • Schliesse den Krups Sandwich-Toaster ans Stromnetz an.

Falls du nun dein leckeres Sandwich vorbereitet hast und es kaum abwarten kannst, diese Delikatesse zu verspeisen, musst du es nur noch im Sandwichermaker braten.

Hier hast du eine Anleitung, wie du dies machen solltest:

  1. Stelle sicher, dass dein Sandwich-Toaster von Krups ans Stromnetz angeschlossen ist und drücke die Ein/Ausschalt-Taste. Diese wird nun rot aufleuchten.
    Rote Leuchte: Gerät ist eingeschaltet und am aufheizen. Grüne Leuchte:Gerät ist aufgeheizt und einsatzbereit.
  2. Lass das Gerät aufheizen. Die Leuchte wird grün aufleuchten, sobald die Toasttemperatur erreicht ist.
  3. Öffne den Deckel und lege dein Sandwich auf die Platte.
  4. Schliesse nun das Gerät und lasse dein Sandwich in gewünschter Zeit toasten. Der Verschlussclip, passt sich der Dicke des Sandwiches an.
  5. Während dein Sandwich vorbereitet wird, wird das grüne Licht immer wieder aufleuchten und erlöschen.
  6. Nachdem dein Sandwich nun fertig ist, stelle dein Ein/Aus-Schalter auf 0 und trenne den Sandwich-Toaster vom Stromnetz. Lass ihn 2 Stunden abkühlen.
Wusstest du, dass das Sandwich seinen Ursprung im 18. Jahrhundert in England hat?

Sir John Montague, 4. Earl of Sandwich war ein Politiker und leidenschaftlicher Cribbage-Spieler. Da er keine Unterbrechungen während seiner Spiele wollte, ernährte er sich grundsätzlich von 2 Scheiben Brot, die mit Rindfleisch belegt waren, um somit grössere Pausen während des Spiels zu vermeiden. Dieses einfache, schnelle Essen kam in London schnell in Mode und wurde nach ihm, 4. Earl of Sandwich, benannt.

Wie teuer ist der Sandwich-Toaster von Krups?

Den Krups Sandwichmaker FDK 451 kannst du auf Amazon.de für 34,99 Euro erhalten. Dieses Modell kannst du zum Beispiel auch auf MediaMarkt.de kaufen, dort musst du aber mit 39.00Euro rechnen.

Falls du dir den Sandwichmaker FDK 452 anschaffen willst, kannst du diesen auf Amazon.de für 51,30 Euro bekommen.

Wir empfehlen dir vor dem Kauf, wie Websites mit deren Preis abzugleichen um den besten Deal zu bekommen.

Wo kann ich einen Krups Sandwichmaker kaufen?

Den Sandwich-Toaster von Krups kannst du bequem auf folgenden Seiten online kaufen:

  • Krups.de
  • Amazon.de
  • Saturn.de
  • Media Markt.de
  • Idealo.de
  • Ebay.de

Beachte, dass diese Handelsunternehmen jeweils andere Garantiebedingungen haben als das Unternehmen Krups. Oft beträgt die Garantiezeit bei Handelsunternehmen bis zu 6 Monaten.

Wie reinige ich den Sandwichmaker von Krups?

Bevor du deinen Sandwichmaker von Krups reinigen willst, stelle sicher, dass dieser nicht ans Stromnetz angeschlossen ist, und gut abgekühlt ist.

Krups Sandwich-Toaster darfst du nicht ins Wasser tauchen!

Das Gehäuse des Sandwichers kannst du einfach mit einem nassen Schwamm abwischen. Trockne es danach gut ab. Für das Reinigen der Grillplatten, kannst du einen nassen Schwamm mit Spülmittel verwenden. Spüle das Gerät gut mit Wasser ab und trockne es.

Du kannst den Sandwichmaker von Krups vertikal aufstellen, was sehr platzsparend ist. Auf der Unterseite des Gehäuses kannst du das Stromkabel aufwickeln und somit dein Gerät gut verstauen.

Gibt es eine Garantie für den Sandwich-Toaster von Krups?

Krups deckt nur den Gebrauch im Haushalt ab. Falls du den Sandwich-Toaster von Krups für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke gebrauchst, steht dir keine Garantie zur Verfügung.

Krups stellt eine Garantie von 2 Jahren zur Verfügung, dies jedoch nur mit Vorlage des Kaufbelegs.

Krups ist nicht gezwungen, dein Gerät zu reparieren, wenn es gewerblich genutzt wurde oder du keinen Kaufbeleg vorweisen kannst.

Du kannst dein Gerät persönlich zu einer autorisierten Verkaufsstelle von Krups bringen oder es per Post einschicken.

Für folgende Szenarien gewährleistet Krups keine Garantie:

  • Verwendung von ungeeigneten Flüssigkeiten
  • Verkalkung
  • Mechanische Schäden und Überbeanspruchung
  • Schäden durch Feuer, Wasser, Staub, Insekten
  • Bruch von Glas- oder Porzelanteilen des Produkts
  • Schäden von falscher Spannung oder Frequenz
  • professionelle oder gewerbliche Nutzung
  • falls der Transportdienstleister das Produkt beschädigt hat.

Krups Sandwichmaker-2

Das Avocado-Sandwich mit Ei ist in den letzten Jahren ein richtiger Trend in Europa geworden. Einfach und schnell zubereitet aber extrem lecker.
(Bildquelle: unsplash.com/Ben Kolde)

Welche Alternativen gibt es zum Sandwichmaker von Krups?

Krups hat neben den zwei Sandwich-Toastern FDK 451 und FKD 452 noch drei Toaster in Sortiment, welche du als Alternativen zu den Sandwichmakern verwenden kannst.

  • Control line Toaster
  • Proaroma Toaster schwarz/weiss

Control line Toaster von Krups

Dieser Toaster ist ein 2-Schlitz-Toaster aus Edelstahl. Er verfügt über 6 verschieden Bräunungsstufen, was dir deinen Wunschtoast garantiert.

Dieser Toaste verfügt ebenfalls über weitere Funktionen:

  • Cancel-Taste: Somit kannst du das Toasten beenden, wann immer du willst.
  • Reheat- Taste: Mit diesem Knopfdruck wird dein Toast 30 Sekunden lang aufgewärmt.
  • Auftauen-Taste: Falls der Toast oder ein Stück Brot gefroren ist, kannst du es ganz bequem im Toaster auftauen lassen.

Der Toaster besitzt eine Hebe-Funktion. Mit dieser kannst du deinen Toast einfach aus dem Toaster nehmen und verbrennst dich nicht dabei. Die herausnehmbare Krümelscheibe gestaltet das Reinigen des Gerät einfach und schnell.

Wie der Sandwichmaker FKD 451 verfügt dieser Control line Toaster von Krups ebenfalls über die Kabelaufwicklungsoption. Somit kannst du Platz sparen und hast keinen Kabelsalat.

Proaroma Toaster von Krups

Der Proaroma ist ein 2-Schlitz Toaster, welcher über 6 verschiedene Bräunungsstufen verfügt. Die Krümelschale lässt sich leicht herausziehen, was ein einfaches Reinigen garantiert.

Mit dem Drehknopf vom Proaroma bietet dir Krups auch noch zwei weitere Funktionen an:

  • Cancel-Taste: Du kannst den Toatvorgang beenden wann du willst.
  • Reheat-Taste: Dein Brötchen wird 30 Sekunden lang wieder aufgewärmt.

Die Hebe-Funktion des Proaroma garantiert dir einen sicheren Gebrauch, da dadurch Verbrennungen vermieden werden können.

Wie fast alle Produkte von Krups, verfügt auch dieser Proaroma Toaster über eine Kabelaufwicklung. Dies bietet mehr Ordnung und Platz in der Küche.
Den Proaroma Toaster von Krups ist in der Farbe schwarz und weiss erhältlich.

Krups Sandwichmaker-3

Toaster sind perfekte Alternativen falls du nur das Brot etwas anbraten willst.
(Bildquelle: unsplash.com/Flipboard)

Entscheidung: Welche Arten von Sandwichmakern von Krups gibt es und welche ist die richtige für dich?

Krups hat zwei Sandwich-Toaster auf den Markt gebracht. Sie unterscheiden sich jedoch nur in der Grillplattenform und somit in der Sandwichform.

  • Krups Sandwichmaker FDK 451
  • Krups Sandwichmaker FDK 452

Was charakterisiert den Krups Sandwichmaker FDK 451?

Dieser Sandwich-Toaster von Krups ist geeignet für die Zubereitung von extra grossen und heissen Sandwiches.

FDK 451 verfügt über eine Temperaturkontrollleuchte und einen Ein/Aus-Schalter. Somit weisst du immer, ob das Gerät angestellt ist und ob es schon aufgeheizt und einsatzbereit ist. Seine Anti-Rutschfüsse machen ihn stabil und durch seine Kabelaufwicklung und vertikale Aufbewahrungsmöglichkeit ist er sehr platzsparend.

Die Reinigung des Sandwichmakers FDK 451 ist sehr leicht, da die Grillplatten über eine Antihaftbeschichtung verfügen.

Vorteile
  • Verfügt über eine Temperaturkontrollleuchte
  • einfache,vertikale Aufbewahrung mit Kabelaufwicklungsfunktion
  • schnelle, simple Reinigung durch Antihaftbeschichtung
  • schnelle Sandwichvorbereitung
Nachteile
  • schwerer als andere Sandwichmaker
  • Kunststoffgriff, welcher schnell beschädigt werden kann

Was unterscheidet den Sandwich-Toaster FDK 452 von Krups FDK 451?

Das Design und und das Gehäuse sind beim FDK 451 und FDK 452 identisch.

Dank  der Scheibenform des Sandwicher FDK 452 von Krups kannst du das Sandwich besser füllen.

Der einzige Unterschied zwischen diesen zwei Produkten ist, dass der FDK 451 Sandwichmaker das Sandwich in zwei Dreiecke teilt und der FDK 452  das Sandwich ganz lässt.

Vorteile
  • Verfügt über eine Temperaturkontrollleuchte
  • einfache, vertikale Aufbewahrung mit Kabelaufwicklungsfunktion
  • schnelle, simple Reinigung durch Antihaftbeschichtung
  • schnelle Sandwichvorbereitung
  • Sandwich kann mehr befüllt werden
Nachteile
  • schwerer als andere Sandwichmaker
  • Kunststoffgriff, welcher schnell beschädigt werden kann

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Krups Sandwichmaker vergleichen und bewerten

Ein/Aus-Schalter

Ein/Aus-Schalter ist nicht unbedingt nötig, macht den Gebrauch des Sandwichmakers jedoch komfortabler. Mit diesem Schalter, weisst du ganz genau, ob dein Gerät ein- oder ausgeschaltet ist und du musst ihn nicht immer aus der Steckdose ziehen.

Aufheizungsleuchte

Stelle sicher, dass dein Sandwich-Toaster eine Aufheizungsleuchte hat. Dies macht seinen Gebrauch viel einfacher, denn die Leuchte zeigt dir an, wann der Sandwicher aufgeheizt und einsatzbereit ist. Der FDK 451 und der FDK 452 Sandwich-Toaster von Krups verfügt über so eine Leuchte.

Rotes Licht bedeutet, dass das Gerät am aufheizen ist und grünes Licht zeigt an, dass das Gerät einsatzbereit ist.

Antihaftbeschichtung

Die Reinigung deines Sandwichmakers sollte unkompliziert sein. Der Krups Sandwichmaker verfügt über eine Antihaftbeschichtung, was das Reinigen extrem leicht macht. Käse und Saucen bleiben somit nicht an den Platten kleben. Mit einem nassen Schwamm und etwas Spülmittel kannst du den Sandwich-Toaster von Krups sauber kriegen.

Gewicht und Masse

Dein Sandwichmaker sollte nicht zu gross sein und viel wiegen. Du willst ein effizientes, handliches Gerät. Die meisten Sandwicher wiegen zwischen 2 bis 4 kg. 4 kg ist relativ schwer; Stelle dir, vor jedes mal 4 Milchflaschen aus dem Küchenschrank nehmen zu müssen!

Falls du eine kleine Küche hast, achte auch darauf, dass dein Gerät nicht zu viel Platz beansprucht!

Der FDK 451 und der FDK 452 Sandwichmaker von Krups wiegen 2,7 kg und verfügt über folgende Masse: 31,6 x 15,5 x 29,5 cm. Diese Geräte sind also optimal für jeden Haushalt.

Kabelaufwicklung und Verstaubarkeit

In Küchen hast du oft nicht viel Stauraum vor allem nicht für Geräte, welche du nicht jeden Tag gebrauchst. Sandwicher mit Kabelaufwicklung sind daher praktisch, weil du das Kabel leicht unter das Gerät wickeln kannst und somit mehr Ordnung in deiner Küche hast.

Einige Sandwich-Toaster kannst du vertikal verstauen. Das heisst, du kannst sie aufrecht in einem Küchenschrank unterbringen. Dies spart dir viel Platz in der Küche!

Der Sandwichmaker FDK 451 oder der Sandwichmaker FDK 452 von Krups bieten dir genau diese zwei extra Features an. Daher kannst du diesen Sandwicher optimal verstauen und hast genügen Platz in deiner Küche- musst aber nicht auf leckere Sandwiches verzichten!

Cozy beige kitchen

Durch die Kabelaufwicklung und die vertikale Verstaumöglichkeit des Krups Sandwichmakers, erhälst du mehr Ordnung und Platz in deiner Küche.
(Bildquelle: 123rf.com/ Białasiewicz )

Leistung

Desto grösser die Leistung des Geräts, umso grösser der Stromverbrauch.

Die Leistung des Sandwich-Toasters gibt an, wie viel Strom dein Sandwicher verbraucht. Diese Leistung wird in Watt angegeben. Grundsätzlich liegt der Stromverbrauch von Sandwichmakern zwischen 500 und 2.000 Watt – jedes Gerät variiert im Stromverbrauch.

Der Krups Sandwichmaker hat eine Leistung von 850 Watt, was also vergleichsweise tief ist. Somit ist dies eher ein energiesparendes Gerät.

Antirutsch-Füsse

Küchen haben oft rutschige oder nasse Oberflächen. Vor allem wenn du dir ein grosses, leckeres Sandwich zubereitest, kann die Küche schnell dreckig werden.

Es ist zu empfehlen, einen Sandwichmaker mit rutschfesten Füssen zu kaufen. Somit bleibt dein Gerät immer stabil und es können keine Unfälle wie Verbrennungen etc. entstehen. Der FDK 451 Sandwichmaker von Krups verfügt über solche Rutschfüsschen und ist somit stabil und sicher.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Krups und seine Sandwichmaker

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Waffeleisen und einem Sandwich-Toaster?

Beide Geräte haben ein ähnliches Funktionsprinzip, denn:

  • Beide Geräte haben eine Ober- und Unterplatte mit Deckel.
  • Beide Platten werden beim Sandwichmaker als auch beim Waffeleisen erhitzt.
  • Die Teigmasse kann durch das Erhitzen in beiden Geräten gebacken werden.

Zu erwähnen ist jedoch, dass die Waffeln eine andere Form in Sandwichmaker haben werden. Der Sandwich-Toaster ist oft in der klassischen Dreiecksform konzipiert. Daher werden deine Waffeln in einem Sandwicher auch diese Form annehmen. Die Waffeln aus dem Sandwichmaker sind dicker als diejenigen aus einem Waffeleisen.

Waffeleisen im Gegensatz verfügen über die klassischen Waffelformen wie die Rechteck – oder Wabenform.

Ein weiterer Unterschied ist die Zubereitungszeit:

  • Waffeleisen-Platten sind flach und gleichmässig.
  • Sandwichmaker haben andere Form; daher werden die Waffeln dicker und brauchen mehr Zeit zum backen.
  • Ein Sandwich-Toaster muss genug Hitze erzeugen um Waffeln gut durchbacken zu können.

Zusammenfassend haben wir dir folgende Tabelle zum Überblick zusammengestell:

Form der Waffeln Dicke der Waffeln Zubereitungszeit
Sandwich-Toaster Dreicks-Form dicke Waffeln längere Zubereitungszeit
Waffeleisen Typische Waffelform wie Waben- oder Reckteck-Form dünnere Waffeln kürzere Zubereitungszeit

Kann ich auch Waffeln mit einem Krups Sandwichmaker machen?

Grundsätzlich kannst du mit jedem Sandwichmaker Waffeln zubereiten. Wir haben dir hier die Vorgehensweise aufgelistet:

  1. Bereite den Waffelteig vor und heize den Sandwichmaker gut auf. Der Krups Sandwichmaker verfügt über eine Kontrollleuchte, welche dir anzeigt, wann das Gerät aufgeheizt ist.
  2. Fette die Platten des Sandwicher mit etwas Öl oder Butter ein. Dies verhindert, dass deine Waffeln kleben bleiben und dadurch einfacher zu entfernen sind.
  3. Gib die Teigmasse mit einem grossen Löffel auf die vorgeheizten Platten und verteile die Masse so gut wie möglich.

Beachte, dass der Teig beim Schliessen der Platte hinausquillen kann! Gib daher nicht zu viel Teig auf die Platten.

4. Schliesse  den Deckel und lass den Teig gut backen. Dein Sandwichmaker wird dir durch seine Kontrollleuchte anzeigen, dass die Waffeln fertig sind. Vergewissere dich jedoch, ob dies tatsächlich der Fall ist. Sandwicher sind für Sandwiches konzipiert und nicht für Waffeln. Daher kann es sein, dass das Backen etwas länger dauern wird.

5. Wenn deine Waffeln nun bereit zum Verzehr sind, nehme sie vorsichtig    aus dem Sandwich-Toaster. Falls sie ein bisschen an den Platten kleben,versuch sie mit einem Holzspatel herauszunehmen. Vergiss nicht deinen Sandwich-Toaster zu reinigen.

Welche Rezepte kann ich mit einem Sandwichmaker von Krups machen?

Es gibt eine Vielzahl an Rezepten für Sandwiches. Mit dem Sandwichmaker FKD 451 oder FDK 452 kannst du so ziemlich jedes Rezept vorbereiten.

In der folgenden Tabelle zeigen wir dir einige Rezepte:

Rezept-Name Zutaten Vorbereitung
Schinken-Käse Sandwich 4 Scheiben Toastbrot, 20 Gramm Butter, 70 Gramm Schweizer Käse, 1 Scheibe gekochter Schinken, Pfeffer Bestreiche das Toastbrot mit Butter und schneide den Käse in dünne Scheiben. Beschichte dein Brot folgendermassen: Käse-Schinken-Pfeffer-Käse. Lege die obere Brotscheibe auf dein Sandwich und lass es gut im Sandwichmaker FKD 451 braten.
Virginia Toast 4 Scheiben Toastbrot, 20 Gramm Butter, 1 kleine Zwiebel, Schnittlauch, 4 Teelöffel Rahmkäse, 1 Teelöffel Schlagsahne, Salz, Paprika Bestreiche das Brot mit Butter. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und wasche den Schnittlauch. Mische den Schnittlauch mit den Zwiebeln, dem Rahmkäse und der Schlagsahne. Gib eine Prise Salz dazu und etwas Paprika. Gib diese Masse auf dein mit Butter bestrichenes Toastbrot und klappe es mit den übrigen Scheiben ab. Und schon ist es bereit um im Sanwichmaker von Krups gebraten zu werden.
New York Club Sandwich 6 Scheiben Toastbrot, 4 Blätter Eisbergsalat, 2 Scheiben Putenbrust, 2 Scheiben Käse, 6 Scheiben Bacon, 8 Scheiben Tomate und Gurke, 3 EL Mayonnaise, 2 EL Senf, 2 Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer Brate die Bacon Scheiben knusprig an. Danach brate die Putenbrust ebenfalls etwas an. Mische die Mayonnaise mit Senf, Zitrone Salz und Wasser. Bestreiche das Toastbrot mit der Sauce und beschichte es folgendermassen: Salatblatt, Speck, Gemüsescheiben. Lebe darauf nun eine weitere Toastscheibe und beschichte diese mit: Salatblatt, Käse, Fleisch und Bacon. Lege die dritte Toastscheibe oben drauf um das Sandwich zu schliessen. Schon hast du dein NY Clubsandwich für den Krups Sandwich-Toaster bereit.
Bananen-Zimt-Toast Sandwich 4 Scheiben Toastbrot, 1 Banane, etwas Zimt und Zucker, Butter Schneide die Bananen in dünne Scheibe und bestreiche das Toastbrot mit Butter. Lege die Bananenscheiben auf den Toast und bestreue es mit etwas Zimt und Zucker. Schon ist dein süsses Sandwich bereit für den Krups Sandwichtoaster.
Calabrese Panini Sandwich 4 Scheiben Panini- oder Toastbrot, 1 TL Balsamico, ein paar Scheiben Mozarella, 1 Tomate in Scheiben geschnitten, frische Basilikumblätter und etwas Olivenöl Beträufle die Brotscheiben mit Olivenöl und Balsamico. Belege die Toastscheiben mit den Tomatenscheiben, dem Basilikum und den Mozarellascheiben. Schliesse das Sandwich mit einer weiteren Toastscheibe und brate es im vorgeheizten Sandwicher von Krups.

Wie kann ich einen Krups Sandwichmaker reparieren?

Du kannst deinen Sandwichmaker bei Krups einschicken und reparieren lassen. Beachte, dass dein Gerät gut verpackt ist.

Krups wird deinen Sandwicher untersuchen und feststellen ob ein Schaden vorliegt. Falls dies der Fall ist, wird dein Gerät entweder repariert oder du bekommst einen neuen zugeschickt.

Falls kein Defekt festgestellt werden kann, kannst du entscheiden ob du das Gerät zurück haben willst oder nicht.

Wie kann ich den Verschluss des Sandwich-Toasters von Krups wechseln?

Falls dein Verschluss nun kaputt ist, kannst du einen Sandwicher bei Krups einschicken oder selber reparieren. Auf Amazon.de kannst du den passenden Verschluss für etwa 5 Euro kaufen.

Der Verschluss von Krups ist aus Kunststoff gemacht, was ihn etwas bruchanfällig macht. Im Internet kannst du Verschlüsse aus Aluminium finden, welche robuster sind.

Wo kann ich Krups Sandwichmaker-Ersatzteile bekommen?

Ersatzteile für den Sandwich-Toaster von Krups kannst du beim Hersteller selbst (Krups) beantragen oder online auf Amazon.de kaufen.

Was für ein Sortiment bietet Krups an?

Krups hat sich vor allem auf Geräte der Küche spezialisiert. Es bietet ein breites Sortiment an. Mache dir in der folgenden Liste einen Überblick über das Angebot von Krups:

  • Frühstück: Toaster, Sandwichmaker, Wasserkocher, Eierkocher und Waffeleisen
  • Speisen Zubereitung: Elektromesser, Folien-Schweissgeräte, Eismaschinen, Handmixer, Stabmixer, Prep&Cook, Standmixer, Zerkleinerer, Küchenmaschinen und Spiralschneider
  • elektrisches Kochen:  Prep&Cook, Cook4me
  • Kaffee: Kaffeemühle, Filterkaffeemaschinen, Kaffeevollautomaten,Espresso, Nespresso Kapselmaschine, Nescafé Dolce Gusto, Milchaufschäumer, Doppel-Automaten und Druckbrühautomaten

Wie du siehst bietet Krups fast alles an, was du in deiner Küche benötigen könntest.

Krups Sandwichmaker-5

Mit kreativen Rezepten und dem Sandwichmaker von Krups kannst du Sandwiches wie aus dem Restaurant zu Hause vorbereiten!
(Bildquelle: unsplash.com/ Jimi Filipovski)

Woher stammt das Unternehmen Krups und was ist seine Vision?

Krups ist die deutsche Tochtergesellschaft der Groupe SEB. Dieses Unternehmen ist ein internationales, weltweit anerkanntes Unternehmen für Elektro-Kleingeräte. Die Groupe SEB ist in 150 Ländern aktiv und ist einer der Marktführer auf allen 5 Kontinenten.

Das Unternehmen zeichnet sich durch seine offene Denkweise aus und  bringt jährlich rund 250 neue Produkte und Innovationen auf den Markt.

Das Ziel der Groupe SEB ist es, dass alltägliche Leben seiner Kunden einfacher zu gestalten. Dies tun sie durch ihre neuen, innovativen Produkte und Problemlösungen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.krups.de/medias/FDK451-KRU-fr-nl-de-it-sv-fi-da-no-en-es-pt-el-ru-ar.pdf?context=bWFzdGVyfHJvb3R8NjE2MjI0fGFwcGxpY2F0aW9uL3BkZnxoNTYvaDBiLzEzMDcxNzcxMDc0NTkwLnBkZnxlNDFjNWJiNDRkYmE1ZmZkZDU4ZDRmNmY0OGE2MWFkYTc5MWRiM2EwODk1ZWVmZmE5ZmIwNTI5ZWNkMzViM2Q4

[2] https://www.groupeseb.com/en

Bildquelle: Golub/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte