
Messertaschen sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Koch und jede Köchin. Sie bieten nicht nur eine sichere Möglichkeit, deine Messer zu transportieren, sondern schützen sie auch vor Schäden und sorgen für Ordnung. Aber wie wählst du die richtige Messertasche aus?
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Messertaschen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und geben dir Tipps, wie du die perfekte Tasche für deine Bedürfnisse findest. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du deine Messertasche pflegen und in gutem Zustand halten kannst. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Messertasche bist, lies weiter und erfahre alles, was du wissen musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Messertasche ist sehr praktisch, sie schützt nicht nur die Klinge vor Schäden, sie schützt auch den Anwender und Besitzer des Messers.
- Messertaschen sind schon sehr lange existent auf dieser Welt, klassisches Beispiel wäre die Schwertscheide im Mittelalter. Durch diese Schwertscheide konnten die edlen Ritter von damals das Schwert einfach transportieren indem sie das Schwert einfach an die Hüfte hängten und es nicht die ganze Zeit in der Hand halten mussten.
- Ähnlich ist es bei den heutigen Messern, insbesondere für den Outdoor-Bereich. Damit du oder andere in deiner Umgebung nicht unbeabsichtigt verletzt werden solltest du eine Messertasche speziell für dein Messer besitzen.
Messertasche Test: Das Ranking
- Zwilling Messertasche, groß
- Carhartt Legacy Tool Tasche
- PARAT Messertasche für den Gürtel
- Qees Messertasche
- Qees Messertasche
- Angus Stoke Messertasche
- Xinzuo Messertasche
- Schwertkrone Messertasche
- Drakensberg Messertasche
- Kai Messertasche
- Cengyiuk Messertasche
- Samdew Messertasche
- Zayiko Messertasche
Zwilling Messertasche, groß
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Messertasche ist für ein ganzes Messer-Set gedacht. Du kannst sogar Hackbeile darin aufbewahren und diese lässt sich auch kompakt zusammenfalten. Diese Messertasche ist auf Amazon erhältlich und kostet derzeit um die 104,00€. Diese Messertasche ist für ein Kochset ausgelegt.
Damit ist diese Messertasche schon etwas in der oberen Preisklasse. Kundenmeinungen zu dieser Messertasche sind vielversprechend, sie meinen es sei viel Stauraum, gut verarbeitet und sie haben alles Platz was sie zum Kochen benötigen.
Carhartt Legacy Tool Tasche
Diese Messertasche ist sehr vielseitig, es ist nämlich nicht nur für Messer geeignet sondern auch für Pinsel oder Werkzeuge. Du kannst die Messer hineingeben und es dann einfach zusammenrollen. Die Rolle wird dann mit zwei Klipphalterungen zusammengehalten. Zur Zeit wird diese Messertasche für ca. 32€ auf Amazon verkauft.
Kunden meinen diese Tasche sei sehr praktisch, sie ist etwas groß aber dennoch sehr empfehlenswert, die Fächer sind auch etwas versetzt was für den Stauraum sehr gut ist.
PARAT Messertasche für den Gürtel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Messertasche ist eine für den Gürtel, sie nutzt das Verschlusssystem der Reibung und ist somit eine der billigsten Messertaschen die du kaufen kannst. Zur Zeit kannst du diese Messertasche für ca. 10€ auf Amazon kaufen. Verwendet wird diese für ein Cuttermesser das oft auf dem Bau Verwendung findet, damit ist dieses immer schnell gezückt.
Kunden meinen es sei für diesen Preis sehr gut, es wird aber oftmals zweckentfremdet. Es wird kein Messer in die Messertasche gegeben, sondern andere diverse Werkzeuge wie z.B. Schraubenzieher oder eine Taschenlampe. Alles in allem ist diese Messertasche sehr praktisch.
Qees Messertasche
Diese Messertasche ist perfekt für die Aufbewahrung und den Transport deiner Messer. Sie ist aus hochwertigem, strapazierfähigem Oxford-Gewebe gefertigt und lässt sich leicht reinigen. Die Messertasche hat 17 Fächer, in denen du eine Reihe von großen und kleinen Messern sowie die dazugehörigen Schleifsteine sicher aufbewahren kannst. Die Tasche ist leicht und hat einen praktischen Schultergurt, damit du sie auf dem Weg zur Arbeit, zur Kochschule, zum Camping oder zum Grillen leicht transportieren kannst. Außerdem verfügt sie über einen Visitenkartenhalter, damit du deine Kontaktdaten aufbewahren kannst, falls du deine Messertasche verlierst.
Qees Messertasche
Diese Messertasche ist perfekt für Profi- und Hobbyköche, die ihre Messer sicher und organisiert aufbewahren wollen. Das strapazierfähige, wasserfeste, gewachste Canvas-Material ist schnitt- und stichfest, und das hochwertige Zubehör zerkratzt weder deine Werkzeuge noch deine Arbeitsfläche. Das große Format (45,7 x 27,9 cm) mit 4 Fächern ermöglicht die sichere Aufbewahrung und den Transport einer Vielzahl von Messern (eine Reihe von großen bis kleinen Messern, Fleischspateln, Brotmessern, Tranchiermessern, Gabeln, Scheren, Astscheren und deine scharfe Feile), während der feste Sitz verhindert, dass die Werkzeuge herausfallen. Das schlichte Design und die klassische Farbe machen diese Messertasche perfekt für den alltäglichen Gebrauch (Schüsseln, Schnitzen, Keramik, Scheren), sowie für Reisen, Arbeit, Grillen, Camping, Hüttenleben, Essen am Flussufer.
Angus Stoke Messertasche
Die SAM Kochmessertasche ist die perfekte Lösung für die Aufbewahrung und den Transport deiner Messer. Die Tasche aus hochwertigem Büffelleder ist strapazierfähig, rollt gut und liegt gut in der Hand. Die sieben Fächer in verschiedenen Breiten bieten Platz für die verschiedenen Messergrößen und den Wetzstab. Die Riemen halten die Tasche sicher geschlossen, damit deine Messer beim Transport sicher sind. Mit ihrem klassischen Design und den funktionalen Details ist diese Messerrolltasche ein Muss für jede Küche.
Xinzuo Messertasche
Der ergonomisch geformte Tragegriff sorgt dafür, dass alle Messer sicher und leichtgängig getragen werden können. Der abnehmbare und verstellbare Schultergurt lässt sich bei Bedarf einfach an- und abschnallen. Es gibt drei Möglichkeiten, die Messerrolltasche zu tragen, z.B. am Körper, in der Hand und an der Seite. Neben dem hochwertigen Ölwachs-Canvas-Stoff und dem Retro-Stil ist die Messerrollentasche mit extra dicken Nähten ausgestattet, um ein sauberes Aussehen zu gewährleisten. Und sie behält trotzdem ihre Integrität
Schwertkrone Messertasche
Die Tortenmessertasche von Schwertkrone ist die perfekte Lösung, um deine Tortenmesser sicher aufzubewahren und zu transportieren. Mit sechs Aussparungen kannst du in dieser robusten Aufbewahrungstasche problemlos eine Menge Messer unterbringen. Die Tasche kann aufgerollt und mit den praktischen Verschlüssen sicher verschlossen werden, so dass sie leicht zu transportieren ist. Die Qualität von Schwertkrone macht dieses Produkt zu einer lebenslangen Investition.
Drakensberg Messertasche
Die rollende Messertasche aus Leder ist die perfekte Lösung, um deine professionellen Kochmesser aufzubewahren und zu schützen. Die Messer sind leicht zu transportieren und in dem hochwertigen Lederetui sicher aufbewahrt. Die Tasche aus echtem Büffelleder ist das perfekte Geschenk für dich selbst oder für ambitionierte Köchinnen und Köche, denn sie ist robust und stilvoll. Die hochwertige, handgefertigte Tasche ist mit Wildleder gefüttert, um deine Messer bestmöglich zu schützen. Dank der seitlichen Ösen lässt sich ein Trageriemen anbringen, damit du deine Messer überallhin mitnehmen kannst. Mit mehreren unterschiedlich großen Innentaschen bietet diese Messertasche alles, was du brauchst, um deine Küchenwerkzeuge organisiert und griffbereit zu halten.
Kai Messertasche
Dieser simili cuir ist die perfekte Lösung, um deine Messer vor äußeren Einflüssen zu schützen und sie in einem tadellosen Zustand zu halten. Dieser in Japan aus hochwertigen Materialien hergestellte Messerschutz hilft dir, die Schärfe deiner Messer zu erhalten und Schäden zu vermeiden.
Cengyiuk Messertasche
Diese Messerrolle ist perfekt für alle, die immer auf Achse sind. Sie verfügt über ein ergonomisches, kompaktes Design, das Messer bis zu einer Länge von 48,3 cm sowie Kuchenutensilien und einen Messerschärfer aufnehmen kann. Das reisefreundliche Design umfasst einen leicht zu tragenden Schultergurt, mit dem du deine Messer einfach und sicher transportieren kannst. Dieses kleine Messeretui aus strapazierfähigem, schnitt- und stichfestem gewachstem Canvas ist das perfekte Geschenk für jeden Mann in deinem Leben, der gerne kocht.
Samdew Messertasche
Dieser vielseitige Messerträger ist perfekt für Profiköche, Gastronomen, Konditoren, Fischverkäufer, Kochschüler und mehr. Er verfügt über 6 elastische Schlitze auf der linken Seite, in denen verschiedene Kochmesser bis zu einer Länge von 44,5 cm verstaut werden können. Auf der rechten Seite befinden sich 10 kleine elastische Fächer, die sich perfekt für die Aufbewahrung von Tortendekorationswerkzeugen oder anderen kleineren Gegenständen eignen. Die Vordertasche bietet Platz für einige persönliche Dinge wie Tücher, Notebook, Telefon und mehr. Diese Tasche hat außerdem 2 Verschlüsse, die die losen Blättertaschen sichern, um die Messer vor Stößen, Kratzern und Schrammen zu schützen.
Zayiko Messertasche
Diese Messerrolle ist das perfekte Geschenk für jeden Koch oder Messerliebhaber in deinem Leben. Sie ist aus hochwertigem, strapazierfähigem Polyester gefertigt und hat eine leichte, leicht zu reinigende PVC-Innenseite. Der anknöpfbare Klingenschutz schützt vor versehentlichen Schnitten, und der Tragegriff und der verstellbare Schultergurt machen den Transport einfach. Mit reichlich Stauraum für bis zu 12 Messer und Scheren ist diese Messerrolle perfekt für unterwegs.
Weitere ausgewählte Messertaschen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Messertasche kaufst
Was für eine Messertasche sollte ich mir kaufen?
Ein Tauchermesser sollte eine Messertasche aus Kunststoff in Verwendung haben, da dieses Messer Unter Wasser benutzt wird und z.B. Leder verträgt sich nicht so gut mit Wasser. Stimme deine Messertasche – Wahl auf deine Bedürfnisse ab.
Falls du ein Outdoor Messer wie z.B. ein Kandar Messer hast, wäre Leder eine gute Wahl, denn Leder schützt und ist schonend zur Klinge. Außerdem kannst du das Messer auch mit dem Leder der Messertasche abziehen um es scharf und sauber zu halten.
Sei dir aber klar, dass du auch wissen musst welche Befestigungsmöglichkeit du bei deiner Messertasche benötigst. Es gibt nämlich sehr unterschiedliche Varianten wie und wo du dein Messer inkl. Messertasche befestigen könntest.
Zum einen gibt es die klassische Befestigungsart auf dem Gürtel, dabei hat deine Messertasche eine Schlaufe in der du deinen Gürtel hindurchführen kannst um dein Messer rechts oder links an der Hüfte zu befestigen.
Für wen eignet sich eine Messertasche?
Falls du viel im Outdoor – Bereich unterwegs bist empfiehlt sich eine Messertasche sehr, ebenso als Taucher, Jäger oder Rettungsschwimmer empfiehlt es sich ein Messer inkl. Messertasche dabei zu haben.
Für Kochmesser gibt es ganze Sets die du in eine Tasche tun kannst, somit hast du eine kleine Tasche mit vielen Messern.
Außerdem ist eine Messertasche für jeden praktisch der ein Messer schnell parat haben muss, wie z.B. ein Angestellter der auf dem Bau tätig ist oder ein Kämpfer der das Messer schnell gezogen haben muss um sich verteidigen zu können.
Gibt es eine Alternative zur Messertasche?
Alternativ gibt es auch Rucksäcke die schon eine Art Messertasche für ein bestimmtes Messer integriert haben, diese Messer sind dann aber meistens direkt beim Rucksack dabei, denn es ist sehr schwer das richtige Messer für eine vorhandene Tasche zu finden.
Wo kann ich eine Messertasche kaufen?
Was kostet eine Messertasche?
Messertaschen-Typ | Ungefähre Kosten |
---|---|
Messertasche für einzelne Messer | 10-70€ |
Messertaschen für ganze Messer-Sets | 15-150€ |
Wie wird das Messer in der Messertasche gehalten?
Bei Outdoor Messern die du dir an die Hüfte hängst wird meist ein Knopf zum Hineindrücke verwendet, dabei ist der Knopf an einer Schlaufe befestigt die du nur um den Hals des Messers legen musst, somit kann das Messer nicht mehr aus der Tasche herausrutschen.
Es gibt aber auch Möglichkeiten die durch Reibung das Messer am Herausrutschen hindern. Dabei ist die Messertasche einfach etwas länger und der Griff geht auch mit in die Messertasche ein, da der Griff viel breiter ist als die klinge selbst drückt der Griff gegen die Innenwand der Messertasche und hat somit genug Reibung um nicht mehr aus der Messertasche herauszurutschen.
Bei Messertasche mit mehreren Messern sowie ganzen Messersets wird meistens die Tasche zusammengerollt und dann mit einer Klipphalterung oder einer Magnethalterung zusammengehalten.
Im Inneren der „Rolle“ werden die Messer meistens mit einem Gummi gehalten, damit sie sich nicht gegenseitig beschädigen.
Entscheidung: Welche Arten von Messertaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Diese Arten der Messertaschen werden unterschieden:
- Messertasche für ganze Sets
- Messertasche mit einer Gürtelhalterung
In den folgenden Abschnitten werden die jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert.
Was zeichnet eine Messertasche für ganze Sets aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Messertasche für ganze Sets hat ganz klar die Nase vorn wenn es darum geht mehrere Messer sowie ganze Messersets fachgerecht zu transportieren. Diese Messertaschen sind meistens Umhänge- oder Tragetaschen, alternativ gibt es diese auch als Rucksack.
Durch Gummibänder im Inneren der Tasche werden die Messer befestigt um sich nicht gegenseitig zu verletzen, dann wird die Tasche meistens zusammengerollt oder geschlossen und mit einer Magnet- oder Klipphalterung zusammengehalten, somit bist du von den Messer bestens geschützt.
Dabei ist aber wichtig zu beachten, dass du wissen solltest für was für ein Set du eine Messertasche benötigst und wieviele Messer darin verstaut werden können. Dabei ist wichtig, dass du auch die Form und Größe der jeweiligen Messer berücksichtigst.
Was zeichnet eine Messertasche mit einer Gürtelhalterung aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Eine Messertasche mit einer Gürtelhalterung hat sehr viele nennenswerte Vorteile, beispielsweise kannst du Jagd- oder auch Bowiemesser über längere Zeit und über eine große Strecke hinweg tragen. Du musst nur aufpassen welche Messertasche du für dein Messer brauchst.
Allerdings ist die Messertasche meistens schon beim Messer dabei wenn du es kaufst. Auf den Verschluss ist auch zu achte, du willst doch nicht, dass dir das Messer samt Messertasche die ganze Zeit runterfällt.
Dabei gibt es verschiedene Kriterien die du beachten musst, zum einen wie die Messertasche an deinem Gürtel befestigt wird. Wird es mit einem Knopf festgemacht oder hast du komplette Schleife durch die du deinen Gürtel hindurchführen musst.
Es ist aber auch zu beachten wie die Messertasche dein Messer in der Tasche hält, bei Outdoor – Messern wird das meist durch Reibung oder durch eine Knopfhalterung bewältigt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Messertaschen vergleichen und bewerten
Folgende Kriterien solltest du vor dem Kauf beachten:
- Material
- Gewicht
- Verarbeitung
- Verschluss
In den folgenden Abschnitten wird genauer aufgezeigt, was bei den einzelnen Kaufkriterien zu achten ist. Somit findest du die für dich perfekte Messertasche.
Material
Das Material spielt eine entscheidende Rolle wenn es um Messertaschen geht.
Es gibt folgende Materialien als Messertasche:
- Paracord Band
- Leder / Kunstleder
- Kunststoff
- Andere Tiermaterialien
- Stoff
Paracord Band
Das Paracord Band ist eine eher untypische Messertasche, dennoch ist diese sehr praktisch. Die Paracord Band Messertasche ist aus einer Schnur geflochten, diese Schnur (Paracord Band) kannst du entflechten und hast dadurch ein sehr praktisches Hilfsmittel im Outdoor Bereich.
Da das Paracord Band aber nicht so gut schützt wie manch andere Materialien wird diese Version auch nicht so häufig verkauft.
Diese Version wird nur für einzelne Messer verwendet und nicht für ganze Messer-Sets.
Leder / Kunstleder
Ob deine Messertasche nun aus Kunstleder oder natürlichem Leder besteht macht nicht so viel Unterschied. Dieses Material ist sehr beliebt und wird auch daher sehr häufig verkauft.
Das Leder schützt die Klinge perfekt vor mechanischen Schäden und ist auch sehr langlebig. Dieses Material wird sowohl für Messerset – Taschen als auch für Einzel – Messertaschen verwendet.
Kunststoff
Die Messertasche aus Kunststoff hat erhebliche Vorteile wenn es darum geht den Umwelteinflüssen zu trotzen, daher wird dieses Material auch gern für Rettungsschwimmer- und Taucher- Messertaschen verwendet.
Da Kunststoff sehr vielfältig einsetzbar ist kann es Messertaschen sowohl aus hartem als auch aus weichem Kunststoff bestehen. Dadurch kannst du gut variieren und deine Messertasche für deine Ansprüche auswählen.
Aus diesem Material kannst du für einzelne Messer als Messertasche verwenden sowie für ganze Messersets.
Andere Tiermaterialien
Messertaschen aus diversen Tiermaterialien werden sehr selten im Internet verkauft. Dies sind meist Materialien bestehend aus Sehnen oder Knorpeln eines Tieres, wobei du beachten musst, dass diese Variante im Gegensatz zu den anderen nicht sehr praktisch ist.
Dennoch werden hin und wieder solche Materialien als Messertasche verkauft. Allerdings sind diese Messertaschen meistens selbstgemacht von irgendwelchen Jägern oder Metzgern.
Diese Variante gibt es ebenso nur für ein Messer und nicht für ein ganzes Messer-Set.
Stoff
Eine Messertasche aus Stoff ist sehr praktisch und wird auch sehr häufig verkauft. Diese Variante ist für ein Messer als Tasche sowie auch für ganze Messer-Sets gedacht.
Stoff kann unglaublich vielseitig einsetzbar sein, die verschiedensten Formen werden dadurch fachgerecht abgedeckt und schützen die Klinge hervorragend, allerdings ist der Schutz mechanisch nicht so hoch wie beim Leder, da Stoff meistens viel dünner gefertigt wird als Leder.
Außerdem ist dieses Material sehr günstig und ist somit das beste Material was das Preis-Leistungs Verhältnis betrifft.
Gewicht
Das Gewicht spielt eine ebenso wichtige Rolle wenn es um Messertaschen geht. Du solltest nämlich beachten in welchem Bereich und in welchem Zeitraum du die Messertasche benötigst. Solltest du die Messertasche über einen längeren Zeitraum tragen müssen, dann wäre es empfehlenswert, wenn du ein leichte Messertasche besitzt.
Diese Tatsache kommt aber meist im Outdoor Bereich zum Vorschein, da die Messer ja über längere Zeit und über weite Distanzen getragen werden. Diese Kategorie kommt schlussfolgernd auch dann eher bei einzelnen Messertaschen zu tragen, denn diese werden hauptsächlich im Outdoor Bereich verwendet.
Verarbeitung
Die Verarbeitung spielt ein wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Messertasche. Leder wird meistens aus zwei Lederstücken zusammengenäht. Paracord, Stoff und Kunststoff ist meistens als Ganzes erhältlich. Du solltest einfach darauf achten, ob die Verarbeitung stabil genug auf dich wirkt.
Verschluss
Der Verschluss ist wichtig bei Messertaschen die du am Gürtel trägst sowie auch für Messertaschen die für ganze Messer-Sets einen Platz haben. Es gibt viele verschieden Varianten wie du ein Messer in der Messertasche festmachst.
Hier sind die Wichtigsten aufgelistet:
- Reißverschluss
- Knopfhalterung
- Reibung
- Einrollen mit Gummiband
- Magnethalterung
- Klipphalterung
Reißverschluss
Beim Reißverschluss wird meist irgendeine Formänderung an der Klinge ausgenutzt, sollte das Messer an der Spitze etwas dicker sein als am Anfang der Klinge, so hättest du auch die Möglichkeit, einen Reißverschluss zu verwenden. Dabei wird der Reißverschluss einfach am Klingenrücken entlanglaufen.
Knopfhalterung
Bei der Knopfhalterung wird meistens ein Lederband über den Messerhals geführt, der dann angebracht angebracht wird. Somit hält das Lederband das Messer in der Messertasche.
Diese Verbindung ist ziemlich stabil und wird auch meistens bei Outdoor – Messer angewendet, es kann aber auch bei Messer-Set Taschen vorkommen. Ein Knopf ist nicht so teuer wie beispielsweise ein Magnet.
Reibung
Durch Reibung halten jene Messertaschen ihr Messer, indem die Messertasche über den Griff reicht oder die Reibung zwischen Klinge und Messertasche so groß ist, dass das Messer nicht herausrutschen kann. Diese Variante wird auch sehr häufig benutzt, da du das Messer einfach mit etwas Kraftaufwand herausziehen kannst und somit das Messer schnell gezückt hast.
https://www.instagram.com/p/BzfkXARIGe1/
Einrollen mit Gummiband
Beim Einrollen wird meist ein ganzes Messer-Set verstaut, diese einzelnen Messer werden im Inneren mit einem Gummiband an einem Ort platziert und somit können sie sich nicht mehr gegenseitig beschädigen. Dabei kannst du nach dem Einrollen auf eine Klipp- oder Magnethalterung zählen wobei das auch ohne funktionieren würde.
Magnethalterung
Bei der Magnethalterung wird meistens, wie der Name schon sagt, das Metall der Klinge angezogen, somit hast du eine Kraft die das Messer am Herausrutschen hindert, wobei diese Kraft auch manchmal zu schwach ist. Deswegen wird die Magnethalterung auch nicht so oft verwendet bzw. verkauft.
Verschlussart | Stabilität | Verkaufszahlen |
---|---|---|
Reißverschluss | hoch | mittelmäßig |
Knopfhalterung | hoch | hoch |
Reibung | mittelmäßig | mittelmäßig |
Einrollen mit Gummiband | hoch | hoch |
Magnethalterung | niedrig | niedrig |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Messertasche
Wie pflege ich eine Messertasche?
Um eine Messertasche richtig zu pflegen, bedarf es nicht viel Geschick oder Fachwissen. Du solltest nur darauf achten, dass falls die Messertasche aus Leder nass wird schnell wieder trocken wird. Du kannst diese auch mal mit einem Lederspray behandeln, wenn das Leder anfängt alt auszusehen.
Außerdem ist auch darauf zu achten, dass Messertaschen aus Stoff, Paracord und andere Tiermaterialien nicht über einen längeren Zeitraum nass sind, ansonsten fangen diese schimmeln bzw. zu stinken an.
Kann eine Messertasche kaputt gehen durch eine öftere Verwendung?
Ja und Nein, es kommt nämlich auf die richtige Pflege an. Darauf solltest du besonders achten, denn eine Kunststoff – Messertasche musst du beispielsweise so gut wie nie pflegen, hingegen die Leder Messertasche sollte gepflegt werden um das Leder weich und geschmeidig zu halten.
Wenn du beispielsweise oft im Nassen unterwegs bist wird dein Leder mit der Zeit etwas hart und hat nicht mehr die schöne Lederfarbe wie zuvor. Deshalb ist es wichtig Leder – Messertaschen vor Feuchtigkeit zu schützen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://kochmesser-test.com/messertasche-test
[2] https://www.leder-info.de/index.php/Grundregeln_im_Umgang_mit_Leder
Bildquelle: 123rf.com / 38779071