Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Wenn du eine Mikrowelle suchst, die mehr kann als nur dein Essen zu erwärmen, dann solltest du den Kauf einer Mikrowelle mit Grill in Betracht ziehen. Eine Mikrowelle mit Grill bietet mehr Kochmöglichkeiten als eine normale Mikrowelle und kann dir helfen, eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Mikrowellen mit Grill ein, auf welche Funktionen du beim Kauf achten solltest und geben dir Tipps, wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst. Mit den richtigen Informationen bist du in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die perfekte Mikrowelle mit Grill für deine Küche zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mikrowellen arbeiten im Frequenzbereich elektromagnetischer Wellen von 1 bis 300 GHz, welche sich auf die Wassermoleküle auswirken und die Speisen somit zum Erwärmen bringen.
  • Mikrowellen mit Grillfunktion ermöglichen ähnliche Resultate wie Backöfen. Somit können auch Steaks und andere Speisen darin zubereitet werden.
  • Im Gegensatz zum herkömmlichen Backofen ist eine Mikrowelle mit Grillfunktion deutlich energiesparender, da die Speisen schneller aufgewärmt werden können. Grund dafür ist die im Verhältnis zum Backofen geringe Größe. Zudem nimmt das Gerät damit weniger Platz ein und ist je nach Bauweise auch flexibel einsetzbar.

Mikrowelle mit Grill Test: Das Ranking

Sharp Mikrowelle Mit Grill

Die 800-Watt-Mikrowelle von AEG ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit 11 Leistungsstufen und einem 1000-Watt-Grill wird sie mit allem fertig, was du ihr zumutest. Das Fassungsvermögen von 20 Litern ist perfekt für große Familien oder wenn du Gäste hast. Die Innenmaße (B) x (H) x (T) betragen 306 x 208,2 x 306,6 mm, sodass er perfekt auf deine Arbeitsplatte passt. Der Glasdrehteller hat einen Durchmesser von 25,5 cm und die Abmessungen (H x B x T) betragen 25,78 x 43,95 x 35,85 cm, sodass er nur wenig Platz in deiner Küche einnimmt.

Exquisit Mikrowelle Mit Grill

Die freistehende Mikrowelle ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit einer hohen Gesamtleistung von 700 Watt kann sie dein Essen schnell wieder aufwärmen. Die Zeitsteuerung ist einfach zu bedienen, und die helle Innenbeleuchtung sorgt dafür, dass du alles im Blick hast. Der lackierte Garraum ist leicht zu reinigen, und der integrierte Drehteller sorgt dafür, dass deine Speisen gleichmäßig erhitzt werden.

Neff Mikrowelle Mit Grill

Diese innovative Mikrowelle ist perfekt für alle, die schnell und einfach eine Mahlzeit zubereiten möchten, ohne auf Geschmack oder Qualität verzichten zu müssen. Mit ihrem LCD-Display und dem Bedienknopf lässt sich die Mikrowelle einfach über die Direktwahltasten bedienen. So kannst du intuitiv und bequem durch das Menü zum richtigen Programm navigieren. Die Gar- und Auftaufunktion dieses kompakten Backofens mit Mikrowelle ist ideal für gefrorenes Fleisch oder Brot, Kartoffeln oder Gemüse. Dank des einfach zu bedienenden Konzepts lassen sich die Programme der eingebauten Mikrowelle problemlos einstellen. Die Mikrowelle mit Grill und Heißluft hat drei verschiedene Grillstufen, damit du Hähnchen, Rindfleisch, Gemüse oder Aufläufe jedes Mal perfekt grillen kannst. Dank der Heißluft und der optimalen Wärmeverteilung kann dieses Gerät auch als Konvektionsgrill oder Pizzaofen verwendet werden.

Siemens Mikrowelle Mit Grill

Der cookcontrol 8 bietet dir 8 automatische Programme für die perfekte Zubereitung deiner Gerichte. Die Programme übernehmen die idealen Einstellungen für dich, so dass du dich nur noch zurücklehnen und entspannen musst, während dein Essen von selbst kocht. Die Humidclean-Funktion ermöglicht eine einfache Reinigung der Mikrowelle, da Schmutz durch die Verdunstung einer Spüllösung aufgeweicht wird. Die Grillfunktion bräunt das Essen gleichmäßig und sorgt so für perfekt gegrillte Gerichte. Und mit der Favoritentaste kannst du deine meistgenutzten Einstellungen im Gerät speichern, um schnell und bequem darauf zugreifen zu können. Dank des Unterbaudesigns eignet sich diese freistehende Mikrowelle mit Grill für den Unterbau in Schränken und macht so wertvollen Platz auf der Arbeitsplatte frei.

Caso Mikrowelle Mit Grill

Die Caso Mikrowelle ist die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige und einfach zu bedienende Mikrowelle suchen. Mit ihrer Invertertechnologie sorgt diese Mikrowelle für gleichmäßiges und schonendes Garen mit konstanter Leistung und ist dabei schneller und energieeffizienter als herkömmliche Mikrowellen. Außerdem lässt sich die Leistung von 1000 Watt in 6 Stufen einstellen, so dass sie sich perfekt zum Erwärmen von Getränken, Speisen und Tiefkühlkost eignet. Und mit den 9 Garprogrammen ist es einfacher denn je, die richtigen Einstellungen für dein Essen zu finden. Und wenn du mit dem Kochen fertig bist, machen der hochwertige Edelstahl-Innenraum und der Keramikboden die Reinigung zu einem Kinderspiel. Und das Beste: Diese Mikrowelle wurde im Juni 2019 von Haus und Garten mit der Note 1,6 zum Testsieger gekürt.

Black+Decker Mikrowelle Mit Grill

Die 20l-Mikrowelle von black+decker ist das perfekte Gerät für deine Küche. Mit einer Leistung von 700 W kann sie ganz einfach kochen, erhitzen, backen und auftauen. Mit der Grillfunktion kannst du dank einer Grillleistung von 900 W alle Arten von Lebensmitteln schnell grillen. Der 30-Minuten-Timer sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird und ein Signalton das Ende des Garvorgangs ankündigt. Die manuell einstellbaren Temperaturen und Mikrowellenleistungen lassen sich ganz einfach über intuitive Knöpfe steuern. Mit den 5 Leistungsstufen kannst du dich an verschiedene Arten von Lebensmitteln anpassen, während die Auftau- und Grillfunktionen die Mahlzeiten einfacher als je zuvor machen. Darüber hinaus sparen dir die 3 Kombinationsfunktionen wertvolle Zeit in der Küche. Das schlichte und praktische Design verfügt über ein eingebautes Licht, mit dem du jederzeit einen Blick ins Innere werfen kannst. Sein minimalistisches Design erleichtert auch die Reinigung – einfach nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch abwischen. Mit 245 mm Glasdrehteller und den großen Abmessungen von 446 x 243 x 361 mm ist diese Mikrowelle perfekt für vielbeschäftigte Familien oder alle, die gerne Gäste bewirten.

Severin Mikrowelle Mit Grill

Die Mikrowelle von Severin ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Diese praktische Mikrowelle ist mit zwei intuitiven Drehknöpfen einfach zu bedienen. Mit dem oberen Drehknopf kannst du die Leistung in sechs Stufen einstellen, während du mit dem unteren Drehknopf die Zeit in Minuten oder das Gewicht der Lebensmittel einstellen kannst. Der Glasboden bietet dank des flachen Glasbodens mit Mikrowellenreflektor 33% mehr Nutzfläche für große Speisen und quadratische Formen. Das Innere der kleinen Mikrowelle sowie der flache Glasboden lassen sich einfach und schnell mit einem Tuch auswischen, sodass sie leicht sauber zu halten ist. Mit ihren 800 Watt ist diese Severin Solomikrowelle ideal zum schnellen und effizienten Auftauen und Erwärmen von Speisen.

Samsung Mikrowelle Mit Grill

Die LG Mikrowelle + Grill ist das perfekte Gerät für alle, die ihr Essen schnell und einfach zubereiten wollen. Mit einem Fassungsvermögen von 23 Litern ist diese Mikrowelle groß genug, um große Mahlzeiten zuzubereiten, während die Grillfunktion dafür sorgt, dass dein Essen gleichmäßig und gründlich gegart wird. Mit den sechs verschiedenen Kochfeldeinstellungen findest du leicht die richtige Temperatur für deine Bedürfnisse, egal ob du Reste aufwärmst oder eine Tiefkühlpizza zubereitest.

Sharp Mikrowelle Mit Grill

Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Mikrowellenherd? Dann schau dir unseren 700-Watt-Mikrowellenherd mit Grillfunktion an. Dieses Gerät verfügt über 3 Leistungsstufen und 3 Kombinationsprogramme für Mikrowelle und Grill und ist damit perfekt zum Auftauen, Kochen oder Aufwärmen geeignet. Dank der elektronischen Steuerung und der Timerfunktion ist es außerdem einfach zu bedienen. Das Gerät ist 45,2 x 34,5 x 26,2 cm groß und hat einen Glasdrehteller mit einem Durchmesser von 24,5 cm und einen Grill mit einem Durchmesser von 19 cm.

Samsung Mikrowelle Mit Grill

Der GeraM Quick Defrost ist die perfekte Lösung für schnelles und schonendes Auftauen. Der kratzfeste Keramik-Emaille-Innenraum ist besonders leicht zu reinigen, und die Automatikprogramme machen gesundes Kochen und Aufwärmen zum Kinderspiel. Der Eco-Modus spart im Standby-Modus Strom und ist damit auch eine umweltfreundliche Option. Mit seiner stabilen E-Commerce-Verpackung wird der GeraM Quick Defrost sicher in die ganze Welt verschickt.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mikrowelle mit Grill kaufst

Was ist eine Mikrowelle mit Grill?

Eine Mikrowelle ist ein Gerät, mit dem bestimmte Speisen binnen kürzester Zeit erwärmt und somit zubereitet werden können. Im Gegensatz zu einem Herd oder einem Backofen arbeitet die Mikrowelle mit sogenannten Mikrowellen, von denen auch der Name abgeleitet wird.

Mikrowelle

In einer Mikrowelle wird Essen mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen erhitzt. In einer Mikrowelle mit Grillfunktion kannst du zum Beispiel auch Fleisch und Pommes fast wie in einem Backofen zubereiten. (Bildquelle: pexels.com / Lisa Fotios)

Dabei handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die sich im Bereich von Mikrowellen befinden. Diese wirken auf die Wassermoleküle in den jeweiligen Speisen, sodass diese anschließend erwärmt werden. Je nach Modell besitzt das Gerät einen bestimmten Stromverbrauch, der in Watt (W) angeben ist.

In der Regel bedeutet ein höherer Stromverbrauch auch eine höhere Maximalleistung. Mikrowellen mit Grillfunktion ermöglichen zudem, bestimmte Speisen wie ein Steak oder Pommes wie in einem Backofen grillen zu können.

Die Wassermoleküle werden durch elektromagnetische Wellen in Bewegung gebracht, sodass eine gewisse Wärme die Folge ist. Durch ständiges Reiben der Moleküle entsteht Reibungswärme.

Am besten funktionieren Mikrowellen bei flüssigem Wasser.

Wusstest du, dass das Prinzip der Mikrowelle vor rund 70 Jahren zufällig entdeckt wurde?

Ein Ingenieur namens Percy Spencer forschte in einem amerikanischem Rüstungskonzern. Bei einem Versuch, merkte er, wie ein Schokoladenstück in seiner Tsche geschmolzen war, ohne dass er die Wärme gespürt habe. Das Prinzip der Mikrowelle war entdeckt.

Welche Lebensmittel gehören nicht in die Mikrowelle mit Grill?

Die meisten Speisen lassen sich problemlos mit einer Mikrowelle erwärmen. Allerdings gibt es einige Lebensmittel, auf jeden Fall nicht mit diesem Gerät erwärmt werden dürfen. Je nach Lebensmittel können dabei unterschiedliche Probleme auftreten. Gekochte Eier beispielsweise können explodieren!

Im Folgenden sind einige Lebensmittel aufgelistet, die nicht in einer Mikrowelle verwendet werden sollten:

  • Gekochte Eier
  • Kaffee
  • Gegartes Fleisch
  • Reis, Kartoffeln und Nudeln
  • Peperoni
  • Esskastanien
  • Brötchen und Pizza

Welches Geschirr darf in einer Mikrowelle mit Grill verwendet werden?

Beim Einsatz von Geschirr ist das Material für eine einwandfreie Funktion des Geräts maßgebend. Metall ist daher von vornherein eine schlechte Idee. Dasselbe gilt für Geschirr mit Beschichtungen wie Goldrand. Ideal dagegen sind zum Beispiel Glas, Porzellan und hitzebeständige Kunststoffe.

Einige Produkte enthalten zudem die Bezeichnung „mikrowellengeeignet“. Älteres Porzellan, sowie Steingut kann zu Problemen führen. Als Test kann daher das jeweilige Geschirr in die Mikrowelle gegeben werden.

Sollte sich dieses nach ein bis zwei Minuten erhitzen, ist dessen Einsatz nicht ratsam.

Wie sollte die Mikrowelle mit Grill optimal genutzt werden?

Mikrowellen mit oder ohne Grill sollten bei entsprechenden Speisen und Flüssigkeiten sinnvoll eingesetzt werden, damit sowohl die Energie effizient genutzt werden kann, als auch das gewünschte Endprodukt ohne unnötige Makeln erzielt werden kann.

Lebensmittel Vorbereitung Leistung und Zeit
Gemüse Gemüse auftauen oder putzen und zerkleinern, nach Wunsch mit etwas Wasser oder Sahne auf einen Teller oder in eine Schale geben und abdecken. 600 Watt, 2 – 6 Minuten, je nach Menge und Konsistenz
Fleisch Fleisch in gleich große, nicht zu dicke Stücke schneiden. Fett oder Wasser hinzugeben ist nicht nötig. Das Fleisch wird gar, bekommt ohne Grillfunktion jedoch keine Kruste. 500 – 750 Watt, 3-5 Minuten
Nudeln, Reis, Kartoffeln Kochen dieser Lebensmittel ist in kleinen Mengen mit viel Wasser möglich, gelingt in einem Topf auf dem Herd  jedoch um einiges besser. Ca. 800 Watt, je nach Menge und Konsistenz

Um Speisen besonders schnell aufzuwärmen, gilt im Allgemeinen; je höher die Leistung ist, desto schneller/intensiver findet die Erwärmung statt. Dennoch zeichnet sich die Mikrowelle stets durch eine ein gewisses Ungleichgewicht der Wärmeverteilung aus.

Daher lohnt es sich, das jeweilige Gericht mit einer Leistung von 400 bis 500 W zu erwärmen. Dadurch wird die Wärme gleichmäßiger verteilt.

Bei Gemüse bietet sich eine Leistung von 600 Watt an. Dabei sollte die Dauer je nach Inhalt zwischen zwei bis sechs Minuten dauern. Fleisch hingegen benötigt eine höhere Temperatur, weshalb eine Leistung von 500 bis 750 W dienlich ist.

Ohne Wasser- und Fettzugabe sollte die Dauer drei bis fünf Minuten betragen. Zudem sollten die Fleischstücke möglichst gleich groß sein.

Andere Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis und Nudeln eignen sich, wie bereits erwähnt, weniger. Allerdings lassen sich diese mit genügend Wasser auch in der Mikrowelle kochen. Lohnend ist das Ganze jedoch nur für äußerst kleine Mengen.

Wusstest du, dass in der Mikrowelle die Nahrung von innen erwärmt wird?

Im Gegensatz zu der herkömmlichen Erwärmung, wird die Nahrung von Innen erwärmt. Das führt dazu, dass die Garzeit deutlich verkürzt wird.

Herd vs. Mikrowelle mit Grill – was ist besser?

Besonders bei Fertiggerichten aus dem Supermarkt unterscheidet sich der Geschmack im Regelfall kaum, ob dafür der Herd oder die Mikrowelle zum Einsatz kommt.

Mikrowellen mit Grill besitzen im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrowellen zudem eine Grillfunktion, sodass auch Fisch- und Fleischgerichte darin zubereitet werden können. Dennoch ist der Geschmack nicht unbedingt derselbe. Erfahrungen zufolge sollte im Fall einer Mikrowelle daher stets eine bisschen mehr an Gewürzen verwendet werden.

Lautet die Frage allerdings, welcher der beiden Geräte das Essen schneller fertigstellen kann, ist die Frage pauschal schwer zu beantworten. Mikrowellen zeichnen sich durch eine schnelle Zubereitung der Speisen aus. Allerdings ist nicht jeder Herd gleich.

Bei einem Elektroherd mit Ceranfeld oder Kochplatten zum Beispiel dauert die Zubereitung in den meisten Fällen länger. Bei einem Induktionsherd oder einen Gasherd hingegen findet diese nahezu gleich schnell statt.

Allerdings muss auch beachtet werden, dass eine Mikrowelle mit Grill teilweise für unter 100 Euro zu haben ist, während ein Herd deutlich teurer ausfällt. Das gilt besonders für einen Induktionsherd.

Entscheidung: Welche Arten von Mikrowellen mit Grill gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen sechs verschiedenen Arten von Mikrowelle mit Grill unterscheiden:

  • Solo Mikrowelle
  • Mikrowelle mit Grill
  • Mikrowelle mit Dampffunktion
  • Mikrowelle mit Ofen & Grill
  • Heißluft-Mikrowelle
  • Multifunktionale Mikrowelle

Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Mikrowelle mit Grill zu finden.

Worum handelt es sich bei einer Solo Mikrowelle und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Die Solo Mikrowelle ist perfekt für Singles geeignet. Sie können besonders durch ihre kurze Zubereitungszeit und einfache Bedienung überzeugen.

Vorteile
  • Kurze Zubereitungszeit
  • Kein Einbau notwendig
  • Kostengünstig
Nachteile
  • Für größere Speisen ungeeignet

Daher sind sie für kleinere Speisen und Gerichte gedacht. Bei größeren Gerichten für beispielsweise mehreren Leuten eignet sie sich weniger.

Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Grill und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine Mikrowelle mit Grill vereint die Vorteile einer Mikrowelle mit denen eines herkömmlichen Backofens, sodass zudem auch Braten und Backen möglich ist.

Vorteile
  • Braten und Backen möglich
  • Je nach Modell auch für den Einbau geeignet
  • Je nach Benutzung kann auf einen zusätzlichen Backofen verzichtet werden
Nachteile
  • Backofen in vielen Fällen dennoch effizienter

Im Gegensatz zur Solo-Variante ist die Mikrowelle mit Grillfunktion meist deutlich größer gebaut, weshalb sie sich, je nach Modell, auch optimal für den Einbau eignet.

Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Dampffunktion und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine Mikrowelle mit Dampffunktion ermöglicht das Garen von Speisen. Im Gegensatz zu entsprechende Backöfen sind Mikrowellen mit Dampffunktion deutlich platzsparender, weshalb sie schnell und problemlos ein- und ausgebaut werden können.

Vorteile
  • Speisen wie Fleisch und Fisch können nach Belieben gegart werden
  • Je nach Modell auch Einbau möglich
  • Reinigung gelingt mühelos
Nachteile
  • Nicht so effizient wie herkömmliches Garen

Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Ofen & Grill und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine Mikrowelle mit Ofen & Grill sind bewährte Kombi-Geräte, die sowohl eine Grill-, als auch Heißluftfunktion. Damit ist das Grillen, Auftauen, Erwärmen und Backen möglich. Somit kann solch ein Gerät den Backofen und gegebenenfalls auch den Herd ersetzen.

Vorteile
  • Speisen wie Fleisch und Fisch können nach Belieben gegart werden
  • Je nach Modell auch Einbau möglich
  • Grillfunktion bietet viele Einsatzmöglichkeiten
  • Kann gegebenenfalls den Backofen ersetzen
Nachteile
  • Backöfen sind im Regelfall nochmals deutlich effizienter

Worum handelt es sich bei einer Heißluft-Mikrowelle und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine Heißluft-Mikrowelle besitzt die für Backöfen typische Funktion, Lebensmittel mittels Heißluft zu erwärmen. Somit können auch beispielsweise Brötchen problemlos zubereitet werden.

Vorteile
  • Backen und typisches Aufheizen von Speisen möglich
  • Ersetzt unter Umständen den Backofen
  • Platzsparend
Nachteile
  • Backöfen sind meist effizienter

Herkömmliche Mikrowellen hingegen arbeiten ausschließlich mit elektromagnetischen Strahlen, weshalb bestimmte Speisen dafür nicht geeignet sind.

Worum handelt es sich bei einer multifunktionalen Mikrowelle und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Eine multifunktionale Mikrowelle vereint mehrere Techniken in einem Gerät. Je nach Modell ist zum Beispiel neben einer Grillfunktion noch eine Dampf-, sowie Heißluftfunktion enthalten.

Vorteile
  • Kombiniert zahlreiche Funktionen
  • Mehrere Leistungsstufen erlauben einen vielfältigen Verwendungszweck
  • Platzsparender als ein Backofen
Nachteile
  • Preislich im obersten Segment
  • x2
  • xn

Diese Geräte befinden sich preislich im obersten Segment, das sie quasi ein Allrounder-Produkt darstellen. Oft besitzen diese zudem mehrere Leistungsstufen, sodass die Einsatzmöglichkeiten vielfältig sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mikrowellen mit Grill vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Mikrowellen mit Grill gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Fassungsvermögen
  • Verwendungszweck
  • Mobilität

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen gibt Aufschluss über die maximale Füllmenge des Geräts. Bei kleineren Speisen, beispielsweise für Einzelpersonen, reicht in den allermeisten Fällen ein kleines Gerät mit einem Volumen von 20l oder sogar darunter.

Für größere Speisen hingegen, wie sie bei einer Familie den Normalfall darstellen, ist ein entsprechendes Fassungsvermögen vorausgesetzt. Wie hoch dieses letztlich sein muss, hängt vom individuellen Gebrauch ab.

Einige Geräte bieten zum Beispiel ein Volumen von teils über 40l an, sodass für nahezu alle Gerichte genügend Platz vorhanden ist.

Verwendungszweck

Mikrowellen mit Grillfunktion bieten neben den Standardfunktionen einer Mikrowelle die Möglichkeit, Gerichte wie Fleisch und Fisch zu braten. Diese werden in der Regel mithilfe von einem Herd oder eines Backofens hergerichtet.

Mikrowellen mit Grill gelten somit als eine platzsparende Alternative. Dennoch hängt das Grillen von mehreren Faktoren ab. Im Prinzip gilt, je höher die Leistung des Geräts ist, desto schneller können die Gerichte erwärmt werden.

Eine zu hohe Temperatur kann jedoch zu unerwünschten Ergebnissen führen. Qualitativ hochwertige Produkte zeichnen sich unter anderem durch mehrere Leistungsstufen aus, mit denen entsprechende Ergebnisse erzielt werden können.

Vera LaumannWie gesund ist Essen aus der Mikrowelle?

Das Erwärmen in der Mikrowelle ist für den menschlichen Körper unbedenklich.

Entgegen einem Irrglauben sind Mikrowellen nicht ungesund. Die Gefährliche Strahlung wird in modernen Mikrowellen gut abgeschirmt und stellt keine Gefährdung dar. (Quelle: bildderfrau.de)

Mobilität

Viele Geräte sind nicht Einbau-verpflichtend, sodass sie überall eingesetzt werden können, wo eine Steckdose vorhanden ist. Neben dem privaten Haushalt oder in der Arbeit können diese zum Beispiel auch in einem Wohnmobil mitgenommen werden.

Besonders die kleineren Geräte mit geringem Volumen und niedrigem Gewicht können leicht und unproblematisch von A nach B transportiert werden. Zudem ist das Putzen der Geräte dadurch deutlich erleichtert.

Möchtest du jedoch eine Mikrowelle haben, die auch optimal in deine Küche passt und zudem ihre Position ohnehin nicht ändern soll, eignet sich eine Einbau-Mikrowelle bestens. Diese sind so konzipiert, dass sie perfekt zur Umgebung passen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mikrowelle mit Grill

Energieeffizienz von Mikrowellen

Mikrowellen sind besonders bei kleineren Gerichten energiesparend. Bei geringen Mengen von Flüssigkeiten (bis 250 ml) und Speisen (bis 400 ml) arbeiten sie deutlich energieeffizienter als ein gewöhnlicher Herd oder Backofen.

Grund dafür ist unter anderem der Wirkungsgrad, welcher insbesondere bei kleinen Mengen verhältnismäßig gering ausfällt.

Dasselbe gilt für das Auftauen von Gerichten. Auch in diesem Fall bieten sich lediglich kleine Mengen an. Alternativ können die Lebensmittel/Speisen auch in Kühlschrank oder im Wasserbad aufgewärmt werden. Das ist nochmals deutlich kostengünstiger, nimmt aber auch mehr Zeit in Anspruch.

Zusammengefasst: Bei kleineren Mengen bietet sich die Mikrowelle als eine sparsame Alternative an. Bei größeren Mengen, zum Beispiel das Aufwärmen eines Getränks mit einem Liter, geben Herd und Backofen ein deutlich besseres Bild ab.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.hausjournal.net/mikrowelle-stromverbrauch

[2| https://singlehaushaltskosten.de/herd-vs-mikrowelle-was-ist-besser/

[3] https://www.kuechenbook.de/wp-content/uploads/2020/05/j87-NEd-vergiftungen-explosionen-diese-lebensmittel-gehoeren-nicht-mikrowelle-10516800.html

[4] https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/bloss-nicht—diese-lebensmittel-gehoeren-nicht-in-die-mikrowelle-10168340.html

[5] https://www.neff-home.com/de/produkte/mikrowellen/mikrowelle-worauf-achten#anc-6507648

Bildquelle: 123rf.com / 26717864

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte