Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

19Stunden investiert

3Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Eine Spülmaschine gehört in jede moderne Küche und läuft in den meisten Familien mindestens einmal am Tag. Das macht das Haushaltsgerät zu einem wichtigen Helfer, welcher den Alltag enorm erleichtert. Durch die unterschiedlichen Einbautypen und das optimale Design von Neff, gibt es für jede Küchenlandschaft eine perfekt geeignete Spülmaschine.

In unserem Neff Spülmaschinen Test 2023 wollen wir die unterschiedlichen Spülmaschinen näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie über die wichtigsten Kauffaktoren. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, die richtige Spülmaschine von Neff für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spülmaschinen von Neff zeichnen sich durch ihre hervorragende Funktionalität und ihr herausstechendes Design hervor.
  • Spülmaschinen von Neff gibt es mit einer Breite von 45 cm und 60 cm. Zusätzlich gibt es vollintegrierbare, teilintegrierbare und unterbaufähige Modelle.
  • Die Kundenzufriedenheit liegt Neff sehr am Herzen. Deshalb bieten sie zusätzlich zur normalen Herstellergarantie eine 10-jährige Garantie für den Fall des Durchrostens dazu.

Neff Spülmaschine Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste vollintegrierbare Spülmaschine von Neff

Keine Produkte gefunden.

Der vollintegrierbare Neff GX6801l Geschirrspüler bringt eine Effizienzklasse von A+++ mit und ist somit besonders sparsam im Verbrauch. Er bietet Platz für 13 Maßgedecke und ist durch 44 dB sehr leise beim Spülen. Zusätzlich enthält er 2 flexible Körbe mit vielen anpassbaren Klappelementen für komfortables Beladen.

Diese Spülmaschine von Neff begeistert vor allem durch die leichte und vollständige Integrierbarkeit in die Küchenlandschaft. Durch die zusätzliche Funktion „Rack Matic“ lässt sich durch einen leichten Druck der Oberkorb der Spülmaschine sogar im beladenen Zustand komfortabel auf bis zu drei verschiedene Höhen einstellen. Legst du Wert auf eine hochwertige Spülmaschine, welche sich perfekt in dein Küchendesign integrieren lässt, so ist dies der beste Geschirrspüler von Neff für dich.

Die beste teilintegrierbare Spülmaschine von Neff

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der teilintegrierbare Geschirrspüler GI6801IN von Neff hat die Effizienzklasse A+++ und dadurch einen geringen Stromverbrauch von 234 kWh im Jahr. Bis zu 13 Maßgedecke finden in ihm Platz. Auch diese Spülmaschine hat einen geringen Geräuschpegel von 44 dB, sodass man den Spülvorgang kaum mitkriegt.

Die Spülmaschine von Neff zeichnet sich dadurch aus, dass sie teilintegrierbar ist. So passt sie sich nicht nur gut in das Küchendesign an, sondern die Displayanzeige ist jederzeit erkennbar. Möchtest du eine Spülmaschine, welche umfangreichen Platz bietet, leise beim Spülen ist und sich gut in deine Küchenlandschaft integrieren lässt, so ist dies die am besten für dich geeignete Spülmaschine.

Die beste unterbaufähige Spülmaschine von Neff

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Neff GU6801I Geschirrspüler ist unterbaufähig und hält durch die Energieeffizienzklasse A+++ dem höchsten Standard stand. Er bietet Platz für 13 Maßgedecke und ist sehr leise während des Spülvorgangs. Außerdem bringt die Spülmaschine von Neff besondere Funktionen mit. Dazu zählt unter anderem das Exklusiv-Programm Chef 70°, welches speziell für die intensive Reinigung von stark verschmutztem und verkrustetem Geschirr geeignet ist.

Durch den Dosier Assistent erfolgt eine kontrollierte, an den Spülprozess exakt angepasste Auflösung des Reinigungstabs, sodass dein Geschirr optimal gereinigt wird. Legst du Wert auf eine Spülmaschine, welche keine extra Verkleidung mitbringt, sondern lediglich unterbaufähig ist und dabei eine hervorragende Reinigungsleistung mitbringt, so ist dies der für dich richtige Geschirrspüler von Neff.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Spülmaschine von Neff kaufst

Vor dem Kauf einer Spülmaschine von Neff solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Was unterscheidet Neff Spülmaschinen von anderen Herstellern?

Die Neff GmbH ist eine deutsche Firma, welche schon seit über 140 Jahren Hausgeräte entwickelt und baut. Das Unternehmen bietet von Backöfen und Herden über Mikrowellen bis hin zu Waschmaschinen eine umfassende Auswahl an Haushaltsgeräten. Dabei steht für das Unternehmen die hervorragende Funktionalität sowie die Befriedigung der Kundenbedürfnisse im Vordergrund.

Die Spülmaschinen wie auch alle anderen Hausgeräte von Neff überzeugen dabei nicht nur mit ihren einzigartigen Ideen und Details, sondern auch durch ihr herausragendes Design. Durch die breite Produktpalette bietet Neff eine optimale Ausstattung für jeden Haushalt. Vor allem die von Stiftung Warentest ausgezeichneten Spülmaschinen überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und Funktionalität.

Sind Ersatzteile und Zubehör für Neff Spülmaschinen erhältlich?

Durch die umfangreiche Produktpalette von Neff kannst du problemlos Ersatzteile oder Zubehör zur Ausstattung deines Haushalts finden. Damit kann sowohl die Wartung als auch die Leistungserweiterung abgedeckt werden und der Alltag vereinfacht werden.

Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über passende Erweiterungen für Spülmaschinen von Neff zusammengestellt.

  • Besteckkorb: Mithilfe eines variablen Besteckkorbes ist es möglich, das Besteck zu trennen und gründlich zu reinigen.
  • Besteckschublade: Die Besteckschublade bietet umfangreichen Platz für das Besteck. Dabei wird dieses ordentlich getrennt und gereinigt.
  • Verblendungsleisten: Verblendungsleisten dienen zum Kaschieren des Spalts zwischen dem Gerät und der seitlichen Möbelwand.
  • Halter: Neff bietet Gläserhalter, welche sich für die Reinigung von Langstielgläsern sehr gut eignen und Flaschenhalter für die Reinigung von Flaschen.
  • Gläserkorb: Mit einem Gläserkorb können Gläser und Tassen praktisch und kippsicher in der Spülmaschine untergebracht werden. Um den Spezialkorb einzusetzen, müssen lediglich die Klappstacheln im Unterkorb umgelegt werden.
  • Silberglanzkassette: Die Silberglanzkassete schützt Silberbesteck vor Korrosion und Anlaufen.
  • Klammer: Klammern dienen zur Fixierung kleiner Kunststoffteile wie Deckel oder Trinkbecher in der Spülmaschine. Sie eignen sich ideal zur Reinigung des Deckels von Babyflaschen.

Neff bietet zusätzlich auch die geeigneten Spülmaschinentabs an. (Bildquelle: pixabay.com / PhotoMIX-Company)

Auch in puncto Reinigungs- und Pflegeprodukte bietet Neff eine umfangreiche Auswahl:

  • Maschinenreiniger: Durch den Maschinenreiniger werden kraftvoll Fett-, Stärke- und Eiweißrückstände aus der Spülmaschine entfernt.
  • Duftspender: Der Duftspender sorgt für strahlenden und streifenfreien Glanz auf Gläsern, Bestecken und Porzellan. Durch ihn werden lästige Kalkflecken verhindert.
  • Geruchskiller: Der Geruchskiller neutralisiert Gerüche und überlagert diese nicht durch künstliche Düfte.
  • Schnellentkalker: Mit dem Schnellentkalker werden schnell und kraftvoll Kalkablagerungen entfernt. Der Einsatz wird besonders bei hartem Wasser empfohlen.

Wie viel kostet mich eine Ladung in der Spülmaschine von Neff?

Die modernen Spülmaschinen von Neff arbeiten in sehr hohen Energieeffizienzklassen und verbrauchen dadurch nur minimal Energie und Wasser pro Spülgang. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das Abwaschen per Hand günstiger wäre. Allein der Wasserverbrauch ist pro Spülgang 3-mal größer beim händischen Abwasch als beim Abwasch mit der Spülmaschine.

Mit einer Spülmaschine von Neff erledigt sich der Geschirrabwasch von selbst. (Bildquelle: pixabay.com / chefkeem)

Generell kostet eine volle Ladung mit der Spülmaschine von Neff rund 0,50 Euro. Je nach Energieeffizienzklasse kann dieser Wert auch minimal schwanken. Zusätzlich wird mithilfe einer Spülmaschine die Effizienz im Alltag erhöht und eine Menge Zeit eingespart.

Wo kann ich Spülmaschinen von Neff käuflich erwerben?

Spülmaschinen sowie andere Haushaltsgeräte der Marke Neff sind im Fachhandel wie auch in vielen Einrichtungshäusern und Elektromärkten vertreten. Vor allem Saturn und Media Markt bieten eine große Auswahl vor Ort an. Der Kauf deiner Spülmaschine im Geschäft ist insofern sinnvoll, dass du dich ausführlich beraten lassen kannst. Allerdings solltest du bedenken, dass die Preise vor Ort häufig höher sind und du dich eigenständig um den Transport kümmern musst.

Alternativ kannst du eine Spülmaschine von Neff auch online erstehen. An erster Stelle gehört dazu der Online-Shop von Neff selbst. Durch umfangreiche Produktrezensionen kannst du dir ein gutes Bild in kurzer Zeit über die von dir gewünschte Spülmaschine machen. Aber auch andere Anbieter bieten eine Auswahl an Neff Spülmaschinen an.

Eine große Auswahl an Produkten von Neff findest du unter anderem bei:

  • amazon.de
  • otto.de
  • euronics.de
  • ao.de

Messe vor dem Kauf einer Spülmaschine von Neff unbedingt den vorhandenen Platz aus, sodass du eine passende Maschine wählst.

Zu welchen Preisen werden Spülmaschinen von Neff verkauft?

Je nachdem, für welches Modell du dich entscheidest, variieren die Preise für eine Spülmaschine von Neff stark. Der Preis hängt im Wesentlichen von der Breite und Ausstattung der Modelle ab. So gibt es schon günstige Modelle für rund 600 Euro. Besser ausgestattete, größere Modelle kosten bis zu 1.700 Euro.

Spülmaschinen Art Größe Preisspanne
Vollintegrierbare Spülmaschine 45 cm 690 – 1.340 Euro
Vollintegrierbare Spülmaschine 60 cm 660 – 1.830 Euro
Teilintegrierbare Spülmaschine 45 cm 690 – 1.020 Euro
Teilintegrierbare Spülmaschine 60 cm 660 – 1.500 Euro
Unterbaufähige Spülmaschine 60 cm 780 – 1.430 Euro

Entscheidung: Welche Arten von Spülmaschinen von Neff gibt es und welche ist die richtige für dich?

Solltest du dir eine Spülmaschine von Neff zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Produktkategorien wählen. Dabei handelt es sich um:

  • Vollintegrierbare Spülmaschinen von Neff
  • Teilintegrierbare Spülmaschinen von Neff
  • Unterbaufähige Spülmaschinen von Neff

In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.

Worum handelt es sich bei vollintegrierbaren Spülmaschinen von Neff und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Vollintegrierbare Geschirrspüler von Neff zeichnen sich dadurch aus, dass sie unter der Arbeitsplatte eingebaut werden und an ihrer Vorderseite eine Küchenfront montiert wird. Da sich die Bedienelemente in der Türoberkante statt an der Gerätefront befinden, ist so nichts von der Spülmaschine zu sehen. So fügt sich die Spülmaschine perfekt in deine Küche ein.

Dadurch, dass das Tastenfeld auf der Oberseite der Gerätetür erst nach dem Öffnen der Türverriegelung zugänglich ist, wird eine Kindersicherung überflüssig. Hast du also einen Haushalt mit kleinen Kindern und bzw. oder wünscht dir eine Spülmaschine, die von außen nicht erkennbar ist, so könnte ein vollintegrierbarer Geschirrspüler von Neff perfekt für dich geeignet sein.

Vorteile
  • Kindersicherung überflüssig
  • Optisch perfekt integriert
Nachteile
  • Anzeige nicht auf einen Blick erkennbar

Worum handelt es sich bei teilintegrierbaren Spülmaschinen von Neff und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Die teilintegrierbaren Spülmaschinen von Neff werden ebenfalls unter der Arbeitsplatte eingebaut. Die Tür wird mit der passenden Möbelfront verkleidet und fügt sich so hervorragend in das bestehende Design der Küche ein. Das Bedienfeld bleibt allerdings sichtbar, wodurch es jederzeit erreichbar ist. Durch eine Aussparung am Fuß der Spülmaschine ist es möglich, eine durchgehende Sockelleiste einzubauen, wodurch sich der Geschirrspüler noch besser in das Design einfügt.

Bei teilintegrierbaren Spülmaschinen sollte somit wieder im Falle von Kleinkindern im Haushalt, an eine Kindersicherung gedacht werden. Bevorzugst du eine Spülmaschine von Neff, bei der du auch aus der Entfernung die Displayanzeige erkennen kannst und welche sich dennoch hervorragend ins Küchendesign einfügt, so könnte dies die für dich perfekte Spülmaschine sein.

Vorteile
  • Gut in Küchendesign integriert
  • Bedienfeld leicht zugänglich
Nachteile
  • Kindersicherung ggf. erforderlich

Worum handelt es sich bei unterbaufähigen Spülmaschinen von Neff und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Die unterbaufähigen Spülmaschinen von Neff gehören zu den am einfachsten in die Küchenzeile einzubauenden Geschirrspülern. Diese Maschinen werden nicht an der Arbeitsplatte befestigt, sondern lediglich unter sie geschoben. Dabei bleibt die komplette Gerätevorderseite sichtbar. Durch die Edelstahlverkleidung der unterbaufähigen Spülmaschinen von Neff passen sich diese Modelle in jedes Küchendesign gut ein. Auch hier ist es möglich, eine Sockelleiste anzubringen, sodass sich die Spülmaschine besser ins Bild einfügt.

Eine Spülmaschine von Neff dieser Art hat ebenfalls den Vorteil einer jederzeit sichtbaren und erreichbaren Displayanzeige. Allerdings sollte auch hier, falls erforderlich, an die Kindersicherung gedacht werden. Legst du Wert auf einen einfachen Einbau deiner Spülmaschine oder dein Küchendesign ist veraltet und nicht bestellbar, so eignet sich diese Art an Spülmaschinen von Neff besonders für dich.

Vorteile
  • Sehr leichter Einbau
  • Bedienfeld an der Front
Nachteile
  • Kindersicherung ggf. erforderlich

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spülmaschinen von Neff vergleichen und bewerten

Spülmaschinen von Neff gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz gibt den Strom- und Wasserverbrauch eines Gerätes an. Durch die Vorgabe der europäischen Union sind die Hersteller dazu verpflichtet die Geräte mit einem EU-Energielabel zu kennzeichnen. Dabei sind Werte zwischen „D“ und „A+++“ möglich.

Energieeffizienzklasse Farbe Effizienzbewertung
D Rot Schlecht
C Rot Schlecht
B Orange/gelb Mittel
A Orange/gelb Mittel
A+ Grün Gut
A++ Grün Gut
A+++ Grün Sehr gut

Seit 2012 müssen alle Spülmaschinen auf dem EU-Markt zumindest in die Effizienzklasse A passen. Die Spülmaschinen von Neff gibt es in den Klassen A+, A++ und A++. Die meisten haben dabei eine Effizienzklasse von A++. Dementsprechend sind die Spülmaschinen von Neff sehr effizient.

Die Angabe der Energieeffizienzklasse ist allerdings erst einmal nur eine theoretische Einordnung. Die Höhe der tatsächlichen Verbrauchswerte der einzelnen Geräte können auf dem EU-Label und auf dem Produktdatenblatt abgelesen werden. Die dort enthaltenen Informationen beziehen sich auf folgende Punkte:

  • Stromverbrauch: Der Stromverbrauch wird berechnet in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr.
  • Wasserverbrauch: Der Wasserverbrauch wird in Litern angegeben.
  • Beladungsmenge: Die maximale Beladungsmenge der Spülmaschine wird in Kilogramm angegeben.
  • Trocknungseffizienzklasse: Die Werte der Trocknungseffizienz variieren zwischen A bis G.

Größe

Ein Maßgedeck besteht aus jeweils einem flachen und tiefen Teller, einer Untertasse, einem Dessertteller, einem Trinkglas, einer Tasse, und einem Besteckset für eine Person.

Bei der Anschaffung einer neuen Spülmaschine solltest du natürlich wissen, wie viel Platz für diese zur Verfügung stehen. Spülmaschinen generell, wie auch von Neff gibt es mit einer Breite von 45 cm und 60 cm.

Zusätzlich spielt auch die Nennkapazität eine Rolle. Diese gibt die Anzahl Maßgedecke an.

Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über die Größe und damit verbundene Nennkapazität sowie geeignete Haushaltsgröße zusammengestellt:

Breite Nennkapazität Haushaltsgröße
45 cm 9 – 10 Maßgedecke 1 – 2 Personen-Haushalt
60 cm 11 – 14 Maßgedecke 3 – 5 Personen-Haushalt

Die kleineren Spülmaschinen mit einer niedrigeren Nennkapazität eignen sich dabei vor allem für Singles und Paare ohne Kinder. Die größeren Geräte eignen sich dagegen eher für Familien und Wohngemeinschaften.

Spülmaschinen haben zusätzlich standardmäßig eine Höhe von 81 cm und eine Tiefe von 60 cm.

Ausstattung

Im Innern der Geschirrspülmaschinen sind mehrere Körbe vorhanden:

  • Unterkorb: Dieser nimmt die schweren Geschirrteile auf.
  • Oberkorb: In den Oberkorb kommen die leichteren Bestandteile des Geschirrs, wie Tassen und Gläser.
  • Besteckschublade: Einige Spülmaschinen beinhalten zusätzlich eine Besteckschublade, welche anstelle eines Besteckkorbes verwendet wird.

Die Körbe sind mit Stachelreihen besetzt, um die Aufnahme des Geschirrs zu ermöglichen. Diese sind aber meistens umklappbar, sodass auch größere Töpfe und Pfannen untergebracht werden können.

Vor allem Spülmaschine mit einer Besteckschublade können sehr viel Geschirr unterbringen. Die Spülmaschinen von Neff gibt es mit einer solchen Besteckschublade, aber auch welche ohne. Abhängig davon worauf du besonderen Wert legst, kannst du so die geeignete Maschine aussuchen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Spülmaschine von Neff

Da du nun ausreichend Informationen über Spülmaschinen der Marke Neff gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits Besitzer einer Spülmaschine von Neff sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.

Wie kann ich eine Spülmaschine von Neff reinigen?

Da sich beim Spülgang von Küchenutensilien Essensreste in der Spülmaschine ansammeln, muss diese gelegentlich auch gereinigt werden. So kann nicht nur unangenehmen Gerüchen vorgebeugt werden, sondern auch eine lange Lebenszeit der Spülmaschine sicher gestellt werden.

Um eine Spülmaschine zu reinigen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wie bereits erwähnt bietet Neff selbst eine umfangreiche Auswahl an Reinigungsmitteln für den Geschirrspüler. So ist der Einsatz eines Maschinenreinigers oder Geruchskillers möglich. Es gibt aber auch einige Hausmittel, mit denen selbst stark verschmutze Spülmaschinen wieder blitzsauber werden:

  1. Streue Natron auf den Boden der leeren Spülmaschine.
  2. Fülle anschließend etwas Essigessenz in das Pulverfach.
  3. Lasse das Standardprogramm bei hoher Temperatur durchlaufen.
  4. Sobald die Maschine durchgelaufen und abgekühlt ist, ist sie sauber. Du solltest sie allerdings lüften, da stark riechende Essigdämpfe austreten.

Auf diese Art und Weise wird deine Spülmaschine nicht nur gereinigt sondern durch das Natron auch direkt entkalkt.

Was sollte ich beim Einsatz meiner Spülmaschine von Neff beachten?

Für die Benutzung deiner Spülmaschine gibt es einige Tipps, worauf du achten solltest.

  • Bevor du das dreckige Geschirr in die Spülmaschine stellst, solltest du die groben Speisereste entfernen. Andernfalls legen sich die Speisereise innerhalb der Spülmaschine ab und können sie schlimmstenfalls verstopfen.
  • Achte darauf nur spülmaschinengeeignetes Geschirr in der Spülmaschine zu reinigen.
  • Um Energie zu sparen, solltest du spülmaschinengeeignetes Geschirr nicht vorspülen.
  • Beim Einräumen des Geschirrs solltest du darauf achten, dass dieses so liegt, dass das Wasser überallhin gelangen kann.
  • Achte darauf die Maschine nur komplett beladen anzustellen. Auch so kannst du Energie sparen.
  • Die Dosierung des Reinigers solltest du den Vorgaben von Neff für die jeweilige Maschine entnehmen.
  • Im Alltag reicht das Sparprogramm oder Eco-Waschprogramm völlig aus.

Damit deine Gläser nach dem Spülgang glänzen, solltest du ein Spülmittel verwenden, welches bereits einen Glasschutz integriert hat. (Bildquelle: pixabay.com / PhotoMIX-Company)

Welche Garantie erhalte ich von Neff auf meine Spülmaschine?

Trotz der hochwertigen Qualität von Neff können Spülmaschinen auch bei ordnungsgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung einen Defekt aufweisen. Da Neff einen großen Wert auf die Kundenzufriedenheit legt, möchte das Unternehmen eine möglichst lange Lebzeit der Geräte gewährleisten. Für den Fall eines Defektes steht eine Herstellergarantie von 24 Monaten ab dem Kaufdatum zur Verfügung. Durch eine Registrierung innerhalb der ersten 8 Wochen nach dem Kauf ist es zudem möglich, die Garantie auf 36 Monate zu verlängern.

Bewahre unbedingt den Kaufbeleg auf, sodass im Garantiefall eine schnelle Abwicklung erfolgen kann.

Zusätzlich bietet Neff als einer von wenigen Herstellern eine Garantie über 10 Jahre gegen die Durchrostung des Innenbehälters. Auch dafür ist eine Online-Registrierung innerhalb der ersten 8 Wochen ab Kaufdatum der Spülmaschine erforderlich.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.neff-home.com/de/service/hilfe-unterstuetzung/hilfe-geschirrspueler

[2] https://www.ekitchen.de/kuechengeraete/geschirrspueler/ratgeber/neff-geschirrspueler-fehler-443223.html

[3] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Geschirrspueler-richtig-benutzen,geschirrspueler103.html

Bildquelle: Iakovenko/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte