Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Seit 1985 begeistert Nivella Besteck mit seiner simplen, funktionellen Gestaltung und seinem robusten, pflegeleichten Material für einen angemessenen Preis. Aber auch Personen, die sich ein edleres Besteck mit verspielten Verzierungen, wünschen, können unter den Produkten von Nivella fündig werden.

Mit unserem großen Nivella Besteck Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das Besteck zu finden, das am besten zu dir passt. Wir haben unterschiedliche Produktarten miteinander verglichen und sind dabei besonders auf ihre Vorteile und Nachteile eingegangen. Ob ein Besteckset oder einzelnes Besteck – zu beiden Produkttypen haben wir nützliche Informationen für dich zusammengestellt. Auch auf häufig gestellte Fragen wirst du hier Antworten finden. Dadurch wollen wir dir die Kaufentscheidung leichter gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter der Handelsmarke „Nivella“ verkauft das Unternehmen SILAG unter anderem Bestecksets und einzelne Besteckteile.
  • Typisch für Nivella Besteck ist sein schlichtes Design, beständiges Material und erschwinglicher Preis. Vereinzelt stößt man auch auf hochwertigere und teurere Bestecke von Nivella.
  • Normalerweise gibt es Nivella Besteck als Angebotsware im Einzelhandel zu kaufen. Du kannst es aber auch in einigen Online-Shops erwerben.

Nivella Besteck Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste Nivella Besteckset für den Alltag

Keine Produkte gefunden.

Das beste Besteckset von Nivella trägt den Modellnamen „Milano“ und besteht insgesamt aus 30 Teilen. Es enthält Menümesser, Menügabeln, Menülöffel, Kaffeelöffel und Kuchengabeln für jeweils sechs Personen. Alles kommt in einer hochwertigen Geschenkkassette.

Die Einzelteile des Bestecksets sind aus rostfreiem Edelstahl und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Es eignet sich gut für den alltäglichen Gebrauch oder gelegentliche Familienessen im kleinen Kreise. Möchtest du für diese Fälle ein Besteckset von schlichtem Design und hoher Qualität, könnte dieser Artikel von Nivella das Richtige für dich sein.

Das beste Kuchenbesteck von Nivella

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Kuchenbesteck „Benita“ von Nivella setzt sich aus neun Teilen zusammen: einem Tortenheber, einem Sahnelöffel, einem Zuckerlöffel und sechs Kuchengabeln. Sie verfügen über ein schlichtes, aber modernes Design.

Das Besteck ist recht pflegeleicht, denn es besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Dadurch musst du immerhin das Besteck nach einem gelegentlichen Kuchen-Nachmittag mit deiner Familie oder deinen Freunden nicht per Hand spülen. Darüber hinaus kannst du das Kuchenbesteck für einen angemessenen Preis ergattern.

Das beste Nivella Besteck für Espresso- und Mokka-Liebhaber

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Passend zum zuvor vorgestellten Kuchenbesteck bietet die Marke Nivella unter dem Modellnamen „Benita“ Löffel für Espresso- und Mokkatassen an. Eine Packung enthält sechs dieser Löffel von einfachem, zeitgemäßem Design.

Für die Herstellung hat das Unternehmen rostfreien Edelstahl benutzt. Dementsprechend kannst du sie ganz leicht in der Spülmaschine säubern. Falls du und deine Liebsten Espresso- und Mokka-Liebhaber sind, kommen dir die Löffel von Nivella zugute.

Das beste Servierbesteck von Nivella

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das beste Nivella Vorlegebesteck trägt den Modellnamen „Benita“ und besteht aus fünf Teilen. Dazu zählen eine Fleischgabel, ein Gemüselöffel, ein Saucenlöffel, eine Salatgabel und ein Salatlöffel unterschiedlicher Größe. Somit stellt es eine gute Ergänzung zum zuvor beschriebenen Besteckset dar.

Das Servierbesteck ist aus Edelstahl, rostfrei und spülmaschinenfest. Spülen per Hand ist hierbei nach einem gemütlichen Essen also nicht nötig. Benutzen kannst du das Vorlegebesteck beispielsweise für ein kleines Mittagsbuffet.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Besteck von Nivella kaufst

Welches Besteck kann ich von Nivella kaufen?

Das Handelsunternehmen SILAG verkauft unter dem Markennamen „Nivella“ Essbesteck für den Heimbedarf. Dies schließt Messer, Gabeln und Löffel in unterschiedlicher Ausführung und für verschiedene Verwendungszwecke ein.

Nivella Besteck-1

Für einen üppig gedeckten Esstisch für besondere Anlässe benötigst du ein großes Besteckset, wohingegen für den Alltag schon ein paar Messer, Gabeln und Löffel ausreichen.
(Bildquelle: pixabay.com / heidistock)

Neben Besteck für eine festlich gedeckte Tafel kannst du auch Artikel für den täglichen Gebrauch von Nivella kaufen. Aufgrund der vielfältigen Auswahl rangiert der Preis von erschwinglich bis teuer.

Welche Besteckkollektionen gibt es von Nivella?

Von der Marke Nivella gibt es mehrere Besteckkollektionen, die sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Design unterscheiden. Einige Modellserien wurden mit Frauennamen versehen, während andere Namen von Städten oder Ländern tragen.

Die Besteckkollektionen, welchen der Hersteller Frauennamen gegeben hat, sind unter anderem:

  • Antoinette
  • Benita
  • Jasmin
  • Jennifer
  • Julia
  • Lilie
  • Sabrina
  • Sandra

Bei den Modellserien, die nach Städten oder Ländern benannt wurden, handelt es sich beispielsweise um folgende:

  • Denmark
  • Florenz
  • London
  • Milano
  • Stockholm

Darüber hinaus kannst du auch ein etwas edleres Besteckmodell unter dem Namen Rokoko erstehen. Rokoko stellt eine Stilrichtung der europäischen Kunst dar. Der Stil wird als elegant und verspielt beschrieben, mit Fokus auf geschwungenen Linien und Formen.

Wusstest du, dass du mit deinem Besteck „sprechen“ kannst?

Je nachdem, wie du dein Messer und deine Gabel auf deinem Teller positionierst, kannst du der Bedienung deutlich machen, ob sie den Teller abräumen kann oder du noch weiter das Essen genießen möchtest. Wie genau du dafür das Besteck hinzulegen hast, kann sich von Land zu Land unterscheiden, da es keine einheitlichen Regeln gibt.

In welcher Preisklasse liegt Nivella Besteck?

Wie viel du für Nivella Besteck bezahlen musst, ist vom Material, Design und Umfang des Artikels abhängig. Manchmal gibt es das Essensgeschirr auch zu Sonderkonditionen zu kaufen. In dem Fall fällt der Preis geringer aus.

Insgesamt reicht die Preisspanne bei Nivella Besteck laut unserem Preisvergleich von 1,50 bis 580 Euro. Wir haben unsere Ergebnisse in einer Preistabelle zusammengefasst, an welcher du dich bei deiner Kaufrecherche orientieren kannst:

Produkttyp Preisspanne
Besteckset ca. 20-580€
Einzelnes Besteck ca. 1,50-40€

Für ein Besteckset von Nivella aus einer größeren Anzahl an Messern, Gabeln und Löffeln zahlst du mindestens um die 20 Euro. Falls das Tafelbesteck etwas hochwertiger sein soll, kann es schon mal bis zu 580 Euro kosten.

Einzelnes Nivella Besteck wie zwei Messer oder eine Packung Servierbesteck aus fünf unterschiedlichen Teilen liegt preislich circa zwischen 1,50 bis 40 Euro.

Wo kann ich Besteck von Nivella kaufen?

Manchmal kannst du das Nivella Besteck im Einzelhandel, beispielsweise bei Netto oder Rewe, kaufen.

Bei Nivella handelt es sich um eine Handelsmarke bzw. Eigenmarke, weshalb du das Besteck nicht regulär, sondern lediglich als Angebotsware im Geschäft erstehen kannst.

Ist der Vorrat der Angebotsware einmal aufgebraucht, wirst du das Besteck vorerst nicht mehr im Sortiment finden.

Viel eher wirst du wohl im Internet fündig, wo das Essensgeschirr in diversen Online-Shops angeboten wird. Unseren Recherchen zufolge verfügen die unten aufgelisteten Online-Shops über das größte Sortiment an Nivella Besteck:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • thomas-philipps.de

Alle Produkte, die wir auf dieser Seite präsentieren, sind mit einem Link zu mindestens einem der hier genannten Shops versehen. Falls dir ein gewisses Produkt gefällt, kannst du also sofort und ohne Umwege zuschlagen.

Was unterscheidet Nivella Besteck von anderen Herstellern?

Das Nivella Besteck unterscheidet sich in mehreren Punkten vom Besteck anderer Hersteller:

  • Material: Die Marke Nivella setzt bei seinem Besteck in erster Linie auf Edelstahl aus 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel. Das macht das Essensgeschirr robust und pflegeleicht. Die edleren Besteckmodelle bestehen aus vergoldetem Edelstahl.
  • Design: Der Hersteller beschreibt das Design des Nivella Bestecks als funktionell und geschmacksvoll. Es ist zumeist schlicht gehalten, kann aber je nach Modell auch Verzierungen aufweisen. Für die Gestaltung des Essensgeschirrs wird Bewährtes aufgegriffen und neu aufbereitet.
  • Preis: Der Großteil des Bestecks von Nivella ist vom Preis her erschwinglich. Edlere Modelle wie größere Bestecksets aus vergoldetem Edelstahl und mit Verzierung, die Anbieter in einem Besteckkoffer verkaufen, können hohe Preis aufweisen.

Darüber hinaus solltest du bedenken, dass Nivella eine Handelsmarke ist. Aus diesem Grund kannst du das Besteck dieser Marke nicht regulär und nur als Angebotsware im Einzelhandel erstehen. Wenn du Glück hast, findest du noch Restbestände einer bestimmten Modellserie im Internet.

REWE“Lebensmitteleinzelhändler“
Edelstahlbesteck ist mittlerweile weit verbreitet und stellt somit eine Art Klassiker im Besteckbereich dar. In seiner glänzenden Form kann es optisch gut mit Silberbesteck mithalten. Darüber hinaus ist Besteck aus Edelstahl pflegeleicht und zumeist spülmaschinengeeignet. Dank des hohen Chromanteils kann es Speisesäuren trotzen und verfärbt nicht so einfach wie Silberbesteck. (Quelle: rewe.de)

Welche Alternativen gibt es zum Nivella Besteck?

Nimmt man das Material des Nivella Bestecks als Vergleichsfaktor, lassen sich einige Alternativen ausmachen. Das Material hat Einfluss auf die Qualität, den Preis und den Verwendungszweck eines Bestecks. Um dir einen besseren Überblick hierzu zu verschaffen, haben wir die möglichen Alternativen zum Nivella Besteck in einer Tabelle festgehalten:

Alternative Beschreibung
Chromstahlbesteck Bestecke aus Chromstahl sind zwar robust, aber nicht rostbeständig. Hersteller benutzen das Material, um preisgünstige Bestecke zu produzieren. Chromstahlbestecke haben einen magnetischen Effekt. Dadurch eignen sie sich besonders für den Großverbraucherbereich, in welchem mit magnetischen Spülmaschinen gearbeitet wird.
Silberbesteck Silberbesteck wirkt hochwertig und kommt in einer Vielzahl an Formen und Designs. Pflegst du es allerdings nicht angemessen, wird es schnell matt und läuft stellenweise dunkel an. Darüber hinaus sind Bestecksets und Einzelteile aus Silber deutlich teurer im Vergleich zu den gleichen Artikeln von Nivella aus Edelstahl.
Plastikbesteck Bei Plastikbesteck hast du die Wahl zwischen Einwegbesteck und Artikeln, die du wiederverwenden kannst. Das Design des Essensgeschirrs ist in der Regel recht schlicht gehalten. Du kannst aber auch Plastikbesteck mit einem metallischen Effekt erstehen. Verkäufer bieten Plastikbesteck oft in größeren Mengen zu einem günstigen Preis an. Deshalb ist es sehr gut für größere, weniger förmliche Veranstaltungen geeignet.
Holzbesteck Eine etwas andere Alternative zum Nivella Besteck stellt Holzbesteck dar. Neben einfachem Einwegbesteck gibt es auch hochwertigeres, wiederverwendbares Besteck aus Holz zu kaufen. Zudem kannst du zwischen verschiedenen Holzsorten auswählen, beispielsweise Birkenholz oder Bambusholz. Was ebenfalls für Holzbesteck spricht, ist, dass es recyclebar ist.

Entscheidung: Welche Arten von Nivella Besteck gibt es und welche ist die richtige für mich?

Falls du jetzt in Erwägung ziehst, dir Besteck von Nivella zuzulegen, kannst du zwischen zwei Produktarten wählen:

  • Besteckset von Nivella
  • Einzelnes Besteck von Nivella

Beide Produkttypen bringen aufgrund ihres Umfangs, ihrer Kombinationsmöglichkeiten und ihres Preises bestimmte Vorteile als auch Nachteile mit sich. Je nachdem, wie deine Bedürfnisse und dein Budget aussehen, ist die eine Produktart besser für dich geeignet als die andere. Damit du leichter eine Entscheidung treffen kannst, haben wir im Folgenden für beide Produkttypen die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Was macht ein Besteckset von Nivella aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Nivella Bestecksets setzen sich aus einer Ansammlung von verschiedenen Besteckteilen zusammen, die sich in ihrem Nutzen ergänzen und vom Design her aufeinander abgestimmt sind. Dadurch sind die Bestecksets nicht nur praktisch, sondern lassen deinen Tisch auch noch schön aussehen.

Vorteile
  • Aufeinander abgestimmtes Design
  • Besteckteile ergänzen sich in ihrem Nutzen
  • Für mehrere Personen geeignet
  • Preislich günstiger als Einzelstücke
Nachteile
  • Einzelne Komponenten nicht austauschbar
  • Bei Verlust oder Beschädigung möglicherweise nicht ersetzbar

Die Bestecksets von Nivella variieren in ihrem Umfang. Die kleineren Tafelbestecke enthalten um die 16 Teile, während die größeren schon mal um die 80 Teile umfassen können. Je nachdem, für welches Produkt du dich entscheidest, kannst du mit einem Besteckset vier bis 12 Personen bewirten. Demzufolge ist ein Nivella Besteckset gut für mehrere Personen geeignet.

Außerdem ist es preislich günstiger, sich ein vollständiges, einheitliches Besteckset von Nivella zuzulegen, als sich aus den gleichen Einzelstücken ein Besteckset zusammenzustellen.

Du solltest allerdings bedenken, dass du ein Besteckset nur als ganzes Komplett bekommst und einzelne Komponenten nicht einfach durch andere austauschen kannst, falls sie dir nicht gefallen. Dasselbe gilt, wenn du ein Besteckteil verlierst oder es unumgänglich beschädigst.

Möchtest du eine Komponente aus einem Set ersetzen, musst du die gewünschte Alternative einzeln dazu kaufen. Jedoch kann es vorkommen, dass bestimmte Teile nur in einem Set erhältlich sind.

Was macht einzelnes Besteck von Nivella aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Abgesehen von Bestecksets kannst du auch einzelnes Besteck von Nivella erstehen. Zwar bietet Nivella kein einzelnes Messer oder keine einzelne Gabel zum Kauf an, doch ist es möglich, sich Einzelteile in kleinen Mengen zuzulegen, ohne dass sie Teil eines Sets sind.

Vorteile
  • Besonders für Einzelpersonen geeignet
  • In geringen Mengen günstiger
  • Mehr Auswahl
  • Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
Nachteile
  • Nicht aufeinander abgestimmt
  • In größerer Menge teuer

Diese Option ist vor allem für Einzelpersonen geeignet, die kein Besteckset benötigen, weil sie beispielsweise allein wohnen und nicht oft Besuch zu Hause empfangen. Brauchst du lediglich ein paar Besteckteile, ist es günstiger für dich, diese einzeln von Nivella zu kaufen, als sich ein Besteckset zu besorgen, um über diese Stücke zu verfügen.

Noch dazu hast du eine größere Auswahl an Designs und Besteckarten, die du dir ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen und persönlichen Vorstellungen zusammenstellen kannst.

Ein Nachteil hieran ist jedoch, dass die Einzelteile von Nivella möglicherweise nicht aufeinander abgestimmt sind. Auf diese Weise kann es vorkommen, dass sie in ihrer Gesamtheit nicht harmonieren und sich in ihrem praktischen Nutzen nicht gut ergänzen.

Solltest du einzelnes Besteck von Nivella in hoher Menge erwerben wollen, kostet dich das deutlich mehr, als wenn du dir die gleiche Art an Teilen in einem Besteckset zulegen würdest. Ist dein Budget knapp, solltest du also darüber nachdenken, dir vielleicht doch ein Besteckset in einer entsprechenden Preisklasse zuzulegen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Besteck von Nivella vergleichen und bewerten

In diesem Abschnitt der Seite stellen wir dir mehrere Kriterien vor, die dir dabei helfen sollen, das passende Produkt für dich zu finden

Die Aspekte, anhand derer du die verschiedenen Besteckprodukte von Nivella vergleichen kannst, sind:

Im Folgenden erläutern wir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.

Verwendungszweck

Bevor du Nivella Besteck erwirbst, solltest du dir gut überlegen, für welchen Zweck du Besteck benötigst.

Brauchst du Essensgeschirr für den täglichen Gebrauch oder für einen besonderen Anlass mit Familie und Freunden? Soll es Tafelbesteck für alle möglichen Speisen sein oder nur Besteck für eine spezifische Speiseart, beispielsweise Spaghetti, Fisch, Steak oder Kuchen? Befinden sich Kinder im Haushalt oder unter den Besuchern, welche von speziellem Kinderbesteck profitieren würden?

Mit diesen Fragen solltest du dich am besten auseinandersetzen, bevor du dich auf ein Produkt oder mehrere Produkte von Nivella festlegst. Denn je nach Verwendungszweck können die Ansprüche an den Umfang, das Material und das Design des Bestecks variieren.

Anzahl der Teile

Außerdem solltest du dir Gedanken darüber machen, wie viele Besteckteile du brauchst, wenn du dir Besteck von Nivella zulegen möchtest. Nivella bietet nämlich Produkte von unterschiedlichem Umfang an. Die weniger umfassenden Artikel enthalten lediglich zwei oder vier Teile, während die größeren Bestecksets schon mal bis um die 100 Teile innehaben können.

Nivella Besteck-2

Wie viele Besteckteile du brauchst, kannst du beispielsweise dadurch ermitteln, wie groß dein Haushalt ist und inwiefern du Besuch von außen empfängst. Neben dem typischen Besteck wie Messer, Gabeln und Löffel erweist sich zusätzliches Spezialbesteck für bestimmte Gerichte als praktisch.
(Bildquelle: pixabay.com / kaboompics)

Bewirtest du regelmäßig mehrere Personen, ist es empfehlenswert, sich ein Besteckset von Nivella zu kaufen. Im gegenteiligen Fall könnte es ausreichen, wenn du einzelne Besteckteile von Nivella erwirbst.

Material

Das Besteck von Nivella besteht grundsätzlich aus Edelstahl 18/10. Die Bezeichnung „18/10“ (gesprochen: „achtzehnzehn“) gibt an, dass das Besteck einen Chromanteil von 18 Prozent und einen Nickelanteil von 10 Prozent hat.

Die Marke Nivella legt großen Wert auf widerstandsfähige Bestecke.

Dadurch sind Artikel aus diesem Material besonders spülmaschinenfest und rosten unter normalen Bedingungen nicht. Bei Besteckmessern setzt Nivella eher auf geschmiedeten Chromstahl, um deren Schnittfestigkeit möglichst lange zu erhalten.

Manchmal verkauft Nivella auch Bestecksets, die zum Teil oder komplett hartvergoldet sind. Bei einer Hartvergoldung handelt es sich um eine besonders starke Vergoldung, die bei normalem Gebrauch eine hohe Haltbarkeit verspricht. Bestecke aus diesem Material sehen dementsprechend nicht nur edel aus, sondern sind auch noch widerstandsfähig.

Wusstest du, dass Edelstahlbesteck vor dem Zweiten Weltkrieg fast nur in Restaurants und Kantinen genutzt wurde?

Da Besteck aus Edelstahl damals in Privathaushalten als ein billiger Ersatz für Silber galt, haben die Leute es hauptsächlich nur in Restaurants und Kantinen zum Essen verwendet.

Design

Der Hersteller bezeichnet das Design des Nivella Bestecks als funktionell und geschmacksvoll. Die Gestaltung ist größtenteils schlicht gehalten, greift Bewährtes auf und interpretiert es neu. Je nach Kollektion oder Modellserie kann es einfacher oder aufwendiger ausfallen.

Nivella Besteck-3

Beim Design deines Bestecks kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Es ist auch möglich, Besteckteile mit unterschiedlicher Gestaltung miteinander zu kombinieren, ohne dass es unharmonisch aussieht.
(Bildquelle: pixabay.com / TerriC)

Es wäre gut, wenn du dir vor dem Kauf überlegst, ob dein Besteck einheitlich sein oder lieber Variation aufzeigen soll. Innerhalb der Bestecksets von Nivella ist das Design aufeinander abgestimmt. Bei einzelnen Besteckteilen ist das meist auch der Fall, sofern sie zusammen verkauft werden. Stellst du Einzelstücke eigenhändig zusammen, kann es vorkommen, dass die Gestaltung nicht miteinander harmoniert und das Besteck auf einer gedeckten Tafel kein schönes Bild ergibt.

Aufbewahrung

Manche Bestecksets werden in Besteckkoffern zum Verkauf angeboten, andere Bestecke musst du selbst entsprechend aufbewahren.

Einige Besteckset von Nivella, vor allem die größeren und teureren mit vielen Teilen, kommen zumeist verstaut in einem robusten Besteckkoffer. Die Koffer schützen das Besteck vor schädlichen Umwelteinflüssen und bieten mit dem integrierten Besteckkasten einen guten Überblick über die einzelnen Teile.

Weniger umfangreiche und/oder wertvolle Bestecke werden in einer einfachen Verpackung angeboten und müssen nach dem Kauf von dir selbst an einem angemessenen Ort gelagert werden. Für die Lagerung eignet sich beispielsweise eine Schublade mit einem Besteckkasten, Besteckständer oder Besteckhalter. Diese musst du allerdings separat vom Besteck erwerben.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nivella Besteck

Wie reinige ich das Besteck von Nivella am besten?

Es ist grundsätzlich am besten, wenn du dein Nivella Besteck direkt nach dem Essen säuberst. Dadurch verhinderst du, dass Essensreste am Besteck antrocknen. Trocknen speisesäurehaltige Essenreste, wie beispielsweise Marinaden, Salatsoßen, Fruchtspeisen oder Kompott, nämlich an, können sich bei längerer Einwirkung Flecken auf dem Besteck bilden.

Du kannst dein Nivella Besteck entweder per Hand oder in der Spülmaschine reinigen. In den folgenden Absätzen erläutern wir, was du bei den jeweiligen Optionen beachten solltest, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

  • Reinigung per Hand: Spüle das Besteck unter warmem Wasser gründlich ab. Nutze dazu je nach Stärke der Verunreinigung ein Tuch, einen Schwamm oder eine Spülbürste sowie ein übliches Geschirrspülmittel. Nach dem Spülen solltest du das Essensgeschirr gut abtrocknen.
  • Reinigung in der Spülmaschine: Stelle die Besteckteile mit dem Griff nach unten in den Besteckkorb und achte dabei darauf, die unterschiedlichen Besteckarten wie Messer, Gabeln und Löffeln untereinander zu mischen. So kann der Wasserstrahl der Waschmaschine die verunreinigten Stellen auf deinem Besteck besser erreichen. Dosiere vor dem Anstellen der Maschine das Spülmittel und den Klarspüler angemessen und wähle ein für das Material geeignetes Regeneriersalz. Ist der Spülgang zu Ende, solltest du das Essensgeschirr direkt aus der Maschine nehmen oder zumindest die Spülmaschinentür öffnen, damit durch das Kondenswasser keine Flecken darauf entstehen können.

Falls sich doch einmal Flecken oder Verfärbungen auf deinem Nivella Besteck bilden sollten, kannst du es in eine Lösung aus Zitronensäure tauchen, um diese zu entfernen. Sind diese Makel hartnäckiger, kannst du auch zu einem Metallreinigungsmittel greifen.

Wo wird Nivella Besteck hergestellt?

Das Besteck der Handelsmarke Nivella wird mittlerweile von dem Handelsunternehmen Silag in Langenfeld hergestellt. Nivella begann 1985 als eine Besteckfabrik in Solingen, welche einige Zeit später das Unternehmen Silag aufgekauft und als Handelsmarke übernommen hat. Silag hat das Fabrikgelände von Nivella zunächst genutzt, gab es am 15. Mai 2009 jedoch auf und ließ sich in der Nachbarstadt Langenfeld nieder.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Besteck produziert wird, könnte das folgende Video von Galileo interessant für dich sein:

Das Video verschafft dir einen Überblick darüber, wie Hersteller das Besteck anfertigen und liefert noch dazu einige unterhaltsame und faszinierende Details rund um das Thema Besteck.

Welche Produkte gibt es noch von Nivella?

Abgesehen von Besteck kannst du von Nivella noch andere nützliche Utensilien für die Küche, den Haushalt oder die eigene Körperhygiene kaufen. Der Hersteller führt die Produkte größtenteils unter dem Namen Nivella. Einige Artikel bilden jedoch unter Nivella Home oder Nivella Exclusive Line eine spezielle Produktserie.

Um dir eine bessere Übersicht über die Produkte von Nivella zu verschaffen, haben wir sie in einer Tabelle für dich zusammengetragen:

Einsatzgebiet Produkte
Küche

Küchenmesser, Kochlöffel, Küchenzangen, Scheren-Sets, Pfannenwender, Schneebesen, Küchenreiben, Salatschleudern

Pfannen, Mikrowellen-Schüsseln, Gefrierdosen, Kühlmanschetten

Grill-Station für Einweggrills, Hähnchenbrater, Schnellkochtopf

Servierschalen, Wasserbad-Schmelzschale

Isolierkannen, Glaskaraffen

Haushalt und Hygiene

Staubsaugerbeutel, Mikrofaser-Putztücher

Spülbürsten

Einwegrasierer

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://silag.de/portfolio/produktpraesentationen/

[2] https://silag.de/back-to-the-roots-der-haushaltswarenbereich-lebt/

[3] https://tableware24.com/magazin/materialkunde-besteck

Bildquelle: Justin/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte