Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

28Stunden investiert

31Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem neuen Toaster? Dann bist du bei Philips an der richtigen Adresse. Philips ist eine vertrauenswürdige Marke, die eine große Auswahl an Toastern anbietet, die deinen Bedürfnissen entsprechen.

Von einfachen Modellen mit zwei Scheiben bis hin zu Modellen mit vier Scheiben und extrabreiten Schlitzen hat Philips für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Toastertypen von Philips vor und erläutern die Funktionen und Vorteile der einzelnen Modelle. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du den richtigen Toaster für deine Küche und dein Budget findest. Wenn du also bereit bist, einen Philips Toaster zu kaufen, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Toastern ist ein Unterscheidungsmerkmal der Aufbau des Gerätes. Dabei kann es sich um Langschlitztoaster handeln, welche eine lange Toastkammer haben oder Doppelschlitztoaster welche zwei kleinere Toastkammern besitzen.
  • Ein Toaster ermöglicht ein schnelles auftauen-, aufbacken-, und rösten von Brotschreiben oder Brötchen. Toaster mit integrierten Brotaufsätzen können auch ganze Brötchen oder sogar Gebäck aufwärmen.
  • Die wichtigsten zusätzlichen Funktionen, die ein Toaster haben sollte, sind eine Stoppfunktion, eine Krümel-Schublade, ein wärmeisoliertes Gehäuse und eine Liftfunktion. Es gibt aber auch andere spezielleren Ausstattungsfunktionen wie LCD- Displays oder die automatische Zentrierfunktion.

Philips Toaster Test: Favoriten der Redaktion

Der beste kompakte Doppelschlitz Philips Toaster

Der Philips HD2581/90 Toaster hat ein schwarzes Gehäuse und ist ein Doppelschlitztoaster, das heißt er hat zwei große, verstellbare Schlitze und kann zwei Toastscheiben gleichzeitig toasten. Das Toastbrot wird immer gleichmäßig goldbraun geröstet, da egal ob es dünne oder auch dicke Toastscheiben sind, die Schlitze individuell eingestellt werden können.

Der integrierte Brötchenaufsatz bietet eine optimale Aufwärmung von Brötchen oder Gebäck und der Toaster hat 8 Bräunungsstufen, mit denen der Benutzer selbst entscheiden kann, wie stark das Brot geröstet werden soll.

Die Liftfunktion ermöglicht das Einfache Herausnehmen von kleinen Brötchen und mit 830 Watt ist der Toaster auch schnell in der Zubereitung. Es gibt nicht nur die Röstfunktion, sondern auch eine Auftau- und Aufwärmfunktion, somit können auch tiefgefrorene Brote ganz einfach aufgetaut werden.

Die automatische Zentrierfunktion sorgt dafür, dass das Brot immer mittig im Toaster getoastet wird. Die herausnehmbare Krümelschublade erleichtert das Reinigen des Toasters. Wenn du also nach einem kompakten und schnellem Toaster suchst, welcher die wichtigsten Ausstattungen besitzt, ist der Philips Doppelschlitztoaster perfekt für dich.

Der beste Philips Langschlitztoaster aus Edelstahl

Der Philips HD2692/90 Langschlitztoaster mit einem integriertem Brötchenaufsatz erbringt eine Leistung von 950 Watt und ist damit schnell in der Zubereitung. Er hat eine lange Toastkammer für entweder zwei kleine Brotscheiben oder eine längere Scheibe Brot.

Das Cool-Touch-Gehäuse im edlen schwarz schützt vor Verbrennungen und die acht Bräunungsstufen machen es möglich individuell zu entscheiden, wie stark das Brot geröstet werden soll.

Außerdem verfügt der Toaster über eine Lift- und Zentrierfunktion, um kleine Brote einfach herausholen zu können und es immer perfekt mittig im Toaster zu platzieren. Dank der Auftaufunktion kann gefrorenes Brot ganz leicht und in nur kurzer Zeit aufgetaut und geröstet werden.

Die Aufbacktaste ermöglicht es, bereits getoastetes Brot nochmal zu erwärmen oder kaltes Brot aufzuwärmen. Wenn du also einen Langschlitztoaster suchst, um alle Brot- und Gebäckarten aufwärmen und rösten zu können, dann ist der Philips Langschlitztoaster die beste Wahl für dich.

Der beste Philips Toaster aus der Daily Collection

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Philips Doppelschlitztoaster aus der Daily Collection hat ein edles Design aus Edelstahl und schwarzem Gehäuse. Mit Leistungsstarken 800 Watt wird das Brot jedes mal gleichmäßig goldbraun geröstet.

Eine Variable Bräunungssteuerung lässt den Benutzer nach Geschmack die Bräune des Brotes einstellen. Eine Stoppfunktion ermöglicht es, den Röstvorgang jederzeit zu unterbrechen. Der Toaster kann nicht nur Rösten, sondern auch auftauen und aufwärmen.

Die Liftfunktion erleichtert das herausnehmen von kleinen Brötchen und die Kabelaufwicklung erleichtert das ordentliche Verstauen des Toasters. Wenn du einen platzsparenden und schönen Toaster für dich suchst, dann ist der Philips Toaster aus der Daily Collection eine gute Wahl für dich.

Der edle Philips Langschlitztoaster im weißen Design

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Langschlitztoaster ist aus Edelstahl und hat ein weißes Gehäuse, was zum Hingucker in der Küche werden kann. Er hat 8 Bräunungsstufen und erbringt 950 Watt Leistung. Die lange Brotkammer eignet sich zum rösten von unterschiedlichsten Brotsorten in verschiedenen Größen, beispielsweise auch für Baguette.

Der Integrierte Brötchenaufsatz ermöglicht das aufwärmen von Brötchen und Gebäck wie zum Beispiel Croissants. Das wärmeisolierte Gehäuse schützt vor Verbrennungen und mit der automatischen Zentrierfunktion wird jedes Brot gleichmäßig gebräunt.

Außerdem hat er eine Krümel-Schublade und die Liftfunktion. Wenn du einen optisch einzigartigen Langschlitztoaster suchst, ist dieser die beste Wahl für dich auf dem Markt.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Der Philips Daily Collection Toaster ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Dieser Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt jedes Mal für goldbraunen, knusprigen Toast. Mit 8 Bräunungsstufen kannst du die perfekte Einstellung für deinen Geschmack finden. Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf, und mit der Auftaufunktion kannst du Brot in einem Schritt auftauen und toasten. Mit der Stopptaste kannst du den Toastvorgang jederzeit beenden, und die Abschaltautomatik schützt das Gerät vor Kurzschlüssen. Die herausnehmbare Krümelschublade erleichtert die Reinigung, und die Staubschutzabdeckung hält die Einschübe staubfrei, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Unser leckerer, knuspriger Toast ist perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob du von Hand schneidest oder vorschneidest, unser Philips Viva Collection Toaster liefert jedes Mal perfekte Toastergebnisse – 10% breiterer Toastschlitz. Mit 7 Bräunungsstufen kannst du deinen Toast genau so rösten, wie du ihn magst. Und wenn du schnell aufwärmen musst, wärmt unsere Funktion den Toast in Sekundenschnelle auf. Und mit der Auftaufunktion kannst du Brot in einem Schritt auftauen und toasten. Die herausnehmbare Krümelschublade fängt Krümel auf und die Staubabdeckung hält die Einschübe staubfrei, wenn sie nicht benutzt werden. So kannst du jederzeit perfekt knusprigen Toast genießen.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Dies ist der perfekte biologische, recycelte Kunststoff für deine ökologischen Designbedürfnisse. Er verfügt über 8 einstellbare Rostgrade, damit du den perfekten Look für deinen Geschmack findest. Und mit dem integrierten Brotaufsatz kannst du ganz einfach deine Lieblingsbrote oder Backwaren aufbacken. Zu den Komfortmerkmalen gehören eine herausnehmbare Krümelschublade und eine Liftfunktion. Und für die Sicherheit gibt es eine automatische Abschaltfunktion und eine zusätzliche Stopptaste.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unser Toaster ist das perfekte Gerät für deine Küche. Mit extra breiten Toastkammern, einer Zentrierfunktion für verschiedene Brotsorten und einem Doppelschlitzdesign kann dieser Toaster alles bewältigen, was du ihm zumutest. Die Leistung von 950 Watt sorgt dafür, dass dein Brot jedes Mal gleichmäßig getoastet wird. Dank des integrierten Brotaufsatzes kannst du auch Brötchen und Croissants ganz einfach aufbacken. Mit 8 Bräunungsstufen kannst du den Toastgrad deines Brotes individuell einstellen, während du mit der Auftaufunktion gefrorene Lebensmittel schnell wieder auftauen kannst. Eine Stopptaste und eine Hebefunktion erleichtern das Herausnehmen kleinerer Stücke, ohne sich zu verbrennen, und eine Abschaltautomatik sorgt für Sicherheit, falls du vergisst, das Gerät auszuschalten. Die herausnehmbare Krümelschublade macht das Aufräumen zum Kinderspiel. Egal, ob du deinen Toast hell oder dunkel, frisch oder gefroren magst, dieser Toaster hat alles, was du brauchst.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Unser schwarzer Toaster ist der perfekte Weg, um zwei Scheiben deines Lieblingstoasts zu machen. Er hat ein kompaktes Design und bietet Platz für 2 Scheiben Brot, egal für welche Brotsorte du dich entscheidest. Der Toaster sorgt für knusprig-goldene Ergebnisse genau so, wie du es magst: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben erwärmen Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion kannst du Brot in einem Schritt auftauen und toasten – zusätzliche Sicherheit: Mit der Stopptaste kannst du den Toastvorgang jederzeit unterbrechen – zusätzlicher Schutz mit automatischer Abschaltung schützt vor Kurzschluss einfache Reinigung herausnehmbare Krümelschublade für einfache Reinigung

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Philips Daily Collection Toaster ist die perfekte Art, deinen Tag zu beginnen. Dieser Toaster verfügt über einen einzigen, langen Toastschlitz, in den fast alle Brotsorten passen. Mit 8 Bräunungsstufen findest du für jeden Geschmack die richtige Einstellung. Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf, und mit der Auftaufunktion kannst du Brot in einem Schritt auftauen und toasten. Mit der Stopptaste kannst du den Toastvorgang jederzeit unterbrechen, und die Abschaltautomatik schützt das Gerät vor Kurzschlüssen. Die herausnehmbare Krümelschublade erleichtert die Reinigung und die Staubschutzabdeckung hält die Einschübe staubfrei, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Produkt 2: Der Philips Eco Conscious Edition Wasserkocher ist mit einem leistungsstarken, flachen Heizelement ausgestattet – perfekt, um Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Er ist vollständig recycelbar und wird aus Biokunststoff hergestellt, der aus Altspeiseöl gewonnen wird – eine nachhaltige Wahl für deine Küche zu Hause oder im Büro. Die elegante Kontrollleuchte im Ein/Aus-Schalter leuchtet auf, wenn der Wasserkocher eingeschaltet wird, und verleiht deiner Arbeitsplatte einen Hauch von Stil. Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern kannst du bei maximaler Belastung mehr als 7 Tassen kochen – so kannst du ganz einfach Tee oder Kaffee für dich oder eine Gruppe aufbrühen.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Du suchst den perfekten Toaster? Such nicht weiter. Die lange Toastkammer ist ideal für verschiedene Brotsorten und Baguettes. Der integrierte Brotaufsatz ist perfekt für Backwaren, Croissants und mehr. Mit 8 Bräunungsstufen ist für jeden etwas dabei. Das Cool-Touch-Gehäuse schützt vor Verbrennungen. Außerdem sorgen die Funktionen Auftauen, Aufwärmen, Stoppen und automatische Zentrierung für gleichbleibende Ergebnisse.

Philips Domestic Appliances Philips Toaster

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Brotbackautomaten? Dann ist der Power 730 W genau das Richtige für dich. Dieser Brotbackautomat ist extra groß, 10 % breiter und verfügt über einen integrierten Brötchenaufsatz. Außerdem verfügt er über eine Auftaufunktion, die ihn perfekt für Sandwiches oder andere Snacks macht. Mit seinen vielen Funktionen und Zubehörteilen wird der Power 730 W mit Sicherheit zu deinem Lieblingsgerät für all deine Backbedürfnisse.

Philips Philips Toaster

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unser Toaster ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit extra breiten Toastkammern und einer Zentrierfunktion eignet er sich für verschiedene Brotsorten (dickes oder dunkles, frisches oder gefrorenes). Dank des Doppelschlitzdesigns kannst du zwei Brote auf einmal toasten, während das 950-Watt-Heizelement für schnelle und gleichmäßige Ergebnisse sorgt. Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz verfügt unser Toaster auch über einen integrierten Brotaufsatz zum Backen von Brötchen und Croissants. Und mit den 8 Bräunungsstufen, die du auswählen kannst, bekommst du immer den perfekten Toastgrad. Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit bist, Wasser zu erhitzen, ist unser Wasserkocher mit 2.200 Watt genau das Richtige für dich. Er hat ein elegantes Edelstahldesign mit LED-Beleuchtung und ein Fassungsvermögen von 1,7 Litern – ideal für große Familien oder wenn du Gäste hast. Die extra große Öffnung erleichtert das Befüllen, während der herausnehmbare Anti-Kalk-Filter dafür sorgt, dass dein Wasser sauber und frisch schmeckt.

Weitere ausgewählte Philips Toaster in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Philips Toaster kaufst

Ständig zum Frühstück nur kalte Brötchen zu essen langweilt dich und du brauchst mal eine Abwechslung? Dann ist ein Philips Toaster ein tolles Küchengerät für dich, das du unbedingt ausprobieren solltest.

In diesem Ratgeber gehen wir speziell auf Philips Toaster ein, um dir diese Produkte genauer vorzustellen und dir einen Überblick über die verschiedenen Toaster Arten und den wichtigsten Kaufkriterien zu geben, die du beachten solltest.

In welcher Preisklasse liegen Toaster von Philips?

Möchtest du einen Philips Toaster kaufen, dann ist es wichtig vorher zu wissen wie viel ungefähr der Toaster kosten sollte.

Da ein Toaster ein elektrisches Küchengerät ist und eine gewisse Sorgfalt in der Produktion des Gerätes stecken sollte, um eine maximale Langlebigkeit und gute Qualität zu ermöglichen, solltest du beim Kauf nicht am Geld sparen.

Langschlitztoaster von Philips liegen preislich normalerweise in der Spanne von 30€ bis zu 45€. Bei Doppelschlitztoastern musst du mit einem Budget von zwischen 25€ und 55€ rechnen.

Typ Preisspanne
Philips Langschlitztoaster 30€ bis 45€
Philips Doppelschlitztoaster 25€ bis 55€

Was unterscheidet Philips Toaster von anderen Herstellern?

Philips ist eine sehr berühmte Marke, denn Produkte von Philips haben sich über viele Jahre als Qualitativ hochwertig und zuverlässig herausgestellt.

Viele Menschen verlassen sich außerdem auf Markenqualität und bevorzugen auch meistens Produkte von Markenherstellern. Denn wenn ein Produkt eine richtige Marke trägt, dann fühlt sich der Kunde mit seiner Kaufentscheidung sicherer und weiß, dass sich die Investition in ein Markenprodukt lohnt.

Toast zum Frühstück ist eine leckere Alternative zu regulären Brötchen. (Bildquelle: unsplash.com / Anas)

Bei Toastern von unbekannten Herstellern könnten die Kunden an der Qualität zweifeln, da die Marke Philips sich über Jahre bewährt und ausgezahlt hat. Außerdem hat sich Philips auch mit anderen erfolgreichen Produkten, wie beispielsweise Fernsehern, Rasierern, Monitoren beweisen können.

Durch die starke Marke Philips kann sich also auch ein Philips Toaster von der Konkurrenz abheben und unterscheiden.

Wusstest du, dass der Begriff ‚Toast‘ schon im Mittelalter in Großbritannien genutzt wurde?

Als Toast wurde geröstetes Brot bezeichnet, welches an einem Stock über offenem Feuer geröstet und dann als Beilage zum Essen oder einer Suppe serviert wurde. Das Toastbrot wurde im 17. Jahrhundert mit einer Zimt und Zucker Paste bestrichen und am liebsten mit Wein serviert.

Wo kann ich Philips Toaster kaufen?

Wenn du dich nun entschlossen hast, dass du dir einen Philips Toaster kaufen möchtest, dann stellst du dir wahrscheinlich nun die Frage, wo du denn überhaupt einen Toaster der Marke Philips finden kannst.

Es gibt zahlreiche Angebote im Internet und in Geschäften wie beispielsweise Media Markt oder Saturn, in denen du dir die Modelle ausgestellt anschauen kannst, aber auch die Produkte auf ihren Internetseiten bestellen kannst.

Auch auf reinen Internetportalen wie Amazon oder Ebay gibt es viele Angebote für dich, aber der Hersteller Philips hat auch seine eigene Internetseite, wo alle vorhandenen Produkte aufgelistet sind und bestellt werden können.

  • Philips.de
  • Galeria-kaufhof.de
  • Amazon.de
  • Media Markt
  • Otto.de
  • Ebay.de
  • Saturn.de
  • Shop.penny.de
  • Real.de

Du kannst dir als Vorgeschmack auf Philips.de alle vorhandenen Philips Toaster anschauen und vielleicht findest du dann das Modell, welches dir am besten gefällt. Anschließend kannst dann die Preise auf der Philips-Seite mit den Preisen von anderen Anbietern vergleichen.

Welche Vor- und Nachteile bieten Philips Toaster?

Bevorzugst du nun aufgewärmtes Brot oder getoastete Brotscheiben, dann ist ein Philips Toaster eine sehr gute Wahl.

Brötchen im Backofen aufzuwärmen ist zwar auch möglich, dauert aber in der Regel länger und ist daher vor allem morgens, wenn es mal schneller gehen muss, nicht von Vorteil. Auch kannst du Brotscheiben im Backofen nicht rösten.

Ein weiterer Vorteil eines Philip Toasters ist es, dass du im Falle von technischen Problemen dich direkt mit Philips in Verbindung setzten kannst. Wie du dann genau vorgehen solltest, erklären wir dir im Trivia Teil unseres Ratgebers.

Auch einzigartig macht die Marke Philips, dass die Geräte immer auf dem technisch neuesten Stand sind. Dadurch, dass Philips eine starke Marke ist, bemühen sie sich auch ständig die besten Modelle von ihren Geräten zu produzieren und mit einem Philips Toaster wirst du den technisch am fortgeschrittensten Toaster besitzen.

Du kannst dich also bei Toastern von der Marke Philips auf eine hochwertige Qualität, technischem Fortschritt und neuester Ausstattung, außerdem auf eine gute Kundenbeziehung und Transparenz verlassen.

Dadurch, dass es sich bei Philips Toastern um Markenprodukte handelt, musst du aber auch mit einem gewissen Preis rechen. Denn bekanntlich sind Markenprodukte immer etwas teurer als Produkte von unbekannten Herstellern oder Discounter Varianten.

Solltest du also ein geringes Budget haben, könnte es für dich nachteilig sein, einen Philips Toaster zu kaufen, dann ist es dir vielleicht sogar nicht möglich, dich für das Markenprodukt zu entscheiden und wirst dann aufgrund des höheren Preises gezwungen, dich für eine billigere Variante zu entscheiden.

Für wen ist ein Philips Toaster geeignet?

Ein Toaster ist also optimal um dein Brot oder Brotscheiben in kürzester Zeit aufzuwärmen und zu rösten. Das Aufbacken von Brötchen geht zwar auch im Backofen, aber dies ist eben sehr zeitaufwendig.

Ein Toaster eignet sich prinzipiell für jeden, vor allem aber für jemanden der entweder keinen Backofen besitzt oder der nicht viel Zeit hat, um auf das langsame aufbacken des Brotes im Ofen zu warten.

Beispielsweise für Studenten, welche in einem Studentenwohnheim oder in einer WG ohne Backofen leben, ist ein Toaster eine tolle Option, um Brot auch warm genießen zu können.

Der Toaster kann also den Backofen im Bereich Brot aufbacken ersetzten und daher ist ein Toaster optimal für alle, die ihr Brot schnell und einfach rösten möchten.

Wusstest du, dass der erste patentierte Toaster den Namen D-12 trug?

Die erste Version dieses Toasters bestand aus einem hohen Drahtgestellkorb und der Toast musste manuell gewendet werden. Um das Brot anschließend herausnehmen zu können, musste man sehr aufpassen, da man sich sonst an den heißen Drähten verbrennen könnte.

Welche Alternativen gibt es zu einem Philips Toaster?

Die erste Alternative zu einem Philips Toaster ist es, einen Toaster von einer anderen Marke / einem anderen Hersteller zu erwerben.

Denn natürlich gibt es nicht nur Toaster der Marke Philips, sondern beispielsweise auch der Marke WMF, Krups, Braun, Tefal und vielen mehr.

Falls dir also kein Toaster von Philips zugesagt hat, hast du auch die Option dir andere Modelle von anderen Marken anzuschauen.

Ein Ähnliches Produkt zu Toastern ist der Sandwichmaker. Ein Sandwichmaker ist ein Gerät, welches ähnlich zu einem Waffeleisen aufgebaut ist. Dabei legst du deine Toastscheiben auf die Eisenplatten und kannst diese beispielsweise mit Schmelzkäse belegen und ein Sandwich im Gerät machen. Der Deckel hat auch eine Eisenplatte und dieser wird dann geschlossen und röstet das Sandwich im inneren. Ein ähnlicher Toaster ist der Panini Toaster.

Beim Sandwichmaker hat aber die Eisenplatte die Form des Toastbrotes und meist wird das Brot noch in zwei Dreiecke gepresst, da eine vertikale Linie in der Form das quadratische Brot so formt. Das Auftauen oder Aufbacken von Brot oder sogar ganzen Brötchen ist mit einem Sandwichmaker aber nicht möglich.

Des Weiteren gibt es Toaster in vielen tollen Designs, so zum Beispiel im Retrodesign.

Wir haben dir ein Video herausgesucht, welches noch ein interessantes Toaster-Gadget, so genannte Toaster Bags, testet:

Entscheidung: Welche Arten von Philips Toaster gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Bei dem Einkauf von Philips Toastern gibt es grundsätzlich zwei Arten, die du unterscheiden musst:

  • Philips Langschlitztoaster
  • Philips Doppelschlitztoaster

Im folgenden möchten wir dir dabei helfen herauszufinden, welche Art von Philips Toaster für dich geeignet ist.

Dazu stellen wir dir die oben genannten Philips Toaster einzeln vor und wägen die individuellen Vor- und Nachteile ab.

Was zeichnet einen Philips Langschlitztoaster aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Philips Langschlitztoaster sind Toaster, welche nicht die typische quadratische, kleine Form haben, sondern rechteckig und in die Länge gezogen sind. Sie haben meistens eine längliche Toastkammer und können in einer Kammer entweder eine längere Brotscheibe oder zwei kleinere Toastbrot Scheiben gleichzeitig nebeneinander rösten.

Vorteilhaft an diesem Modell ist, dass es nicht nur die typischen, quadratischen Toastbrote rösten kann, sondern auch für andere Brotsorten geeignet ist. So kann beispielsweise ein Roggenbrot, welches in Scheiben geschnitten wurde, genauso geröstet werden, obwohl die Brotscheibe länglicher ist.

Dadurch, dass diese Geräte länglicher sind, solltest du vorher absichern, dass der Toaster trotzdem an der gewünschten Stelle platziert werden kann.

Vorteile
  • Eine oder maximal zwei längliche Toastkammern
  • Lange Brotscheiben können auch geröstet werden
  • Länglicher Aufbau sieht besonders edel aus
  • Gemacht für das Rösten vieler Brotsorten
Nachteile
  • Durch länglichere Form nimmt er mehr Platz ein
  • Platzierung in der Küche kann durch längliche Form schwerer sein

Was zeichnet einen Philips Doppelschlitztoaster aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Grundsätzlich ist der Doppelschlitztoaster oder auch 2-Schlitz Toaster genannt, die häufigste Toaster-Art. Wie der Name schon sagt, hat der Doppelschlitztoaster zwei Toastkammern und kann je nach Größe entweder zwei oder vier Brotscheiben parallel zueinander gleichzeitig rösten.

Ein schöner Toaster kann auch die Einrichtung in einer Küche optisch aufwerten. (Bildquelle: unsplash.com / Thomas)

Dieser Toaster eignet sich aber aufgrund der nur kleineren Toastkammern meistens nur für normales Toastbrot und andere Brotsorten könnten nicht in die Kammern passen oder müssten erst halbiert werden.

Dadurch, dass die Toastkammern nur kurz sind, ist der Toaster meist quadratisch und sehr kompakt (dafür aber auch dicker) und kann dadurch einfacher verstaut werden und nimmt weniger Platz ein. So ist es einfacher in einer kleinen Küche einen Stellplatz für diesen Toaster zu finden.

Vorteile
  • Hat zwei Toastkammern
  • Zwei oder vier Brotscheiben können je nach Modell gleichzeitig geröstet werden
  • Kompakte Form ist leicht zu verstauen
  • Kann einfacher in der Küche platziert werden
Nachteile
  • Eignet sich nur für kleine Toastbrotscheiben
  • Andere Brotsorten können nicht geröstet werden

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Philips Toaster vergleichen und bewerten

Nachfolgend zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich für den richtigen Philips Toaster entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Philips Toaster miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material und Gehäuse (wärmeisoliert)
  • Bräunungsstufen und Scheibenanzahl
  • Zusätzliche Ausstattung (Brötchenaufsatz, LCD Display und Countdown Anzeige, Herausziehbare Krümelschublade, Stopp-Taste, Auftau-, Röst-, und Aufwärmfunktion, Liftfunktion für kleine Brötchenstücke, Kabelaufwicklung, Automatische Abschaltung)

Im weiteren Verlauf erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.

Material und Gehäuse

Die meisten Philips Toaster sind aus rostfreiem Edelstahl und die Standard-Farben sind häufig silber, schwarz oder weiß. Sie sehen dann auch hochwertigerer aus als Toaster aus Kunststoff oder Aluminium und sind optisch schlicht gehalten und passen gut zum Rest der Einrichtung in den meisten Küchen.

Edelstahl-Toaster haben auch Vorteile wie beispielsweise der Langlebigkeit des Gerätes und bei den qualitativ hochwertig verarbeiteten Toastern ist auch die Hitzebeständigkeit sehr gut.

Das Gehäuse deines Philips Toasters hat so gut wie immer ein Cool-Touch-Gehäuse, das heißt dass das Gehäuse nicht heiß wird, egal wie lange der Toaster in Benutzung ist. Ein Cool-Touch-Gehäuse ist ein wärmeisoliertes Gehäuse.

Dies verhindert, dass du dich bei der Benutzung deines Toasters verbrennen würdest und ist eines der wichtigsten Eigenschaften, die dein Toaster besitzen sollte.

Bränungsstufen und Scheibenanzahl

Die meisten Philips Toaster haben eine Funktion zum individuellen Verstellen der Bräunungsstufen. Dabei sind zwischen sechs und acht Stufen typisch.

Die niedrigste Stufe bedeutet auch, dass das Brot am schwächsten geröstet wird, also nur leicht angeröstet und aufgewärmt wird. Umso höher die Bräunungsstufe, umso stärker wird die Röstung des Brotes auch verlaufen. Die höchste Stufe kann für klassisches weiß-Toastbrot schon zu stark sein und dies verbrennen.

Nicht nur das klassische Toastbrot, sondern auch viele andere Brotsorten können geröstet werden. (Bildquelle: pixabay.com / PublicDomainPictures )

Daher solltest du vor allem anfangs, wenn die Benutzung des Toasters noch für dich neu ist, bei mittleren Stufen anfangen und kannst dann je nach Geschmack die Bräunungsstufe langsam höher einstellen. So wirst du dann wissen, welche Stufe für dich ideal ist und kannst sie auch vor jedem Gebrauch nochmal umstellen.

Auch wichtig ist es, wie viele Toastkammern dein Toaster besitzt, beziehungsweise wie viele Brotscheiben in dem Toaster gleichzeitig geröstet werden können. Die möglichen Arten sind:

  • 2-Schlitz Toaster
  • 4-Schlitz Toaster
  • Langschlitztoaster

Dies solltest du individuell entscheiden, wie viele Brotscheiben du gleichzeitig rösten möchtest und wie häufig du Brot röstest. Solltest du den Toaster alleine verwenden, können 2-Schlitz Toaster oder ein Langschlitztoaster vollkommen ausreichend sein.

Für eine Familie oder sogar Großfamilien können auch 4-Schlitztoaster optimal sein, da mehrere Personen somit gleichzeitig versorgt werden können.

Zusätzliche Ausstattung

Es gibt viele weitere Features, die ein Philips Toaster besitzen kann und dir somit die Bedienung vereinfacht. Folgende Tabelle gibt dir eine gute Übersicht über alle Ausstattungsfunktionen.

Ausstattungsfunktion Beschreibung
Brötchenaufatz Ein Brötchenaufsatz ist oft bei einem Toaster integriert und ist eine Ablage über der Toaster Öffnung, welche man hochklappen kann, um Brötchen oder Gebäck auftauen und aufwärmen zu können. So kannst du nicht nur Brotscheiben mit einem Toaster schnell aufwärmen, sondern auch ganze Brötchen.
LCD Display und Countdown Anzeige Moderne Toaster Modelle haben einen LCD Display, welcher beispielsweise die Dauer des Röstvorganges anzeigt. Diese Digitale Anzeige sieht nicht nur besonders aus, ist aber auch hilfreich um zu wissen, wie lange die Zubereitung dauert.
Herausziehbare Krümelschublade Die Krümelschublade ist am Boden des Toasters und kann von Außen durch einen kleinen Griff herausgezogen werden. Da Brot stark krümelt, wird es auch im Toaster krümeln und die Reste werden in das Toaster Innere fallen. Da der Toaster von oben nicht geöffnet werden kann aufgrund der Drähte, ist es sinnvoll Toaster mit Krümelschubladen zu kaufen. Dies erleichtert die Reinigung des Toasters. Wenn sich also viele Brotkrümel auf dem Toasterboden angesammelt haben, dann musst du nur die Krümelschublade herausziehen und ausleeren.
Stopp-Taste Die Stopp-Taste, ist eine Taste die es dir ermöglicht, den Röstvorgang des Toasters zu jedem Zeitpunkt sofort anhalten zu können. Beispielsweise kann es sein, dass du aus versehen den Bränungsgrad des Toasters zu stark eingestellt hast. Dann wirst du wahrscheinlich am Geruch merken, dass dein Toast gerade schon zu stark geröstet wird und am anbrennen ist. Um dies trotzdem noch verhindern zu können, kannst du die Stopp-Taste drücken, welche den Toastvorgang sofort stoppt und dann musst du nicht erst warten, bis der Vorgang manuell beendet wurde.
Auftau-, Röst-, und Aufwärmfunktion Mittlerweile können die meisten Toaster nicht nur dein Toastbrot rösten, sondern sind auch in der Lage, tiefgefrorene Brötchen aufzutauen und aufzuwärmen. Diese Funktionen sind besonders hilfreich, wenn du keinen Backofen hast, oder es mal schnell gehen soll. Denn du kannst dann deine gefrorenen Brötchen auf den Brötchenaufsatz legen und die Auftau- und oder die Aufwärmfunktion auswählen. Dann wird dein gefrorenes Brot schnell aufgewärmt und ist schön warm und lecker.
Liftfunktion Die Liftfunktion ist eine Funktion, welche es dir ermöglicht kleine Brötchenstücke, welche zum Beispiel in das Innere des Toasters gefallen sind, ohne Probleme wieder aus dem Toaster heraus zu „liften“. Oder hast du mal eine Brotscheibe, welche festklemmen sollte, dann kannst du durch die Liftfunktion dein Brot herausschieben, denn ein Mechanismus drückt dabei von unten das Brot nach oben.
Kabelaufwicklung Eine Kabelaufwicklung ist besonders praktisch zum ordentlichen Verstauen des Toasters. Diese Kabelaufwicklung ist häufig am Toasterboden zu finden und ermöglicht es dir, das heraushängende Kabel daran aufzuwickeln. So ist das Kabel dann direkt am Gerät verstaut und hängt nicht lose herum.
Automatische Abschaltung Solltest du den Toaster mal nach der Verwendung vergessen auszustecken, würde er normalerweise weiter Strom ziehen. Dies ist nicht nur verschwenderisch, sondern kann auch zur Gefahr werden, da der Toaster zwar nicht benutzt wird, aber trotzdem noch mit Energie aufgeladen ist und in Verbindung mit Wasser kann dies sogar Lebensgefährlich werden. Die Automatische Abschaltung verhindert also genau solche Vorfälle, da der Toaster nach wenigen Minuten, wenn er nicht mehr in Benutzung ist, sich automatisch abschaltet.

Folgendes Video gibt dir noch Inspiration, was für leckere und gesunde Rezepte du mit einem einfachen Toastbrot zaubern kannst:

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Philips Toaster

Lese vor der ersten Benutzung unbedingt die Bedienungsanleitung und Produktbeschreibung durch, um die verschiedenen Einstellungen und Funktionen des Toasters erklärt zu bekommen.

Vor dem ersten Gebrauch kannst du wenn es dir lieber ist, das Toaster-Gehäuse vorher einmal abwischen und den Brotaufsatz auch reinigen, dies kann hygienischer sein. Außerdem kannst du den Toaster einmal ohne Brotscheiben betätigen, denn die entstehende Hitze im Gerät kann auch mögliche Bakterien abtöten.

Hast du den Toaster ordentlich ausgepackt und die Benutzung davon verstanden, kannst du auch schon mit der Benutzung loslegen.

Seit wann produziert Philips Toaster?

Der erste Toaster für den Massenmarkt wurde erst ab 1926 von der Firma Toastmaster produziert. Die Elektrifizierung seit 1920 stieg stark an und große Marken wie AEG oder Rowenta fingen an, Toaster zu produzieren.

Im Juli 2009 gab das Unternehmen den Kauf des italienischen Haushaltsgeräteherstellers Saeco bekannt, daher hat der Vertrieb von Toaster von der Marke Philips wahrscheinlich ab diesem Zeitpunkt stark zugenommen. Wahrscheinlich hat Philips aber vorher schon Toaster produziert, eine genaue Zeitangabe ist aber nicht aufzufinden.

Wo werden Philips Toaster hergestellt?

Obwohl die Marke Philips seinen Hauptsitz in Amsterdam hat, werden die Toaster in China hergestellt.

Mittlerweile ist es auch für große Marken üblich geworden, alle ihre Produkte in China herstellen zu lassen.

Diese werden dann dort fertig gestellt und nach Deutschland geschickt und hier im Online-Shop von Philips selbst oder bei anderen Partnern wie Media Markt verkauft.

Du kannst herausfinden, wo dein Toaster hergestellt worden ist, indem du dir die Produktbeschreibung durchliest. Diese Information findest du dann unter dem Punkt „Daten“ unter „Ursprungsland“.

Welche Garantie gibt es bei Philips Toastern?

Toaster gehören zu den beliebtesten elektrischen Haushaltsgeräten. Deshalb ist es auch wichtig, auf die Herstellergarantie beim Kauf des Gerätes zu achten.

Dadurch, dass es ein elektrisches und aufwändiges Gerät ist, kann es auch Produktionsfehler und technische Probleme aufweisen.

Die Garantie kann dich für einen bestimmten vor diesen technischen Problemen schützen. Denn sollten Fehler, die nicht eigenverschuldet sind auftreten, dann kannst du dein Gerät kostenlos reparieren oder austauschen lassen.

Im Philips Online-Shop hast du ein 30-Tage Rückgaberecht, welches dir ermöglicht den Toaster zu bestellen und wenn dieser dir nicht gefallen sollte, kostenfrei zurückzusenden.

Häufig sind Garantie-Zeiträume von einem Jahr bis zu drei Jahren. Philips bietet für Haushaltsgeräte eine Herstellergarantie von zwei Jahren an, in diesem Zeitraum du bei technischen Problemen nicht für zusätzliche Kosten aufkommen musst.

Manche Anbieter wie Media Markt bieten eine zusätzliche Garantieverlängerung an, diese kostet dann einen speziellen Aufpreis, aber dafür hast du dann deinem Gerät eine zusätzliche Garantie von beispielsweise drei Jahren hinzugefügt.

Was sollte ich machen, wenn mein Philips Toaster technische Defekte aufweist?

Bei technischen Defekten solltest du erst einmal unterscheiden, ob das Gerät selbstverschuldet oder durch Produktionsfehler einen Defekt aufweist.

Denn sollte der Toaster durch Selbstverschulden, beispielsweise durch das Herunterfallen des Gerätes nicht mehr funktionieren, dann wird die Herstellergarantie des Gerätes sehr wahrscheinlich nicht für den Schaden aufkommen.

Dann kannst du noch versuchen bei Philips nachzufragen, ob du den Toaster einsenden kannst und diese können ihn dann versuchen zu reparieren, so weit der Schaden nicht zu groß ist. Dann musst du damit rechnen, dass du auch für die Reparatur eine Rechnung bekommst. Daher solltest du vorher abwägen, ob es sich noch lohnt den Toaster reparieren zu lassen oder ob es nicht wahrscheinlich besser wäre, den Toaster mit einem neuen zu ersetzen.

Sollte der Toaster einen technischen Defekt aufgrund eines Produktionsfehler aufweisen, dann kannst du ihn während der Garantie Periode kostenlos reparieren lassen. Lege dafür auch die Rechnung und Seriennummer des Gerätes dem Hersteller vor, da er diese Angaben als Nachweis benötigt.

Gehe auf Philips.de und wähle dann im Menü-Reiter „Support & Service“ aus. Je nach technischem Problem kannst du dann auswählen zwischen „Reparatur und Austausch“ oder „Ersatzteile und Zubehör“. Das Philips Support Center wird dir bei deinen Fragen und Problemen weiterhelfen und auf der Seite kannst du dann auch genau nachlesen, wo du deinen Toaster zur Reparatur einsenden kannst.

Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt mit einem eher kompliziertem Mechanismus, solltest du nicht selber versuchen den Toaster zu reparieren. Außerdem kann die Garantie entfallen, wenn der Toaster durch Fremdeinflüsse geöffnet wurde.

Welche Produkte bietet Philips sonst noch an?

Philips ist dafür bekannt Produkte wie Fernseher, Rasierapparate oder Küchengeräte herzustellen.

Neben den Philips Toastern bietet Philips auch noch folgende Produkte an:

  • Haushaltsgeräte (Kaffeemaschinen, Küchengeräte, Staubsauger, Bügeln und Luftreinigung)
  • Klang & Bild (TV & Video, Audio, Kommunikation)
  • Körperpflege (Frauen, Männer, Zahn- und Mundpflege)
  • Gesundheit (Schlaf- und Atemtherapie, Smart Sleep, Wake-Up Light, Schmerztherapie)
  • Pflege für Mutter und Kind
  • Beleuchtung
  • Zubehör
  • Automobil

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.toaster-ratgeber.de/toaster-ratgeber

[2] https://www.sternefood.de/toaster-test

[3] http://www.toaster-ratgeber.de

Bildquelle: Pixabay.com / CordMediaStuttgart

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte