Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Messer, um deinen Schinken in Scheiben und Würfel zu schneiden? Der Kauf des richtigen Messers für deinen Schinken kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung kannst du das perfekte Messer für deine Bedürfnisse finden.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Kauf eines Schinkenmessers wissen musst – von den verschiedenen Messertypen bis hin zu den Eigenschaften, auf die du achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Messer pflegen kannst, damit du lange Freude daran hast. Also, lass uns loslegen und das perfekte Messer für deinen Schinken finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Schinkenmesser wird hauptsächlich für die Herstellung von dünnen und gleichmäßigen Scheiben verwendet. Dabei liegt das Messer sehr gut in der Hand und ist mit einer Klingenlänge von ca. 24 cm perfekt für größere Scheiben.
  • Deshalb wird das Schinkenmesser auch wie du dem Namen schon entnehmen kannst, häufig für Schinken eingesetzt, da die Klinge so lang ist.
  • Allerdings könntest du auch ein Schinkenmesser als Filetiermesser verwenden, da die sich von der Bauart nicht markant unterscheiden. Es ist ebenso dem Lachsmesser sehr ähnlich.

Schinkenmesser Test: Favoriten der Redaktion

Arcos Schinkenmesser

Entdecke das ultimative Schinkenmesser für höchsten Genuss und erstklassige Präzision. Das Arcos Schinkenmesser bietet alles, was Du für ein professionelles Schneideerlebnis benötigst. Mit einer 250 mm langen Klinge aus geschmiedetem Nitrum-Edelstahl hast Du nicht nur ein äußerst langlebiges Messer, sondern auch einen unglaublich präzisen Schnitt. Ob hauchdünne Scheiben oder großzügige Portionen – mit diesem Schinkenmesser wird jeder Schnitt zum Vergnügen.

Arcos Schinkenmesser

Die Liga-Perform™ Klinge zeichnet sich durch ihren Nitrum Edelstahl aus, einem Hightech-Material, das nicht nur extrem robust und langlebig ist, sondern auch höchste Schneidequalität garantiert. Mit einer großzügigen Klingenlänge von 250 mm gleitest Du mühelos durch jedes Stück Schinken und erhältst gleichmäßige und präzise Scheiben.

Zwilling Schinkenmesser

Entdecke das Zwilling Vier Sterne Schinkenmesser mit Kullen – das perfekte Werkzeug für alle, die ihre Schinkenverarbeitung auf ein neues Level heben wollen. Mit einer Klingenlänge von beeindruckenden 260 mm ist dieses Schinkenmesser genau das Richtige für Dich, um hauchdünne Schinkenscheiben spielend leicht zu schneiden.

Arcos Schinkenmesser

Lass dich von der Präzision und Eleganz des Arcos Schinkenmessers überzeugen und genieße das Gefühl, Schinken auf höchstem Niveau zu schneiden. Verwöhne deinen Gaumen und verblüffe deine Gäste mit delikaten Scheiben, die nur mit diesem einzigartigen Schinkenmesser möglich sind. Gönne dir ein Stück Luxus und bestelle noch heute dieses exklusive Arcos Schinkenmesser.

Das beste Allrounder Schinkenmesser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Messer ist eine Kombination aus Lachs- und Schinkenmesser, es ist auf Amazon um ca. 20€ erhältlich und daher ist es sehr billig. Das Messer an sich ist 38 cm lang und flexibel.

Die Kunden meinen es sei für diese preis auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend, und es liegt sehr gut in der Hand.

Obwohl die Klinge sehr weich ist muss die Klinge nicht so oft nachgeschärft werden wie bei manch anderen Messern mit diesem Härtegrad.

Das beste Schinkenmesser aus rostfreiem Edelstahl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Schinkenmesser von Zwilling ist eines der besten Schinkenmesser. Auf Amazon ist es um ca. 100€ erhältlich, daher ist es preislich etwas hoch aber dafür bekommst du ein hervorragendes Produkt auf das du zählen kannst.

Die Kunden sind sehr zufrieden mit dem Messer und sie empfehlen es auf jeden Fall weiter. Das Messer ist leicht biegbar und aus rostfreiem Spezialstahl.

Es ist auf jeden Fall das Geld wert und sehr empfehlenswert.

Das beste hochwertige Schinkenmesser

Das Schinkenmesser von Güde ist ein sehr hochwertiges Messer, es ist auf Amazon um ca. 125€ erhältlich und ist qualitativ sehr gut. Das Messer an sich ist 38 cm lang und es ist ein originales Schinkenmesser.

Kunden meinen es sei sehr hochwertig und es ist eines der besten Messer die sie gekauft haben.

Das beste widerstandsfähige Schinkenmesser


AffiliateLink


Tefal Ingenio Ice Force K23207 Fleisch- und Schinkenmesser | 20cm | Handschutz | Edelstahl/schwarz

Ice Force Technologie: Die Klinge des Messers wird nach dem Erwärmen einer Temperatur von -70°C ausgesetzt, um eine ideal Fertigung, optimale Leistungen, noch mehr Widerstandsfähigkeit und Korrosionsschutz zu garantieren
Edelstahl made in Germany: Langlebiger, widerstandsfähiger, nachhaltiger
Handschutz: noch mehr Sicherheit bei der Anwendung
Design: Tradition trifft auf in Form eines schnittigen Designs
10 Jahre Garantie: Nachhaltig im Vergleich zu anderen Edelstahl-Messerangeboten von Tefal
Gesamtlänge: 33 cm, Kingenlänge: 20 cm

Das Ingenio Ice Force K23207 Fleisch- und Schinkenmesser von Tefal hat eine Ice Force Technologie. Die Technologie bewirkt, dass die Klinge des Messers nach dem Erwärmen einer Temperatur von -70°C ausgesetzt wird. Das soll der Fertigung und Leistung helfen.

Die Klinge und der Griff sind aus Edelstahl. Der Edelstahl wurde in Deutschland angefertigt und verspricht Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Des Weiteren gibt dir der Handschutz mehr Sicherheit beim Schneiden. Das Schinkenmesser hat eine Gesamtlänge von 33 cm und eine Klingenlänge von 20 cm.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Schinkenmesser kaufst

Für wen eignet sich ein Schinkenmesser?

Grundsätzlich ist das Schinkenmesser ein hervorragendes Werkzeug um Schinkenscheiben sehr dünn und einheitlich abschneiden zu können. Das ist mit kaum einem Messer so gut möglich wie mit einem speziellen Schinkenmesser.

Um Schinken perfekt und gleichmäßig schneiden zu können ist ein gutes Schinkenmesser unbedingt notwendig. (Bildquelle: pixabay.com / HNBS)

Daher ist dieses Messer sehr beliebt in Gourmet-Restaurants sowie auch in Hobby-Küchen. Es ist bei jedem beliebt, der dünne Schinkenscheiben mag.

Was für ein Schinkenmesser sollte ich mir kaufen?

Nun, es kommt darauf an was du brauchst. Es gibt reine Schinkenmesser oder du kannst dir auch eine Kombination aus Lachs- und Schinkenmesser kaufen.

Daher musst du wissen was du in der Küche schneidest. Ob es nun Lachs oder Schinken oder auch beides.

Dabei solltest du aber beachten, dass wenn du eine Kombination kaufst, der Schinken sich nicht so gut schneidet wie mit einem originalen Schinkenmesser, ebenso schneidet sich der Lachs nicht so gut wie mit einem originalen Lachsmesser.

Du hast dann zwar beides aber von keinem das Beste.

Ist das Griffmaterial wichtig?

Das Griffmaterial spielt auch eine gewisse Rolle. Es kommt eigentlich meistens nur darauf an was dich anspricht oder was du für schön und handlich hältst.

Manche koche sagen sie wollen einen Kunststoff – Griff, Wiederrum andere sagen sie benutzen nur Holzgriffe, oder alternativ auch Horngriffe.

Um für dich das beste Griffmaterial zu finden musst du eigentlich nur die Bilder anschauen und beurteilen können was du für schön und ästhetisch hältst.

Du kannst zwischen diesen verschiedenen Griffmaterialen unterscheiden:

  • Holz
  • Kunststoff
  • Horn / Geweih
  • Metall

Wie verhält sich die Härte im Zusammenhang mit der Schärfe?

Grundsätzlich gilt, desto härter die Klinge ist desto spröder und desto weniger oft musst du die Klinge nachschleifen. Wobei hier musst du wissen, dass Schinkenmesser oft einen geringen Härtegrad haben, da die Klinge flexibel sein muss.

Die Klinge des Schinkenmessers darf nicht zu hart sein. Dennoch muss sie hart genug sein, um den Schinken sauber zu schneiden. (Bildquelle: pixabay.com / jackmac34)

Die Kehrseite der geringen Härte: desto weicher die Klinge ist, desto flexibler und desto öfter musst du die Klinge nachschleifen.

Sprödigkeit bedeutet, die Klinge bricht leichter wenn sie eine Schockkraft erfährt, wie z.b. das Messer fällt auf den Boden. Da die Klinge aber härter ist nutzt sich die Schärfe nicht so schnell ab und du musst das Messer nicht so oft nachschleifen.

Ist es wichtig auf bestimmte Hersteller zu achten?

Im Großen und Ganzen bietet fast jeder Schinkenmesser – Hersteller eine sehr gute Qualität. Es gibt aber auch sehr bekannte Hersteller, die auf jeden Fall eine ausgezeichnete Qualität vorweisen können.

Die bekannten Hersteller sind:

Victorinox

Victorinox ist ein Schweizer Messerhersteller und produziert die berüchtigten Schweizer Taschenmesser. Dieser Hersteller wurde 1884 von Karl Elsener gegründet und hat weltweit ca. 2100 Mitarbeiter.

Durch die langjährige Erfahrung und der Tatsache, dass Victorinox Schweizer Taschenmesser als erstes Unternehmen hergestellt hat, kannst du dir sicher sein nichts falsch gemacht zu haben, wenn du etwas von Victorinox gekauft hast.

Fiskars

Fiskars kommt aus Finnland und stellt hauptsächlich handwerkliche Geräte her. Das Unternehmen wurde 1649 von zwei Holländern gegründet und zwar in einem Dorf namens Fiskars. Es arbeiten ca. 9000 Menschen bei dieser Firma.

Auch bei dieser Firma kannst du im Hinblick auf deinen möglichen Kauf wenig falsch machen. Diese Firma bietet Jahrhundert lange Erfahrung die einen hohen Qualitätsstandard.

Zwilling

Die Zwilling J. A. Henckels AG hat ihren Sitz in Solingen. Diese Firma stellt Kochmesser, Scheren, Kochtöpfe, Bestecke, Kosmetik- und Friseurbedarf.

Die Firma wurde 1731 gegründet, heute hat dieses Unternehmen ca. 3800 Mitarbeiter auf dem ganzen Globus angestellt.

Diese Firma ist auch ein sehr zuverlässiger und hervorragender Produkthersteller. Mit der langjährigen Erfahrung können sie dich bestens beraten.

Güde

Die Firma Güde, oder auch Franz Güde GmbH genannt wurde 1910 von Karl Güde gegründet. Der Hauptsitz liegt in Solingen, Deutschland. Die Mitarbeiterzahl beträgt im Gegensatz zu den anderen Firmen nur 25 Mitarbeiter.

Ebenso bei dieser Firma kannst du dir sicher sein, dass du mit dem gekauften Produkt alles richtig gemacht hast und eines der besten deutschen Messer in der Hand hältst.

Wo kann ich ein Schinkenmesser kaufen?

Schinkenmesser sollte in jeden Messershop erhältlich, du kannst aber alternativ auch Amazon oder diverse Online Shops benutzen.

Die wichtigsten Online Shops im Bereich der Schinkenmesser:

  • Victorinox
  • Pulsiva
  • Tyrolit
  • knivesandtools

Was kostet ein Schinkenmesser?

Das Schinkenmesser-Angebot reicht von ca. 20€ bis 150€ wobei die Qualität und die Langlebigkeit der Klingenschärfe eine wichtige Rolle spielen.

Du solltest vor allem beachten das richtige Messer zu kaufen, das für dein Anwendungsgebiet gebaut worden ist.

Gibt es eine Alternative zum Schinkenmesser?

Die Alternative wäre hier ganz klar das Filetiermesser oder auch ein Lachsmesser, diese Messertypen sind von der Bauform her sehr ähnlich. Deswegen gibt es auch diverse Kombinationen der verschiedenen Messer-Typen.

Du kannst aber auch ein Lachsmesser oder eine Kombination aus Lachs- und Schinkenmesser verwenden.

Da die Kombination aber meist nie so gut ist wie das Original, solltest du dir gut überlegen was du für dein Küchen-Equipment brauchst.

Alternativ kannst du auch eine Maschine kaufen, um den Schinken dünn zu schneiden. Aber das Einsatzgebiet einer Maschine ist viel begrenzter als das des Messers.

Entscheidung: Welche Arten von Schinkenmesser gibt es und welche ist die richtige für dich?

Du kannst ganz allgemein von zwei verschiedenen Arten der Schinkenmesser unterscheiden. Es gibt das originale Schinkenmesser und eine Kombination aus Lachs- und Schinkenmesser.

  • originale Schinkenmesser
  • kombiniertes Lachs- und Schinkenmesser

Was zeichnet originale Schinkenmesser aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Das originale Schinkenmesser ist ohne Frage das beste Schinkenmesser, dieses ist einfach nur für Schinken gemacht und daher kannst du perfekt Schinkenblätter schneiden.

Dieses Messer ist meistens nicht so lange wie das kombinierte, da Lachsmesser meist länger sind als Schinkenmesser. Also falls du nur Schinken schneiden willst dann kauf dir am besten das originale Schinkenmesser.

Vorteile
  • perfekt für Schinken
  • robust
  • scharf
Nachteile
  • nur für Schinken geeignet
  • kurz

Was zeichnet kombinierte Lachs- und Schinkenmesser aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Das kombinierte Lachs- und Schinkenmesser hat den Vorteil, dass es etwas länger ist als das originale Schinkenmesser, daher kannst du auch prima Lachs filetieren.

Um Lachs möglichst schön und anspruchsvoll schneiden zu können, empfiehlt sich ein Lachsmesser. Das Schnitt-Verhalten ist dabei wesentlich besser. (Bildquelle: pixabay.com / Yuna Kim)

Beachte aber, dass du mit einem kombiniertem Messer nie das perfekte Schneidverhalten für Schinken oder Lachs hast.

Wenn du Schinken und Lachs schneiden willst, dann ist das kombinierte Lachs- und Schinkenmesser die perfekte Wahl.

Vorteile
  • für Lachs und Schinken geeignet
  • lang
  • flexibel
Nachteile
  • nicht so perfekt für Schinken
  • runde Spitze
  • sehr weich

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schinkenmesser vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Schinkenmesser vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Schinkenmesser für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Größe
  • Härtegrad der Klinge
  • Gewicht
  • Verwendungszweck
  • Optik

Größe

Die Größe ist entscheidend, da du mit einer größeren Klinge, ein größeres Stück Schinken zugleich schneiden kannst.

Beachte aber, dass du deinen Verwendungszweck kennen solltest, da es mit einem kleineren Messer auch oft viel leichter ist eine Scheibe perfekt herunterzuschneiden.

Härtegrad der Klinge

Das Material spielt eine Rolle in der Hinsicht wie hart die Klinge ist. Es ist von großer Bedeutung welchen Härtegrad deine Klinge vorweist.

Schinkenmesser können auch ein optischer Hingucker sein. Hier siehst du ein schönes Damastmuster auf der Klinge. (Bildquelle: pixabay.com / Markus Hendrich)

Schinkenmesser haben meist kein hohen Härtegrad, im Gegensatz zu manch anderen Messer sind Schinkenmesser eher weich und flexibel.

Das erlaubt einerseits mehr Zähigkeit der Klinge aber du musst sie dafür öfter schärfen als härtere Messer.

Die meisten Schinkenmesser haben aber den perfekten Härtegrad für ihren Verwendungszweck.

Gewicht

Das Gewicht spielt dahingehend eine Rolle falls du länger mit dem Messer arbeiten musst und deine Hand ermüdet dadurch und deshalb steigt das Verletzungsrisiko an.

Dieser Punkt spielt eine etwas untergeordnete Rolle, aber Sicherheit am Arbeitsplatz sollte normalerweise immer großgeschrieben werden. Da die Messer aber meist sowieso schon sehr gewichtseinsparend sind, kannst du den Punkt etwas vernachlässigen.

Verwendungszweck

Der Verwendungszweck spielt eine Rolle indem du wissen solltest was du mit deinem Messer alles bearbeiten willst. Daher ist dieser Punkt sehr wichtig und du solltest dir auch ein Messer kaufen das dein Einsatzgebiet weitmöglichst abdeckt.

Es gibt beispielsweise diverse Kombinationen aus verschiedenen Messertypen, die ein großes Spektrum an Schnittgut abdecken können.

Optik

Die Optik spielt eine Rolle indem du mit einem schicken Messer dein Prestige in der Küche zeigen kannst. Es gibt nämlich diverse Muster die sehr edel wirken, wie beispielsweise das Damastmuster, oder auch ein Kullenmuster.

Das verleiht dir Prestige und du kannst dir sicher sein, dass jeder koch auch ein schönes Messer bevorzugt als irgendein anderes.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schinkenmesser

Wie schleife ich ein Schinkenmesser?

Um ein Schinkenmesser perfekt schleifen zu können kannst du einen herkömmlichen Schleifstein einsetzen, aber auch einen Wetzstahl wie du in dem Video sehen kannst.

Sollte das Messer länger nicht mehr nachgeschliffen worden sein, solltest du einen Schleifstein mit einer Körnung von unter 800 verwenden um einen guten Vorschliff zu erhalten.

Nachdem du den Vorschliff beendet hast solltest du dir einen Schleifstein mit einer Körnung von 800-2000 verwenden oder du kannst auch den Wetzstahl wie im Video verwenden.

Wie pflege ich ein Schinkenmesser richtig?

Um ein Schinkenmesser richtig zu pflegen, solltest du es nach Gebrauch einfach reinigen, genau so wie das bei jedem Messer üblich ist. Alternativ kannst du das Messer auch mit Öl behandeln um Rost vorzubeugen.

Auch eine ständige Schärfung wird wichtig sein wenn du das Messer regelmäßig einsetzt, daher lege dir Schärf-Praktiken zurecht die du lernen kannst bzw. schon beherrschst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.foodbrothers.com/koch-wiki/schinkenmesser.html

[2] https://www.knivesandtools.at/de/ct/schinkenmesser.htm

Bildquelle: pixabay.com / Ben_Kerckx

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte