a) Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren. b) Wir verwenden Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmen Sie dieser Nutzung zu. Datenschutzerklärung.
Willst du eine Senseo Twist kaufen? Mit dieser beliebten Kaffeemaschine kannst du schnell und einfach leckeren Kaffee zubereiten. Mit ihrem einzigartigen Design und ihren innovativen Funktionen ist die Senseo Twist eine gute Wahl für jeden Kaffeegenießer.
In diesem Artikel liefern wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Senseo Twist zu treffen. Wir erklären dir alles, was du wissen musst – von den Funktionen der Maschine bis hin zur Suche nach den besten Angeboten. Wenn du also bereit bist, dir eine Senseo Twist zuzulegen, lies weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
Senseo Twists sind Kaffeepadmaschinen und benötigen somit kein Kaffeepulver oder Kaffeefilter.
Aufgrund ihrer kleinen Größe eignen sie sich perfekt für kleine Haushalte.
Außerdem haben sie eine schnelle Zubereitung, somit ist dein Kaffee in einer Minute fertig.
Bei der Philips HD6554/68 Senseo handelt es sich um eine übliche Kaffeepadmaschine, die du zu einem durchschnittlichen Preis erwerben kannst.
Sie hat einen Stromverbrauch von 1.450 Watt und verfügt über eine Wasserkapazität von 0,7 Litern. Zusätzlich kannst du die Kaffeestärke mit drei verschiedenen Stufen einstellen.
Laut dem Hersteller hast du mit diesem Gerät eine große Auswahl an Kaffeepads.
Die Kunden sind sehr zufrieden mit der Kaffeepadmaschine und schätzen besonders die einfache Bedienung. Diese findet mit einem One Touch System statt.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden. Vielen Dank!.
Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Die ist eine Philips HD7865/60 Senseo Quadrante herkömmliche Kaffeepadmaschine, die du zu einem handelsüblichen Preis kaufen kannst.
Sie verfügt über eine Leistung von 1.450 Watt und hat ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern. Zusätzlich ist ihre Abtropfschale höhenanpassbar, somit kannst du sie mit Tassen in verschiedenen Größen benutzen.
Laut dem Hersteller benötigt sie nur 30 Sekunden um eine Tasse Kaffee zu füllen. Die Kunden schätzen an dem Produkt vor allem das größere Fassungsvermögen, womit circa 8 Tassen Kaffee zubereitet werden können.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden. Vielen Dank!.
Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Bei der Philips Senseo HD6570/60 handelt es sich um eine funktionsreiche Kaffeepadmaschine mit Milchaufschäumer, die du zu einem herkömmlichen Preis erhalten kannst.
Sie hat einen Wassertank von einem Liter und einen Stromverbrauch von 2.650 Watt. Zusätzlich kannst du an einem Touchdisplay auch die Kaffeestärke in drei verschiedenen Stufen einstellen.
Laut Hersteller kannst du zudem auch den Kaffeeauslauf in der Höhe verstellen. Bei den Kunden kommt dieser Senseo Twist gut an und diese schätzen besonders die große Auswahl an Kaffees die mit dem Milchaufschäumer gegeben werden.
Wenn du Kaffee liebst, aber morgens nicht viel Zeit hast, dann ist Senseo das perfekte Produkt für dich. Mit dem Senseo-Brühsystem kannst du eine oder zwei Tassen Kaffee in weniger als einer Minute zubereiten. Und wenn du deinen Kaffee mit Milchschaum aufschäumen möchtest, schafft der Aufschäumaufsatz das in nur 120 Sekunden. Das Beste an diesem Produkt ist, dass es einfach zu benutzen und zu reinigen ist – einfach unter fließendem Wasser abspülen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn du also auf der Suche nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit bist, köstlichen Kaffee zu Hause zu genießen, ist Senseo die perfekte Lösung.
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Der coffee strong choice plus ist die perfekte Maschine für alle, die sich nicht zwischen einem kleinen, starken Kaffee und einer milderen Variante entscheiden können. Mit seiner Memo-Funktion kannst du deine bevorzugten Einstellungen speichern, damit du immer die perfekte Tasse Kaffee bekommst. Außerdem besteht er zu 37 % aus recyceltem Kunststoff in den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen – das macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl. Egal, ob du eine oder zwei Tassen auf einmal möchtest, mit dieser Maschine ist dein Getränk in weniger als einer Minute fertig.
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Produkt 1: Kaffee Strong Choice Plus: Für die Wahl zwischen einem kleinen, starken und einem milden, normalen Kaffee sowie einem leckeren Espresso. Produkt 1: Memo-Funktion: Mit deinem individuellen Profil kannst du die Größe deines Lieblingskaffees einstellen und speichern. Produkt 1: Hergestellt aus 37% recyceltem Kunststoff in den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Produkt 2: Milchschaum durch magnetisches Aufschäumen bei idealer Temperatur und Geschwindigkeit in nur 120 Sekunden. Produkt 2 Heißer und kalter Milchschaum für eine Vielzahl von Kaffeerezepten; 360° kabelloser Pirouettenanschluss für bequemes Anheben und Absetzen. Produkt 2 leicht unter fließendem Wasser zu reinigen und schnell abzuwischen dank doppelter Antihaftbeschichtung Einfach zu bedienen mit Ein-Knopf-Bedienung (kurz drücken für warmen Milchschaum, ca. 3 Sek. für kalten)
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Unsere neue Kaffeemaschine ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Mit drei verschiedenen Intensitätsstufen kannst du deinen Kaffee genau so zubereiten, wie du ihn magst. Der intuitive Schieberegler macht die Bedienung einfach und leicht, während die Memo-Funktion dafür sorgt, dass dein Kaffee immer genau so zubereitet wird, wie du ihn magst. Die Crema-Plus-Funktion erzeugt eine feine, cremige Sahne für deine Lieblingskaffees. Für alle, die Eiskaffee lieben, bietet unsere Maschine auch eine Einstellung für kalte Rezepte. Und mit einem Fassungsvermögen von 120 ml kannst du genug Milchschaum für zwei Cappuccinos auf einmal machen.
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Die hd6554/68 senseo new orignial brüht 1 – 2 Tassen köstlichen Kaffee auf Knopfdruck mit dem einzigartigen Brühsystem crema plus für noch dichtere, goldbraune und feinporige Crema bei jedem Kaffee. Einstellung der Kaffeestärke, um zwischen einem kleinen, starken oder einem milden, normalen Kaffee zu wählen. Große Auswahl an Pads für jeden Geschmack und ohne Aluminium. Stromverbrauch im Stand-by-Modus: 0,26 w einfache Bedienung dank One-Touch-System für köstlichen Kaffee auf Knopfdruck max: 100 mm
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Dies ist das neueste Design der Kaffeemaschine mit einer Tassenablage aus Metall und mattem Finish. Mit dem Wahlschalter für die Kaffeestärke kannst du dein Lieblingsrezept auswählen. Die Crema-Plus-Funktion macht eine besonders feine und samtige Cremaschicht. Sie ist energieeffizienter dank der automatischen Abschaltung und umweltfreundlicher, da sie aus recyceltem Kunststoff hergestellt ist. Diese Kaffeemaschine kann eine oder zwei Tassen auf einmal zubereiten.
Philips Senseo Twist
Die Senseo Coffee Boost Technologie entfaltet den vollen Geschmack der Kaffeepad-Crema plus für eine noch dichtere, goldbraune und feinporige Crema bei jedem Kaffee. Mit der Kaffeestärke-Einstellung kannst du zwischen einem kleinen, starken oder einem milden, normalen Kaffee wählen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Pads; für jeden Geschmack und ohne Aluminium. Die einfache Bedienung – dank des One-Touch-Systems – macht es möglich, köstlichen Kaffee mit nur einem Knopfdruck zu genießen.
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Mit unserer neuen Kaffeestärkeauswahl plus kannst du zwischen einem kleinen, starken Kaffee und einem milden, normalen Kaffee sowie einem leckeren Espresso wählen. Mit deinem individuellen Profil kannst du die Größe deines Lieblingskaffees einstellen und speichern. Hergestellt aus 21% recyceltem Kunststoff in den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Philips Domestic Appliances Senseo Twist
Bist du auf der Suche nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit, sowohl Filter- als auch Pad-Kaffee zuzubereiten? Dann ist die 2-in-1-Brühtechnik-Maschine genau das Richtige für dich. Mit nur einem Knopfdruck kannst du aus drei verschiedenen Optionen wählen, um 1 Tasse, 2 Tassen oder sogar eine Kanne Filterkaffee zuzubereiten. Die Thermoskanne aus Edelstahl ist perfekt für die Zubereitung von bis zu 7 Tassen Filterkaffee und hält deinen Kaffee stundenlang heiß. Für diejenigen, die Pad-Kaffee bevorzugen, macht diese Maschine auch 1 oder 2 Tassen mit Crema Plus, was zu einem dichteren, goldbraunen Gebräu mit einer feinporigen Crema führt. Und wenn dir das noch nicht genug Individualität ist, bietet die Maschine mit 2-in-1-Brühtechnologie auch eine einstellbare Kaffeestärke (stark oder normal) sowie einen Aromaschalter (für mehr oder weniger intensiven Geschmack). Warum also noch warten? Hol dir diese vielseitige und benutzerfreundliche Maschine noch heute.
Grind Senseo Twist
Unsere Grind-Kaffeemaschine wird mit unseren Grind-Kaffeepads geliefert. Grind-Kaffee wird nachhaltig angebaut, was bedeutet, dass er sowohl für deine Geschmacksnerven als auch für unseren Planeten gut ist. Mit dieser Grind-Kaffeemaschine, die 60 Kapseln und den Grind-eigenen Milchaufschäumer enthält, kannst du sanft aufwachen. Mit einem abnehmbaren 1,2-Liter-Wassertank und einer 1,9-bar-Hochdruckpumpe bietet die Maschine jeden Tag den Geschmack von Grind. Einfach eine Kapsel einlegen, Milch aufschäumen und in Sekundenschnelle perfekt gebrühten Kaffee genießen, ohne jemals Kompromisse beim Geschmack einzugehen.“
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Senseo Twist kaufst
Für wen eignet sich eine Senseo Twist?
Generell eignet sich eine Senseo Twist besonders für Kaffeeliebhaber. Bei der Senseo Twist handelt es sich um eine Padmaschine. Du benötigst hierfür also kein Kaffeepulver, sondern wird der Kaffee durch kompostierbare Pads zubereitet.
Link kopiert
Eine geeignete Kaffeemaschine ist für Kaffeeliebhaber ein Muss. (Bildquelle: pixabay.com / Couleur)
Mit dieser Kaffeepadmaschine kannst du die Stärke des Kaffees einstellen.
Zusätzlich kannst du auswählen eine oder zwei Tassen gleichzeitig zubereiten zu lassen. Außerdem kannst du die Höhe des Kaffeeauslaufs verstellen, sodass sie jede Tasse unterstellen können.
Zudem verfügt die Senseo Twist um ein integriertes Wasserfiltersystem. Dadurch wird der Kalk- und Chlorgehalt im Wasser gesenkt und sorgt damit für einen besseren Geschmack.
Im folgenden Video wird auch genauer erklärt wie ein Senseo Twist aufgebaut und benutzt wird.
Kann ich die Senseo Twist in der Spülmaschine reinigen?
Viele Teile der Senseo Twist kannst du in der Spülmaschine reinigen.
Natürlich kannst du allerdings nicht einfach die komplette Kaffeemaschine in die Spülmaschine stellen, sonst musst die Elemente separat in der Spülmaschine waschen.
Die Elemente, welche du in der Spülmaschine reinigen kannst, sind:
Abdeckung des Wassertanks
Padhalter
Abtropfschale und ihre Abdeckung
Kaffeeauslauf und seine Abdeckung
Kaffeesammelkammer
Allerdings solltest du den Wassertank und die Thermo-Kanne lieber mit der Hand waschen. Diese beinhalten Hartgummi, welches in der Spülmaschine schnell undicht werden kann.
Link kopiert
Da sich eine Spülmaschine erwärmt und mit heißem Wasser arbeitet, können nicht alle Materialen mit dieser gereinigt werden. (pixabay.com / PhotoMIX-Company)
Welche Kaffeesorten kann ich mit einer Senseo Twist zubereiten?
Mit der Senseo Twist kannst du viele verschiedene Arten von Kaffee zubereiten.
Da es sich um eine Kaffeepadmaschine handelt, sind die Grenzen also nur durch die verfügbaren Pads gesetzt.
Hierbei kannst du von Kaffee in verschiedenen Stärken oder entkoffeiniert bis hin zu Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Im Sommer kannst du sogar ganz einfach auch Eiskaffee mit der Senseo Twist zubereiten.
Link kopiert
Mit einem Milchaufschäumer kannst du mit deinem Kaffee auch kreativ werden und mit etwas Talent und Übung verschiedene Motive in den Kaffee gießen. (unsplash.com / Waranya Mooldee)
Außerdem gibt es auch größere Kaffeepads mit denen du dir morgens eine Extraportion Kaffee machen kannst. Die Kaffeepads erhältst du in vielen Supermärkten, allerdings variiert die Auswahl je nach Filiale.
Wo kann ich eine Senseo Twist kaufen?
Eine Senseo Twist kannst du sowohl in Elektronik-Fachmärkten als auch in Online-Shops erhalten. Teilweise gibt es diese Kaffeepadmaschine auch in Supermärkten als Angebot.
Im Internet erhältst du mehr Informationen zu der Senseo Twist und können somit verschiedene Modelle auch besser miteinander vergleichen.
Allerdings kannst du in Fachmärkten etwas spezifischer vom Fachpersonal beraten werden.
Laut unserer Recherche, werden in den folgenden Shops Senseo Twists am häufigsten gekauft:
Amazon
Ebay
Phillips
Real
Saturn
Otto
Alle Senseo Twist, die wir dir zeigen werden, sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Produkt gefunden hast, welches dir gefällt, kannst du also sofort zuschlagen.
Eine Senseo Twist ist keine allzu kostspielige Angelegenheit. Diese kannst du bereits für etwa 30 € bis rund 180 € erwerben.
Link kopiert
Wir haben in einer großen Preisstudie insgesamt 210 Produkte aus der Kategorie Senseo Twist untersucht, um dir einen Überblick zu verschaffen. Die Ergebnisse kannst du hier in unserem Graph betrachten. Finde in unserem Ratgeber heraus, ob eher ein Produkt der höheren oder niedrigeren Preisklasse für dich geeignet ist. (Quelle: Eigene Darstellung)
Dabei spielt besonders die Ausführung eine Rolle bei dem Preis. Senseo Twists mit Milchaufschäumer sind meist teurer als die herkömmlichen Kaffeepadmaschinen.
Allerdings solltest du auch beachten, dass dies nicht eine einmalige Anschaffung ist. Natürlich musst du weiterhin Geld für Kaffeepads ausgeben.
Diese sind aber nicht allzu teuer. Eine Packung mit 20 Pads erhältst du bereits für circa 6 €.
Typ
Preisspanne
Klassische Senseo Twist
70 € – 180 €
Senseo Twist mit Milchaufschäumer
130 € – 180 €
Welche Alternativen gibt es zu einer Senseo Twist?
Wenn du aus verschiedenen Gründen keine Senseo Twist kaufen möchtest, gibt es unterschiedliche Alternativen, auf die du zurückgreifen kannst.
Zum Beispiel gibt es andere Kaffeepadmaschinen, die vielleicht eher deinen Geschmack treffen. Außerdem sind natürlich auch Kaffeemaschinen, die mit Filter und Pulver bedient werden, eine valide Alternative.
Möchtest du auch Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten können und hast bereits eine Kaffeemaschine, dann kannst du dir einfach einen Milchaufschäumer kaufen.
Kaffeepadmaschinen werden mittlerweile von viele verschiedenen Herstellern angeboten. Diese funktionieren im Prinzip genauso wie eine Senseo Twist.
Allerdings ist die Senseo Twist noch eine der etwas billigeren Modelle.
Zusätzlich kannst du die passenden Pads in vielen verschiedenen Läden finden.; Eine Kaffeepadmaschine wird anstatt mit Filter und Kaffeepulver mit Kaffeehaus benutzt.
Dadurch sind sie wesentlich schneller in der Zubereitung.
Dieses System ist besonders in anderen Ländern wie zum Beispiel Italien populär. Im Gegensatz zum Senseo werden hier 44 mm Kaffeepads anstatt die hier üblichen 70 mm verwendet.
Diese Kaffeemaschinen sind allerdings deutlich teurer als die Senseo Twists.
Da die E.S.E.-Kaffeemaschinen vor allem für die Espresso-Zubereitung gedacht sind, arbeiten sie mit einem höheren Brühdruck als die Senseo Twists. Dies sorgt für hochwertigere Ergebnisse und edleren Geschmack.
Senseo Milk Twister
Wenn du bereits eine Kaffeemaschine ohne Milchaufschäumer besitzt, kannst du dir diesen einfach nachkaufen.
Hierfür eignet sich der Senseo Milk Twister besonders gut, da er zur gleichen Reihe des Senseo Twists gehört. Mit ihm kannst du dann problemlos Latte Macchiato oder Cappuccino zubereiten.
Wie der Name schon sagt kann der Senseo Milk Twister Milch aufschäumen. Mit dem Milchschaum kannst du dann deine Kaffees etwas aufwerten.
Entscheidung: Welche Arten von Senseo Twists gibt es und welche ist die richtige für dich?
Generell wird zwischen zwei Arten von Senseo Twist unterschieden
Klassische Senseo Twist
Senseo Twist mit Milchaufschäumer
Diese verschiedenen Typen haben spezifische Eigenschaften, welche mit individuellen Vorteilen und Nachteilen kommen.
Für bestimmte Situationen eignen sich verschiedene Varianten von Senseo Twists besser. Mit den kommenden Abschnitten helfen wir dir, den passenden Typ zu finden.
Dafür stellen wir die eben genannten Arten besser vor und beschreiben ihre Vorteile und Nachteile.
Was zeichnet eine klassische Senseo Twist aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Der klassische Senseo Twist ist eine Kaffeepadmaschine mit einem einfachen Aufbau. Mit diesen Kaffeemaschinen kann man Kaffee in verschiedenen Stärken zubereiten. Dafür muss man lediglich die bestimmten Kaffeepads kaufen.
Da sie etwas kleiner sind, sparen sie auch deutlich Platz gegenüber normalen Filterkaffeemaschinen. Aufgrund der geringeren Größen eignen sich diese Kaffeepadmaschine für Singlehaushalte oder kleine Familien besonders gut.
Zusätzlich arbeiten die Senseo Twists sehr schnell. Sie können eine oder zwei Tassen Kaffee innerhalb von einer Minute herstellen.
Vorteile
Schnelle Zubereitung
Platzsparend
Perfekte für kleine Haushalte
Nachteile
Aufwendigere Reinigung
Kann nur Kaffee zubereiten
Was zeichnet eine Senseo Twist mit Milchaufschäumer aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Senseo Twists mit Milchaufschäumer funktionieren im Prinzip genau wie die ohne Milchaufschäumer. Sie werden ebenfalls mit Kaffeepads bedient, können allerdings noch mehrere Sorten von Kaffee zubereiten.
Mithilfe des Milchaufschäumers kannst du mit diesen Senseo Twists auch Cappuccino, Kakao oder teilweise auch Tee zubereiten.
Diese Kaffeepadmaschinen sind zwar etwas größer, als die Senseo Twists ohne Milchaufschäumer, sie sind aber trotzdem recht platzsparend. Ebenfalls eignen sich diese vor allem gut für kleinere Haushalte.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Senseo Twists vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, auf welche Kriterien du achten solltest und helfen dir dich zwischen der Vielzahl an verschiedenen Senseo Twists zu entscheiden.
Die Faktoren, anhand welchen du Senseo Twists vergleichen kannst, beinhalten:
Leistung
Bedienung
Design
Fassungsvermögen
Maße
In den kommenden Abschnitten erläutern wir genauer, worauf es bei den jeweiligen Faktoren ankommt.
https://www.instagram.com/p/BF2L6hlEr_o/
Leistung
Die Leistung eines Gerätes wird durch den Stromverbrauch eines Gerätes bestimmt. Die Senseo Twists haben mit 1.450 Watt einen durchschnittlichen Stromverbrauch. Einzig bei den Senseo Twists mit Milchaufschäumern ist diese mit ungefähr 2.650 Watt etwas höher.
Mit dieser Leistung und dem Kaffeepadsystem können Senseo Twists Kaffee in unter einer Minute zubereiten.
Zusätzlich verfügen sie über eine Stand-by Funktion, bei denen sich nach 15 Minuten die Kaffeemaschine selbst ausschaltet. Dadurch sind die Senseo Twists besonders umweltfreundlich.
Bedienung
Die Senseo Twists werden mit einem Touchpanel bedient. Dabei handelt es sich um eine druckempfindliche Plastikoberfläche, auf diese man bei der Auswahl leichten Druck ausüben muss.
Da keine abstehenden Knöpfe vorhanden sind, kann sich kein Dreck an den Rändern sammeln und macht somit die Reinigung einfacher.
Bei den Senseo Twists gibt es einen Knopf zum Einschalten und weitere Tasten zum Einstellen der Kaffeestärke und der Kaffeemenge. Dadurch sind diese Kaffeepadmaschinen besonders einfach und intuitiv in der Bedienung.
Das Design der Senseo Twists ist für die Preisklasse sehr elegant und schick. Zwar sind die Materialien und die Verarbeitung nicht so hochwertig wie bei teureren Produkten, trotzdem sehen sie edel aus.
Die Kaffeepadmaschine besteht aus glänzendem, schwarzem Kunststoff. Sie ist auf einer Ovalen Grundplatte montiert, auf welcher ebenfalls das Touchpanel platziert ist.
Auf der Rückseite befindet sich auf einer weiteren Platte dann der Wasserbehälter.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen einer Kaffeemaschine bestimmt darüber wieviele Tassen Kaffee mit einer Tankfüllung produziert werden können.
Bei den Senseo Twists genau wie bei vielen anderen Kaffeemaschinen auch, hat der Wassertank ein Volumen von circa einem Liter.
Mit einem Liter Wasser können dabei normalerweise 6 Tassen Kaffee zubereitet werden. Je mehr Leute in einem Haushalt wohnen, desto besser ist es auf ein höheres Fassungsvermögen zu achten.
Maße
Bei dem Kauf einer Kaffeemaschine sollte man immer die Maße dieser beachten. Dabei sollte man die Größe der Kaffeemaschine auf den Platz in der Küche anpassen. Hast du eine kleine Küche eignet sich ein Senseo Twist hervorragend.
Dieser ist sehr klein und daher auch platzsparend. Die meisten verfügen über eine Höhe von 30 cm, während die Länge und Breite meist zwischen 20 und 30 cm liegen.
Bei einer Senseo Twist mit Milchaufschäumer sind die Länge und Breite dann eher bei 30 – 40 cm.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Senseo Twist
Wie entkalke ich eine Senseo Twist?
Die Entkalkung einer Senseo Twist ist recht simpel allerdings etwas aufwendiger. Bei dem Entkalkungsvorgang wird ein Entkalkungsvorgang und zwei Durchspülzyklen ausgeführt.
Das Durchspülen soll garantieren, dass keine Kalkreste in der Kaffeemaschine bestehen bleiben.
Zum Entkalken benötigst du natürlich einen Entkalker. Dabei werden meist 50g von dem Entkalker mit einem Liter Wasser gemischt. Allerdings solltest du die genauen Angaben auf der Verpackung immer beachten.
Um die Senseo Twist nun zu entkalken, musst du:
Die Entkalkermischung in den Wasserbehälter füllen und diesen dann wieder in das Gerät einsetzen.
Danach schaltest du die Kaffeemaschine erstmal ein.
Als nächstes setzt du ein gebrauchtes Kaffeepad ein. Dieses dient als Filter und sorgt dafür, dass kein Kalk in die Kaffeemaschine gerät.
Außerdem musst du die Abtropfschale mit einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Liter austauschen.
Jetzt kannst du den Entkalkungszyklus starten. Dafür musst du die Tasten 1 und 2 gleichzeitig für 3 Sekunden drücken bis ein Signalton ertönt.
Nach Ende des Vorgangs sollte der Wasserbehälter leer sein. Diese entleerst du nun komplett, spülst ihn einmal und füllst ihn dann mit Wasser.
Wenn du den Behälter in die Kaffeemaschine gestellt hast, kannst du nun den Durchspülzyklus starten. Diesen betätigst du genau wie den Entkalkungszyklus.
Jetzt wiederholst du noch einmal Schritt 6 – 7 und dann ist die Senseo Twist entkalkt.
Wichtig ist, dass du niemals einen Entkalkungszyklus unterbricht, da sonst die Anzeige permanent auf dem Entkalkungsmodus stehen bleibt.
Im folgenden Video wird dir der Prozess auch nochmal genauer erklärt.
Wie kann ich die Wasser- und Kaffeemenge an der Senseo Twist einstellen?
strecken kannst. Dabei unterscheiden sich ältere und neue Modelle, außerdem gibt es sogar eine Geheimfunktion.
Bei älteren Modellen kannst du einfach auf das 2 Tassen Symbol drücken und bei gewünschter Wassermenge die Kaffeemaschine ausschalten.
Allerdings ist bei neuen Modellen die Funktion schon mit integriert. Die Tasten dafür befinden sich entweder oben auf der Maschine oder auf dem Display. Dabei kannst du meist drei verschiedene Optionen auswählen.
Möchtest du die Wassermenge genauer einstellen gibt es dafür eine Geheimfunktion. Hierfür musst du:
Zuerst einmal den Stecker des Senseo Twists ziehen.
Danach hältst du die 1- und 2-Tassen-Tasten gleichzeitig gedrückt und steckst den Stecker wieder ein. War dies erfolgreich sollte nun die Ein- / Aus-Taste langsam blinken.
Nun kannst du mit der 1-Tasse-Taste für 3,5 ml weniger Wasser sorgen. Bei der 2-Tassen-Taste wird die Wassermenge gleichweit erhöht.
Stelle nun die gewünschte Menge ein.
Zum Speichern musst du nun lediglich die Ein- und Aus-Taste drücken.
Diese Anleitung kannst du bei fast allen Senseo Twists anwenden.
https://www.instagram.com/p/BZ5ksSaFISK/
Wie reinige ich eine Senseo Twist?
Die Reinigung einer Senseo Twists geht recht schnell und ist auch sehr einfach zu bewältigen. Teilweise kannst du bestimmte Elemente auch in der Spülmaschine reinigen. Welche das sind, kannst du oben im Ratgeber nachlesen.
Für die Reinigung solltest du alle beweglichen Teile aus der Kaffeemaschine nehmen. Diese kannst du dann mit heißem Wasser und Spülmittel waschen oder eventuell in die Spülmaschine stellen.
Den Behälterboden und den Sprühkopf kannst du vorsichtig mit einem kleinem Spülschwamm reinigen. Für die Außenwände benötigst du nur ein Mikrofasertuch, mit dem du die Senseo Twist abwischen kannst.
Den Padhalter solltest du nach jedem Gebrauch spülen, um Verstopfungen zu vermeiden.
Hierfür nimmst du den Padhalter einfach aus der Kaffeemaschine heraus und entfernst das Kaffeepad. Dann kannst du ihn einfach unter fließendem Wasser abwaschen.