Zuletzt aktualisiert: 5. August 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

28Stunden investiert

36Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Du möchtest mal wieder einen richtig gemütlichen Abend bei dir zu Hause mit Freunden oder Familie machen? Du weißt aber nicht, was du ihnen zum Essen anbieten sollst? Um das Treffen bei dir zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, eignet sich ein Raclette besonders gut. Dabei macht nicht nur das gemeinsame Zubereiten Spaß, sondern jeder kann sein Pfännchen nach Belieben füllen. Ein sehr bekannter Raclette-Hersteller ist das deutsche Unternehmen Severin.

In unserem Severin Raclette Test 2023 wollen wir dieses Produkt genauer vorstellen. Wir präsentieren dir wichtige Informationen rund um das Thema, die verschiedenen Arten sowie Faktoren, anhand derer dir die Auswahl erleichtert werden soll. Mit unserem Artikel möchten wir dich bei der Entscheidung für Raclettes der Marke Severin unterstützen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Raclettes eignen sich ideal für mehrere Personen. An einem Raclette-Gerät können mehrere Personen gleichzeitig essen und ihr kleines Pfännchen nach freien Wünschen füllen. Severin Raclettes gibt es in Varianten mit vier bis acht Pfännchen verfügbar.
  • Severin Raclettes gibt es in verschiedenen Ausführungen. Je nach Bedarf kannst du zwischen folgenden Features wählen bzw. diese kombinieren: Grill, Naturstein, Fondue oder Pizza-Funktion.
  • Vor dem Kauf eines Raclette-Gerätes der Marke Severin solltest du dir zunächst Gedanken über verschiedene Faktoren machen, die Einfluss auf deine Kaufentscheidung nehmen können. Darunter fallen beispielsweise die Größe, die Leistung oder die Ausstattung des Gerätes.

Raclettes von Severin: Die Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste Allround Severin Raclette

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Severin Raclette RG2343 ist der absolute Allrounder. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und hohe Leistung aus. Mit acht Pfännchen im Lieferumfang kannst du nicht nur eine richtig große Runde mit Essen versorgen, sondern bescherst ihnen auch ein unvergessliches Raclette-Erlebnis.

Mit dem Naturstein dieses Severin Raclettes wird das Fleisch oder Gemüse schonend gegart – und das ohne Zugabe schädlicher Stoffe. Dank der wärmespeichernden Funktion des Natursteins kannst du nicht nur Energie sparen, sondern die Lebensmittel auch möglichst lange warm halten. Der stufenlose Temperaturregler ermöglicht es dir, die Temperatur genau auf deine Bedürfnisse einzustellen. Dank der zahlreichen Funktionen zählt dieses Raclette zu den Spitzenprodukten von Severin. Das Preis-Leistungsverhältnis wird von den Käufern als sehr gut empfunden, die dieses Produkt aufgrund seiner vielen Vorteile weiterempfehlen.

Das beste Raclette der Marke Severin mit reiner Grillfunktion

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Raclette der Marke Severin mit der Referenznummer RG2676 gilt als als beliebtes Produkt der Firma mit reiner Grillfunktion. Mit sechs Pfännchen bietet es den absoluten Spaß beim gemeinsamen Zubereiten des Raclettes. Die geriffelte Grilloberfläche ermöglicht ein besonders effizientes Erlebnis, da dadurch das Fleisch bis in die Tiefen in kürzester Zeit fertig ist.

Käufer des Produkts RG2676 sind vom Preis-Leistungsverhältnis begeistert. Dank seiner kompakten Größe kann dieses Severin Raclette problemlos verstaut werden. Neben der optimalen Temperaturregelung, dem großen Lieferumfang und der hohen Leistung, betonen Nutzer auch den tollen Geschmack ihres Raclettes, das sie mit diesem Gerät gemacht haben.

Das beste Severin Raclette mit Fondue-Kombination

Raclette oder Fondue? Diese Frage stellen sich an Silvester regelmäßig die Gastgeber. Dank des Severin Raclettes RG2348 kannst du nun beides machen – und das nicht nur Silvester. Dieses Produkt ermöglicht es dir, Raclette und Fondue gleichzeitig zu machen, da ein Edelstahl-Behälter auf der Grillplatte des Severin Raclettes angebracht ist. Damit fängst du zwei Fliegen mit einer Klatsche – du erheizt zum einen die Grillplatte und gleichzeitig auch den Fondue-Topf.

Das Raclette RG2348 von Severin beinhaltet acht Pfännchen und acht Fondue-Gabeln. Durch die zwei separaten Temperaturregler kannst du die Temperaturen für das Raclette und das Fondue individuell anpassen. Dieses Produkt eignet sich für alle gängigen Raclette-Zutaten sowie für die Zubereitung von Käse- oder Schokofondues. Käufer empfinden das Preis-Leistungsverhältnis als gerechtfertigt.

Das beste Pizza-Raclette von Severin

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du hast Freunde und Familie zu dir eingeladen und alles ist schon für das Raclette vorbereitet? Deine Gäste trudeln ein und fragen dich, was du denn Leckeres für sie vorbereitet hast. Deine Antwort lautet: Wir machen gemeinsam Raclette. Daraufhin erwidert die trotzige Stimme deiner kleinen Nichte: Ich will aber Pizza! – Kein Problem, nichts leichter als das. Alles, was du dafür brauchst, ist das Severin Raclette RG2687.

Das Severin Raclette RG2687 mit acht Pfännchen ermöglicht es dir nicht nur, alle gängigen Raclette-Zutaten warm zu machen, sondern auch echt Mini-Pizzen zu zaubern. Dank des Pizzaausstechers kannst du ohne Probleme eine Pizza auf deinem Raclette warm machen und nach den Wünschen deiner Gäste oder nach eigenem Belieben belegen. Dieses Gerät ist bei den Kunden für seine vielfältigen Funktionen sehr beliebt und wird, bezogen auf das Preis-Leistungsverhältnis, als sehr gut beurteilt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Severin Raclette kaufst

Bevor du dir ein Raclette von Severin kaufst, solltest du dich zunächst über die Produkte informieren. Wir haben dir im folgenden Abschnitt alles Wissenswerte über Severin Raclettes zusammengestellt.

Was unterscheidet Raclettes von Severin von anderen Herstellern?

Severin ist einer der führenden Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten. Dabei sind vor allem die hochwertigen Raclette-Geräte zu nennen. Letztere sowie weitere Severin-Produkte überzeugen ihre Kunden aufgrund zahlreicher Faktoren, wie Preis-Leistungsverhältnis, Qualität oder Ausstattung.

Raclettes der Marke Severin werden dir nicht nur Freude beim Zubereiten deines Raclettes machen, sondern dich auch qualitativ und mechanisch überzeugen. Severin bietet dir zahlreiche Arten von Raclettes an, aus deren Produktpalette du sicherlich das ideale Gerät finden wirst.

Wo kann ich Severin Raclettes kaufen?

Raclettes der Marke Severin kannst du sowohl in der Abteilung für Haushaltswaren eines größeren Supermarktes oder Elektrofachhandels als auch auf zahlreichen Internet-Seiten erwerben. Im Fachhandel wirst du Severin Raclettes aufgrund ihrer hohen Beliebtheit stets bei Real, Penny oder Galeria Kaufhof finden können.

Neben dem Fachhandel kannst du Raclettes von Severin auch online kaufen. Abgesehen von Anbietern, wie Media Markt, Saturn oder Euronics, kommen deutsche Online-Versandhändler, wie Severin selbst oder Conrad, nicht zu kurz. Unseren Recherchen zufolge kannst du Severin Raclettes auf folgenden Webseites kaufen:

  • severin.de
  • amazon.de
  • real.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • euronics.de
  • shop.penny.de
  • galeria-kaufhof.de
  • conrad.de

Wir empfehlen dir vor dem Kauf eines Severin Raclettes einen Preisvergleich bei einigen Online-Portalen (preisvergleich.de, idealo.de) durchzuführen. Damit erhältst du einen Eindruck über die verschiedenen Raclettes von Severin und wo du sie kaufen kannst. Außerdem kannst du dich in jedem Elektrofachhandel zu den verschiedenen Funktionen der Geräte beraten lassen.

Gibt es für Raclettes von Severin Zubehör?

Die Firma Severin stellt neben Raclettes auch zahlreiches Zubehör zur Verfügung, mit dem dein Raclette-Essen zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Abgesehen vom Elektrofachhandel kannst du dieses Zubehör sowohl auf der Homepage von Severin erwerben als auch bei weiteren Online-Anbietern, wie Amazon, Ebay oder Otto.

Zubehörteil Beschreibung
Zusätzliche Pfännchen Die meisten Severin Raclettes sind auf acht Personen ausgelegt. Durch den Kauf von zusätzlichen Pfännchen können noch mehr Freunde oder Verwandte an deinem Raclette-Essen teilnehmen. Allerdings kann es möglicherweise zu kurzen Wartezeiten kommen, falls der Platz gerade von einem anderen Pfännchen belegt ist.
Raclette-Spachtel Mit diesem nützlichen Zubehör kannst du dein warmes Raclette-Pfännchen mit Inhalt ganz einfach auf deinen Teller geben und dein Essen genießen. Mit Raclette-Spachteln setzt du dich keinen Verbrennungen aus und kratzt auch nicht die Beschichtung der Pfännchen ab. Dieses Zubehörteil wird von Severin bereits mitgeliefert.
Wendegussplatte Dank dieses Zubehörs kannst du sogar Crêpes oder Pfannkuchen auf deinem Raclette-Gerät zubereiten. Diese Platten haben Vertiefungen, die das Verlaufen des Teigs auf der Platte verhindern und somit einzigartig runde Ergebnisse zaubern.

Mithilfe dieses Zubehörs kannst du dein Severin Raclette uneingeschränkt nutzen und sogar noch mehr Freunde oder Verwandte einladen, als es mit der herkömmlichen Ausstattung möglich ist.

Was kosten Severin Raclettes?

Raclette-Geräte der Marke Severin werden dem mittleren Preissegment zugeordnet. Du kannst von einer Preisspanne von 35 Euro bis 75 Euro ausgehen. Severin Raclettes sind vor allem wegen ihres großen Lieferumfangs, ihrer vielfältigen Ausführungen und ihrer hochwertigen Qualität bekannt. Je nach Funktion und Zubehör steigt auch der Preis. Raclettes von Severin mit mehreren Funktionen sind demzufolge etwas teurer als einfache Ausführungen.

Severin bietet

2023 etwa zehn verschiedene Raclette-Ausführungen an. Beim Gesundheitstest haben alle Raclettes der Marke Severin erfolgreich bestanden und sind bei ihren Nutzern für ihre Effizienz und Sicherheit sehr beliebt.

Severin-Raclettes-1

Severin Raclettes haben je nach Variante und Funktion unterschiedliche Preise. Du kannst von einer Preisspanne von 35 Euro bis 75 Euro ausgehen. Die Zutaten eines Raclettes kannst du nach eigenem Belieben wählen.
(Quelle: pixabay.com / Hans)

Welche Alternativen gibt es zu Raclettes von Severin?

Auch wenn Severin Raclettes optisch ansprechend, qualitativ hochwertig sowie schnell und einfach zu handhaben sind, stellen sie nicht immer für jeden die ideale Lösung dar. Deshalb möchten wir dir weitere Severin Produkte vorstellen, mit denen du ebenfalls gemütlich in versammelter Runde Essen zubereiten kannst.

  • Severin Tisch-Grille: Eine Alternative zu Raclettes bieten Tischgrille von Severin. Sie eignen sich besonders gut in wärmeren Jahreszeiten für draußen. Sie haben entweder einen Grillrost oder eine antihaftbeschichtete Oberfläche. Mit einem Temperaturregler kannst du selbst entscheiden, wie dein gegrilltes Essen zubereitet werden soll.
  • Crêpes Maker: Diese Alternative von Severin beschränkt sich auf die Zubereitung von Pfannkuchen oder Crêpes. Der Vorteil besteht darin, dass deine Crêpes mit einem Crêpe-Maker größer werden als auf der Wendegussplatte des Raclettes (kann als Zubehör für Raclettes gekauft werden). Allerdings kannst du mit diesem Gerät kein weiteres raclette-übliches Essen zubereiten.
  • Fondue-Geräte: Ähnlich wie bei den Crêpe-Makern garantiert dir das Fondue-Gerät von Severin maximalen Genuss, jedoch kannst du damit lediglich Fondue zubereiten. Der Vorteil des Produkts besteht in einem großen Lieferumfang, seiner effizienten Leistung und seiner einfachen Handhabung.
  • Steak-Grill: Für Fleischliebhaber stellen Steak-Grills von Severin eine ideale Alternative zu Raclette-Geräten dar. Sie haben einen Grillrost, einen Temperaturregulator und sind vor allem für ihre einfach Handhabung bei den Kunden sehr beliebt.

Entscheidung: Welche Arten von Severin Raclettes gibt es und welches ist das richtige für dich?

Wenn du dir ein Raclette der Marke Severin zulegen möchtest, kannst du zwischen vier Produkttypen wählen:

  • Severin Raclettes mit reiner Grillfunktion
  • Raclettes von Severin mit Naturgrillstein
  • Severin Raclettes mit Fondue-Kombination
  • Pizza-Raclettes von Severin

Wir möchten dir im folgenden Abschnitt zeigen, in welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteilen sie besitzen. Selbstverständlich gibt es auch Kombinationen der vier vorstellten Varianten, wie auch das nachfolgende Bild zeigt.

Worum handelt es sich bei Severin Raclettes mit reiner Grillfunktion und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Wenn es um die reine Zubereitung von Fleisch, Fisch oder Gemüse auf der oberen Platte gehen soll, dann empfehlen wir dir Severin Raclettes mit reiner Grillfunktion. Bei dieser Variante kannst du mit einem Preis zwischen 20 Euro bis 40 Euro rechnen. Sie sind leicht zu handhaben, in eckigem oder runden Design verfügbar und enthalten alle notwendigen Einzelteile, die zur Zubereitung eines Raclettes nötig sind.

Diese leistungsstarken Raclettes sind für vier bis acht Menschen gedacht und ermöglichen dir die Zubereitung von Fleisch, Grillgemüse oder Fisch auf der oberen Platte sowie die Zubereitung weiterer Lebensmitteln im unteren Teil des Geräts. Dafür füllst du dein Pfännchen nach deinen Wünschen (z.B. Raclette-Käse, Champignons, Mais, etc.) und stellst es auf die untere Heizplatte. Die Severin Raclettes mit reiner Grillfunktion bieten zahlreiche Vorteile, die wir dir in der nachfolgenden Tabelle zusammen mit den Nachteilen vorstellen möchten:

Vorteile
  • Hohe Leistung
  • Einfache Handhabung
  • Antihaftbeschichtung
  • Großer Lieferumfang
  • Große Grillfläche
  • Regelbarer Thermostat
Nachteile
  • Ausschließlich zum Grillen und Überbacken geeignet
  • Hoher Zeitaufwand bei geringer Anzahl an Pfännchen
  • Starker Geruch

Worum handelt es sich bei Severin Raclettes mit Naturgrillstein und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Wenn du dich für Raclettes interessierst, bei denen dein Essen auf einem Naturstein ohne künstliche Beschichtung zubereitet wird, dann ist ein Severin Raclette mit Naturgrillstein die ideale Lösung für dich. Hier kannst du mit einer Preisspanne von 35 Euro bis 80 Euro ausgehen.

Der Naturstein bereitet Fleisch, Gemüse und andere Speisen auf natürliche Weise zu, ist stabil, kratz-resistent und einfach in der Handhabung. Die hochwertige und edle Optik des Natursteins spricht zahlreiche Kunden an. Allerdings dauert das Warmwerden des Steins bis zu 30 Minuten. In der folgenden Tabelle haben wir dir die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengestellt:

Vorteile
  • Leistungsstark
  • Einfache Handhabung
  • Wärmespeicher
  • Ohne künstliche Beschichtung
  • Leichte Reinigung
Nachteile
  • Hohe Hitzeentwicklung
  • Ausschließlich zum Grillen und Überbacken geeignet
  • Langsame Aufwärmzeit

Worum handelt es sich bei Raclettes von Severin mit Fondue-Kombination und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Du möchtest deine Freunde und Familie zu Silvester einladen und kannst dich zwischen den zwei Standard-Mahlzeiten Raclette und Fondue nicht entscheiden? Kein Problem, denn Severin bietet dir beides an. Mit einem Preis von 70 Euro bis 75 Euro ist diese Variante eine der teuersten Ausführungen.

Severin Raclettes mit Fondue-Kombination werden bei den Kunden aufgrund ihrer diversen Funktionen sehr geschätzt. Mit diesem Modell kannst du jeden Gast und natürlich auch dich selbst glücklich machen. In der nachfolgenden Tabelle möchten wir dir die Vor- und Nachteile von Severin Raclettes mit Fondue-Kombination zeigen:

Vorteile
  • Hohe Leistung
  • Einfache Reinigung
  • Effizienz
  • Abwechslungsreiches Essen
Nachteile
  • Weniger Platz auf der oberen Platte für andere Lebensmittel
  • Manchmal ungleiche Hitzeverteilung

Worum handelt es sich bei Pizza-Raclettes von Severin und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Pizza auf dem Raclette-Gerät zubereiten – unmöglich? Falsch. Severin ermöglicht es dir in einem Preisrahmen von rund 40 Euro genau das zu tun, was andere für nicht möglich halten. Mit den Pizza-Raclettes von Severin kannst du mithilfe des Pizzaausstecherzubehörs kleine Mini-Pizzen zaubern und diese auf deinem Severin Raclette warm machen.

Mit den Pizza-Raclettes von Severin kannst du kleine Pizzen auf dem Grill bzw. dem Naturstein zubereiten, wodurch du deinen Gästen wirklich was zu bieten hast. Durch die Größe des Geräts und das zusätzliche untere Hitzefeld, kannst du mehrere Lebensmittel gleichzeitig zubereiten. Im Folgenden möchten wir neben den Vorteilen auch einige wenige Nachteile dieser Variante darstellen:

Vorteile
  • Vielseitiges Zubereiten
  • Hohe Leistung
  • Großer Lieferumfang
  • Antihaftbeschichtung
Nachteile
  • Pizzen haben nur kleinen Durchmesser
  • Hoher Zeitaufwand zur Zubereitung einer Pizza

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Severin Raclettes vergleichen und bewerten

Severin Raclettes gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen. Die einzelnen Produkte kannst du anhand folgender Kriterien voneinander abgrenzen:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen

Form

Severin Raclettes gibt es sowohl in rechteckiger und quadratischer als auch in runder Form.

Kunden schätzen die Raclettes von Severin sehr. Das lässt sich unter anderem auch auf ihr ansprechendes Design zurückführen. Von rechteckigen über quadratische bis hin zu runden Varianten wird jede Form von Severin angeboten. Diese drei verschiedenen Formen, die Severin in seinem Sortiment hat, möchten wir dir nun genauer vorstellen:

  • Runde Raclettes: Diese Form zeichnet sich vor allem durch ihre Größe und ihre Anzahl von acht Pfännchen aus. Die obere Platte ist bei den Ausführungen von Severin eine reine Grillplatte.
  • Rechteckige Raclettes: Kunden mögen diese Form sehr gerne, da sie in allen Varianten und sogar als Mischformen von Grill- und Steinplatte von Severin verkauft wird. In das untere Fach passen bei den Produkten von Severin sechs bis acht Pfännchen.
  • Quadratische Raclettes: Sie haben den kleinsten Durchmesser und eignen sich insbesondere für kleine Gruppen. Severin bietet diese Variante mit einer Grillplatte an. In das untere Fach passen vier Pfännchen.

Severin-Raclettes-2

Runde Raclette-Geräte können von allen Seiten genutzt werden. Severin bietet runde Raclettes mit acht Pfännchen an. Quadratische und rechteckige Produkte von Severin sind mit vier bis acht Pfännchen verfügbar.
(Quelle: pixabay.com / veve)

Leistung

Bei Raclette-Geräten mit acht Pfännchen sind in etwa 1.500 Watt angebracht, bei vier Pfännchen 800 Watt und bei zwei Pfännchen 400 Watt.

Um dein Raclette-Essen mit Freunden oder Familie reibungslos zu gestalten, musst du dich vorher über die Leistung deines Geräts informieren. Als Richtlinie gilt in etwa 1.500 Watt für vier Pfännchen, 800 Watt für vier Pfännchen und 400 Watt für zwei Pfännchen.

Das Unternehmen Severin bietet Raclettes in einer Größe ab vier Pfännchen an. Dies hat den Vorteil, dass ausreichend Lebensmittel gleichzeitig erhitzt werden können. Generell ist uns aufgefallen, dass sich die Geräte der Firma Severin ganz genau an diese Vorgaben halten. Dafür werden Raclettes von Severin bei den Kunden sehr geschätzt.

Temperaturregelung

Ein weiterer wichtiger Kauffaktor, den du auf jeden Fall berücksichtigen solltest, ist die Temperaturregulierung. Raclettes können eine maximale Temperatur von bis zu 350° Celsius erreichen. Falls ein Gerät nicht mit einem Temperaturregler ausgestattet ist, so könnte dir dein Essen auf dem Grill oder in einem Pfännchen verbrennen.

Severin Raclettes weisen alle einen verstellbaren Thermostat auf, mit dessen Hilfe du die Temperatur nach deinen Wünschen einstellen kannst. Bei den meisten Raclettes von Severin kannst du den Temperaturregler von einer Mindestemperatur zu einer Maximaltemperatur bewegen. Wir empfehlen dir, nach dem Einschalten des Geräts auf 80 bis 90 Prozent der Maximaltemperatur zu schalten, um dein Gerät möglichst schnell zu erwärmen. Anschließend solltest du die Temperatur jedoch runterdrehen, damit deine Lebensmittel nicht zu heiß werden oder gar verbrennen.

Länge des Kabels

Die Stromkabellänge liegt zwischen 1,20 Meter und 1,40 Meter.

Wenn du ein Severin Raclette kaufst, solltest du dir vorher Gedanken darüber machen, wie weit der Einsatzort von der nächsten Steckdose weg ist. In der Regel haben Raclettes von Severin eine Stromkabellänge von 1,20 Meter bis 1,40 Meter.

Solltest du feststellen, dass dein Gerät nicht bis zur nächsten Steckdose reichen würde, kannst du dieses Problem ganz einfach durch ein Verlängerungskabel lösen. Dieses verbindest du mit dem Stromkabel deines Severin Raclettes und schon kannst du in vollen Zügen von deinem Produkt profitieren.

Spülmaschinenfestigkeit

Wenn du dein Severin Raclette nach der Nutzung reinigen möchtest, wirst du dir sicherlich die Frage stellen, ob dein Raclette spülmaschinenfest ist. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die einzelnen Bestandteile der Raclettes von Severin auf ihre Spülmaschinenfestigkeit geprüft:

Bestandteil des Severin Raclettes Spülmaschinenfest? Erläuterung
Natursteinplatte Nein Der Naturstein kann sich mit Wasser vollsaugen und würde sich dann nicht mehr zum Raclette-Essen eignen.
Raclette-Grill Ja Beschichtete Raclette-Grills können in der Spülmaschine gereinigt werden. Allerdings solltest du vorher die gröbsten Fettrückstände mit einem sanften Reinigungsmittel entfernen.
Pfännchen Ja Die meisten Pfännchen sind spülmaschinenfest. Dennoch solltest du in der Gebrauchsanweisung des Produktes nochmal nachlesen, ob deine Pfännchen auch unter diese Kategorie fallen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Raclettes von Severin

Da du dich nun ausreichend zu Severin Raclettes informieren konntest, möchten wir dir zum Schluss noch ein paar Fragen beantworten, die du dir sicherlich schon gestellt haben dürftest. Wenn du dir bereits ein Severin Raclette gekauft hast, findest du in diesem Abschnitt sicherlich wertvolle Informationen und Tipps.

Wer steht eigentlich hinter dem Unternehmen Severin?

Das Unternehmen Severin Elektrogeräte GmbH ist ein sehr beliebter Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten. Severin wurde 1921 gegründet, sein Hauptsitz ist in Sundern, im Sauerland. Neben Raclettes stellt die Firma zahlreiche weitere Elektro-Haushaltsgeräte her. Wir haben dir im Folgenden die Geräte aufgelistet, auf dessen Herstellung sich Severin spezialisiert hat:

  • Kaffeeautomaten
  • Wasserkocher
  • Toaster
  • Eierkocher
  • Barbecue-Grills
  • Mixer
  • Staubsauger

Severin bietet seinen Kunden mehr als 200 verschiedene Produkte und beschäftigt rund 1900 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat sich aufgrund seiner hochwertigen und optisch ansprechenden Geräte in der Haushaltsbranche als sehr beliebte Marke etabliert.

Welche Garantie erhalte ich von Severin auf mein Raclette?

Auch bei regelmäßiger Reinigung und permanenter Instandhaltung deines Severin Raclettes, kann dein Gerät kaputt gehen. Severin möchte dich vor solchen Risiken schützen und bietet dir deshalb zwei Jahre Garantie auf dein neues Raclette an. Dafür solltest du aber auf jeden Fall den Kaufbeleg gut aufbewahren, um eine möglichst schnelle Abwicklung gewährleisten zu können.

Severin bietet dir auch eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie an, womit sich der Hersteller von seiner Konkurrenz abgrenzt. Wenn du mit deinem Gerät nicht zufrieden sein solltest, kannst du das Raclette innerhalb von 30 Tagen an das Unternehmen zurücksenden und bekommst den vollen Kaufpreis erstattet.

Stiftung WarentestVerbrauchermagazin
Die Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass bei Schnupfen salzhaltige Nasensprays aus der Apotheke als auch aus Supermärkten gleich gut helfen.nDie preisgünstigen Salzsprays erweisen sich als genau so sicher und abschwellend wie jene aus der Apotheke. (Quelle: test.de)
GarantieanspruchSeverin
Wusstest du, dass sich der Garantieanspruch in Deutschland bei neuen Haushaltsgeräten auf 24 Monate und bei gebrauchten Produkten auf 12 Monate beläuft? Das hat der Gesetzgeber so für uns in den Paragraphen §439 und §476 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt (Quelle: finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/)

Welche Zutaten kommen in ein Raclette?

Je nach eigenen Vorlieben kannst du frei entscheiden, welche Zutaten in dein Raclette kommen sollen. Wir möchten dir diese Entscheidung dennoch ein wenig erleichtern und haben dir die gängigsten Zutaten zusammengestellt:

  • Auf die obere Platte: Gemüse, Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Lamm, etc.), Fisch, Garnelen
  • In die Pfännchen auf der unteren Platte: Käse (alle möglichen Sorten), Preiselbeeren, Schinken, Obst (z.B. Äpfel, Birnen, etc.), Kartoffeln (vorgegart), Wurst, Chips, Jalapenos, Champignons

Was jedoch auf keinen Fall fehlen darf ist der Raclette-Käse. Dieser ist für seinen würzigen und intensiven Geschmack bekannt und ist ein absolutes Muss bei jedem Raclette. Du gibst ihn am besten in die Pfännchen, damit er nicht verlaufen kann oder gar auf der oberen Platte festbrennt.

Severin-Raclettes-3

Wenn du ein Raclette machen möchtest, ist eine der beliebtesten Zutaten der Raclette-Käse. Er wird in die Pfännchen getan und auf der unteren Platte warm gemacht.
(Quelle: pixabay.com / Hans)

Wie reinige ich mein Severin Raclette richtig?

Achte bei der Reinigung darauf, keine zu säurehaltigen Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Beschichtung der Platten angreifen. Auf dem Naturstein kann das sogar zu Haarrissen und Sprüngen führen. Um die glatte Oberfläche beizubehalten, solltest du dich unbedingt an unsere Reinigungstipps halten.

Nach einem gemütlichen Raclette-Essen musst du dich früher oder später mit der Frage beschäftigen, wie du denn dein Severin Raclette wieder sauber bekommt. Um dir nicht die Freude an deinem neuen Raclette der Marke Severin mit der anschließenden Reinigung zu verderben, haben wir dir im folgenden Abschnitt ein paar nützliche Tipps zur Reinigung zusammengestellt:

  1. Reinigung der Pfännchen:  Nachdem deine beschichteten Pfännchen abgekühlt sind, kannst du sie ganz einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel auswischen.
  2. Reinigung des Grills: Zunächst solltest du die noch warme Grillplatte in heißes Wasser legen, einen Spülmaschinentab hinzugeben und das Ganze für mehrere Stunden einwirken lassen. Beim anschließenden Reinigen solltest du darauf achten, keine harten Bürsten zu verwenden, da diese sonst die Beschichtung des Raclette-Grills ablösen. Am besten eignen sich ein mildes Spülmittel sowie eine sanfte Reinigungsbürste, bei hartnäckigen Verkrustungen empfehlen wir dir eine Reinigung mit Seifenwasser. Alternativ kannst du den Grillstein auch in die Spülmaschine stellen, allerdings solltest du vorher alle größeren Fettrückstände und Eingebranntes entfernt haben.
  3. Reinigung des Naturgrillsteins: Wenn du dir ein Raclette mir Naturgrillstein gekauft hast, dann gilt es auch, diesen möglichst schonend zu reinigen. Als Erstes solltest du den Stein abkühlen lassen. Dann kannst du deinen Naturgrillstein mit weichen Tüchern und milden Reinigungsmitteln abwischen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.severin.de/grillen/raclette-grills

[2] https://www.chip.de/artikel/Raclette-kaufen-Darauf-muessen-Sie-achten_140018231.html

[3] https://www.raclettetest.com/raclette-grill/raclette_reinigen/index.html

[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Severin_Elektroger%C3%A4te

Bildquelle: Meethong/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte