Silit Pfanne
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

21Stunden investiert

7Studien recherchiert

80Kommentare gesammelt

Silit stellt seit 1920 hochwertige Pfannen her, die aufgrund des speziellen Materials Silargan sehr robust sind. Auf diese Oberfläche gibt es bei Silargan Pfannen sogar ganze 30 Jahre Garantie. Silit stellt mit seinen Qualitätspfannen einen nenneswerten Konkurrenten für WMF und Tefal dar.

Mit unserem großen Silit Pfannen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Silit Pfanne zu finden. Wir haben verschiedene Modelle miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Silit Pfannen haben eine lange Tradition und sind seit 1920 für seine Hochwertigkeit bekannt.
  • Silit Pfannen gibt es mit 4 unterschiedlichen Beschichtungen: PTFE, CeraProtect, Silargan und Silitstahl.
  • Das Material Silargan wurde von Silit entwickelt und ist einzigartig in der Pfannenherstellung.

Silit Pfanne Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste robuste Silit Pfanne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Silit Bratpfanne Emma besteht aus Silistahl und hat einen Durchmesser von 28 cm. Die Funktionskeramik mit nickelfreien Oberflächen ist spülmaschinengeeignet, schneid- und kratzfest, backofengeeignet und hitzebeständig bis 250°C. Silit Pfannen sind für alle Herdarten geeignet.

Wenn du auf der Suche nach einer häufig gekauften Silit Pfanne zu einem guten Preis bist, dann empfiehlt sich dieses Modell.

Die beste Silit Pfanne mit Antihaftbeschichtung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Silit Toskana Pfanne besitzt eine PTFE-Antihaftbeschichtung (Silitan). Sie ist Backofengeeignet und hitzebeständig bis 260°C. Die Pfanne ist für alle Herdarten geeignet. Durch die Bodenkonstruktion (SiliTherm) wird Wärme gleichmäßig verteilt und lange gespeichert.

Diese Silit Pfanne eignet sich gut für alle, die eine Silit Pfanne mit guter Antihaftbeschichtung suchen.

Die beste Silit Wok Pfanne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Silit Wuhan Wok Pfanne besteht aus rostfreiem Edelstahl mit CeraProtect Antihaftbeschichtung. Dadurch ist sie hart, abriebfest und hitzbeständig bis 400°C. Sie ist für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion. Durch die Bodenkonstruktion (SiliTherm) wird Wärme lange gespeichert.

Wenn du auf der Suche nach einer Silit Wok Pfanne bist, die Pfanne, Topf, Dampfgarer und Fritteuse in einem ist, dann empfiehlt sich dieses Modell.

Kauf- und Bewertungskriterien für Silit Pfannen

Beim Kauf einer Silit Pfanne können die Modelle anhand dieser Faktoren unterschieden werden:

In weiterer Folge erörtern wir dir genau, worauf du im jeweiligen Teilbereich achten musst.

Beschichtung

Silit Pfannen sind mit unterschiedlichen Beschichtungen erhältlich. Das Modell Toskana besteht aus einer PTFE Beschichtung. Die Beschichtung ist gut für das sanfte Braten mit wenig Fett geeignet.

Der Nachteil an dieser Beschichtung ist, dass die Pfanne nicht zu stark erhitzt werden darf, da sich sonst die Beschichtung mit der Zeit löst.

Silit Pfanne-2

Je nachdem wie du deine Pfanne nutzen möchtest, hast du bei Silit Pfannen die Wahl zwischen 4 verschiedenen Beschichtungsarten.
(Bildquelle: unsplash.com / Simon Migaj)

Die Silit Professional Pfanne besteht aus dem Material Silargan. Dieses Material ist robust und eignet sich daher gut zum scharfen Braten bei hoher Temperatur. Das Modell Emma besteht aus schneid- und kratzfestem Silitstahl. Die Silit Wok Pfanne hat eine CeraProtect Antihaftbeschichtung und ist damit hitzebeständig bis zu 400°C.

Griffe

Die Griffe der Modelle Emma und Professional sind mit einem feuerfesten Gummizug überzogen und schützen daher vor zu hohen Temperaturen. Generell können aber alle Silit Pfannenmodelle auch mit Griff in den Ofen. Die Griffe sind bei den vorgestellten Modellen leider nicht abnehmbar.

Deckel

Ein Deckel wird nur bei dem Modell Toskana mitgeliefert. Dieser besteht aus hitzebeständigem Güteglas und einem Griff in Edelstahloptik. Generell kannst du Deckel für Silitpfannen nachbestellen.

Spülmaschinen-/Backofengeeignet

Spülmaschinengeeignet sind alle Modelle bis auf den Silit Wok. Backofengeeignet sind ebenfalls alle Modelle, wobei der Silit Wok auf bis zu ganze 400°C erhitzt werden darf.

Alle Silit Pfannen sind backofengeeignet.

Alle anderen Modelle dürfen bis ca. 250°C erhitzt werden.

Je nachdem ob du deine Pfanne im Backofen nutzen möchtest oder nicht, kannst du zwischen 3 Varianten wählen.

Entscheidung: Welche Arten von Silit Pfannen gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Was zeichnet die Silit Pfanne Professional aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Silit Professional Pfanne besteht aus Silargan. Mit der harten keramischen und porenlosen Oberfläche ist Silargan schneid-, kratzfest und pflegeleicht. Die Pfanne hat einen Durchmesser von 28 cm und ein Volumen von 3l. Sie ist Spülmaschinengeeignet, backofenfest bis 70°C und hitzebeständig bis 250°C.

Silargan Pfannen sind für alle Herdarten geeignet. Der Boden ist mit einem Stahlkern durchzogen und ermöglicht so eine schnelle Wärmeleitung und Hitzespeicherung für energiesparendes Kochen. Dadurch, dass die Pfanne unversiegelt ist, eignet sie sich hervorragend für Braten bei hohen Temperaturen.

Der Breite Schüttrand ermöglicht ein tropffreies Ausgießen. Der Griff besteht aus Kunststoff mit Flammschutz, wodurch Sicherheit bei hohen Temperaturen gewährleistet wird.

Vorteile
  • das Material Silargan ist sehr robust
  • Griff mit Flammschutz
Nachteile
  • backofenfest nur bis 70°C
  • schwerer als andere Modelle

Was zeichnet die Silit Pfanne Emma aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Silit Pfanne Emma ist beschichtet und besteht aus Silitstahl, wodurch sie spülmaschinengeeignet, schneid-/ kratzfest, backofengeeignet und hitzebeständig bis 250°C ist. Sie hat einen Durchmesser von 28 cm und ist für aller Herdarten geeignet.

Der Boden mit durchgezogenem Stahlkern und schneller Wärmeleitung ermöglicht energiesparendes Kochen. Durch den breiten Schüttrand wird tropffreies Ausgießen garantiert. Die Griffe sind mit einem Flammschutz versehen.

Vorteile
  • häufig gekaufte Silit Pfanne
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • ohne Silargan
  • hitzebeständig nur bis 250°C

Was zeichnet die Silit Pfanne Toskana aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Silit Pfanne Toskana hat einen Durchmesser von 20 – 28 cm und ist für alle Herdarten geeignet. Die PTFE-Antihaftbeschichtung (Silitan) ist eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche. Dadurch ist die Pfanne Backofengeeignet und hitzebeständig bis 260°C. Sie ist außerdem PFOA frei, was ideal für fettarmes Braten ist.

Redakteur
Antihaftbeschichtungen finden sich in Verpackungsmaterial für Backwaren, Getränke und Süssigkeiten wieder. Doch PTFE und PFOA gelten als gesundheitsschädlich.

PFOA bleibt viele Jahre im menschlichen Körper erhalten und kann das Wachstum von Tumoren anregen. Außerdem ist PFOA nicht abbaubar und gelangt bei der Herstellung von Pfannen ins Abwasser.

(Quelle: zentrum-der-gesundheit.de)

Durch die Bodenkonstruktion (SiliTherm) wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung garantiert. Diese versiegelte Silit Pfanne eignet sich gut, um Lebensmittel schonend und fettarm zu Braten. Durch den breiten Schüttrand ist problemloses Ausgießen möglich.

Vorteile
  • langlebige PTFE-Antihaftbeschichtung
  • gut geeignet zum schonenden Braten
Nachteile
  • für scharfes Anbraten weniger geeignet
  • PTFE steht im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein

Was zeichnet die Silit Wohan Wok Pfanne aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Silit Wohan Wok Pfanne ist Pfanne, Topf, Dampfgarer und Fritteuse in einem. Sie besteht aus rostfreiem Edelstahl und besitzt eine CeraProtect Antihaftbeschichtung. Dadurch ist sie hart, abriebfest und hitzbeständig bis 400°C. Sie ist außerdem PTFE und PFOA frei.

Diese Silit Pfanne ist für alle Herdarten geeignet und durch den SiliTherm-Allherdboden verteilt sich die Wärme gleichmäßig, wodurch energiesparendes Kochen möglich wird. Der breite Schüttrand sorgt für tropffreies Ausgießen. Diese Pfanne darf nicht in den Geschirrspüler. Sie wird per Handwäsche gereinigt.

Vorteile
  • Pfanne, Topf, Dampfgarer und Fritteuse in einem
  • hitzebeständig bis 400°C
Nachteile
  • nicht spülmaschinengeeignet
  • sehr schwer

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Silit Pfanne kaufst

Bevor du dich für eine Silit Pfanne entscheidest, gibt es einige Punkte und Fragen, die du dir ansehen solltest, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Was unterscheidet Silit Pfannen von anderen Herstellern?

Silit ist weltweit bekannt und stellt seit 1920 hochwertiges Kochgeschirr her. Davor gehörte Silit zu WMF. Mittlerweile gehört Silit zu der französischen SEB-Gruppe, die außerdem WMF und Tefal besitzt.

Silargan wird nur in Silit Pfannen verwendet.

Das Besondere an Silit Pfannen ist das Material Silargan, dass in einigen Modellen verwendet wird. Dies ist ein spezielles Material, das nur das Silit-Werk in Riedlingen herstellt, denn nur dieses Werk verfügt über Schmelzanlagen, um diese Funktionskeramik herzustellen.

Durch das Material Silargan lassen sich in Silit Pfannen Lebensmittel scharf anbraten. Bei der Herstellung werden ca. 30 verschiedene Mineralien verwendet. Dabei wird Edelstahl mit Silargan überzogen.

Silit Pfanne-1

Durch das Material Silargan, das nur Silit herstellt, sind die Pfannen besonders robust.
(Bildquelle: unsplash.com / Annie Spratt)

Da Silargan robust ist, kann bei diesem Material nichts absplittern, im Gegensatz zu anderen Materialien.

In welcher Preisklasse befinden sich Silit Pfannen?

Die Preisspanne von Silit Pfannen beträgt 50 – 80 Euro. Wok Pfannen sind für 45 – 80 Euro erhältlich. Beschichtete Pfannen für ca. 60 Euro. Silit Pfannen aus dem Material Silargan sind mit 80 Euro pro Stück am teuersten.

Typ Preisspanne
PFTE beschichtete Pfannen ca. 60 Euro
Silit Wok Pfannen 45 – 80 Euro
Silit Pfannen aus Silargan ca. 80 Euro

Wo kann ich Silit Pfannen kaufen?

Silit Pfannen kannst du in bekannten Online-Shops oder im Einzelhandel kaufen. Viele Silit Pfannen werden über diese Shops verkauft:

  • Amazon
  • Real
  • Wasgau
  • Rewe
  • Kaufhof

Welche Vor- und Nachteile bieten Silit Pfannen?

Wärmeleitung: Silit Pfannen nehmen Hitze gut auf und leiten sie schnell weiter. Sie sind geschmacksneutral und robust. Durch Silargan speichern Silit Pfannen Wärme effizient und sind damit engergiesparsam.

Roustheit: Durch das Silargan ist die Oberfläche hart und schneidfest. Silit Pfannen können auf allen Herdplatten und auch im Backofen verwendet werden. Modelle mit durchgezogenem Stahlkern eigenen sich hervorragend für Induktionsherde.

Langlebigkeit: Viele Nutzer berichten über die Langlebigkeit von Silit Pfannen. Auf die Silarganoberflächen gibt es eine 30-jährige Garantie.

Preis: Ein Nachteil von Silit Pfannen ist der teilweise doppelt so hohe Preis wie z.B. bei Tefal Pfannen.

Welche Alternativen gibt es zu Silit Pfannen?

WMF: WMF produziert bereits seit 1853 hochwertiges Kochgeschirr. Pfannen von WMF werden häufig gekauft und sind sehr beliebt. WMF verwendete als erstes Unternehmen 1930 Edelstahl bei der Kochgeschirrproduktion. Das Material wurde unter dem Namen „Cromargan“ für WMF geschützt. Preislich liegen WMF Pfannen zwischen 50 und 120 Euro.

Tefal: 1956 wurde Tefal gegründet und seitdem ist Tefal die Nr.1 bei der Produktion von antihaftbeschichteten Pfannen. Besonders die Jamie Oliver Modelle von Tefal sind sehr beliebt. Das Besondere an Tefal Pfannen ist die Teflonbeschichtung. Außerdem besitzen fast alle Tefal Pfannen in der Mitte einen Thermospot. Eine Tefal Pfanne kostet 20 – 70 Euro und ist somit günstiger als die Modelle von Silit.

Typ Vor- und Nachteile
WMF Pfannen Vorteil: seit 1853 für seine Pfannen bekannt

Nachteil: teilweise teurer als Silit Pfannen

Tefal Pfannen Vorteile: günstiger als Silit Pfannen, hervorragende Antihaftwirkung

Nachteil: anfällig für Kratzer

Wie pflege ich eine Silit Pfanne?

  1. Angebrannte Speisereste einweichen und dann mit Spülmittel spülen, nicht einfach abkratzen.
  2. Hartnäckige Verschmutzungen mit einem Silit Spezialreiniger lösen.
  3. Graue Flecken lassen sich mit Essig oder Zitrone entfernen.
  4. Keine Stahlwolle zur Reinigung verwenden!

Was kann ich tun, wenn Lebensmittel in der Silit Pfanne festkleben?

Keramikbeschichtungen nutzen sich im Gegensatz zu PTFE Beschichtungen mit der Zeit ab und die Lebensmittel fangen an zu kleben. Um dies zu vermeiden, solltest du zu hohe Temperaturen meiden, denn diese schaden der Beschichtung.

Wusstest du, dass die bei einer Überhitzung von PTFE Beschichtungen giftige Gase austreten?

Teflonfieber mit grippeähnlichen Symptomen wie Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Husten kann die Folge sein. Dies geschieht allerdings nur, wenn die Pfanne länger ohne Inhalt bei hoher Stufe auf dem Herd steht.

Kurzfristig hält eine Silit Pfanne auch Temperaturen von 400°C aus. Jedoch kann sich die Beschichtung schon bei 300°C beschädigen. Du solltest deinen Herd nur auf mittlerer Stufe nutzen und genügend Öl beim Kochen verwenden, dann bleibt auch nichts kleben.

Was kann ich tun, wenn sich die Beschichtung der Silit Pfanne löst?

Wenn sich die Beschichtung der Silit Pfanne löst, dann hängt das oft damit zusammen, das die Pfanne länger als 3 Minuten ohne Inhalt auf dem Herd stand.

Bei Temperaturen ab 230°C verfärbt sich die Beschichtung und löst sich mit der Zeit ab. Ab 360°C werden sogar giftige PTFE Dämpfe freigesetzt. Wenn du die Pfanne mit Lebensmitteln auf dem Herd stehen lässt, dann ist eine Überhitzung nicht möglich und die Beschichtung löst sich auch nicht.

Wie brate ich mit der unbeschichteten Pfanne aus Silargan?

  1. Fett in die kalte Pfanne geben und dann erhitzen.
  2. Fett gleichmäßig durch Schwenken verteilen und erst danach die Lebensmittel zugeben.
  3. Herdplatte etwas zurückdrehen, da die Lebensmittel am Anfang am Boden fester haften werden.
  4. Erst wenden, wenn sich die Lebensmittel leicht vom Boden lösen.

Silit Pfanne-3

Bei einer unbeschichteten Pfanne solltest du darauf achten genügend Öl zu verwenden, um festkleben zu verhindern.
(Bildquelle: unsplash.com / Donovan Valdivia)

Was muss ich vor dem ersten Gebrauch der Silit Pfanne beachten?

Vor dem ersten Gebrauch solltest du deine Pfanne mit Spülmittel und Wasser reinigen und trocknen lassen. Danach musst du die Pfanne mit ein wenig Speiseöl oder Fett einreiben, um einbrennen zu verhindern.

Bildquelle: Gabdrakipova/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte