Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

25Stunden investiert

31Studien recherchiert

95Kommentare gesammelt

Der Kauf einer SodaStream Power ist eine großartige Möglichkeit, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und bei Getränken Geld zu sparen. Mit einer SodaStream Power kannst du deine eigenen kohlensäurehaltigen Getränke bequem von zu Hause aus herstellen. Das Gerät ist einfach zu bedienen und benötigt weder Strom noch Batterien.

Du kannst aus einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen wählen und frische, leckere Getränke genießen, ohne sie zu verschwenden. Außerdem tust du etwas für die Umwelt, indem du den Verbrauch von Plastikflaschen reduzierst. Mit einer SodaStream Power kannst du schnell und einfach deine eigenen Getränke zubereiten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Schleppen der schweren Wasserkisten gehören der Vergangenheit an. Durch eine Sodastream Power hast du mit Leitungswasser in paar Sekunden dein Sprudel trinkbereit stehen.
  • Mit einer Sodastream Power kannst du die Stärke deines Sprudels selbst regulieren. Hier kannst du zwischen den Stärken leicht, medium und stark wählen. Da es sich um einen elektrischen Wassersprudler ist, musst nur ein Knopfdruck tätigen und die Sodastream Power sprudelt automatisch.
  • Die Bedienung einer Sodastream Power ist kinderleicht und schnell dazu. Der Wassersprudler besitzt nur 3 Tasten, bei denen es sich über die Stärke des Kohlensäuregehalts handelt und ist somit sehr simple und verständlich aufgebaut.

Sodastream Power Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste SodaStream Power elektrische Wassersprudler

Die schwarze Sodastream Power hat nicht nur ein edles Design, sie ist sehr praktisch. Außerdem ist sie elektrisch und daher benutzerfreundlich.

Du hast in wenigen Sekunden nur mit Leitungswasser dein Sprudel griffbereit stehen. Hier ist es möglich, die Sprudelstärke zwischen leicht medium und stark einzustellen. Mit diesem Wassersprudler sparst du dir das rumschleppen von schweren Wasserkisten.

Eine Sodastream Power ist 42 cm hoch, 22 cm tief und 12 cm breit und somit viel platzsparender als Wasserkisten. Außerdem haben die Flaschen ein Füllvolumen von einem Liter. Zudem kannst du die Wasserflaschen auch für unterwegs mit dir tragen.

Die Kunden sind begeistert von der Lebensdauer und von der Qualität des Sprudels. Laut dem Hersteller ist eine Sodastream Power hochwertig verarbeitet.

Die beste SodaStream Power Flasche

Die passenden Flaschen für eine Sodastream sind transparent und sind lange haltbar. Die Flaschen bestehen aus Kunststoff und haben einen Gewicht von 640 Gramm. Zudem verfügen sie über eine Füllmenge von einem Liter.

Die Kunden sind von den Flaschen überzeugt, da sie kein Chemie Geruch oder Geschmack hinterlassen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sodastream Power kaufst

Für wen eignet sich eine Sodastream Power?

Eine Sodastream Power eignet sich für jeden, der gerne Mineralwasser trinkt. Falls du mal kein Sprudel parat liegen hast, kannst du mit normalem Leitungswasser in wenigen Sekunden dein Mineralwasser zubereiten.

Sehr vorteilhaft ist es für Personen unter euch, die im höchsten Stockwerk wohnen und vor allem, wenn kein Aufzug vorhanden ist. Mit einer Sodastream Power kann das lästige Schleppen von Wasserflaschen erspart werden.

Mineralwasser wie vom Profi zubereitet. Nicht nur für zu Hause, sondern auch für unterwegs geeignet – Sprudel zubereiten und die Sodastream Pet Flasche mitnehmen. (Bildquelle: unsplash.com / Mae Mu)

Außerdem kannst du dein Wasser mit einigen Getränkesirups versüßen. Diese Sirups sind ebenso von Sodastream und haben eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Hier kannst du unter Zitrone, Apfel, Pfirsich und vieles mehr auswählen.

Welche Vor- und Nachteile bietet Sodastream Power?

Für alle Wassertrinker ist die Sodastream Power mehr als vorteilhaft und zahlt sich auf jeden Fall aus. Wie bereits erwähnt erspart eine Sodastream Power dir das lästige Schleppen der schweren Wasserkisten.

Du kannst dir mit Leitungswasser in weniger als einer Minute dein Sprudel zubereiten. Gerade für Personen, die keinen Aufzug besitzen und in höheren Stockwerken wohnen oder für alte Menschen ist das Gerät super geeignet.

Eine Sodastream Power ist nicht nur gut in der Zubereitung – sie sieht auch edel aus. Durch die hochwertige Verarbeitung kannst du den Wassersprudler wie eine Dekoration in deiner Küche aufstellen.

Außerdem ist sie in der Bedienung sehr einfach. Durch das Befüllen der Pet-Flasche, das einklicken der Flasche und durch die Betätigung der Sprudelstärke hast du dein Sprudel in Paar Sekunden griffbereit stehen.

Hier solltest du beachten, dass dein Kohlensäure-Zylinder voll ist um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Vorteile
  • Kein schweres schleppen
  • Schönes Design
  • Einfach zu bedienen
Nachteile
  • Pet-Flasche statt Glasflasche
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Pet-Flasche nicht Spülmaschinenfest

Sowie Vorteile bringt aber eine Sodastream Power auch Nachteile mit sich. Diesen werden in den kommenden Absätzen näher beschrieben.

Umweltschonender wäre es gewesen, wenn die Flaschen aus Glas bestehen würden. Die Pet-Flaschen sollten nach einer gewissen Zeit entsorgt und neu gekauft werde, dies ist wiederrum mit Kosten verbunden, die du erbringen musst.

Der Preis einer Sodastream Power ist der höchste in der Reihe der Sodastreams. Somit ist der Anschaffungspreis hoch und gehört zum Nachteil. Daher solltest du überlegen, ob du eine Sodastream brauchst und falls das der Fall sein sollte, kannst du zu den günstigeren Varianten zugreifen

Zudem sind die Pet-Flaschen nicht Spülmaschinen geeignet. Die Flaschen sind zwar robust, aber trotzdem solltest du diese immer der Hand waschen, um sie länger anwenden zu können.

Wo kann ich eine Sodastream Power kaufen?

Eine Sodastream Power kann örtlich oder durch das Internet, anhand vieler unterschiedlicher Online-Shops oder Elektromärkten, käuflich erworben werden.

Für den ersten Einblick empfiehlt es sich zuvor im Internet zu recherchieren, da eventuelle Preisunterschiede verschiedener Anbieter abgeglichen werden kann. Im Folgenden werden vertrauenswürdige Shops aufgelistet:

  • qvc.de
  • amazon.de
  • otto.de
  • sodastream.de
  • MediaMarkt.de

Was kostet eine Sodastream Power?

Eine Sodastream Power kannst du schon ab 150 Euro käuflich erwerben. Natürlich gibt es auch andere Modelle der Wassersprudler zu verschiedenen Preisen.

Im Folgenden wird für ein Vergleich, die verschiedenen Modelle und deren Preis aufgelistet.

Modell Preisspanne
Sodastream Power ca. 150 Euro
Sodastream Crystal 129,00 Euro
Sodastream Easy One Touch ca. 97 Euro
Sodastream Easy ca. 50 Euro

Wenn dir eine Sodastream Power zu teuer ist, kannst du Ausschau auf andere Modelle halten, die besser zu deinem Budget passen. Die Sodastream Crystal ist um 30 Euro billiger und somit für 129 Euro zu erwerben.

Eine Sodastream Easy One Touch ist ebenso benutzerfreundlich und kostet nur 97 Euro. Jedoch kannst du dir auch eine Sodastream ab 50 Euro kaufen. Eine Sodastream Easy ist schon für 50 Euro erhältlich

Welche Alternativen gibt es zu einer Sodastream Power?

Eine Sodastream Power ist nicht der einzige Wassersprudler. Die Sodastream hat verschiedene Modelle, zwischen denen du entscheiden kannst. Hier gibt es die Sodastream Crystal, Sodastream Easy und Sodastream Easy One Touch.

Eine Sodastream Crystal ist in den Farben titan und weiß käuflich zu erwerben. Dieses Modell überzeugt nicht nur über seine hervorragende Funktionalität, sondern auch über sein edles Design.

Die dazugehörigen Flaschen haben einen Fassungsvermögen von 0,6 Liter. Zudem bestehen die Wasserflaschen aus Glas und hiermit auch umweltfreundlich.

Die Sodastream Easy ist in mehreren Farben erhältlich, hier kannst du zwischen den Farben weiss, schwarz, gelb und blau auswählen. Die Sprudelstärke kannst du je nach Bedarf individuelle einstellen. Außerdem beträgt das Gewicht der Sodastream Easy 3,72 Kilo.

Auch mit einer Sodastream Easy One Touch kannst du die Sprudelstärke zwischen leicht, medium und stark einstellen. Dafür sind 3 Tasten auf dem Wassersprudler vorhanden, welche die Bedienung leicht gestaltet. Das Fassungsvermögen beträgt hier 1 Liter.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sodastream Power vergleichen und bewerten

Folgende Kriterien werden dir näher beschrieben:

  • Bedienung
  • Zylinderwechsel
  • Gewicht
  • Material
  • Größe

Bedienung

Die Bedienung einer Sodastream Power ist sehr einfach. Das einzige, was du dafür benötigst, ist Leitungswasser und ein Kohlensäuren-Zylinder.

Befülle die Soda Flasche bis zum Maximum mit Wasser und stelle diesen in das Sodastream Power. Auf der oberen Seite einer Sodastream Power befinden sich Tasten, mit denen du einstellen kannst wie stark dein Sprudel sein.

Um es dir verständlicher zu gestalten, haben wir für dich ein Video ausgesucht, indem es dir leichter fallen soll den Vorgang zu verstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=ReAZuNV_6zQ

Durch einen einzigen Knopfdruck hast du deinen Sprudel griffbereit stehen. Der Wassersprudler sprudelt das Wasser automatisch je nach gewünschter Stärke.

Wenn du nicht immer ein Sprudel zu Hause parat stehen hast, kannst du mit einer Sodastream Power in null Komma nichts Sprudel zubereiten.

Zylinderwechsel

Bevor du dich damit beschäftigst, wie du den Zylinder wechselst, solltest du wissen, wie du merkst, wann die Kohlensäure-Zylinder leer ist. Die Antwort ist ganz leicht: die Sprudelstärke lässt nach.

Sprudelnde Getränke sind besonders erfrischend. Lässt die Sprudelstärke nach, sollte der Zylinder gewechselt werden. (Bildquelle: unsplash.com/ Joanna Kosinska)

Bevor du den Zylinder aus einer Sodastream Power entnimmst, warte paar Minuten. Danach ist die Anbringung kinderleicht. Entferne die hintere Klappe an einer Sodastream Power, halte sie dabei ein wenig schräg und drehe den Zylinder langsam aber fest in das Gerät.

Bewahre den Kohlensäure-Zylinder an einem Ort auf, an dem gut belüftet wird.

Gewicht

Eine Sodastream Power sollte man auf eine flache Oberfläche stabil aufstellen. Für die Stabilität spielt das Gewicht einer Sodastream Power eine wichtige Rolle.

Das Gewicht einer Sodastream Power beträgt 3,8 Kilo, somit hat es ein optimales Gewicht für eine stabile Aufstellung. Natürlich gibt es aber auch andere Modelle mit einem anderen Artikelgewicht.

Modell Gewicht
Sodastream Power 3,8 Kilo
Sodastream Crystal 6,3 Kilo
Sodastream Easy One Touch 3,5 Kilo
Sodastream Easy 499 Gramm

Hier kannst du zwischen 3 weiteren Varianten der Sodastream entscheiden. Eine Sodastream Crystal hat einen Artikelgewicht von 6,3 Kilo und der schwerste Wassersprudler. Eine Sodastream Easy One Touch wiegt 3,5 Kilo.

Der leichteste Sprudler ist eine Sodastream Easy mit nur 499 Gramm.

Material

Eine Sodastream Power wurde mit hochwertigen Materialien verarbeitet. Die Seitenwände einer Sodastream Power besteht aus schönem Aluminium mit Strukturschliff. Dieses sorgt für einen edlen und eleganten Anblick.

Die mitgelieferten Pet-Flaschen einer Sodastream Power besteht zum Teil aus Edelstahlapplikationen.

Größe

Die Größe spielt natürlich für die Anbringung eine wichtige Rolle, denn sie soll auch passen. Daher messe die Anbringungsstelle erst ab und vergleiche diesen mit den Maßen der Sodastream Power.

Eine Sodastream Power ist 42 cm hoch, 22 cm tief und 12 cm breit und somit weder zu klein, noch zu groß. Bei der Anbringung solltest du noch beachten, dass sich in der Nähe einen Stromstecker parat hast.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sodastream Power

Welche Flaschen eignen sich für eine Sodastream Power?

Die Flaschen der Sodastream Power besteht aus Kunststoff.

Die Pet-Flaschen sind nicht genauso umweltschonend, wie Glasflaschen aber sie sind hochwertig und könne somit mehrere Jahre verwendet werden. Beim Kauf eines Sets werden üblicherweise Pet-Flaschen mitverschickt.

Für die Herstellung von Sprudelwasser werden spezielle Flaschen benötigt. (Bildquelle: 123rf.com / Evgenii Vershini)

Da die Flaschen nicht aus Glas sind, müssen nach gewisser Zeit entsorgt werden. Die Pet-Flaschen verfügen über einen Ablaufdatum, wenn das Datum erreicht wird, sollte die Flasche entsorgt werden.

Wie reinige ich eine Sodastream Power?

Die Reinigung einer Sodastream Power geht schnell und ist einfach. Um eine Sodastream Power sauber zu halten solltest du sie jeden Tag mit einem feuchten Tuch abwischen, da die Oberfläche die Fingerabdrücke schnell aufnimmt.

Die Pet-Flaschen sollten mit der Hand gereinigt werden, da sie nicht Spülmaschinen geeignet sind.

Die Entkalkung solltest du natürlich nicht vernachlässigen. Für die Entkalkung kannst du von Sodastream extra Reinigungs-Tabs kaufen oder auch typische Haushaltszitronensäure verwenden.

Einfach die Pet-Flasche bis zur Markierung mit warmen Wasser befüllen. Danach das Wasser bei der Stärke „leicht“ sprudeln und die Tabs oder die Zitronensäure für 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend entleerst du die Flasche und reinigst sie wie gehabt.

Wer steckt hinter der Marke Sodastream?

Die Sodastream, dessen Hauptsitz sich im Israelischen Tel Aviv befindet und weltweit weitere 22 Produktionsstätten hat, wurde von Guy Hugh Hilbey gegründet.

Guy Hug Gilbey wurde in Eton, Berkshire am 28.Juni.1916 geboren. Er war der Sohn von Hugh Lionel Gilbey und Phyllis Kathleen Maud Byas. Seine Ehefrau war Frau Joan Irene Warburton, die 11 Jahre nach dem Tod von ihrem Ehemann starb. Im Jahr 1985 starb Guy Hug Gilbey in England.

Seit wann gibt es Sodastream?

Das erfolgreiche Unternehmen Sodastream gibt es bereits schon seit dem Jahre 1903. Vorerst waren die Geräte nur für Gastronomien und Haushalts der Oberschichte geeignet, da die Anschaffung dieser Gerät teuer waren.

Einfach nur die Flasche mit Wasser befüllen und einen Knopf drücken – die Herstellung von Sprudelwasser im eigenen Zuhause war revolutionär. (Bildquelle: unsplash.com / Jacek Dylag)

Die ersten Wassersprudler wurde im Jahr 1994 auf den deutschen Markt gebracht und im Jahre 1993 begann der Verkauf in der Schweiz. Der Verkauf war möglich, da die Preise in diesem Zeitraum um einiges günstiger waren.

2009 übernahm dann das Unternehmen Sodastream die Konkurrenz Wassermaxx.

Welche Garantie gibt es bei Sodastream Power?

Die Sodastream Wassersprudler, ist eine der beliebtesten Wassersprudler. Die Sodastream verspricht beste Qualität des Wassers, da sie strenger kontrolliert wird als Mineralwasser.

Zudem soll sie laut dem Hersteller, hochwertig und benutzerfreundlich aufgebaut sein. Daher ist sie für jedermann geeignet.

Außerdem kann durch die Nutzung einer Sodastream Power langfristig an Kosten gespart werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://shop.sodastream.de/power

[2] https://www.sodastream.de/produkte/wassersprudler/#power

[3] https://wassersprudler.de/sodastream-power/

Bildquelle: 123f.com / Konstantin Chagin

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte