Soehnle Küchenwaage
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

24Stunden investiert

31Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Backe, backe Kuchen! Du möchtest dich in der Küche beweisen und deiner Familie einen leckeren Kuchen auf den Tisch zaubern? Aber du hast einfach kein Auge für Mengenangaben und kannst nicht einschätzen, ob du nun 200 Gramm oder 500 Gramm Mehl verwendest? Um dieser Schwierigkeit ein Ende zu bereiten und um den perfekten Kuchen zuzubereiten, ist eine Küchenwaage ein unumgängliches Werkzeug. Ein sehr bekannter Hersteller von Küchenwaagen ist das deutsche Unternehmen Soehnle.

In unserem Soehnle Küchenwaage Test 2023 wollen wir die Geräte genauer vorstellen. Wir präsentieren dir wichtige Informationen rund um das Thema, die verschiedenen Arten sowie Faktoren, anhand derer dir die Auswahl erleichtert werden soll. Mit unserem Artikel möchten wir dich bei der Entscheidung für Küchenwaagen von Soehnle unterstützen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Soehnle Küchenwaagen kannst du das Gewicht von Lebensmitteln bestimmen. Dadurch wird jedes Kochen und Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Soehnle bietet dir drei verschiedene Arten von Küchenwaagen: digitale, analoge und Nährwert-Analysewaagen. Diese drei Ausführungen unterscheiden sich hinsichtlich verschiedener Gesichtspunkte. Wir haben dir wichtige Aspekte aufgeführt, anhand derer dir die Entscheidung erleichtert werden soll.
  • Digitale Küchenwaagen von Soehnle haben eine genaue Gewichtsanzeige dank des LCD-Displays. Bei analogen Soehnle Küchenwaagen musst du das Gewicht selbst mithilfe des Zeigers bestimmen. Bei Nährwert-Analysewaagen werden dir zusätzlich zum Gewicht noch Kilokalorien und Energiewerte angezeigt.

Küchenwaagen von Soehnle: Die Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Soehnle Küchenwaage

Die Soehnle Page Profi Küchenwaage ist ein absolutes Allround-Produkt. Es wird für seine einfache Handhabung und hohe Tragfähigkeit von bis zu 15 Kilogramm Gewicht sehr geschätzt. Dank dieser Ausführung kannst du auch größere Mengen problemlos abwiegen und hast immerzu Freude am Kochen und Backen.

Mit dieser elektronischen Küchenwaage kannst du nicht nur das Gewicht exakt bestimmen, sondern hast dank der Hold-Funktion auch die Möglichkeit, die Gewicht-Anzeige auf dem Display für zehn Sekunden einzufrieren. Die innovative Sensor-Touch-Technologie ermöglicht dir eine denkbar einfache Bedienung und ein einzigartiges Koch- und Backerlebnis. Durch ihre neutrale schwarze Farbe macht diese Waage von Soehnle in jeder Küche eine gute Figur. Mit Maßen von 26,3 cm x 20 cm x 1,8 cm zählt dieses Modell zu den größten Soehnle Küchenwaagen. Das Preis-Leistungsverhältnis wird von den Käufern als sehr gut empfunden, die dieses Produkt aufgrund seiner vielen Vorteile weiterempfehlen.

Die beste digitale Soehnle Küchenwaage

Die Küchenwaage Page Comfort 100 von Soehnle ist das ideale Produkt für dich, wenn du auf der Suche nach einem Gerät mit einfacher Bedienung, leichter Lesbarkeit und hoher Tragfähigkeit bist. Mit einem Traggewicht von bis zu fünf Kilogramm und dem schicken grauen und schlanken Design ist dieses Modell ein echter Hingucker in jeder Küche.

Käufer des Produkts sind vom Preis-Leistungsverhältnis begeistert. Die einfache Ablesbarkeit dank des LCD-Displays und das leichte Gewicht sind absolute Pluspunkte dieser Soehnle Küchenwaage. Neben der Zuwiegefunktion, mit der mehrere Lebensmittel nacheinander gewogen werden können, zeichnet sich dieses Produkt durch seine Sensor-Touch-Technologie aus, mit der langes und festes Drücken der Knöpfe der Vergangenheit angehören.

Die beste analoge Küchenwaage von Soehnle

Du liebst es, das Gewicht deiner Lebensmittel auf der Küchenwaage analog abzulesen und dein eigenes Können in der Küche einzubringen? Dann ist die Soehnle Küchenwaage Culinara Pro die optimale Lösung für dich. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre einfache Handhabung aus, sondern auch durch ihr schickes Design.

Mit diesem Modell kannst du Mengen von bis zu fünf Kilogramm wiegen. Dank der exakten und präzisen Zuwiegefunktion ist es zudem ein Leichtes, mehrere Lebensmittel nacheinander abzuwiegen. Zudem zeichnet sich das Produkt Culinara Pro durch sein vielfältiges Zubehör-Set aus, denn du erhältst zusätzlich zur Waage noch eine abnehmbare Rührschüssel mit Griff und Ausgießer, um das Kochen und Backen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Neben seiner einfachen Lesbarkeit schätzen Nutzer dieses Geräts das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis.

Die beste Nährwert-Analysewaage von Soehnle

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du bist auf der Suche nach einer Küchenwaage der etwas anderen Art, die dir neben dem Gewicht noch Nährwerte der jeweiligen Zutaten anzeigen kann? Kein Problem, die digitale Küchenwaage Soehnle Food Control Easy macht es möglich! So wirst du neben dem Gewicht auch über Kilokalorien, Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett, Cholesterin, Ballaststoffe und Calcium informiert.

Dieses ausgefallene Gerät ist nicht nur einfach zu handhaben, sondern es kann auch dank seiner kompakten Größe von 26,6 cm x 21,5 cm x 5,3 cm leicht verstaut werden. Mithilfe der ausführlichen Anzeige kannst du den jeweiligen Nährwert ganz einfach ablesen. Die Food Control Easy von Soehnle wird übrigens auch zur Gewichtsabnahme empfohlen, da der Nutzer damit einen direkten Blick auf die Kalorien der unterschiedlichen Lebensmittel werfen kann. Das Preis-Leistungsverhältnis wird von den Käufern als durchaus gerecht empfunden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Küchenwaage von Soehnle kaufst

Bevor du dir eine Soehnle Küchenwaage kaufst, solltest du dich zunächst über die Produkte informieren. Wir haben dir im folgenden Abschnitt alles Wissenswerte über Küchenwaagen der Marke Soehnle zusammengestellt.

Was unterscheidet Küchenwaagen von Soehnle von anderen Herstellern?

Soehnle gehört zu den bekanntesten deutschen Herstellern von Haushaltswaren. Inbesondere die Küchenwaagen von Soehnle erfreuen sich großer Beliebtheit. Küchenwaagen der Firma Soehnle überzeugen nicht nur durch ihre hochwertige Qualität, ihre einfache Handhabung und ihre platzsparende Funktion, sondern auch durch ihr Preis-Leistungsverhältnis.

Mit Küchenwaagen von Soehnle wirst du nicht nur Freude am Kochen und Backen haben, sondern auch einen echten optischen Hingucker in deiner Küche haben. Das Unternehmen Soehnle bietet dir verschiedene Ausführungen und Modelle von Küchenwaagen an, unter denen du sicherlich das perfekte Modell für dich entdecken wirst.

Soehnle-Küchenwaage-1

Küchenwaagen von Soehnle sind das ideale Produkt, um das Gewicht von Zutaten und Lebensmitteln zu bestimmen. Sie erleichtern dir das Kochen und Backen.
(Quelle: pixabay.com / domeckopol)

Wo kann ich Soehnle Küchenwaagen kaufen?

Soehnle Küchenwaagen kannst du sowohl im Fachhandel als auch im Internet kaufen. In Supermärkten solltest du dir jedoch vor dem Kauf den Warenkatalog durchschauen, da Küchenwaagen von Soehnle gerade bei Discountern, wie Lidl oder Aldi, nicht im dauerhaften Sortiment enthalten sind.

Wenn du eine Küchenwaage von Soehnle im Laden kaufst, kannst du sie dort gleich hinsichtlich ihrer Handhabung testen. Zudem bietet dir der Kauf im Fachhandel auch die Möglichkeit, einen direkten Ansprechpartner zu haben, der dich beim Kauf deiner Soehnle Küchenwaage beraten kann.

Auf zahlreichen Webseiten kannst du zudem Küchenwaagen der Firma Soehnle erwerben. Dank Vergleichsportalen (z.B. „idealo.de) kannst du die Preise der einzelnen Küchenwaagen von Soehnle direkt bewerten und somit nicht nur ein Schnäppchen machen, sondern auch die perfekte Waage für dich finden. Unseren Recherchen zufolge kannst du Soehnle Küchenwaagen bei folgenden Anbietern online bestellen:

  • soehnle.de
  • amazon.de
  • real.de
  • ebay.de
  • lidl.de

Gibt es für Soehnle Küchenwaagen Zubehör?

Abgesehen von Küchenwaagen stellt das Unternehmen Soehnle seinen Kunden auch interessantes Zubehör zur Verfügung. Dieses kannst du einerseits im Fachhandel für Haushaltswaren kaufen und andererseits bei zahlreichen Online-Anbietern, wie bei Soehnle selbst oder bei Amazon oder Ebay.

Zubehörteil Beschreibung
Messbecher Gerade bei analogen Küchenwaagen von Soehnle empfehlen wir dir, einen Messbecher zu kaufen. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Messbecher die gleichen Maße wie die Küchenwaage hat. Messbecher bieten dir den Vorteil, dass du deine Zutaten direkt in den Behälter geben kannst und dir keine Gedanken darüber machen musst, ob dein Messgegenstand auf die Waage passt. Außerdem haben die Messbecher von Soehnle einen Griff und einen Ausgießer zur vereinfachten Handhabung.
Rührschüssel Mit einer Rührschüssel von Soehnle fängst du zwei Fliegen mit einer Klatsche. Damit sind nicht nur die Maße auf deine Küchenwaage abgestimmt, sondern du kannst im Anschluss auch noch andere Zutaten direkt in die Schüssel hinzugeben und mit dem Kochen und Backen loslegen.

Dieses Zubehör erleichtert dir die Nutzung deiner Soehnle Küchenwaage. So wird das Kochen und Backen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was kosten Küchenwaagen der Marke Soehnle?

Soehnle Küchenwaagen kannst du bereits für einen geringen Preis kaufen. Jedoch ist die Preisspanne bei digitalen und analogen Küchenwaagen groß. Derzeit bietet Soehnle nur ein Modell der Nährwert-Analysewaagen an. Prinzipiell werden die Küchenwaagen von Soehnle dem mittleren Preissegment zugeschrieben und haben ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis.

Digitale Küchenwaagen der Firma Soehnle können in einer Preisspanne von 13 Euro bis 33 Euro gekauft werden. Je nach Größe und Tragkraft variiert auch der Preis.

Analoge Soehnle Küchenwaagen können innerhalb einer Preisspanne von 14 Euro bis 28 Euro erworben werden. Dabei ist der Preis von der Optik, der Handhabung und der Tragfähigkeit des Modells abhängig.

Derzeit bietet Soehnle nur eine Nährwert-Analysewaage zum Verkauf an. Diese hat einen Preis von rund 33 Euro und ist bei den Nutzern sehr beliebt.

In der nachstehenden Tabelle möchten wir die Preisspannen der verschiedenen Ausführungen zusammenfassend darstellen:

Ausführung von Soehnle Preisspanne
Digitale Küchenwaagen 13 – 33 €
Analoge Küchenwaagen 14 – 28 €
Nährwert-Analysewaage 33 €

Welche Alternativen gibt es zu Soehnle Küchenwaagen?

Soehnle Küchenwaagen überzeugen nicht nur durch ihre Optik und Qualität, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und ihre Messgenauigkeit.

Präzisions- und Briefwaagen stellen eine gute Alternative zu Küchenwaagen dar.

Jedoch stellen sie nicht immer für jedermann die richtige Lösung dar. Deswegen möchten wir dir einige Alternativen zu Küchenwaagen vorstellen, mit denen du ebenfalls Lebensmittel abwiegen kannst.

Unseren Recherchen zufolge kannst du anstelle von Küchenwaagen auch Präzisionswaagen oder Briefwaagen verwenden. Diese haben eine ähnliche Tragfähigkeit wie Küchenwaagen und können auch außerhalb der Küche zum Einsatz kommen.

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir diese beiden Alternativen vorstellen:

  • Präzisionswaagen: Sie werden auch als Feinwaagen bezeichnet, weil sie das Gewicht eines Gegenstandes auf das Gramm genau bestimmen können. Sie kommen häufig im Einzelhandel zum Einsatz, insbesondere wenn Obst oder Gemüse abgewogen werden sollen.
  • Briefwaagen: Sie werden vor allem zum Abwiegen des Gewichts eines Briefes verwendet. Durch ihr exaktes Ergebnis wäre sie eine gute Alternative zur Küchenwaage.

Die genannten Varianten bieten einige nicht zu vernachlässigende Vorteile. Allerdings hat sich die Küchenwaage zum Kochen und Backen etabliert und ist heute nicht mehr aus der Grundausstattung einer Küche wegzudenken.

Stiftung WarentestVerbrauchermagazin
Die Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass bei Schnupfen salzhaltige Nasensprays aus der Apotheke als auch aus Supermärkten gleich gut helfen.nDie preisgünstigen Salzsprays erweisen sich als genau so sicher und abschwellend wie jene aus der Apotheke. (Quelle: test.de)

Entscheidung: Welche Arten von Soehnle Küchenwaagen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Küchenwaage der Marke Soehnle zulegen möchtest, kannst du zwischen drei Produkttypen wählen:

  • Analoge Küchenwaagen von Soehnle
  • Digitale Soehnle Küchenwaagen
  • Nährwert-Analysewaagen von Soehnle

Wir möchten dir im folgenden Abschnitt zeigen, in welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteilen sie besitzen.

Worum handelt es sich bei analogen Küchenwaagen von Soehnle und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Du liebst es, Messangaben selbst abzulesen, dein kluges Köpchen in der Küche einzubringen und so viele Aufgaben wie möglich selbst zu übernehmen? Dann eignen sich die schicken analogen Küchenwaagen von Soehnle genau für deine Bedürfnisse.

Die manuellen Soehnle Küchenwaagen werden im Gegensatz zu digitalen Soehnle Küchenwaagen ohne Strom betrieben. Die Handhabung ist einfach: Du musst lediglich die Zutaten, die du abwiegen möchtest, auf die Waagschale stellen und der Zeiger der analogen Soehnle Küchenwaagen wird in Bewegung gesetzt. Die Gewichtseinwirkung führt dazu, dass der Zeiger ausschlägt und beim tatsächlichen Gewicht der Lebensmittel stehen bleibt – so kannst du das Messergebnis ganz einfach ablesen.

Analoge Soehnle Küchenwaagen werden von Retro-Fans aufgrund ihres schicken Designs sehr geschätzt.

Vorteile
  • Schickes Design
  • Nicht strombetrieben
  • Leichte Handhabung
  • Hohe Tragfähigkeit
Nachteile
  • Messangaben sind nicht 100 % genau
  • Weniger platzsparend als digitale Küchenwaagen

Der große Nachteil von analogen Soehnle Küchenwaagen besteht im Gegensatz zu digitalen Küchenwaagen der Marke Soehnle darin, dass die Messergebnisse nicht exakt sind. So können Mengen beim Kochen und Backen nicht immer genau bestimmt werden. Sie sind aber dennoch bei ihren Nutzern sehr beliebt, weil sie das Gefühl der alten Zeiten wieder aufleben lassen. Gerade bei echten Koch- und Backprofis sind die analogen Soehnle Küchenwaagen zu empfehlen, da sie Mengen sehr leicht abschätzen können.

Soehnle-Küchenwaage-2

Analoge Küchenwaagen haben einen Zeiger, mit dessen Hilfe du das Gewicht deiner Lebensmittel ablesen kannst. Sie zeichnen sich durch ihr schickes Design aus. Allerdings sind die Messergebnisse nicht immer auf den Gramm genau.
(Quelle: pixabay. com / stevepb)

Worum handelt es sich bei digitalen Soehnle Küchenwaagen und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Wenn du auf der Suche nach einem Soehnle Küchengerät bist, mit dem du nicht nur exakte Messergebnisse bekommst, sondern deine Lebensmittel auch schnell und einfach abwiegen kannst, dann empfehlen wir dir eine digitale Soehnle Küchenwaage.

Digitale Soehnle Küchenwaagen sind einfach zu bedienen und platzsparend. Sie benötigen Batterien.

Die elektrischen Küchenwaagen von Soehnle funktionieren denkbar einfach: Mithilfe eines Mikrochips wird in der Soehnle Küchenwaage der elektrische Widerstand gemessen, der daraufhin digital auf dem LCD-Display deiner Küchenwaage angezeigt wird.

Digitale Küchenwaagen von Soehnle sind ein absolutes Muss in jeder Küche, wenn du deine Lebensmittel ganz genau abmessen möchtest. Somit wird jedes Koch- und Backerlebnis zum Erfolg.

Vorteile
  • Sehr genaue Messergebnisse
  • Leichte Handhabung
  • Schickes Design
  • Platzsparend
  • Hohe Tragfähigkeit
Nachteile
  • Batteriebetrieben
  • Manchmal zu klein für große Messbecher

Mithilfe des LCD-Displays und der Sensor-Touch-Technologie kannst du digitale Soehnle Küchenwaagen ganz einfach bedienen. Durch die Bedienung mit deinen Fingern kannst du das Gerät ganz einfach ein- und ausschalten. Die große Display-Anzeige stellt zusätzlich einen Pluspunkt dar, denn dadurch können Messangaben problemlos abgelesen werden.

Digitale Soehnle Küchenwaagen sind zudem aufgrund ihrer kompakten Größe sehr beliebt. Durch ihre platzsparende Funktion kannst du sie nach dem Gebrauch blitzschnell wieder in einem Küchenschrank  verstauen.

Ein Nachteil an digitalen Küchenwaagen von Soehnle ist die Tatsache, dass sie Batterien benötigen. Außerdem kann es passieren, dass dein Messbecher beim Messen die Display-Anzeige verdeckt, wenn deine Küchenwaage zu klein ist – für dieses Problem hat Soehnle jedoch vorgesorgt, nämlich mit der Freeze-Funktion. Dank dieser Funktion wird das Messergebnis für mehrere Sekunden eingefroren und du kannst ganz einfach den Messbecher wegnehmen und trotzdem das Ergebnis ablesen.

Soehnle Küchenwaage-3

Digitale Küchenwaagen bieten den Vorteil, dass du das Messergebnis ganz einfach auf dem Anzeige-Display ablesen kannst. Soehnle Küchenwaagen haben eine maximale Tragkraft von bis zu 15 Kilogramm.
(Bildquelle: 123rf.com / Aleksandr)

Worum handelt es sich bei Nährwert-Analysewaagen von Soehnle und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?

Sohnle Nährwert-Analysewaagen sind in ein absoluter Durchbruch in der Bestimmung von Kilokalorien und Energiewerten.

Du möchtest einen Überblick über deine Ernährung bekommen und einschätzen können, wie viele Kalorien ein bestimmtes Produkt besitzt? Nichts leichter als das mit den Nährwert-Analysewaagen der Firma Soehnle.

Diese Geräte sind ein absoluter Durchbruch, denn mit einer integrierten Datenbank mit unzähligen abgespeicherten Lebensmitteln kannst du damit die verschiedenen Nährwerte deines Essens bestimmen. So kannst du neben der Anzahl an Kilokalorien auch die Menge an Kohlenhydraten, Eiweißen, Fett, Cholesterin oder Ballaststoffen auf dem Display ablesen.

Vorteile
  • Große Datenbank
  • Leichte Bedienung
  • Schnelle Nährwertkontrolle
  • Unterstützend beim Abnehmen
  • Unterstützend für Diabetiker
Nachteile
  • Batteriebetrieben

Die Nährwert-Analysewaagen von Soehnle werden bei den Kunden für ihre genauen Messergebnisse sehr geschätzt. Mit diesem Gerät hast du stets den Überblick über die zugeführten Kalorien und Energien.

Durch den LCD-Display und die disruptive Sensor-Touch-Technologie ist die Bedienung dieser Produkte von Soehnle sehr einfach. Durch die Berührung des Gerätes kannst du es ganz einfach ein- und ausschalten.

Den einzigen Nachteil der Nährwert-Analysewaagen von Soehnle stellt die unumgängliche Nutzung von Batterien dar. Diese Produkte brauchen eine Stromquelle, sonst kannst du die digitalen Soehnle Küchenwaagen nicht nutzen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Soehnle Küchenwaagen vergleichen und bewerten

Küchenwaagen von Soehnle gibt es in verschiedenen Varianten zu kaufen. Die einzelnen Produkte kannst du anhand folgender Kriterien voneinander abgrenzen:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Form und Größe

Soehnle Küchenwaagen kannst du sowohl im eckigen und runden als auch im Scheren-Design kaufen. Insbesondere eckige Küchenwaagen von Soehnle sind sehr flach und können deshalb gut verstaut werden. Runde Küchenwaagen sind etwas höher, aber auch davon gibt es flache Modelle.

Ein besonderes Design von Soehnle sind die Küchenwaagen mit Scheren-Form. Diese Küchenwaagen bestehen aus zwei geöffneten Scheren und einer digitalen Display-Anzeige an der Stelle, an der die beiden Arme der Küchenwaage zusammenlaufen. Der Vorteil dieser Modelle besteht darin, dass sie zusammengeklappt und leicht verstaut werden können.

Digitale Küchenwaagen von Soehnle haben ein Maximalgewicht von etwa 830 Gramm. Die meisten Modelle wiegen ungefähr 500 Gramm. Analoge Soehnle Küchenwaagen sind dagegen etwas leichter und haben ein Gewicht von 400 bis 500 Gramm. Nährwert-Analysewaagen von Soehnle sind die schwersten Modelle mit einem Gewicht von rund 850 Gramm.

Die Maße sind je nach Modell unterschiedlich, die größten Modelle haben Werte von 27 cm x 22 cm x 5 cm. Die kleineren Modelle haben eine Größe von 12 cm x 20 cm x 3 cm. Gerade Küchenwaagen im Scheren-Design sind sehr lang mit einer Länge von bis zu 27 cm.

In der nachfolgenden Tabelle möchten wir dir einen Überblick über das Gewicht und die Maße der unterschiedlichen Soehnle Küchenwaagen geben:

Digitale Küchenwaage Analoge Küchenwaage Nährwert-Analysewaage
Gewicht 300 – 830 g 400 – 500 g 850 g
Maße 24 x 20 x 3 cm 20 x 20 x 5 cm 27 x 22 x 5 cm

Tragfähigkeit

Eines der wichtigsten Kaufkriterien ist die Tragfähigkeit deiner Soehnle Küchenwaage. Die Soehnle Küchenwaagen zeichnen sich durch eine hohe Tragkraft aus. Sie liegt je nach Modell zwischen 5 und 15 Kilogramm. Die meisten Küchenwaagen der Firma Soehnle haben ein maximales Traggewicht von entweder 5 kg oder von 15 kg.

Bevor du dir eine Soehnle Küchenwaage kaufst, solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Lebensmittel du abwiegen möchtest. Die Küchenwaagen von Soehnle sind auf das Gewicht der standardmäßigen Zutaten für Koch- oder Backrezepte eingestellt.

Einige Soehnle Küchenwaagen haben sogar ein Maximaltraggewicht von 15 Kilogramm, mit dem du auch größere Pakete abwiegen kannst, ohne dabei deine Küchenwaage zu sehr zu belasten.

Ablesbarkeit

Wenn du dir eine Soehnle Küchenwaage kaufen möchtest, solltest du dir auch Gedanken darüber machen, wie du die Messergebnisse ablesen kannst. Hier hast du zwei Auswahlmöglichkeiten:

  • Elektronischer LCD-Display
  • Analoges Ziffernblatt

Bei der ersten Variante kannst du ganz bequem die Messanzeige auf einem elektronischen LCD-Bildschirm ablesen. In digitalen und Nährwert-Analysewaagen von Soehnle ist ein Mikrochip enthalten, der den elektrischen Widerstand beim Messen in ein Gewicht umwandelt. Somit kannst du ganz bequem die Zahl auf dem Display ablesen.

Bei analogen Soehnle Küchenwaagen ist die Ablesbarkeit des Messergebnisses etwas komplizierter. Auch hier stellst du die Zutaten auf die Waagschale. Allerdings wird dir hier kein exaktes Ergebnis angezeigt, sondern du musst das Messergebnis selbst bestimmen. Durch den Impuls der Lebensmittel schlägt an der Anzeige ein Zeiger aus und bleibt bei der entsprechenden Zahl stehen. Diese Zahl repräsentiert das Gewicht deiner Lebensmittel.

Digitale Soehnle Küchenwaagen haben einen LCD-Display zur vereinfachten Ablesbarkeit des Messergebnisses. Bei analogen Küchenwaagen von Soehnle musst du das Gewicht mithilfe des Zeigers selbst ablesen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Soehnle Küchenwaagen

Da du dich nun ausreichend zu Küchenwaagen von Soehnle informieren konntest, möchten wir dir zum Schluss noch ein paar Fragen beantworten, die du dir sicherlich schon gestellt haben dürftest. Wenn du dir bereits eine Soehnle Küchenwaage gekauft hast, findest du in diesem Abschnitt sicherlich wertvolle Informationen und Tipps.

Wer steht eigentlich hinter dem Unternehmen Soehnle?

Das Unternehmen Soehnle mit heutigem Hauptfirmensitz in Nassau an der Lahn im Rheinland blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Es wurde bereits 1868 gegründet und ist seit 2001 Teil des börsennotierten Herstellers von Haushaltswaren Leifheit AG. Soehnle zählt zu den führenden Herstellern folgender Produkte, die sich nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre weite Produktpalette auszeichnen:

  • Küchenwaagen
  • Industriewaagen
  • Personenwaagen
  • Fitness-Tracker
  • Brustgurte
  • Raumbeduftung
  • Luftbefeuchtung
  • Blutdruckmessgeräte

Soehnle ist weltweit etabliert, was sich unter anderem in den Absatzzählen niederschlägt: Mit insgesamt mehr als 200 Millionen verkauften Waagen seit seiner Gründung ist die Firma eine der beliebtesten Hersteller von Waagen aller Art.

Welche Garantie erhalte ich von Soehnle auf meine Küchenwaage?

Im Gegensatz zu anderen Herstellern bietet dir Soehnle eine Garantie von drei bis fünf Jahren auf seine Küchenwaagen.

Selbst wenn du deine Soehnle Küchenwaage gut pflegst, kann sie Defekte aufweisen oder kaputt gehen. Soehnle möchte dich vor solchen Risiken in Schutz nehmen und bietet dir deshalb eine Garantie auf dein Gerät. Das besondere bei der Firma Soehnle ist die Länge der Garantie.

Während andere Küchenwaagen-Hersteller eine standardmäßige Garantie von zwei Jahren gewähren, bietet dir Soehnle eine Garantie von drei bis fünf Jahren. Damit grenzt sich das Unternehmen deutlich von seiner Konkurrenz ab und wird für ihren exzellenten Kundenservice sehr geschätzt.

Die tatsächliche Länge der Garantie kannst du auf der Verpackung, der Bedienungsanleitung oder auf der Homepage von Soehnle nachlesen. Für eine möglichst schnelle Garantiefall-Abwicklung empfehlen wir dir, den Kaufbeleg gut aufzubewahren. Innerhalb der Garantiezeit wird der volle Kaufpreis deiner Küchenwaage zurückerstattet.

GarantieanspruchSoehnle
Wusstest du, dass sich Soehnle von seiner Konkurrenz durch extra lange Garantiezeit abgrenzt? Die Firma Soehnle gewährt dir drei bis fünf Jahre Garantie auf deine Küchenwaage. Toll, nicht? (Quelle: soehnle.de/service/garantiebedingungen)

Wie bediene ich meine Soehnle Küchenwaage richtig?

Bei jeder Küchenwaage von Soehnle ist im Lieferumfang eine Bedienungsanleitung enthalten. Solltest du deine Bedienungsanleitung nicht mehr finden können, kannst du diese auch online auf der Webseite von Soehnle abrufen. Vor der Inbetriebnahme deines Produkts solltest du unbedingt einen Blick hinein werfen, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Je nach Ausführung deiner Soehnle Küchenwaage (z.B. analog, digital) wird das Gerät auch anders bedient. Grundsätzlich sind die Bedienungsanleitungen von Soehnle ähnlich aufgebaut und haben dieselbe strukturierte und systematische Vorgehensweise:

  • Technische Merkmale: Hier werden dir Infos zum Produkt, zur Ausführung und zur maximalen Tragkraft genannt.
  • Anzeige und Steuerung: In diesem Abschnitt erhältst du Infos zur Gestaltung des Infodisplays.
  • Ausstattung: Soehnle möchte dir an dieser Stelle einige Details zur Befestigung der Küchenwaage und zu einigen Features geben.
  • Energieversorgung: In diesem Absatz dreht sich alles um den Batterie- bzw. Akkutyp.
  • Allgemeine Merkmale: Abschließend werden allgemeine Infos zum Gerät genannt, Material der Wiegschale, Breite, Höhe, Tiefe, Farbe, Gewicht und Lieferumfang
  • Bedienung: Den essenziellen Abschnitt stellt die Erklärung der Benutzung deiner Küchenwaage dar. Soehnle stellt dies vor allem bildlich dar, um dir die Bedienung so einfach wie möglich zu machen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.soehnle.de/kuechenwaagen/

[2] https://www.soehnle.de/service/garantiebedingungen

[3] https://www.kitchenfibel.de/kuechenwaage-test/

Bildquelle: Belchonock/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte