
Unsere Vorgehensweise
Kochen mit Induktion revolutioniert dein Kocherlebnis. Die Induktionstechnologie nutzt magnetische Ströme, um deine Töpfe und Pfannen direkt zu erhitzen, anstatt das Kochfeld. Das Kochen mit Induktion erleichtert die Mahlzeiten durch schnellere Erwärmung, präzise Steuerung und einfache Reinigung.
Der Herd steht oder ist geplant aber jetzt fehlen die Töpfe. Für unseren Produktvergleich haben wir davon verschiedene Sets miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.
Das Wichtigste in Kürze
- Edelstahl ist auf Induktionsherden besonders beliebt. Auch Profis nutzen dieses robuste Metall nur zu gerne in Ihrer Küche.
- Topfsets sind in der Regel 4 bis 7 Eilig. Je nach Umfang gehören zu den gängigen Sets verschiedene Fleischtöpfe, ein Brattopf, eine Stielkasserolle und vielleicht sogar ein Dampfeinsatz.
- Kaltgriffe, Maßangaben und ein ausgestellter Rand machen das Kochen sehr viel einfacher. Diese und ähnliche kleine Funktionen machen beim Kochen viel aus.
Induktions Topfsets im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und das passende Topfset für Induktion zu finden.
- Das beste Allrounder Topfset
- Das beste professionelle Topfset
- Das beste Kochtopfset vom Profi
- Das beste Topfset mit Aluminiumkern
- Das beste Edelstahltopfset für gutes Geld
Das beste Allrounder Topfset
Das 5-teilige Induktion Topfset von WMF bietet den perfekten einstieg in die Profiküche. Die Töpfe aus rostfreien 18 / 10 Edelstahl sind Zeitlos und Hochwertig gefertigt. Die schweren Glasdeckel schließen die Töpfe bei Bedarf dicht ab, sodass nichts hinausspringt. Durch die Glasdeckel kann man sehr gut in die Töpfe blicken und den Zustand des Essens beurteilen.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Bratentopf 2,5 l, drei Fleischtöpfe 2,0 l, 3,5 l und 6,0 l und eine Stielkasserolle 1,4 l. Alle Töpfe sind im Hochwertigen WMF brushed steel Look. Das Material ist leicht zu reinigen und darf gerne einfach in den Geschirrspüler. In den Ofen dürfen die Töpfe bis 180 °C.
Bewertung der Redaktion: Das Topfset bietet hervorragende Qualität für gutes Geld. Dank des ausgewogenen Gewichts fühlen sich die Töpfe wertig und angenehm an. Nach intensiver, hochtemperierter Arbeit mit den Töpfen kann es sein, dass sich die Böden ein wenig verfärben. Dies erachten wir als weniger schlimm, das es nur die Ästhetik betrifft. Die Funktion ist so in keiner weise Eingeschränkt.
Das beste professionelle Topfset
Das hochwertige Induktion Topfset von Fissler ist dank hochwertigem Edelstahl besonders Pflegeleicht. Alle Produkte sind backofengeeignet. Der robuste Edelstahl schützt vor Kratzer und Flecken. Die großen Kaltmetallgriffe bleiben beim Kochen angenehm kühl.
Dank Cookstar-Allherdboden eignen sich diese Töpfe auch für andere Herdtypen. Mit der praktischen Messskala können Flüssigkeiten einfach dosiert werden. Der breite Schüttrand ermöglicht ein zielsicheres Ausgießen ohne Tropfen.
Bewertung der Redaktion: Nebst den Standartgrößen bietet dieses 6-teilige Set zusätzlich eine Sauteuse und einen Dampfeinsatz. So holst du dein Profi Kocherlebnis ganz einfach zu dir in deine Küche. Fehlt doch mal ein Utensil, ist auch das kein Problem. Du kannst dein Topfset beliebig mit weiteren Produkten der Fissler Professional Collection erweitern.
Das beste Kochtopfset vom Profi
Profikoch Topfsets sind Produkte die aus der Zusammenarbeit eines Profikochs und einer namenhaften Firma entstehen, wie in diesem Fall zwischen Jamie Oliver und Tefal. Hier liegt der Fokus nicht darauf ein besonders hochwertiges Profiwerkzeug zu schaffen, sondern ein Produkt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis zu entwickeln, damit man auch für wenig Sterne Essen selber nachzaubern kann.
Die Töpfe sind für alle Herdtypen und auch im Ofen bis einschließlich 250 °C einsetzbar. Die Griffe bleiben kalt. Wer mag, darf die Töpfe gerne in den Geschirrspüler tun – auch wenn Jamie Oliver, dem Geschmack zugute, davon abrät. Dank spezieller Vorrichtung ist das Abgießen mit allen 4 Töpfen kinderleicht und es bedarf auch kein Sieb mehr.
Bewertung der Redaktion: Die Töpfe bieten das perfekte Gewicht um mit ihnen arbeiten zu können. Der Mix aus glänzenden und mattem Edelstahl schafft einen schönen Designaspekt. Der einzige Nachteil, der uns auffiel war, dass es für die Stielkasserolle und den kleinen Topf nur einen Deckel gibt. Darüber hinaus überzeugt die Produktreihe von Tefal mit ihrer Funktion.
Das beste Topfset mit Aluminiumkern
Zwilling bietet ein 5-teiliges Induktion Topfset im klassischen Design für alle Herdarten, einschließlich Induktionsherd. Ideal geeignet als Grundausstattung und als Ergänzung zu bestehenden Töpfen. Eine Skala im Inneren bietet Hilfe beim Dosieren. Die Deckel der Töpfe schließen luftdicht und liegen schwer auf dem Topf auf.
Dank Aluminiumkern nehmen die Töpfe die vom Herd abgegebene Hitze besonders schnell auf und sie verteilt sich ebenso gut. So reagiert der Topf blitzschnell auf Temperaturenwechsel für ein präzises Kocherlebnis.
Bewertung der Redaktion: Das Zwilling Kochtopfset begeistert. Weder die Griffe am Topf noch die am Deckel werden warm. Auch hier müssen sich die Stielkasserolle und der kleine Topf einen Deckel Teilen. Alles in einem ein sehr präzises Topfset in einer angenehmen Preisklasse.
Das beste Edelstahltopfset für gutes Geld
Ein Kochtopfset aus hochwertigem 18/8-Edelstahl von Kracher Mia. Die Töpfe und Pfannen des Kochtopfsets sind backofenfest bis 180 °C und haben einen ausgestellten Rand zum einfachen Ausgießen. Das Set ist für alle Herdarten geeignet. Die Kunststoffgriffe werden nicht heiß.
Bestehend aus 5 Töpfen bietet dieses Topfset viel für wenig Geld. Gerade auf einem Induktionsherd glänzen diese Töpfe. Das Material kommt sehr gut mit diesem Herdtypen aus und bietet so ein angenehmes Kocherlebnis.
Bewertung der Redaktion: Diese Töpfe bieten zwar nicht die hochwertige 18 / 10 Legierung und auch keinen Aluminiumkern, Tun aber sonst alles zu voller Zufriedenheit. Sie sind zwar dünn, scheppern aber nicht. Ein grundsolides Induktionstopfset.
Kauf- und Bewertungskriterien für Induktion Topfsets
Um das perfekte Induktion Topfset zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen Vergleich der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Induktion Topfsets miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Anzahl der Töpfe
Um eine gewisse Vergleichbarkeit zwischen den verschiedenen Topfsets herstellen zu können, solltest du immer berücksichtigen, dass nicht jedes Set dieselbe Anzahl an Töpfen bietet. Nachdem du herausgefunden hast, wie viele Töpfe Bestandteil des Sets deiner Träume sind, informiere dich am besten noch welche Art von Topf du bekommst.
Vielleicht brauchst du ja für einen kleinen Haushalt nicht unbedingt 9 Töpfe. Aber wer gerne mehrmals am Tag für viele hungrige Mäuler kochen möchte, braucht auf jeden Fall den einen oder anderen Reservetopf.
Material
Damit ein Topfset auch auf einen Induktionsherd genutzt werden kann, spielt vor allem eine Anforderung an das Material eine wichtige Rolle. Der magnetische Boden. Nur über solchen kann das Induktionskochfeld Hitze auf den Topf übertragen.
Die beliebtesten Topsets sind aus Edelstahl gefertigt. Sie sind langlebig, einfach zu reinigen, und robust. Vorzugsweise besitzen Edelstahltöpfe einen Aluminiumkern, um Hitze besser zu verteilen. Reine Aluminiumtöpfe werden gerne von Profis benutzt. Sie geben die Hitze besonders schnell an das Essen ab und reagieren sehr schnell auf Temperaturwechsel.
Spülmaschinenkompatibilität
Jeder kennt es, jeder macht es, aber keiner so richtig gerne. Der Abwasch. Nach jedem leckeren Gericht müssen die Töpfe natürlich wieder gereinigt werden. Besonders einfach ist es natürlich, wenn du diese dann ganz einfach im Geschirrspüler verstauen kannst.
Ob die Spülmaschinenfestigkeit für dich eine Rolle spielt oder nicht, liegt ganz bei dir. Prinzipiell gilt, dass du Edelstahltöpfe ohne Probleme auch in die Spülmaschine stellen kannst, insofern kein anderes Material mitgearbeitet wurden. Wenn du dir nicht sicher bist, informiere dich zuvor nochmal beim Hersteller.
Kaltgriffe
Induktionstöpfe werden sehr schnell sehr warm. Ist der Griff mit einem leitendem Metall an den Topf angebracht, so kann es passieren, dass diese auch wärmer werden. Dann ist Vorsicht geboten, denn dies kann zu ernsthaften Brandverletzungen führen.
Besser also, die Griffe sind so montiert, dass sie kalt bleiben. So kannst du den Topf immer, ohne groß nachzudenken, bewegen und auch wenn unsere kleinen mal dazwischen langen, verbrennen sie sich nicht.
Funktion der einzelnen Töpfe
Es ist wichtig, dass du weißt welche Töpfe du brauchst. Als Soßen Spezialist möchtest du nicht auf eine Stielkasserolle verzichten müssen. Und der nächste Eintopf soll bitte auch das richtige Fassungsvermögen bieten.
Sollen die Töpfe beschichtet sein? Vielleicht möchtest du sie ja auch mal als Bräter im Ofen benutzen. Dann ist es wichtig, dass die Töpfe auch in den Ofen dürfen. Welche Temperaturen möchtest du mit deinen Töpfen erreichen? Damit du deine perfekte Topfauswahl findest, stelle zuvor fest welche Anforderungen du an einen Induktion Topfset hast.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Topfset mit Induktion ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Topfset mit Induktion beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.
Für wen eignet sich ein Induktion Topfset?
Induktion reagiert zudem viel schneller auf einen Temperaturwechsel als ein Gas- oder Elektroherd. Somit ist ein viel präziseres und entspannteres Kocherlebnis möglich.
Wer einen Induktionsherd besitzt, der benötigt auch die passenden Töpfe und Pfannen für diesen, um ihn nutzen zu können.
Was kostet ein Topfset für Induktion?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (80 – 100 €) | Meist geringe Topfzahl aus Edelstahl |
Mittelpreisig (100 – 250 €) | Umfangreiche Topfsets für alle Anforderungen |
Hochpreisig (ab 250 €) | Umfangreiche Topfsets, äußerst hochwertig und langlebig gefertigt. |
Es zeigt sich in unserem Ranking, dass bereits ab einer mittleren Preisklasse qualitativ hochwertige Induktion Topfsets erhältlich sind, welche ein ausreichendes und teilweise bereits sehr umfangreiches Leistungsangebot besitzen.
Welche Töpfe eignen sich für Induktion?
Fazit
Ein gutes Topfset für einen Induktionsherd ist pflegeleicht, angenehm und einfach zu handhaben und nimmt durch Zusatzfunktionen wie eine Messanzeige oder Kaltgriffe Arbeit ab.
Es gibt gute Sets schon für wenig Geld. Aber nach oben hin natürlich keine grenze. Auch richtige Profiware ist erschwinglich und zahlt sich durch hohe Qualität, lange Haltbarkeit und ein herausragendes Kocherlebnis aus.
(Bildquelle: edgar castrejon / unsplash)