Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2021

Du willst leckeres selbstgemachtes Eis machen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. WMF Eismaschinen sind der perfekte Weg, um köstliche Leckereien direkt bei dir zu Hause herzustellen. Mit einer Vielzahl von Modellen kannst du die perfekte Eismaschine für deine Bedürfnisse finden.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du eine WMF Eismaschine kaufen kannst – von der Recherche über die verschiedenen Modelle bis hin zur Suche nach dem besten Angebot. Außerdem verraten wir dir einige Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deiner Eismaschine herausholst. Also, auf geht’s.

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele kleine Haushalte haben vergleichsweise wenig Platz in der Küche und suchen vor allem im Sommer nach Eismaschinen, die praktisch sowie platzsparend sind.
  • Die WMF Eismaschine 3in1 ist dafür bestens geeignet, tolle Eiscreme herzustellen und gleichzeitig passt sie in fast jede Küche mit Platzmangel.
  • Das Besondere an der Eismaschine ist, dass sie außer Eiscreme auch Sorbet und Frozen Joghurts zubereiten kann.

WMF Eismaschine Test: Favorit der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste WMF Eismaschine 3in1 für den kleinen Haushalt

Die WMF Küchenminis 3in1 Eismaschine ist ein kompaktes und platzsparendes Küchengerät zu einem günstigen Preis. Dieses Modell gibt es nur in der Farbe silber und besteht aus Cromargan, ein von WMF entwickelter rostfreier Edelstahl. Die Eismaschine besitzt zudem einen LCD-Display mit Countdown-Funktion und lediglich drei Tasten, was die Bedienung sehr einfach macht.

Die WMF Eismaschine 3in1 ist extra für kleinere Haushalte konzipiert worden und nimmt so gut wie keinen Platz in der Küche weg. Des Weiteren kann sie neben Eiscreme auch Sorbet und Frozen Joghurt zubereiten, also nur ein Gerät für verschiedene Arten von Eiscreme.

Zur Ausstattung gehören neben dem Basisgerät, ein WMF Eislöffel und einen Deckel für den Gefrierbehälter für die praktische Aufbewahrung von Eiscreme im Gefrierfach.

Lebst du also in einem Single oder kleinen Haushalt und möchtest Eiscreme selbst herstellen ohne, dass die Maschine dir viel Platz raubt und auch noch günstig ist, ist die WMF Eismaschine 3in1 die perfekte Lösung für dich.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine WMF Eismaschine kaufst

Was sind Eismaschinen im Allgemeinen?

Möchte man vor allem im Sommer lange Schlangen vor Eisdielen meiden oder einfach nur Eiscreme ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen und Aromen selbst machen, dann sind Eismaschinen da die perfekte Lösung für die eigene Küche. WMF Eismaschinen eignen sich perfekt für den Start in den Sommer.

Dank der WMF Eismaschine gehört das lange Anstehen vor Eisdielen im Sommer der Vergangenheit an. (Bildquelle: unsplash.com / paul trienekens)

Eismaschinen gibt es in unterschiedlichsten Modellen und Arten. Dabei sind bezüglich der Zugabe von Zutaten zur Herstellung von Eiscreme keine Grenzen gesetzt. Ob groß oder klein, Veganer oder Nicht-Veganer, für jeden ist etwas dabei.

Der Kunde kann zwischen Eismaschinen jeglicher Größe und Varianten entscheiden. Es gibt sie sowohl für Single Haushalte als auch für Haushalte mit mehreren Personen und mit Kompressoren oder mit Kühl-Akkus.

Was unterscheidet die WMF Eismaschine von anderen Herstellern?

WMF ist bekannt dafür, hohe Ansprüche an die Qualität der Produkte und seiner Innovationskraft zu stellen. Mit diesem Erfolgskonzept entwickelte sich WMF von einem Handwerksbetrieb zu einem international tätigem Unternehmen.

Viele Geräte sind oftmals groß, sperrig und teuer. Die Lösung des Problems hat WMF schnell erkannt und mit der Eismaschine 3in1 aus der Produktserie „Küchenminis“ ein sehr kompaktes, platzsparendes und bezahlbares Gerät entwickelt.

Mit nur einem Gerät können Eiscreme, Sorbet und Frozen Joghurt selbst hergestellt werden und machen Extrazubehör überflüssig. Zudem ist der Gefrierbehälter einerseits so klein, dass dieser nicht viel Platz im Gefrierfach wegnimmt und andererseits groß genug, um mehrere Portionen Eiscreme herzustellen.

Auch durch das Preis-Leistungs-Verhältnis hebt sich die WMF Eismaschine von anderen Herstellern ab. Bis auf wenige Einzelteile ist das Gerät aus hochwertigem und innovativem Edelstahl, aus sog. Cromargan, hergestellt und macht optisch was her.

Cromargan, eine der bekanntesten Marken der WMF, ist ein rostfreier, säureresistenter Edelstahl. Aus diesem Grund ist die Eismaschine zudem sehr pflegeleicht, robust und vor allem hygienisch.

In welcher Größe sollte ich eine WMF Eismaschine kaufen?

WMF bietet in dieser Kategorie nur die Eismaschine 3in1 aus der Produktserie „Küchenminis“ an. Es existieren auch keine verschiedenen Modelle. Dies vereinfacht die Entscheidung sehr.

WMF Eismaschinen sind ideal für Single und kleinere Haushalte.

Mit nur einer Maße von 18 x 16 cm ist der Name des Gerätes gerechtfertigt. Auch muss man sich keine Sorgen darüber machen, dass die Eismaschine in der Küche oder im Aufbewahrungsraum viel Platz wegnimmt.

Der Gefrierbehälter mit Deckel hat die Maße 14,5 x 11,5 cm sowie ein Fassungsvermögen von gerade mal 300 ml und passt somit in jedes herkömmliche Gefrierfach. Möchte man mehrere Portionen oder Eissorten gleichzeitig herstellen, so kann ein zusätzlicher Gefrierbehälter leicht nachgekauft werden.

Was kostet eine WMF Eismaschine?

Da es nur ein Modell der Eismaschine gibt, existieren keine Preisklassen. Je nach Angebot und Verkäufer, variiert der Preis des Küchengerätes. Beispielsweise bietet Amazon einen anderen Verkaufspreis an als der Hersteller WMF selbst.

Typ Preisspanne
WMF Eismaschine ca. 44,90-69,99 €
WMF Gefrierbehälter ca. 21,99-24,99 €

Auch hängt es davon ab, ob ein zusätzlicher Gefrierbehälter gekauft wird oder nicht. Die WMF Eismaschine bekommst du schon ab ca. 49,90 Euro. Den Gefrierbehälter als Erweiterung für das Gerät startet bei ca. 21,99 Euro.

Wo kann ich eine WMF Eismaschine kaufen?

Die WMF Eismaschine kannst du sowohl in Fachgeschäften als auch in vielen Onlineshops kaufen. Unseren Recherchen zufolge kannst du bei folgenden Anbietern die WMF Eismaschine günstig erwerben:

  • Galeria Kaufhof
  • qvc.de
  • eBay.de
  • amazon.de
  • wmf.com
  • otto.de
  • idealo.de
  • geizhals.de

Welche Vor- und Nachteile bietet die WMF Eismaschine?

Wie schon oben erwähnt, hat die WMF Eismaschine eine außerordentlich hohe Qualität und es braucht keine zusätzlichen Extras und Zubehör, um verschiedene Arten von Eiscreme zuzubereiten. Durch das Edelstahlgehäuse macht das Gerät optisch einen sehr hochwertigen Eindruck und ist gleichzeitig sehr pflegeleicht, robust und hygienisch.

Eine Besonderheit ist der mitgelieferte Eislöffel, wodurch man die Eiscreme direkt aus dem Behälter genießen kann. Die WMF Eismaschine ist besonders ideal für alle, die kleine Portionen Eiscreme zubereiten wollen und eine kompakte, platzsparende Maschine suchen.

Nahezu jede Zutat kann zur Herstellung von Eiscreme verwendet werde. Dabei ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. (Bildquelle: unsplash.com / dan gold)

Des Weiteren sticht die kurze Zubereitungszeit besonders hervor. Schon nach ca. 15 Minuten bekommt die Eismasse eine gute und cremige Konsistenz. Die maximale Zubereitungszeit beträgt hierbei 30 Minuten. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal und die Eismaschine schaltet sich automatisch ab.

Bei der Wahl der Zutaten ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Nicht nur nahezu jede Frucht, sondern auch beispielsweise Pistazien und Nüsse können verarbeitet werden. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass sie eine gesündere Alternative darstellt, da Zusätze wie künstliche Farbstoffe und Aromen einfach weggelassen werden können.

Die WMF Eismaschine verfügt nur über drei Tasten, der Ein- und Ausschalter, sowie die Einstellung der Zubereitungszeit, was die Bedienung des Gerätes sehr vereinfacht. Bis auf den Akku und dem Motor sind alle Bestandteile spülmaschinengeeignet.

Vorteile
  • Kompaktes und platzsparendes Gerät
  • Leichte Bedienung über drei Tasten
  • Schönes Design
  • Günstiger Preis
  • Kurze Zubereitungszeit
  • Viel Auswahl bezüglich der Zutaten
  • Gesündere Alternative
  • Abschaltautomatik
Nachteile
  • Etwas lange Gefrierzeit des Behälters
  • Keine großen Eisportionen möglich
  • Geringes Fassungsvermögen
  • Einzelne Plastikteile wirken billig
  • Unhandliche Kabelverbindung
  • Keinen Kompressor

Ein großer Nachteil stellt die Art der Kühlung dar. Die WMF Eismaschine besitzt eine Kühleinheit statt einen Kompressor. Dadurch muss der Gefrierbehälter laut Hersteller mindestens 12 Stunden eingefroren werden, was umständlicher ist und sich auf die Einsatzdauer auswirkt.

Welche Alternativen zur WMF Eismaschine gibt es?

Natürlich bieten auch viele andere Hersteller hochwertige Eismaschinen an, die zur gewünschten Eiscreme führen. Eismaschinen gibt es in diversen Größen und mit unterschiedlich hoher Leistung.

Allerdings bietet dir kein anderer bekannter Hersteller eine so kompakte, platzsparende und preisgünstige Eismaschine an. Eismaschinen mit ähnlicher Qualität von anderen Herstellen bieten diese für wesentlich mehr Geld zum Verkauf an.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du WMF Eismaschinen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du WMF Eismaschinen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte WMF Eismaschine für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Qualität
  • Zubereitungsdauer
  • Größe
  • Bedienung
  • Ausstattung
  • Reinigung

Qualität

Die WMF Eismaschine ist verpackt in einem hochwertigen und eleganten Edelstahlgehäuse. Bis auf die Abdeckung, dem Rührer und der Halterung für den Kühl-Akku ist alles komplett aus Edelstahl. Somit ist die Eismaschine rostfrei, pflegeleicht und hygienisch und du musst dir keine Sorgen über eine schnelle Abnutzung machen.

Zubereitungsdauer

Durch den eingebauten 12 Watt Motor geht die Zubereitung der Eiscreme sehr schnell. Nach etwa 15 Minuten erhält die Eismasse eine gute Konsistenz.

Schnelle und günstige Eiscreme selbst gemacht. Nicht einmal 20 Minuten dauert die Zubereitung deiner perfekten Eiscreme. (Bildquelle: pixabay.com / silviarita)

Vor dem Einsatz der Eismaschine muss der Gefrierbehälter für mindestens 12 Stunden eingefroren werden.

Größe

Mit einer Größe von 18 x 16 cm zählt die WMF Eismaschine zu den Küchenkleingeräten und nimmt am Aufbewahrungsort so gut wie keinen Platz weg. Zudem kannst du deine Eismaschine überall hin mitnehmen, da sie handlich ist und kaum was wiegt. Ein Hingucker auf jedem Event.

Bedienung

Auf der Oberfläche der WMF Eismaschine sind lediglich drei Tasten vorhanden, was die Bedienung sehr einfach macht.

Taste Funktion
On / Off Einschalten bzw. Abschalten der Eismaschine
Plus Zubereitungszeit erhöhen
Minus Zubereitungszeit vermindern

Das stundenlange Lesen der Bedienungsanleitung kannst du dir somit sparen.

Ausstattung

Im Lieferumfang ist ein Deckel für den Eisbehälter, ein Eislöffel und Eisrezepte enthalten. Mit dem praktischen Eislöffel kannst du direkt aus dem Behälter deine Eiscreme auslöffeln und genießen ohne extra Geschirr verschwenden zu müssen.

Möchtest du deine Eiscreme doch nicht sofort genießen, liegt ein Deckel zur Aufbewahrung im Gefrierfach dabei. Den Deckel ziehst du einfach über den Behälter. Ein kleines Highlight sind die beigelegten Eisrezepte. Somit sparst du dir mühsames Raussuchen von Rezepten und kannst sofort mit der Zubereitung deiner Eiscreme anfangen.

Reinigung

Wie bereits erwähnt, besteht die WMF Eismaschine hauptsächlich aus rostfreiem Edelstahl und ist somit spülmaschinengeeignet. Auch die Bestandteile aus Plastik können in den Geschirrspüler gepackt werden.

Herausnehmbare Teile sind auch spülmaschinengeeignet.

Lediglich der Kühl-Akku und selbstverständlich der Motor sind nicht dafür geeignet. Diese kannst du einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Somit ersparst du dir viel Zeit mit mühevollem abwaschen per Hand und kannst dich sinnvolleren Dingen widmen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema WMF Eismaschinen

Seit wann produziert WMF Eismaschinen?

Im September 2016  kam das erste von insgesamt fünf neuen Küchengeräten der 3. Generation WMF Küchenminis auf den Markt. Durch die fünf neuen Geräten wurde die Produktpalette der Küchenminis um 15 Küchenhelfern erweitert.

Wusstest du, dass das die erste Eiscreme wahrscheinlich aus China kam?

Forscher fanden heraus, dass die erste Eiscreme sehr wahrscheinlich aus dem antiken China kam und nicht, wie viele glauben, aus Italien.

Unter den fünf neuen Geräten war auch die Eismaschine 3in1 dabei, die allerdings erst ab Oktober 2016 zu einem UVP von 69,99 Euro im Handel erhältlich war. Die WMF Eismaschine 3in1 ist auch das einzige Modell und Eismaschine die das Unternehmen bis heute produziert und vertreibt.

Welche Garantie gibt es bei WMF Eismaschinen?

Die WMF garantiert 2 Jahre Herstellergarantie auf alle ihre Geräte bezüglich des Materials, der Verarbeitung und ihrer Funktion. Sollte während der Garantiezeit das Gerät defekt gehen, hat der Kunde die Möglichkeit, diese kostenfrei zu WMF zu schicken.

Die WMF prüft dann, ob ein Anspruch auf Garantie vorliegt und repariert das Gerät kostenlos oder tauscht es gegebenenfalls gegen ein neues aus. Eine weitere Besonderheit ist, dass die WMF Gastronomen einen sogenannten Rundumservice auf alle WMF Produkten anbieten, inklusive Pflege und Wartung.

Welche Produkte bietet WMF sonst noch an?

Die WMF-Group unterteilt sich in drei Geschäftsbereiche:

  • Kaffeemaschinengeschäft
  • Hotelgeschäft
  • Konsumgeschäft

Die WMF besitzt eine breit gefächerte Produktpalette. Sie bieten diverse Küchenkleingeräte an, welche deinen Alltag erleichtern können und das Kochen erleichtern. Du kannst ebenfalls einen Smoothie-Maker, eine Kaffeemaschine, Dörrautomaten oder Waffeleisen bei WMF erwerben.

Zudem hat WMF auch Geschirr und Besteck im Sortiment. Dies ist zudem speziell für Kinder ausgerichtet. Neben den bekannten Küchenminis wird zudem folgendes angeboten:

  • Kochgeschirr
  • Küchenhelfer
  • Accessoires
  • Besteck

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.wmf.com/de/wmf-kuechenminis-eismaschine-3in1.html

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/WMF_Group#Marken_und_Sortiment

[3] https://www.wmf.com/de/kollektion-kuechenminis.html

[4] https://etm-testmagazin.de/tests/eismaschinen-im-test-2352#downloadcontent

Bildquelle: flickr.com / Marco Verch

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte