Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

26Stunden investiert

25Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Du liebst die Arbeit mit Lebensmitteln und kochst für dein Leben gern? Dir ist eine qualitativ hochwertige Verarbeitung deiner Küchenutensilien sehr wichtig und du möchtest keinen Kompromiss beim Kauf eines wertigen Topfes eingehen? Mit den Töpfen von WMF werden dir all diese Wünsche erfüllt.

Mit seinen Töpfen aus wertigem Edelstahl Cromargan und zahlreichen verschiedenen Designs sorgt WMF mit seinen Topf-Serien für ein wahres Kocherlebnis. In unserem WMF Töpfe Test 2023 findest du alle Tipps und Tricks zur Auswahl deiner perfekten WMF Töpfe.

Mit interessanten Hintergrundinformationen zum Thema WMF Töpfe und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Töpfe haben versorgen wir dich natürlich auch. Zudem verraten wir dir wo WMF Töpfe hergestellt werden, mit welcher Garantie du rechnen kannst und was WMF Töpfe im Gegensatz zu anderen Herstellern so besonders macht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Töpfe der Firma WMF stehen für ein modernes Design, ein robustes und kratzfestes Material aus Edelstahl Cromargan und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
  • WMF Töpfe gibt es in zahlreichen Farben, Formen und mit unterschiedlichsten Funktionen. Dabei sind besonders WMF Suppen- und Gemüsetöpfe, WMF Spargeltöpfe und WMF Fleischtöpfe bei Kunden sehr beliebt.
  • Im Gegensatz zu anderen Herstellern weisen die meisten WMF Töpfe eine ausgezeichnete Spülmaschinenfestigkeit, Backofenfestigkeit und Induktionseignung auf. Darüber hinaus eignen sich WMF Töpfe für Gasherde und Elektroherde.

WMF Töpfe Test: Favoriten der Redaktion

Die besten WMF Töpfe mit Induktionsfunktion

Das fünfteilige WMF Provence Plus Topfset aus Cromargan Edelstahl verfügt über einen Glasdeckel und eignet sich für Induktionsherde und als Stielkasserolle. Zudem ist das Topfset unbeschichtet und für den Backofen bis zu 250°C geeignet. Außerdem kann das Topfset auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikherden verwendet werden.

Die sehr gute Verarbeitung des Topfsets und das angenehme Gewicht und die wertige Qualität sprechen laut Kunden für das Produkt. Zudem überzeugen die Töpfe, da sie auf zahlreichen verschiedenen Herdene einsatzbereit sind. Käufer sind zudem von der konstanten Erwärmung der gleichmäßig gefertigten Böden überzeugt.

Der beste WMF Fleischtopf

Der WMF Diadem Plus Kochtopf ist mit einer Höhe von 20 Zentimetern mit einem Glasdeckel ausgestattet und fasst rund 3,7 Liter. Dabei ist er aus Cromargan Edelstahl gefertigt und ist unbeschichtet. Der Fleischtopf eignet sich auch für Induktionsherde und ist spülmaschinengeeignet.

Kunden sind besonders von der einfachen Reinigung und der Größe des WMF Fleischtopfes begeistern. Zudem schätzen Käufer die sehr gute Verarbeitung des Produktes und das geringe Gewicht sowie sein robustes Material.

Der beste Gemüse- und Suppentopf von WMF

Der WMF Topf eignet sich hervorragend als Gemüse-, Koch- und Suppentopf und verfügt über eine Höhe von rund 28 Zentimetern und fasst rund 14 Liter. Dabei besteht der Topf aus mattiertem Cromargan Edelstahl und ist unbeschichtet und backofengeeignet.

Besonders das faire Preis-Leistungsverhältnis und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten üunkten bei Käufern. Zudem überzeugen die sehr gute Wärmeverteilung und die Verwendung auf einem Induktionsherd.

Die besten WMF Töpfe mit Innenskalierung

Das vierteilige WMF Function Topfset mit Glasdeckeln ist unbeschichtet und verfügt über eine praktische Innenskalierung. Zudem weisen die Töpfe Abgießfunktionen und eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung auf. Das Set besteht aus einem Bratentopf und drei Fleischtöpfen.

Kunden sind begeistert, dass die Töpfe auch nach längerem Gebrauch keine Verfärbungen oder Rost aufweisen. Zudem überzeugt auch die Spülmaschinenfestigkeit des Topfsets und die sehr gute Qualität und Wertigkeit des Produktes.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir WMF Töpfe kaufst

In welcher Preisklasse liegen Töpfe von WMF?

Je nach Art des Topfes, Design, Anbieter und Produktserie können die Preise für WMF Töpfe stark schwanken. Die günstigste Art von WMF Töpfen sind WMF Stielkasserollen im Mini-Format mit einer Höhe von rund 10 Zentimetern. Diese kannst du im Handel zu einem Preis von 12 Euro kaufen.

WMF-Töpfe-1

Allgemein lässt sich sagen, dass Topfsets in der Regel teurer sind als einzelne WMF Töpfe, da Sets mehrere verschiedene Töpfe in zahlreichen Größen aufweisen.
(Bildquelle: 123rf.com / 112569132)

Zu den günstigeren WMF Töpfen zählen auch Fleischtöpfe von WMF. Diese Art von WMF Töpfen können bereits ab einem Preis von 19 Euro erworben werden.

Etwas kostspieliger sind jedoch Töpfe für spezielle Gerichte oder Gemüsesorten. Dazu zählt beispielsweise der WMF Spargeltopf. Mit einem Preis ab 35€ sind WMF Spargeltöpfe im Handel oder Online zu kaufen.

Topfart Preisspanne
Stielkasserolen ab 12€
Fleischtopf ab 19€
Spargeltopf ab 35€
Gemüse- und Suppentopf ab 43€

Möchtest du noch etwas tiefer in die Tasche greifen, könnte ein WMF Gemüse- und Suppentopf für dich interessant sein. Mit einem Preis ab 43€ ist dieses Modell zwar etwas kostspieliger als andere WMF Topfarten, jedoch lassen sich mit diesem Topf zahlreiche verschiedene Gemüsearten verarbeiten und auch Suppen kochen.

Was unterschiedet WMF Töpfe von anderen Herstellern?

WMF Töpfe sind aufgrund ihres wertigen Materials sehr robust und langlebig und dabei qualitativ sehr gut verarbeitet. Zudem gibt es bei WMF eine sehr große Auswahl an verschiedensten Topfarten, die nur schwer von anderen Herstellern übertroffen werden kann.

Zudem überzeugen WMF Töpfe im Gegensatz zu Töpfen anderer Hersteller über ein exklusives Design und eine sehr hohe Qualität, die durch den Einsatz ausgewählter und hochwertiger Materialien gewährleistet wird.

WMF Töpfe überzeugen im Gegensatz zu anderen Herstellern zudem mit ihrer Spülmaschinenfestigkeit und ihrer Backofenfestigkeit. Auch das edle Design aus Cromargan Edelstahl und die exklusiven Glasdeckel übertrumpfen andere Topfhersteller.

Wo kann ich WMF Töpfe kaufen?

Du kannst Töpfe von WMF in zahlreichen Kaufhäusern, Möbelgeschäften, Baumärkten und auch in Haushaltswarenläden erwerben. Dabei bietet sich zudem die Möglichkeit, WMF Töpfe einfach und praktisch im Online-Shop zu kaufen und es bequem zu dir nach Hause liefern zu lassen.

Zu den beliebtesten Anbietern gehören:

  • Amazon.de
  • WMF.com
  • Hoeffner.de
  • Porta.de
  • Otto.de
  • Ebay.de

Alle WMF Töpfe, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen WMF Topf deiner Wahl gefunden hast, kannst du ihn dort direkt und einfach bestellen.

Welche Vor- und Nachteile bieten WMF Töpfe?

Töpfe von WMF bestehen aus wertigem Cromargan Edelstahl und weiteren sehr hochwertigen Materialien. Zudem gibt es sie in zahlreichen verschiedenen Größen und Varianten, sodass du einen Topf auswählen kannst, der zu deinen individuellen Kochbedürfnissen und deinem Herd passt.

Die wertig verarbeiteten Glasdeckel, die oft im Lieferumfang von WMF Töpfen inkludiert sind, sind besonders edel und qualitativ ebenso hochwertig, wie die Töpfe selbst. Ein Vorteil der WMF Glasdeckel ist, dass du den Kochvorgang problemos beobachten kannst.

Aufgrund der sehr guten Verarbeitung, sind WMF Töpfe zudem sehr robust und langlebig. Das edle Cromargan Edelstahl und Glas sorgen für ein schickes und modernes Design.

Vorteile
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Praktische Gladeckel
  • Qualitativ wertige Materialien wie Cromargan Edelstahl
  • Robustheit und Langlebigkeit
  • Edles Design der WMF Töpfe
Nachteile
  • Vergleichsweise teuer
  • Gebrauchsspuren nach einer längeren Verwendungsdauer
  • Auftreten von Rostspuren

Andererseits geht mit einer hohen Qualität und einer exzeptionell guten Verarbeitung auch ein höherer Preis einher. Verglichen mit anderen Herstellern sind somit WMF Töpfe etwas teurer.

Zudem kann es sein, dass Gebrauchsspuren und Rostspuren nach einer längeren Verwendungszeit auftreten. Zwar sind WMF Töpfe für ihre Langlebigkeit bekannt, aber eine rege Verwendung der Töpfe und die Reinigung mit chemischen Spülmitteln können auch bei WMF Töpfen ihre Spuren hinterlassen.

Welche Alternativen gibt es zu WMF Töpfen?

Töpfe gibt es in verschiedensten Ausführungen, Designs und mit zahlreichen Funktionen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Hersteller von Töpfen neben WMF, die sich einen Namen in dieser Branche gemacht haben. Dabei überzeugt jeder Topfhersteller mit einem individuellen Design.

Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über alternative Topfhersteller zu WMF geben.

Hersteller Beschreibung
AMC AMC Töpfe verfügen über eine optimale Hitzeverteilung und einen praktischen Temperatursensor. Zudem erhalten AMC Kunden eine Garantie für 30 Jahre. AMC Töpfe sind überweigend aus robustem Edelstahl gefertigt.
BEEM BEEM Töpfe sind durch einen energiesparenden Kapselboden, Spülmaschinenfestigkeit und eine Literskala charakterisiert. Zudem sind sie hitzebeständig und für Allergiker geeignet, da sie PFOA-frei sind.
Le Creuset Töpfe von Le Creuset sind für alle Herdarten geeignet und verfügen über eine Antihaftbeschichtung und eine sehr gute Wärmeverteilung. Zudem sind sie spülmaschinengeeignet und bestehen aus hochwertigen Materialien.
Tefal Tefal Töpfe verfügen über Kältegriffe und eine praktische Antihaftbeschichtung. Zudem weisen sie einen Kapselboden für eine schnelle Hitzeverteilung auf. Die meisten Tefal Töpfe verfügen über passende Deckel mit einem modernen Design und sind ofenfest.

Jede Alternative zu WMF Töpfen hat gewisse Vorteile, die individuell abzuwägen sind. Dennoch scheinen WMF Töpfe andere Topfhersteller in zahlreichen Merkmalen auszustechen.

Entscheidung: Welche Arten von WMF Töpfen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dich für WMF Töpfe interessierst, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • WMF Fleischtöpfe
  • WMF Suppen- und Gemüsetöpfe
  • WMF Spargeltöpfe

Die Eignung für den Induktionsherd und den Backofen, sowie die Größe und die Funktion, bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wie deine Kochbedürfnisse sind, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnen WMF Fleischtöpfe aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

WMF Fleischtöpfe weisen im Gegensatz zu anderen WMF Töpfen eine mittlere Höhe auf, die optimal zur Zubereitung der meisten Rezepte geeignet ist. So können in WMF Fleschtöpfen nicht nur zahlreiche Fleischgerichte gekocht, geschmort und angebraten werden, sondern auch Gemüse, Nudeln und Reis.

Die Höhe von WMF Fleischtöpfen beträgt rund 2/3 des Durchmessers des Topfes. Aufgrund der geringen Topfhöhe ist diese Art des WMF Topfes besonders platzsparend und zudem auch stapelbar in deinem Küchenschrank.

Vorteile
  • Eignet sich zur Herstellung zahlreicher Gerichte mit und ohne Fleisch
  • Sehr hohe Handlichkeit aufgrund des geringen Gewichts
  • Stapelbar und platzssparend aufgrund der geringen Höhe
  • Günstig in der Anschaffung
Nachteile
  • Geringeres Inhaltsvolumen als WMF Suppen- und Spargeltöpfe
  • Nicht für die Zubereitung großer Mengen geeignet
  • Nutzung der aufsteigenden Wärme durch niedrigen Rand nicht besonders gut

WMF Fleischtöpfe sind aufgrund ihrer geringen Größe zudem um einiges leichter als andere WMF Topfvarianten. Dies resultiert in einem relativ geringen Gewicht des WMF Fleischtopfes und folglich auch in einer sehr guten Handlichkeit während des Kochprozesses.

Ein weiterer sehr praktischer Vorteil von WMF Fleischtöpfen ist ihr Anschaffungspreis. Im Gegensatz zu anderen WMF Töpfen sind WMF Fleischtöpfe relativ günstig. Dabei sind sie jedoch trotzdem wertig verarbeitet und weisen eine sehr gute Qualität auf.

Was zeichnen WMF Suppen- und Gemüsetöpfe aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Suppen- und Gemüsetöpfe von WMF eignen sich natürlich hervorragend zur Herstellung von Suppen und Eintöpfen. Darüber hinaus kannst du WMF Suppen- und Gemüsetöpfe jedoch auch optimal zur Zubereitung von Nudelgerichten und Knödeln verwenden, da diese Gerichte viel Wasser benötigen.

Außerdem kannst du mit WMF Suppen- und Gemüsetöpfen noch weitere Rezepte meistern. Beispielsweise eignet sich diese WMF Topfart sehr gut zum Einkochen von Lebensmitteln das ganze Jahr über.

Vorteile
  • Eignung für alle Arten von Suppen, Eintöpfen, Nudelgerichten und Knödeln
  • Eignung zum Einkochen
  • Optimal zur Herstellung großer Mengen
  • Optimale Nutzung der aufsteigenden Wärme durch den hohen Rand
Nachteile
  • Nimmt aufgrund seiner großen Höhe sehr viel Platz ein
  • Relativ hohe Anschaffungskosten
  • Aufgrund der großen Höhe weniger handlich

WMF Suppen- und Gemüsetöpfe weisen einen sehr hohen Rand auf. Dieser Topfrand ist sogar größer als der Topfdurchmesser. Folglich weisen Suppen- und Gemüsetöpfe ein relativ hohes Fassungsvermögen auf.

Somit eignen sich WMF Suppen- und Gemüsetöpfe hervorragend für die Zubereitung großer Mengen and Speisen oder auch für Großfamilien. Im Schnitt weisen WMF Suppen- und Gemüsetöpfe ein Fassungsvermögen von über vier Litern auf.

Was zeichnen WMF Spargeltöpfe aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Im Gegensatz zu anderen WMF Topfvarianten sind WMF Spargeltöpfe relativ günstig. Mit einem niedrigen Anschaffungspreis von rund 35 Euro müssen Käufer somit beim Kauf nicht zu tief in die Tasche greifen.

Ein weiterer Vorteil des WMF Spargeltopfes ist sein großes Fassungsvermögen. Dadurch kann Spargel gleichmäßig und schonend zubereitet werden, ohne das Spargelenden aufgrund eines zu geringen Fassungsvermögens des Topfes gekürzt werden müssen.

Vorteile
  • Relativ niedrige Anschaffungskosten
  • Schonende Dampfzubereitung des Spargels
  • Großes Fassungsvermögen
  • Erhaltung von Geschmack und Vitaminen während des Kochvorgangs
Nachteile
  • Nimmt aufgrund seiner großen Höhe viel Platz ein
  • Nicht stapelbar
  • Nicht zur Zubereitung anderer Gerichte geeignet

Aufgrund der relativ großen Höhe des Spargeltopfes wird der gesamte Spargel bis auf die Spitzen gleichmäßig im Wasser gekocht. Dis Spitzen werden aber somit nicht gekocht, sondern im schonenden Wasserdampf des Spargeltopfs gedünstet.

So kann garantiert werden, dass Geschmack und Vitamine des Spargels trotz Kochvorgang erhalten bleiben.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du WMF Töpfe vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du WMF Töpfe vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter WMF Topf für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Eignung für den Induktionsherd

Die meisten WMF Töpfe sind induktionsgeeignet. Der Transtherm Allerherd-Boden, den die meisten WMF Töpfe aufweisen ist ein sogenannte Kapselboden und besteht aus magnetischem Edelstahl und Aluminium.

So kann der WMF Topf auf einem Induktionsherd verwendet werden und eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist garantiert.

Eignung für den Backofen

Nicht alle Töpfe von WMF weisen eine Backofenfestigkeit auf. Somit solltest du Vorsicht walten lassen, bevor du deinen WMF Topf in den Ofen stellst und am besten den Hersteller kontaktieren.

Einige Topf-Serien von WMF sind jedoch einwandfrei für den Backofen geeignet. Dazu zählen beispielsweise die Passion-Topf-Serie, Töpfe der Reihe Quadro, Vignola und Vitaliano, sowie Vision-Töpfe und diejenigen der MiniMax- und Bueno Induction-Serie.

WMF-Töpfe-2

Auch die Deckel aus Güteglas eignen sich für den Backofen, soweit die Temperatur im Inneren 180 Grad nicht überschreitet. Auch die Edelstahldeckel, die einige WMF Töpfe aufweisen sind backofenfest.
(Bildquelle: 123rf.com / 51551722)

Besonders diejenigen Töpfe mit Holzgriffen werden bei den hohen Temperaturen im Backofen nicht zu heiß und eignen sich somit hervorragend für den Ofen. Dennoch solltest du den Topf nie ohne angemessene Handschuhe aus dem Ofen holen, da die Griffe und der Topfrand sehr heiß werden können.

Größe

So unterschiedlich die Topf-Serien von WMF, so unterschiedlich sind auch die Größen, in denen die verschiedenen Töpfe von WMF angeboten werden.

Dabei reichen beispielsweise die Größen der Passion-Topf-Serie von 16 bis 24 Zentimeter Durchmesser, und die der MiniMAX-Topf-Serie nur von 14 bis 16 Zentimerte Durchmesser.

Somit hast du die Möglichkeit den optimalen WMF Topf für dich zu finden, der auf deine individuellen Kochbedürfnisse angepasst ist. Zudem gibt es aber auch WMF-Töpfe, die für Großfamilien oder große Events geeignet sind, jedoch auch welche für den Single-Haushalt, die ein etwas geringeres Fassungsvermögen aufweisen.

Material

WMF ist besonders bekannt für das Hauptmaterial, das in fast jedem WMF Produkt verarbeitet ist. Dieses ist seit 1927 als Edelstahl Cromargan bekannt und wird auch bei den meisten WMF Töpfen verwendet.

Mit einem Anteil von 18% Chrom und 10% Nickel ist der Edelstahl besonders robust, rostfrei und säureresistent und eignet sich demnach optimal für die Verarbeitung in Töpfen.

Aufgrund des rostfreien und stabilen Materials von WMF Töpfen sind diese auch zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Sö können auch angebrannte Töpfe wieder auf Vordermann gebracht werden.

Das in WMF Töpfen verarbeitete Edelstahl Cromargan ermöglicht eine besonders hohe Langlebigkeit der Töpfe und reduziert Kratzer merklich.

Charakteristika des Topfdeckels

Die meisten Deckel von WMF Töpfen sind sogenannte hitzebeständige Güteglasdeckel mit einem Edelstahl-Steckrand und Griffen vom gleichen Material. Aufgrund ihres gläsernen Materials sind sie ideal für praktisches Sichtkochen. Einige wenige WMF Topfdeckel bestehen zudem aus Edelstahl.

Außerdem eignen sich WMF Topfdeckel für wasserarmes Garen und auch Temperaturen im Backofen von bis zu 180°C.

Die in Deutschland entwickelten Deckel für WMF Töpfe sitzen passgenau und verschließen den dazugehörigen WMF Topf fest.

https://www.instagram.com/p/B0ZANbYDhvm/

Zudem verfügen die Deckel über einen praktischen Profilgriff, der sich während des Kochens nicht erhitzt. Ein weiterer praktischer Vorteil des WMF Topfdeckels ist seine Spülmaschinenfestigkeit.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema WMF Töpfe

Wo werden WMF Töpfe hergestellt?

Seit 1853 werden Produkte von WMF in Geislingen hergestellt, wo heute auch noch der Hauptstandort des Unternehmens liegt. Töpfe von WMF werden laut Hersteller teilweise in Deutschland und teilweise im Ausland hergestellt.

Dem Hersteller zufolge werden jedoch die Qualitätsstandards der Töpfe auch im Falle einer Produktion im Ausland eingehalten.

Möchtest du mehr über den Hersteller WMF und seine Produkte, darunter besonders auch die WMF Töpfe, erfahren, solltest du dir das folgende Video ansehen:

Seit 2016 gehört die WMF Group dem französischen Unternehmen SEB an, wodurch die Annahme besteht, dass zusätzliche ausländische Produktionsstätten an der Herstellung von WMF Produkten beteiligt sind.

Welche Garantie gibt es bei WMF Töpfen?

Allgemein lässt sich keine produktübergreifende Garantie bei WMF feststellen. Folglich weisen verschiedene WMF Produkte eine unterschiedlich lange Garantiezeit auf.

Einige Bratentöpfe von WMF weisen beispielsweise eine Garantie von bis zu 30 Jahren auf, die im Gegensatz zu anderen Herstellern relativ lange ist. Jedoch sind von dieser Garantie von 30 Jahren Deckel und Griffe meist ausgeschlossen. Bei anderen WMF Töpfen gilt eine Garantie von vier Jahren.

Ist die Garantie auf deinem WMF Topfset nicht spezifisch angegeben, gilt die gesetzliche Frist des Herstellers für 6 Monate.

Vor dem Kauf gilt also, dass einzelne Töpfe und Deckel immer einzeln geprüft werden sollten, um herauszufinden, welche Garantiebedingungen gelten.

Welche Produkte bietet WMF sonst noch an?

WMF verfügt über eine besonders breite Produktpalette. Laut Hersteller sind jedoch besonders Küchengeräte, Kaffeeautomaten – darunter WMF Kaffeepadmaschinen – Geschirr, Kindergeschirr und Messer sehr umsatzstark.

Jedoch hat sich WMF auch in den Bereichen Fondue-Töpfe, Pfannen, Waffeleisen, Smoothie Maker und Dampfgarer einen sehr großen Namen gemacht. Auch spezielle Geräte wie Dörrautomaten und Eismaschinen produziert WMF.

Insgesamt produziert WMF zusätzlich noch Küchenmaschinen, Elektrokleingeräte, Mixer, Besteck und Backformen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.spargel-kochen.com/spargelrezepte/spargeltopf-vorteile.htm

[2] https://www.wmf.com/de/

[3] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/warum-der-wmf-kochtopf-nicht-mehr-in-deutschland-produziert-wird-16279720.html

[4] https://www.t-online.de/ratgeber/id_85021978/kochtopfsets-im-vergleich-das-sind-die-besten-toepfe.html

[5] https://askgeorge.com/de/hersteller/wmf/

Bildquelle: PINAR / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte