Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2020

Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und langlebigen Kochwerkzeug bist, ist eine Wok Pfanne die perfekte Wahl. Eine Wok Pfanne ist ein vielseitiges Kochwerkzeug, das zum Braten, Dünsten, Frittieren und sogar zum Schmoren verwendet werden kann.

Sie ist eine großartige Ergänzung für jede Küche, denn mit ihr lassen sich schnell und einfach leckere Gerichte zubereiten. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Wok Pfanne ein, auf die Vorteile einer Wok Pfanne und auf Tipps, wie du die richtige Pfanne für deine Bedürfnisse kaufst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Wok Pfanne ist der ideale Begleiter für dich, wenn du gerne brätst und dabei hohe Brattemperaturen erreichen möchtest.
  • Durch die besondere Form einer Wok Pfanne kannst du sehr schnell und besonders schonend frisches Gemüse, Fleisch oder Fisch zubereiten. So hast du schnell ein köstliches und gesundes Gericht.
  • Je nach Verwendungsart kannst du zwischen einer beschichteten Wok Pfanne, einer unbeschichteten Wokpfanne oder einer gusseisernen Wok Pfanne wählen.

Wok Pfanne: Das Ranking

Silit Wuhan Wok Pfanne

Die Silit Wuhan Wok Pfanne besticht durch ihre Einfachheit. Die aus Edelstahl gefertigte Pfanne ist pflegeleicht und spülmaschinengeeignet. Durch die CeraProtect Antihaftbeschichtung auf mineralischer Basis brennt dir garantiert nichts an. Die Pfanne ist perfekt für Herdplatten mit 22 cm Durchmesser.

Skeppshult Gusseisen Wok Pfanne

Die massive Gusseisen Wok Pfanne von Skeppshult ist ein wahres Bratwunder und besticht durch die extreme Stabilität. Aufgrund des Gusseisens entwickelt die Pfanne eine besondere Patina und ist sehr pflegeleicht. Diese Pfanne ist bestens für alles Gebratene geeignet.

ProCook Edelstahl Wok Pfanne

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die ProCook Edelstahl Wok Pfanne besteht aus einer dreischichtigen Materialkombination aus Aluminium und Edelstahl. Dadurch ist eine optimale Hitzeverteilung garantiert. Zudem ist die Wokpfanne bis 260 °C ofenfest und kann dadurch auch für Ofengerichte verwendet werden.

Amazon Basics Wok Pfanne

Wenn du gerne asiatisch kochst, dann brauchst du eine gute Wokpfanne. Diese 28 cm große Wokpfanne ist aus robustem 304er-Edelstahl mit einer zweischichtigen Whitford-Xylan-Plus-Beschichtung gefertigt. Sie ist frei von Perfluoroctansäure (Pfoa) und hat eine Antihaftbeschichtung, mit der sich das Bratgut leicht lösen lässt. Der genietete Griff ist aus rostfreiem Gussstahl mit einer hitzeisolierenden Silikonhülle, die ein bequemes und sicheres Halten der Pfanne ermöglicht. Sie ist für alle Herdarten geeignet, auch für Induktion, und backofenfest bis 175 Grad Celsius. Sie ist auch spülmaschinenfest, aber es wird empfohlen, sie von Hand zu waschen. Der dreilagige Boden sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung, damit dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird.

Silit Wok Pfanne

Der Wok ist das perfekte Kochgeschirr für alle, die gesunde, schnelle und leichte Mahlzeiten genießen wollen. Er besteht aus Edelstahl 18/10 und ist mit keramischem Antihaftmaterial beschichtet, was ihn langlebig und leicht zu reinigen macht. Der Wok ist außerdem hitzebeständig bis zu 400 Grad Celsius und backofenfest bis zu 250 Grad Celsius. Er kann auf allen Herdarten verwendet werden: Induktion, Gas, Elektro, Glaskeramik. Der Boden (Silitherm) sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine lange Wärmespeicherung.

Craft Wok Wok Pfanne

Bist du verliebt in das Kochen? Willst du jede Mahlzeit zu einem Erlebnis machen? Mit diesem authentischen Wok aus Karbonstahl, der von chinesischen Experten handgeschmiedet wurde, wird dir genau das gelingen. Dieser schwere Wok (2,1 kg) hat die perfekte Größe für Elektroherde und der flache Boden sorgt dafür, dass kein Essen mehr anhaftet oder anbrennt. Die leichte Wölbung am abgeflachten Teil des Bodens wird durch den echten Schmiedeprozess während der Herstellung verursacht – sie beeinträchtigt das Kochen überhaupt nicht. Außerdem hat der Holzgriff eine spezielle hygroskopische, rutschfeste Oberfläche, damit du ihn beim Braten bei großer Hitze gut festhalten kannst. Und wenn du fertig bist, hängst du ihn zur Aufbewahrung einfach an seinem Stahlgriff auf. Mit diesem Wok aus Karbonstahl wird das Braten genauso viel Spaß machen wie den Köchen in den Restaurants in ganz China.

Craft Wok Wok Pfanne

Brauchst du einen neuen Wok? Dann schau dir unseren neuesten und besten Wok aus Kohlenstoffstahl an. Dieser Wok ist perfekt für alle, die gerne kochen, denn er ist von kommerzieller Qualität. Das Originaldesign des Craft Woks gibt es seit 2014 und hat sich immer wieder bewährt. Traditionelle chinesische Woks haben einen runden Boden, was sie ideal zum Kochen macht. Dieser spezielle Wok wird von chinesischen Experten in Guangzhou handgeschmiedet und wiegt 2,1 kg. Außerdem hat er einen zusätzlichen Stahlgriff, der beim Braten bei hohen Temperaturen nicht heiß wird. Außerdem kannst du den Wok zur einfachen Aufbewahrung am Griff aufhängen. Der Holzgriff hat eine spezielle hygroskopische, rutschfeste Oberfläche, die beim Braten einen sicheren Halt bietet. Dieses Produkt wurde mit viel Liebe zum Kochen handgefertigt.

Fissler Wok Pfanne

Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen Wokpfanne, die dein Kochen einfacher und effizienter macht? Dann ist die Fissler Adamant-Pfanne genau das Richtige für dich. Diese Wokpfanne aus Aluminium hat einen Durchmesser von 31 cm und ist mit einer kratzfesten Beschichtung versehen. Außerdem hat sie einen Cookstar-Allherdboden, der sie induktionstauglich macht. Mit den griffigen Silikongriffen lässt sie sich leicht greifen und manövrieren.

Fissler Wok Pfanne

Die Fissler cenit Wokpfanne ist die perfekte Wahl für alle, die empfindliche Speisen wie Fisch oder Eierspeisen braten wollen. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass nichts an der Pfanne kleben bleibt, und die abgeschrägten Seitenwände erleichtern das Rühren, ohne zu kleckern. Die leichte Aluminiumkonstruktion sorgt für eine ideale Wärmeverteilung, so dass dein Essen jedes Mal gleichmäßig gegart wird.

Fackelmann Wok Pfanne

Die Fackelmann Wokpfanne ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Sie besteht zu mehr als 90 % aus recyceltem Aluminium und ist damit umweltfreundlich und stilvoll zugleich. Der ergonomische Griff mit Flammenschutz sorgt dafür, dass dein Essen immer gleichmäßig gegart wird. Das moderne anthrazitfarbene Marmordesign ist ein echter Hingucker in jeder Küche. Die Pfanne ist außerdem ofenfest, so dass du mit ihr mühelos leckere Ofengerichte zubereiten kannst. Der hitzebeständige Kunststoffgriff macht sie für alle Herdarten geeignet, auch für Induktionskochfelder. Mit ihrem funktionsstarken Induktionsboden ist die beschichtete Pfanne ideal für die Verwendung auf einem Induktionsherd.

Stoneline Wok Pfanne

Der stoneline future Wok ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Mit seinem verzugsfreien Boden und der extra starken Konstruktion ist dieser Wok für alle Herdarten geeignet, einschließlich Gas-, Glaskeramik-, Elektro- und Induktionskochfelder. Zum Lieferumfang gehören 1 x Stoneline Future Wok, o 32 cm, Höhe ca. 9,2 cm, Fassungsvermögen ca. 5,7 l, Induktionsboden: o ca. 18,7 cm; 2 x kurzer Griff; 1 x langer Griff; 1 x Siebglasdeckel, o 32 cm; Material: Aluminium. Dank des Easy-Clean-Effekts kannst du die Wok-Pfanne durch einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch reinigen – natürlich ist der Wok Induktion auch spülmaschinenfest. Die kratzfeste Stoneline-Antihaftbeschichtung ist die weltweit einzige Stoneline-Beschichtung mit echten Steinpartikeln – das bedeutet, dass dein Essen nie an der Pfanne kleben bleibt. Diese speziell entwickelte Beschichtung zeichnet sich außerdem durch optimale Antihafteigenschaften in Kombination mit einer robusten und kratzfesten Oberfläche aus – du kannst also auch ohne Fett oder Öl kochen und braten, wenn du möchtest.

Fissler Wok Pfanne

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Wokpfanne bist, mit der das Kochen zum Kinderspiel wird, dann bist du hier genau richtig: Die unbeschichtete Edelstahlpfanne verfügt über eine integrierte Messskala. Mit diesem fantastischen Kochgeschirr kannst du Zutaten abmessen, ohne dass du einen separaten Messbecher brauchst, und es ist bis zu 230 Grad Celsius (450 Grad Fahrenheit) backofenfest. Außerdem ist sie für die Waschmaschine geeignet und lässt sich so leicht sauber halten. Im Lieferumfang sind 1 Wokpfanne und ein Metalldeckel enthalten, die beide für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet sind.

Fissler Wok Pfanne

Die Fissler Adamant Aluminium Bratpfanne ist die perfekte Wahl für alle, die eine langlebige und zuverlässige Bratpfanne suchen. Die Pfanne ist mit Siliziumkarbidpartikeln beschichtet, was sie kratzfest und steinhart macht. Diese Beschichtung ist vergleichbar mit der Härte von Steinen, so dass du dir keine Sorgen um Kratzer auf deinem Allherdboden machen musst. Dank des cookstar-Allherdbodens ist die Pfanne außerdem für alle Herdarten geeignet, einschließlich Gas, Elektro, Keramik und Induktion. Mit der Energiesparfunktion seal kannst du Fleisch, Fisch oder Gemüse besonders schonend anbraten und dabei viel Energie sparen. Im Lieferumfang enthalten ist die Adamant Aluminium Bratpfanne (20 cm o), kratzfeste Beschichtung und der Cookstar Allherdboden – damit ist sie induktionsgeeignet.

Weitere ausgewählte Wok Pfannen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wok Pfanne kaufst

Wozu kann ich eine Wok Pfanne nutzen?

Eine Wokpfanne kannst du für alles nutzen. Sie ist ein Allrounder-Talent. Traditionell wird in China mit dem Wok alles zubereitet. Du kannst mit einem Wok braten, blanchieren, dünsten, dämpfen, frittieren, kochen und schmoren.

Wo kann ich eine Wok Pfanne kaufen?

Eine Wokpfanne ist in jedem Küchenfachgeschäft erhältlich. Auch Supermärkte, Einrichtungshäuser und Discounter haben teilweise Wok Pfannen in Ihrem Angebot. Außerdem bieten eine Vielzahl von Online-Shops die verschiedensten Wok Pfannen an.

Unseren Recherchen zufolge werden in diesen Online Shops die meisten Wok Pfannen gekauft:

  • wmf.de
  • ebay.de
  • amazon.de

Alle unsere hier vorgestellten Wok Pfannen sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn die ein Produkt gefällt, kannst du also direkt zuschlagen.

Nudelgericht

Der Wok entstammt dem asiatischen Kulturraum und ist dort bis heute ein Küchenallrounder. Ob zum Braten, Frittieren, Kochen, Schmoren oder Dämpfen, es ist fast alles mit diesem Küchengerät möglich. (Bildquelle: pixabay.com / bellessence0)

Was kostet eine Wok Pfanne?

Je nach Ausstattung und Material variieren die Preise sehr stark. Es gibt günstige Aluminium-Modelle ab 10 Euro zu kaufen. Gute Modelle gibt es ab 30 Euro. Nach oben ist keine Grenze gesetzt.

Variante Preis
Aluminium Wok Pfanne ab 10 Euro
Edelstahl Wok Pfanne ab 20 Euro
Gusseisen Wok Pfanne ab 45 Euro
Kohlenstoffstahl Wok Pfanne ab 30 Euro

https://www.instagram.com/p/BvNDGOlgRk5/

Welche Alternative zur Wok Pfanne gibt es?

Die klassische Alternative zur Wokpfanne Pfanne ist die herkömmliche Bratpfanne, wie sie im westlichen Kulturraum schon lange als Kochgeschirr genutzt wird.

Diese ist eher kompakt und so wird dein Platzbedarf nicht allzu sehr in die Höhe schnellen. Nachteilig ist jedoch, dass du nicht von der punktuellen Brateigenschaft der Wok Pfannen profitierst und nicht so hohe Brattemperaturen erreicht werden.

Entscheidung: Welche Arten von Wok Pfannen gibt es und welches ist das Richtige für dich?

Grundsätzlich lassen sich Wokpfannen in drei Arten unterteilenen:

  • Beschichtete Wokpfanne
  • Unbeschichtete Wokpfanne
  • Gusseiserne Wokpfanne

Was die Vorteile und Nachteile der Varianten sind, veraten wir dir in diesem Abschnitt.

Was zeichnet eine beschichtete Wokpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine beschichtete Wokpfanne besteht meist aus Edelstahl oder Aluminium. Das innere der Pfanne wird dann meist mit einer Beschichtung aus Teflon oder Keramik umgeben. Dadurch kann in der Pfanne nichts so einfach anbrennen.

Die beschichtete Pfanne ist also bestens für dich geeignet, wenn du viel brätst und auf der Suche nach einer pflegeleichten Pfanne bist.

Die beschichteten Pfannen sind meist spülmaschinenfest und benötigen kaum Pflege.

Ein großer Nachteil ist jedoch, dass du bei der Wahl der Küchengeräte aufpassen musst. Zum Kochen darfst du nur Kochutensilien aus Holz, Silikon oder Plastik verwenden, da ansonsten die Beschichtung schnell abgekratzt werden kann. Ist diese einmal angegriffen, löst sich diese recht schnell und kann im Essen landen.

Was zeichnet eine unbeschichtete Wokpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die unbeschichteten Wokpfannen bestehen meist aus Edelstahl. Dieses hat sehr gute Wärmeeigenschaften und ist insbesondere zum Dämpfen, Garen und Frittieren bestens geeignet.

Zudem bietet dir die unbeschichtete Wok Pfanne pflegeleichte Eigenschaften. Sie sind meist spülmaschinengeeignet und ersparen dir so aufwendige Pflege.

Einen Haken hat die unbeschichtete Wokpfanne jedoch. Sie ist sehr anfällig für das Anbrennen von Bratgut. Solltest du viel und gern Braten wollen, dann ist dies nicht die erste Wahl für dich. Denn durch die unbeschichtete Oberfläche bleibt das Bratgut schnell kleben und führt so zu verbrannten Stellen.

https://www.instagram.com/p/BvM75iDnjHc/

Was zeichnet eine gusseiserne Wokpfanne aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die gusseiserne Wok Pfanne ist die empfohlene Pfanne bei Bratprofis. Durch den Bratprozess entwickelt die Oberfläche eine sogenannte Patina. Diese führt zu einem besonderen Brataroma und entwickelt mit der Zeit eine natürliche Anti-Haft-Wirkung.

Außerdem sind Gusseisen Woks insbesondere im asiatischen Raum heute noch die erste Wahl. Denn nur sie geben dem Gericht das besondere Aroma, dass auch Wok Hei genannt wird.

Gusseisen benötigt kaum Pflege. Nach dem Kochen reicht es aus, wenn du es kurz mit heißem Wasser ausspülst und die groben Bratrückstände auswischst.

Es muss zudem nur ab und zu mit einer Schicht Öl eingerieben werden. Dies steigert die Widerstandsfähigkeit und schützt vor Rost.

Gebratenes Gemüse und Reis

Wenn du auf eine gesunde und vollwertige Ernährungsweise bedacht bist, dann ist die Wok Pfanne ein absolutes Muss für dich. Durch die besondere Garweise behalten alle Zutaten ihre Frische und insbesondere Gemüse bleibt sehr knackig. (Bildquelle: pixabay.com / kakuko)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wok Pfannen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Wok Pfannen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Wok Pfanne für dich eignet oder nicht.

Dabei handelt es sich zusammengefasst um folgende Punkte:

  • Material
  • Durchmesser
  • Griffart
  • Herdart

In den folgenden Abschnitten erklären wir dir genauer, was es mit den einzelnen Faktoren auf sich hat.

Material

Gusseisen ist ein exzellenter Wärmespeicher. Er benötigt jedoch auch eine gewissen Zeit, bis er auf die notwendigen Temperatur aufgeheizt ist. Zudem ist Gusseisen sehr schwer und kann ohne Probleme auch im Ofen verwendet werden.

Vorteile
  • geringer Kaufpreis
  • gute Wärmespeicherung
  • sehr widerstandsfähig und pflegeleicht
Nachteile
  • sehr hohes Gewicht
  • Rostanfällig
  • lange Aufheizzeit

Kohlenstoffstahl ist das für chinesische Woks am häufigsten verwendete Material. Er ist relativ leicht und lässt sich dadurch gut zum Schwenken verwenden. Zudem kann er punktuell gut erhitzt werden und kühlt ebenso schnell wieder ab. Dadurch ist eine gute Temperaturkontrolle möglich.

Vorteile
  • gute Hitzeregulierung
  • leichtes Material
  • gute Antihafteigenschaft
Nachteile
  • nicht induktionsgeeignet
  • induktionsgeeignet
  • kann schnell rosten
  • rosten
  • nicht sehr robust

Aluminium ist das leichteste Material. Es ist relativ günstig und kann Wärme gut leiten. Außerdem bietet es durch die Beschichtung einen guten Schutz vor dem Anbrennen.

Vorteile
  • gute Wärmeleitfähigkeit
  • durch Beschichtung gute Antihaftwirkung
  • sehr geringes Gewicht
Nachteile
  • Beschichtung hält hohe Hitze nicht aus
  • aus
  • nur mithilfe magnetischer Böden induktionsgeeignet

Durchmesser

Wok Pfannen gibt es in den unterschiedlichsten Durchmessern. Für einen kleinen Singlehaushalt reicht ein kleiner Durchmesser natürlich aus. Je mehr Personen in einem Haushalt leben, desto größer sollte auch der Durchmesser sein.

Als Richtwert ist ein Durchmesser von mindestens 28 cm empfehlenswert.

Wok mit Öl

Auf einem speziellen Wok-Herd kannst du mit einem Kohlenstoffstahl Wok das besondere Aroma namens Wok Hei kreieren. Dieses entsteht bei Temperaturen über 200 °C. (Bildquelle: pixabay.com / myMuzick)

Griffart

Es gibt zwei traditionelle Griffarten. Den kantonesischen Griff und den nordchinesischen Griff.

Der kantonesische Griff besteht aus zwei kleinen Griffen an den Seiten. Diese werden aber beim Kochvorgang ziemlich heiß und damit lässt sich ohne Hilfsmittel der Wok nicht ohne weiteres anfassen und zum Beispiel schwenken.

Der nordchinesische Griff besteht meist aus einem langen Stielgriff. Dieser ist meist mit Holz ummantelt. Dadurch lässt sich die Pfanne ohne Gefahr auf Verbrennung anheben oder schwenken.

Aufgrund der Sicherheit ist daher ein Stielgriff sehr zu empfehlen.

Herdart

Wäre deine Wok Pfanne entsprechend deiner verwendeten Herdart aus. Je nach Herdart empfiehlt sich eine besondere Wok Pfanne.

Bei Gasherden ist eigentlich jede Form von Wok Pfannen nutzbar. Du hast also die freie Auswahl aus Stahlwokpfannen, Edelstahlwokpfannen, Gusseisenwokpfannen und Aluminiumwokpfannen.

Nutzt du daheim einen Induktionsherd so ist die Bandbreite nicht mehr ganz so groß. Empfehlenswert sind hierbei für dich Stahlwokpfannen, Edelstahlwokpfannen und Gusseisenwokpfannen.

Der Elektroherd ist geeignet für Stahlwokpfannen, Edelstahlwokpfannen und Aluminiumwokpfannen.

Nudelgericht

Ob klassisches Nudelgericht oder ausgefallene selbst erdachte Kreationen. Mit einer Wok Pfanne hast du die Möglichkeit tausende von Gerichten zuzubereiten. (Bildquelle: pixabay.com / smilingpixell)

Herd ist nicht gleich Herd und eine sorgsame Wahl der für deinen Herd geeigneten Wokpfanne ist nun einfacher.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wok Pfanne

Was bedeutet Wok Hei?

Wok Hei ist die Bezeichnung für den Geschmack, den Geruch und das Aroma, das Essen erhält, wenn es bei Temperaturen über 200 °C zubereitet wird.

Es wird auch als Wok-Aroma bezeichnet. Es entsteht durch das kurze Garen einer Speise bei ständigem Umrühren innerhalb eines Woks.

Übersetzt bedeutet Wok Hei soviel wie „Atem des Woks“. Chemisch betrachtet spielt sich bei diesem Vorgang die Maillard-Reaktion ab. Diese lässt den außergewöhnlichen Geschmack entstehen.

Kann ich jedes Öl bei der Zubereitung von Speisen im Wokpfanne verwenden?

Der Wok ist dazu gedacht, Speisen bei möglichst hohen Temperaturen zu braten. Viele Ölsorten sollten nicht bei hohen Temperaturen verwendet werden, da diese sonst verbrennen.

Deshalb verwende immer Butterschmalz, Erdnussöl oder Keimöl. Diese Ölsorten vertragen hohe Temperaturen und sorgen zudem dafür, dass deine Speisen nicht verbrennen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Wok

[2] https://www.essen-und-trinken.de/wok

[3] https://www.stern.de/genuss/essen/braten–frittieren–raeuchern–was-ihr-wok-alles-kann-6188874.html

Bildquelle: pixabay.com / Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte